Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 264
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

So, noch ein paar aus der VL 5, querbeet:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Alte Fuldabrücke

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Stockentenmädchen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Blutweiderich am Aueweiher

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am Aueweiher

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wiese im Überflutungsbereich der Fulda

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lieber Ando,

Dein Forumstitel ist "underexposed". Und in der Tat, Deine letzten Fotos sind alle sichtbar unterbelichtet, die Tiefen saufen total ab. Das sieht man auch deutlich bei den Fotos am Historamm, dass jeweils auf der rechten Seite fast leer ist. 

Ist das (D)ein besonderer Stil und wenn ja, wieso?

Ehrlich gemeinte Frage.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Kirchturmspitze, V-Lux 5, 400 er Tele, frei Hand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb Jokra:

Kirchturmspitze, V-Lux 5, 400 er Tele, frei Hand

beim nächsten 400mm Motiv noch ein weiteres in BG "M" und schau mal was die Lux 5 mit 560mm* noch drauflegt. Ein Versuch ist's allemal wert. (*nahe an 600mm)   

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb jmschuh:

Lieber Ando,

Dein Forumstitel ist "underexposed". Und in der Tat, Deine letzten Fotos sind alle sichtbar unterbelichtet, die Tiefen saufen total ab. Das sieht man auch deutlich bei den Fotos am Historamm, dass jeweils auf der rechten Seite fast leer ist. 

Ist das (D)ein besonderer Stil und wenn ja, wieso?

Ehrlich gemeinte Frage.

Danke erstmal für Dein Interesse. Ich werde Dir demnächst was dazu schreiben.

Andreas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

V-Lux 5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Ich besitze die Lumix FZ1000 als Zweitkamera und war mit dieser auch zufrieden.

Mit großer Freude nahm ich die Info auf, dass es einen „verbesserten“ Nachfolger die FZ1000 II gibt.

Diverse Testberichte holten mich aber wieder runter, da oft von mangelnder Schärfe und flauen Ergebnissen berichtet wurde.

Jetzt in der neuen ColorFoto stolperte ich über die V-Lux 5.

Ich fotografiere ausschließlich in JPG.

Konnte jemand die JPG Verarbeitung der FZ1000 II im Vergleich zur V-Lux 5 beurteilen.

Wie wirken die Farben. Sind die Einstellungen der JPG-Engine der FZ1000 II und der V-Lux 5 wirklich gleich abgestimmt ?

Wie verhält es sich mit der Scharfzeichnung der beiden Probanden ?

Reicht es wirklich die interne Scharfzeichnung in der Kamera etwas nach oben zu korrigieren um einen identischen Schärfeeindruck wie bei der "alten" FZ1000 zu bekommen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Blutströpfchen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Kleine Waldeidechse

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Heiko71:

Hallo,

Ich besitze die Lumix FZ1000 als Zweitkamera und war mit dieser auch zufrieden.

Mit großer Freude nahm ich die Info auf, dass es einen „verbesserten“ Nachfolger die FZ1000 II gibt.

Diverse Testberichte holten mich aber wieder runter, da oft von mangelnder Schärfe und flauen Ergebnissen berichtet wurde.

Jetzt in der neuen ColorFoto stolperte ich über die V-Lux 5.

Ich fotografiere ausschließlich in JPG.

Konnte jemand die JPG Verarbeitung der FZ1000 II im Vergleich zur V-Lux 5 beurteilen.

Wie wirken die Farben. Sind die Einstellungen der JPG-Engine der FZ1000 II und der V-Lux 5 wirklich gleich abgestimmt ?

Wie verhält es sich mit der Scharfzeichnung der beiden Probanden ?

Reicht es wirklich die interne Scharfzeichnung in der Kamera etwas nach oben zu korrigieren um einen identischen Schärfeeindruck wie bei der "alten" FZ1000 zu bekommen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße, Heiko

Hallo Heiko!

Ich kann zu den Lumix Kameras zwar nix sagen, aber ich kenne die beiden Leica Derivate V-Lux (114) und V-Lux 5. Wenn ich deren Ergebnisse vergleiche, muss ich sagen, dass mir die JPG Engine der V-Lux 5 um Welten besser gefällt. Die Abstimmung ist phantastisch. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich benutze aber bei der VL5 nur die Standart Einstellung - iDynamik, iAuflösung usw. sind immer abgeschaltet. Eventuelle Anpassungen korrigiere ich mit Lightroom.

Auch an Schärfe und Kontrast dreh ich nix rum, ebenso bei der Rauschunterdrückung. 

Meine Bildbeispiele oben und sind (fast) alle so gemacht.

LG Andreas

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Ando:

Hallo Heiko!

Ich kann zu den Lumix Kameras zwar nix sagen, aber ich kenne die beiden Leica Derivate V-Lux (114) und V-Lux 5. Wenn ich deren Ergebnisse vergleiche, muss ich sagen, dass mir die JPG Engine der V-Lux 5 um Welten besser gefällt. Die Abstimmung ist phantastisch. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich benutze aber bei der VL5 nur die Standart Einstellung - iDynamik, iAuflösung usw. sind immer abgeschaltet. Eventuelle Anpassungen korrigiere ich mit Lightroom.

Auch an Schärfe und Kontrast dreh ich nix rum, ebenso bei der Rauschunterdrückung. 

Meine Bildbeispiele oben und sind (fast) alle so gemacht.

LG Andreas

 

Für JPEG-er die nicht nachbearbeiten empfiehlt sich bei - iDynamic - "auto" und - iAuflösung - "Standard". Anstelle - iAuflösung - Standard kann zwar auch via Bildkontrast gesteuert werden, wobei ich die zuerst genannte Variante als die komfortablere sehe und nutze. Schärfe und Kontrast jeweils ohne Änderungen. Wie schon erwähnt sind Änderungen natürlich auch Geschmacksache. Bei V-Lux 5 vs. C-Lux habe ich den Eindruck, daß hier dieselbe JPEG-engine arbeitet, jedenfalls gibt es auch bei meinen C-Lux-Ergebnissen nichts zu meckern, aber an die von Dir hier gezeigten kommen sie letztlich nicht so ganz ran, was ich auf JPEG-pur, ohne Bearbeitungsprogramme wie z.B. Lightroom u.a. zurückführe, doch mir reicht das.

Was die Anfangsbrennweite anbelangt hat die C-Lux mit 24mm zwar etwas mehr zu bieten aber dagegen liegt die V-Lux mit besserer Lichtstärke, vor allem im Telebereich, vor der C-Lux. Bisher empfand ich dies allerdings nicht als besonders einschränkend und kam im Innenbereich mit moderater ISO-Erhöhung (250 bis max. 400) gut zurecht. Reicht das mal nicht wechsle ich auf meine zweite "Immer dabei" D-Lux 109. 

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Heiko71:

Konnte jemand die JPG Verarbeitung der FZ1000 II im Vergleich zur V-Lux 5 beurteilen.

Wie wirken die Farben. Sind die Einstellungen der JPG-Engine der FZ1000 II und der V-Lux 5 wirklich gleich abgestimmt?

Ja, für die Leica ist keine andere Abstimmung erfolgt. Absolut identisch. Panasonic hat in den letzten Jahren wohl u.a. die Schärfung in den JPEGS zurückgenommen, dürfte die Aussage der ColorFoto erklären (Vergleich dazu die Aussagen zu den JPEGs bei digitalkamera.de)

Die V-Lux ist eine Lumix mit etwas anderem Gehäusedesign und anderen Farben (rot statt gelb) in den Menüs.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb C Lei Lux:

iDynamic - "auto" und - iAuflösung - "Standard".

Da hab ich gestern aber keine guten Erfahrungen mit gemacht, die Ergebnisse haben mir gar ned gefallen. Sah teilweise künstlich aus. Als ich dann auch noch Beugungskorrektur zugeschaltet hatte, bekam ich auch noch völlig vermatschte Ecken und im Bild leicht verschwommene Flächen! Grauenvoll, hab ich sofort wieder ausgeschaltet!

Bin ja mal auf die RAWs gespannt, der Konverter kommt in den nächsten Tagen raus. Bin inzwischen so auf Lightroom eingebimst, dass ich ruckzuck alles konvertiere.....

Edited by Ando
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...