Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ganz leicht von Leica herzustellen: Einige Objektive in ebenso olivgrün wie das neue Safari-Summicron 2.0-50mm, z.B. das Summaron 5.6-28mm und das Apo-Summicron 2.0-90mm.

Link to post
Share on other sites

Am 29. Juli 2019 um 18:57 schrieb EUSe:

Vielleicht noch ein Premium-Standard-Zoom. 

Das haben sie wohl verpennt!
Da schon "jahrzehntelang" nix Neue für den T-Objektivpark gekommen ist und auch die SL-Objektivreihe ein Kümmer-Dasein fristet, ist wohl nicht mehr mit Leica-adäquaten Objektiven zu rechnen ... :(

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Das haben sie wohl verpennt!
Da schon "jahrzehntelang" nix Neue für den T-Objektivpark gekommen ist und auch die SL-Objektivreihe ein Kümmer-Dasein fristet, ist wohl nicht mehr mit Leica-adäquaten Objektiven zu rechnen ... :(

Wer weiß. Das 18-56er Vario , 18er und 23er sind auf Leichtgewicht getrimmt, und deshalb gehen zwei davon wahrscheinlich auch bei mir mit auf die Reise. 11-23, 35 und 55-135 wiegen alle etwa ein Pfund, nur das 60er ist leichter. Sie sind an der CL schon nicht mehr optimal ausbalanciert ohne Handgriff etc. Bei der TL ist das vielleicht besser.

Vielleicht belebt die L-Allianz das Geschäft.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb jmschuh:

Bei Leica natürlich. :)

Eben nicht, ich darf mal zitieren:

Zitat

Die Speicherung des gewählten Ausschnittes erfolgt als JPEG in der beschnittenen Auflösung von 47,3, 30, 15  oder 7 Megapixel. Das DNG wird jedoch immer als Gesamtbild in voller Auflösung von 47,3 Megapixel gespeichert.

Wenn ich also DNGs speichern will (und wer will das nicht) gibt es die nur zum „vollen Preis“.

Link to post
Share on other sites

Am 30.7.2019 um 19:49 schrieb EUSe:

Wer weiß. Das 18-56er Vario , 18er und 23er sind auf Leichtgewicht getrimmt, und deshalb gehen zwei davon wahrscheinlich auch bei mir mit auf die Reise. 11-23, 35 und 55-135 wiegen alle etwa ein Pfund, nur das 60er ist leichter. Sie sind an der CL schon nicht mehr optimal ausbalanciert ohne Handgriff etc. Bei der TL ist das vielleicht besser.

Vielleicht belebt die L-Allianz das Geschäft.

Aber nur mit griffigen Handschuhen. Ansonsten eine Katastrophe. Vielleicht sollen Designer auch mal, und sei es nur zu Spass, eine Kamera auf ihre praktische Anwendung hin in die Hand nehmen. Vielleicht wäre ihnen dann auch aufgefallen, das bei dieser Kamera das AF-Hilfslicht auf der falsche Seite angebracht ist. Insgesamt gesehen halte ich die APS-C-Schiene von Leica  bis jetzt für vermasselt. Da muss noch in technischer Hinsicht mehr kommen. Da genügt es nicht mehr sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren, nur weil man es nicht anders kann. Für Purismus gibt es schließlich die Q oder M.

LG Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Bernd1959:

Aber nur mit griffigen Handschuhen. Ansonsten eine Katastrophe. Vielleicht sollen Designer auch mal, und sei es nur zu Spass, eine Kamera auf ihre praktische Anwendung hin in die Hand nehmen. Vielleicht wäre ihnen dann auch aufgefallen, das bei dieser Kamera das AF-Hilfslicht auf der falsche Seite angebracht ist. Insgesamt gesehen halte ich die APS-C-Schiene von Leica  bis jetzt für vermasselt. Da muss noch in technischer Hinsicht mehr kommen. Da genügt es nicht mehr sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren, nur weil man es nicht anders kann. Für Purismus gibt es schließlich die Q oder M.

LG Bernd

Mit der Griffigkeit meinst Du wohl die TL. Das kann ich nicht beurteilen. Die CL hat da gar keine Probleme. Schon gar nicht mit Handgriff, Thumbs-up und Protektor. Letzteren gibt es fuer die TL doch auch von verschiedenen Anbietern. Ansonsten stimmt bis auf IBIS, der wohl vom Energieverbrauch schwierig ist - siehe die Meldungen bei Pana-Objektiven -, in meinen Augen alles. Verbessern kann man immer was.

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Frank.O:

Wenn ich also DNGs speichern will (und wer will das nicht) gibt es die nur zum „vollen Preis“.

Ich verstehe Dein Argument nicht. Wegen ein paar MB mehr im DNG kannst Du jetzt nicht mit der Q² im 35mm Crop-Modus fotografieren oder wo ist Dein Argument?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...