Guest Posted December 10, 2020 Share #121  Posted December 10, 2020 Advertisement (gone after registration) Bis jetzt habe ich mich gescheut, ein Drittanbieterobjektiv mir anzuschaffen. Meine Sorge ist, inwiefern bei Dejustierung eine Abstimmung Objektiv/Messsucher erfolgen kann und wer dies dann zuverlässig durchführen kann? Aus meiner Erfahrung müssen ja durchaus auch neue Objektive von Leica nachträglich angepasst werden bzw. bei Zeiten neu justiert werden. Bin für sachdienliche Hinweise dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 10, 2020 Posted December 10, 2020 Hi Guest, Take a look here APO-SUMMICRON-M 1:2/50 MM ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
mls1483 Posted December 16, 2020 Share #122  Posted December 16, 2020 Ich habe das APO Summicron M 50mm f2, das Summilux M 50mm f/1.-4 und auch das adaptierte Otus 55mm f/1.4 an der M und der SL miteinander verglichen. Alle erzeugen abgeblendet sehr scharfe Bilder. Vielleicht ist das Otus das schärfste und am besten korrigierte Objektiv, während das APO Summicron den höchsten Micro-Kontrast hat. Die Schärfeutnerschiede sind aber (abgeblendet) marginal, der Fokussierfehler ist in der Praxis größer. Das Summilux ist bei f/1.4 deutlich weicher als das Otus und weist vor allem starke Bildfeldwölbung auf. Das Summilux und das Otus haben den Vorteil der Blende 1.4 gegenüber dem APO Summicron, dafür ist letzeres deutlich kompakter und leichter. Ein sichtbaren Unterschied in der Schärfe nimmt man erst mit den SL-Objektiven oder mit dem Panasonic S-Pro 50mm f/1.4 war. Insbesondere letzteres ist eine andere Welt. Den Unterschied zwischen M- und SL-Objektiven zeigen letzendlich schon die MTF, also keine Überraschung. Dafür sind die M-Objektive deutlich kleiner und leichter: Optisch hohe Abbildungsleitung im einem kleinen Paket. Abseits von Schärfe und Kontrast zählen vor allem aber Zeichnung und Bokeh. Alle o.g. Objektive haben ihren Charakter. Das APO Summicron M 50mm zeichnet wundeschön, das Otus finde ich auch sehr ansprechend und schließlich hat auch das S Pro 50mm ein seidenwiches Bokeh. Am Ende spielen auch praktische Gesichtspunkte eine Rolle, z.B. hat das Panasonic S Pro 50mm AF, das Otus hat einen sehr flachen Schneckengan und es passen (mehrere) M-Objektive in eine kleine Fototasche.  7 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 20, 2020 Share #123  Posted December 20, 2020 Ich bin vor Jahren von 50/1.4 asph auf das 50 APO umgestiegen. Nicht, dass ich mit dem 50/1.4 unzufrieden war, aber für mich ist das 50 APO ein toller Kompromiss zwischen kompakter Größe, für mich dicke ausreichende Blendenöffnung, toller Schärfe und schönem Bokeh. Und ich finde es zeichnet die Farben sehr schön (eine Spur kühler als mein damaliges 50/1.4. Wenn ich mir es nicht leisten könnte , wäre heute das 50 Summarit oder normale 50 Summicron meine Wahl. Auf der SL verwende ich am liebsten AF Objektive. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
onkelpi Posted December 24, 2020 Share #124  Posted December 24, 2020 (edited) Am 13.2.2020 um 16:09 schrieb M10 for me: Diese Frage ist absolut unzulässig und verdirbt die Freude an APOOO Ich sehe den Unterschied jedenfalls mit blossem Auge 🤫 Und ich kann den Unterschied mit den Füßen riechen 👃🦶 Bezug: https://www.l-camera-forum.com/topic/299999-apo-summicron-m-1250-mm-asph/?do=findComment&comment=3912225 Edited December 24, 2020 by onkelpi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted January 24, 2021 Share #125  Posted January 24, 2021 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M10M - APO-Summicron-M 1:2.0/50 - ISO 160 - f 4 - 1/500 sec - Supersports-Car - TVR Tuscan Speed Six Edited January 24, 2021 by panoramer 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M10M - APO-Summicron-M 1:2.0/50 - ISO 160 - f 4 - 1/500 sec - Supersports-Car - TVR Tuscan Speed Six ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299999-apo-summicron-m-1250-mm-asph/?do=findComment&comment=4124998'>More sharing options...
duoenboge Posted January 28, 2021 Share #126  Posted January 28, 2021 Am 6.11.2020 um 16:01 schrieb Alex1411: Ich habe gesagt, dass ich das an einer 246 Monochrom sehe - ich habe nicht gesagt, dass ich das an einer M240 oder an einer M10 oder an einer M10 P mit 24 MP sehe. Allerdings reicht mir allen Ernstes das, was ich an einer 246 sehe. Viele Grüße, Alex Die M(Typ246) ist eine 24 MP Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alex1411 Posted February 3, 2021 Share #127  Posted February 3, 2021 Advertisement (gone after registration) Ja, das ist eine 24 MP Kamera, die aber besser auflöst als eine M10, M10 P, M10 D oder eine M240 - aber man muss es sehen können und dazu beides haben....  Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 3, 2021 Share #128  Posted February 3, 2021 Ich hatte beides und habe festgestellt, dass die Unterschiede erst bei großen und sehr gut ausgearbeiteten Vergrößerungen sichtbar waren. Am Bildschirm habe ich nicht viel gesehen. Und da ich selten Bilder für Ausstellungen vergrößere habe ich die Monochrom (246) wieder verkauft. Wenn mich etwas heute im Monochrom Bereich reizen würde ist die Q2 Monochrom wegen ihre High ISO Eigenschaften. Die kann man fast schon als "ISO-frei" betreiben. Der Preis liegt etwa zwischen einem 28 MSummilux und MSummicron und das macht die Kamera auch noch preislich sehr interessant. Und um das Thema des thread zu würdigen. Das APO50 habe ich auch wieder verkauft. Heute habe ich das SummiluxASPH, das schöner zeichnet, scharf genug ist und ein um Welten schöneres Boke hat und herrlich mit der M10-R harmoniert. Das APO würde ich mir anschaffen, wenn ich Dokumente reproduzieren würde. Das tue ich aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 3, 2021 Share #129  Posted February 3, 2021 vor 2 Stunden schrieb Alex1411: Ja, das ist eine 24 MP Kamera, die aber besser auflöst als eine M10, M10 P, M10 D oder eine M240 Eine Monochrom ist eine Monochrom ist eine Monochrom. Tatsächlich sind die Unterschiede gering aber m.E. vorhanden. Und wenn man die mal verinnerlicht hat auch (leider) nicht wegzudiskutieren. Wenn ich nicht mein Spielgeld für 2 Linsen für meine SL verjuxt hätte, wäre es das 50er APO geworden. So muss das 50er Lux ASPH reichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 3, 2021 Share #130  Posted February 3, 2021 Ich habe mir gestern das 50mm APO Lanthar bestellt. Dafür braucht man nicht so viel Spielgeld. Da bin ich gespannt, was das leistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 3, 2021 Share #131  Posted February 3, 2021 vor 7 Minuten schrieb duoenboge: Ich habe mir gestern das 50mm APO Lanthar bestellt. Dafür braucht man nicht so viel Spielgeld. Da bin ich gespannt, was das leistet. Bitte sag was dazu wenn es da ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 4, 2021 Share #132  Posted February 4, 2021 vor 18 Stunden schrieb duoenboge: Ich habe mir gestern das 50mm APO Lanthar bestellt. Dafür braucht man nicht so viel Spielgeld. Da bin ich gespannt, was das leistet.  vor 18 Stunden schrieb SteelyDan: Bitte sag was dazu wenn es da ist. Schließe mich an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post wolffm5 Posted March 9, 2021 Popular Post Share #133  Posted March 9, 2021 Hallo Zusammen, nach Jahren bin ich wieder zurück zu Leica, habe mir eine gebrauchte M 240 gekauft und ein tadelloses gebrauchtes Leica 50 APO geleistet und ich bin absolut fasziniert vom Ergebnis. Ich habe Jahrelang mit Summicron aber auch mit Sony, Fuji usw. gearbeitet, aber das Ergebnis ist ein total neuer Level. Für mich geht es nicht um absolute Schärfe, ich glaub Leica Objektive sind nicht die schärfsten. Mir geht es um die cremige, fast gezeichnete Haut bei Portraits. Hier ein Bild, ein wenig editiert mit Silver Efex. Gruss, Marco https://www.instagram.com/marcowolffphotography/ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 20 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299999-apo-summicron-m-1250-mm-asph/?do=findComment&comment=4157011'>More sharing options...
sebben Posted January 14, 2022 Share #134  Posted January 14, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  50APO, 10 Foto-Panoramastich - Leica M10D - Fagradalsfjall, Island. 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  50APO, 10 Foto-Panoramastich - Leica M10D - Fagradalsfjall, Island. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299999-apo-summicron-m-1250-mm-asph/?do=findComment&comment=4355914'>More sharing options...
sebben Posted January 14, 2022 Share #135  Posted January 14, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein bisschen näher, eine andere Stimmung. 50APO, 12 Foto-Panoramastich - Leica M10D - Fagradalsfjall, Island. 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein bisschen näher, eine andere Stimmung. 50APO, 12 Foto-Panoramastich - Leica M10D - Fagradalsfjall, Island. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299999-apo-summicron-m-1250-mm-asph/?do=findComment&comment=4355941'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now