Apo-Elmarit Posted February 21, 2020 Share #61 Posted February 21, 2020 Advertisement (gone after registration) Am 30. Januar 2020 um 09:03 schrieb wagner: 400 Euro fuer die Focusjustage! Donnerwetter! Installateure und Elektriker nehmen hierzulande mittlerweile auch um die 140 T€uros die Stunde - plus Märchensteuer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2020 Posted February 21, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Ist mein Objektiv defekt ? ( Summicron-R 2/35 ). I'm sure you'll find what you were looking for!
M3Tom Posted February 21, 2020 Share #62 Posted February 21, 2020 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Installateure und Elektriker nehmen hierzulande mittlerweile auch um die 140 T€uros die Stunde - plus Märchensteuer Focusjustage dauert bei dem Ding mit geeignetem Werkzeug keine 10 Minuten. Gruß aus S Tom 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 22, 2020 Share #63 Posted February 22, 2020 Am 21. Februar 2020 um 16:27 schrieb M3Tom: Focusjustage dauert bei dem Ding mit geeignetem Werkzeug keine 10 Minuten. Gruß aus S Tom Siehe #47: "Auf dem Angebot sind auch Teile aufgeführt, die getauscht werden." Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 22, 2020 Share #64 Posted February 22, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Siehe #47: "Auf dem Angebot sind auch Teile aufgeführt, die getauscht werden." .....und die Frage, was denn da getauscht werden soll. Siehe nachfolgende postings. Nun ja, sei es drum. Jeder kann sein Geld ausgeben, wie er will. Nichts für ungut und Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted February 28, 2020 Author Share #65 Posted February 28, 2020 Hallo zusammen, nun mal ein Zwischenbericht. Das Objektiv war nicht bei Leica direkt sondern bei Paepke in Düsseldorf. Ein wirkliches Vergleichsbild konnte ich noch nicht machen, da das Wetter/Licht ja vergleichbar sein sollte. Aber nun mal zur unendlich Einstellung. Kurz gefaßt, hat sich nichts geändert. Ich hab mal zwei Bilder gemacht. Beim ersten sieht man die Objektiveinstellung wenn man wirklich auf unendlich einstellt. Beim zweiten Bild ist der Anschlag zu sehen. (Sorry Handybild) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3921355'>More sharing options...
gaudeamus Posted February 28, 2020 Author Share #66 Posted February 28, 2020 Hallo Zusammen, mir ist gerade was wichtiges aufgefallen. Hab das Objektiv am meiner SL montiert. Dann von Blende 2 auf Blende 4 gedreht, und mich gewundert warum sich (Modus A) die Belichtungszeit nicht ändert. Erst ab Blende 5,6 ändert sich die Belichtungszeit. Habe dann das Objektiv abgeschraubt, und mir die Blende angeschaut. Die Lamellen ändern sich zwischen Blende 2 und 4 nicht. Erst bei höheren Blenden ändern sich die Lamellen. Und das wurde bei einer 400.-€ Reparatur nicht bemerkt ?. Viele Grüße Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted February 28, 2020 Share #67 Posted February 28, 2020 Advertisement (gone after registration) Das wäre nicht die erste Reparatur(ich meine jetzt nicht nur diesen Händler/ Werkstatt) bei der nur etwas saubergemacht und dann alles ungewartet wieder eingepackt wurde. Hatte es einen bestimmten Grund, warum das Objektiv jetzt doch nicht bei Leica gelandet war? Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted February 28, 2020 Author Share #68 Posted February 28, 2020 vor 1 Minute schrieb verwackelt: Das wäre nicht die erste Reparatur(ich meine jetzt nicht nur diesen Händler/ Werkstatt) bei der nur etwas saubergemacht und dann alles ungewartet wieder eingepackt wurde. Hatte es einen bestimmten Grund, warum das Objektiv jetzt doch nicht bei Leica gelandet war? War leider mein Fehler, Ich hatte mal ein Summilux 1,4/80 an Leica eingesandt, und das hatten Sie mir nicht repariert. der Grund war aber nicht, das sie R Objektive nicht mehr reparieren, sondern weil der damalige Sturzschaden zu hoch war. Hab ich aber jetz erst gesehen. Ich habe heute mit Leica telefoniert. In diesem Fall wird zuerst das Objektiv vermessen. Wenn es innerhalb der damaligen Toleranz ist, kostet es nichts. Ansonsten gibt es einen Kostenvoranschlag. SCH..... hätte ich gleich so machen sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted February 28, 2020 Share #69 Posted February 28, 2020 Jedenfalls würde ich mal mit etwas eindringlichem Ton bei der Werkstatt nachfragen ob sie das Objektiv wirklich nach Strich und Faden überprüft haben. Wenn eine hakende Blende nicht bemerkt wird kannst du da berechtigte Zweifel anmelden… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted February 28, 2020 Share #70 Posted February 28, 2020 Was für ein Pfusch und das für 400Euro! Fokus falsch justiert und Blende nicht einwandfrei. Unglaublich! Im Prinzip kein großes Problem, das Objektiv wieder fit zu machen, aber da Du ja nun 400Euros an Paepcke abgedrückt hast, sollte es dort natürlich nochmal justiert werden. Eigentlich müßte man Dir sogar Geld erstatten..... Gruß, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 28, 2020 Share #71 Posted February 28, 2020 vor 3 Stunden schrieb gaudeamus: Hallo Zusammen, mir ist gerade was wichtiges aufgefallen. Hab das Objektiv am meiner SL montiert. Dann von Blende 2 auf Blende 4 gedreht, und mich gewundert warum sich (Modus A) die Belichtungszeit nicht ändert. Erst ab Blende 5,6 ändert sich die Belichtungszeit. Habe dann das Objektiv abgeschraubt, und mir die Blende angeschaut. Die Lamellen ändern sich zwischen Blende 2 und 4 nicht. Erst bei höheren Blenden ändern sich die Lamellen. Und das wurde bei einer 400.-€ Reparatur nicht bemerkt ?. Viele Grüße Norbert Hättest du gesagt, dass die Linse nach D. dorf soll, hätte ich dir abgeraten. An dem Objektiv ist offenbar einiges im argen. Offensichtlich falsch zusammengesetzt. Stümperarbeit . Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 28, 2020 Share #72 Posted February 28, 2020 vor 5 Minuten schrieb R-ler: Hättest du gesagt, dass die Linse nach D. dorf soll, hätte ich dir abgeraten. An dem Objektiv ist offenbar einiges im argen. Offensichtlich falsch zusammengesetzt. Stümperarbeit . Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 29, 2020 Share #73 Posted February 29, 2020 vor 12 Stunden schrieb gaudeamus: Hallo Zusammen, mir ist gerade was wichtiges aufgefallen. Hab das Objektiv am meiner SL montiert. Dann von Blende 2 auf Blende 4 gedreht, und mich gewundert warum sich (Modus A) die Belichtungszeit nicht ändert. Erst ab Blende 5,6 ändert sich die Belichtungszeit. Habe dann das Objektiv abgeschraubt, und mir die Blende angeschaut. Die Lamellen ändern sich zwischen Blende 2 und 4 nicht. Erst bei höheren Blenden ändern sich die Lamellen. Und das wurde bei einer 400.-€ Reparatur nicht bemerkt ?. Viele Grüße Norbert Sehr, sehr ärgerlich! Ich dachte, dein Kostenvoranschlag käme vom Leica-Service? Denn wenn die etwas reparieren, dann ist es in der Regel auch gut gemacht. Das Abblenden „muss“ man definitiv deutlich zwischen 2 und 2.8 am Lamellenring erkennen können. Wenn diese Werkstatt das bei solch einer doch hohen Reparaturrechnung nicht erkannt haben will ... dann sind sie einfach unfähig. Das würde ich mir so nicht bieten lassen und auf eine kostenfreie Nachbesserung bestehen. LG p.s. Oder noch besser: ... Rückerstattung der Kosten, die für eine nicht erbrachte Leistung aufgerufen wurden ... und dann ab mit dem 35er zu Leica. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 29, 2020 Share #74 Posted February 29, 2020 vor 49 Minuten schrieb Farbenkreis: Sehr, sehr ärgerlich! Das würde ich mir so nicht bieten lassen und auf eine kostenfreie Nachbesserung bestehen. LG p.s. Oder noch besser: ... Rückerstattung der Kosten, die für eine nicht erbrachte Leistung aufgerufen wurden ... und dann ab mit dem 35er zu Leica. Rein rechtlich hat die Werkstatt die Möglichkeit auf 2malige Nachbesserung, bevor man sein Geld zurückverlangen kann. Lass dir sämltiche weitere Fahr oder Portokosten erstatten und mach klare Ansagen. WICHTIG! Schriftlich arbeiten und angemessene Frist setzen (max. 2 Wochen), bis wann die Reparatur einwandfrei vorliegen muss. Hier hilft nur Fakten schaffen, klar, deutlich und standhaft auftreten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 29, 2020 Share #75 Posted February 29, 2020 vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: p.s. Oder noch besser: ... Rückerstattung der Kosten, die für eine nicht erbrachte Leistung aufgerufen wurden ... und dann ab mit dem 35er zu Leica. Ich dachte Leica repariert keine R-Objektive mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 29, 2020 Share #76 Posted February 29, 2020 vor 2 Minuten schrieb r+m: Ich dachte Leica repariert keine R-Objektive mehr. ... ich habe mich hier auf den Beitrag vom Threadsteller #68 berufen. Demnach werden diese Objektive noch repariert. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 29, 2020 Share #77 Posted February 29, 2020 vor 3 Minuten schrieb Farbenkreis: ... ich habe mich hier auf den Beitrag vom Threadsteller #68 berufen. Demnach werden diese Objektive noch repariert. LG Ok, würde mich freuen, wenn Leica die R-Objektive noch (oder wieder) repariert, denn ich habe ja auch noch R-Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 29, 2020 Share #78 Posted February 29, 2020 Moin zusammen, da rollen sich mir die Zehennägel auf...... Lass Dir die Kohle rauszahlen und schick mir das Ding her. Die halbe Stunde für ne Bestandsaufnahme und/oder ne Focusjustage hab ich über. Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted February 29, 2020 Share #79 Posted February 29, 2020 Es ist nun kein Hexenwerk, ein Leica R Objektiv zu reparieren. Das kann jeder bessere Kamerareparaturbetrieb. Zumindest, solange keine Ersatzteile notwendig sind. Aber das ist gerade bei den Festbrennweiten eher selten der Fall. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 29, 2020 Share #80 Posted February 29, 2020 vor 34 Minuten schrieb r+m: Ok, würde mich freuen, wenn Leica die R-Objektive noch (oder wieder) repariert, denn ich habe ja auch noch R-Objektive. Nur so nebenbei ... Eines, der wirklich „dicken Pfunde“, die Leica etlichen Mitbewerbern voraus hat → Sie stehen für eine Wert-/Funktionskontinuität, die auf viele Jahrzehnte angelegt ist. Und so schwer es auch sein mag, digitale Kameras über lange zeit "modern"/Zeitgemäß Leistungs-/funktionstüchtig zu erhalten ... (Das ändert sich einfach zu rasant. Alle 4 bis 8 Jahre kommt der nächste Quantensprung ... ) so sollte das für Leica, mit ihren Objektiven, weiterhin ein sorgsam gehüteter Augapfel bleiben, der den Kauf von Leica-Objektiven auch zukünftig rechtfertigt. NUR meine Meinung 😉 LG 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now