Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Bernd1959:

Machen wir es kurz: der AF dieser Panasonic-Kameras taugt fast zu nichts. So stellt die Kamera oft den Hintergrund scharf und der wichtige Teil wird einfach "umkurvt", obwohl das AF-Feld auf den kleinsten Bereich eingestellt ist. Da fällt mir der Spruch von Sony ein: "präzisieren sie ihre AF-Schärfe mittels manueller Scharfeinstellung."  Mein Tipp: die Kamera auf AF + Man. Fokus stellen. Im AF anmessen und mittels Peakeinstellung manuell die Schärfe überprüfen und ggf. nachjustieren. Mir etwas Übung geht das relativ schnell. 
 

Hier wurde der Sony-Tipp angewendet  ( Kamera: Lumix FZ 300 )

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das kann ich nachvollziehen. Ich beobachte das bei meinen „Panas“ auch, dass der   Schärfepunkt “ wandert“. Da ich aber sehr gern mit AF fotografiere…. liegts gelegentlich daneben. Das kann ja bei solchen Motiven, springende Pferdchen, startende Käfer, bei gemütlichen Hummeln auch… zu ganz anderen Bildern führen, ärgerlich. Manuell einstellen…da bin ich ein ewiger noch mal Messer, und noch mal Messer bis der Schmetterling doch noch aus dem Bild fliegt. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ruth:

DANKE, Bernd! Das werde ich versuchen! (Irre tolle Bilder, by the way.) 

Persönlich finde ich die Bridge-Kameras sehr gut. Ein Griff und man hat alles dabei. Quasi ein Schweizer Taschenmesser der Kameras. Eigentlich für uns Amateure völlig ausreichend. Wäre da nicht der Drang nach technisch besseren. Mit der Tele-Brennweite kann man wunderbar diskreten Abstand halten und  in Ruhe die Szenerie beobachten. Ich benutze sie gerne für Tiermakrofotografie. Sie decken m.E. fast 90% der Motive ab. Ich hoffe, mein Tipp bringt Dich deinen gewünschten Ergebnissen näher. 

Manchmal ist Abstand oberstes Gebot.😀

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Talker:

Das kann ich nachvollziehen. Ich beobachte das bei meinen „Panas“ auch, dass der   Schärfepunkt “ wandert“. Da ich aber sehr gern mit AF fotografiere…. liegts gelegentlich daneben. Das kann ja bei solchen Motiven, springende Pferdchen, startende Käfer, bei gemütlichen Hummeln auch… zu ganz anderen Bildern führen, ärgerlich. Manuell einstellen…da bin ich ein ewiger noch mal Messer, und noch mal Messer bis der Schmetterling doch noch aus dem Bild fliegt. 

Alter Tierfotografentrick: mit Honig festkleben. Dieser Akrobat blieb aber ohne irgendwelche Tricks ruhig. Hier sieht man den ungeheueren Vorteil dieser Kameras mit langen Brennweiten. Alles geht in Ruhe vor sich. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Bernd1959:

Alter Tierfotografentrick: mit Honig festkleben. Dieser Akrobat blieb aber ohne irgendwelche Tricks ruhig. Hier sieht man den ungeheueren Vorteil dieser Kameras mit langen Brennweiten. Alles geht in Ruhe vor sich. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

vielleicht dem Forums-Maß geschuldet… die Macro- Qualität würde Dir sonst auch nicht reichen? … ich gucke gerade auf‘s iPad. aber trotzdem schön erwischt. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Ruth,

Am 20.6.2024 um 08:01 schrieb Ruth:

... Ich habe an diesem Wochenende schon auch viele scharfe Fotos geschossen...

also geht es voran, oder? Viel Erfolg jedenfalls. 

 

Am 20.6.2024 um 08:01 schrieb Ruth:

Ein Forumstreffen wäre tatsächlich toll. Gibt es die regelmäßig?

Schau einmal hier rein: 

Veranstaltungen & Forumstreffen - Leica Forum (l-camera-forum.com)

Forumstreffen finden in vielen Regionen statt. Einige unregelmäßig, andere regelmäßig. Vielleicht ist etwas in Deiner Nähe dabei? Ansonsten einfach selbst aktiv werden und etwas auf die Beine stellen. Die Treffen werden gerne wahrgenommen. 

Gruß
Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb thowi:

Hallo Ruth,

also geht es voran, oder? Viel Erfolg jedenfalls. 

Nee, sorry, Missverständnis. Ich meinte: An dem Wochenende mit den unscharfen Fotos waren auch viele scharfe dabei. Zufallsprinzip quasi. "Ich kann so nicht arbeiten!" *schalüberdieschulterschmeiß* 

Die Kamera darf weiterziehen. Ich gehe zurück zu meiner Nikon Df und dem 70-300mm. Da weiß ich wenigstens, was los ist, wenn die Kamera Scheiße baut. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...