Jump to content

Recommended Posts

... oder die Fertigung der SL2 ist, aufgrund einer großen Übereinstimmung mit der Lumix S1 (?), stärker nach Asien verlagert und dadurch ein Vorbote von dem, was an montierenden Personal in Wetzlar noch nötig sein wird.

Alles nicht schön.

Edited by Konqi
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Da müssen sich die Designer in Wetzlar warm anziehen  -  und die Bleistiftspitzer erst ...

Glaub nich, du hast ja keins dieser Modelle erworben. 

Relevant sind Kunden (=die sich zum Erwerb entscheiden). 

Edited by Konqi
Link to post
Share on other sites

7 hours ago, HansiMustermann said:

Danke für Eure Salve an Beleidigungen für einen ganzen Berufsstand. 

Wer wird denn bei angebrachter Kritik gleich jammern?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 52 Minuten schrieb Matterhorn:

... so in etwa 5 Jahren...

Ich bin mir nicht sicher, ob es Leica dann noch gibt. Bei dem Fotomarkt, also nix Spezifisches gegen Leica. Der Branche geht´s einfach nicht mehr so gut.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Wenn's dem Überleben der Firma dient, hab' ich nix dagegen. Allerdings: Mir lag die S1 gut in der Hand.
Da müssen sich die Designer in Wetzlar warm anziehen  -  und die Bleistiftspitzer erst ...

Leicas Kernkompetenz sind ja eh dien Gläser. Auch bei den Ferngläsern, Spektiven und Jagdoptik sind sie Spitze. Dort aber auch schon ein, - oder sogar überholt von Produkten der österreichischen Firma Swarovski.

Wenn sie sich im Fotobereich voll auf die Objektive konzentrieren und keine eigenen Kameras (außer der M-Klasse) mehr entwickeln und bauen, sondern als Edel- Objektiv-Hersteller für die Partner in der L-Allianz fungieren, sollte das nicht unbedingt ihr Schaden sein. Einen Zacken in der Krone müssen sie dafür freilich opfern.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb greybear:

Ich bin mir nicht sicher, ob es Leica dann noch gibt. Bei dem Fotomarkt, also nix Spezifisches gegen Leica. Der Branche geht´s einfach nicht mehr so gut.

Nur weil es nicht mehr so gut geht heißt ja nicht, dass es gleich ganz vorbei ist. Evtl. ist dann genau die Zeit für kleinere Firmen wie Leica die Kameras zu einem hohen Preis an Liebhaber verkaufen.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb phib:

Nur weil es nicht mehr so gut geht heißt ja nicht, dass es gleich ganz vorbei ist.

Das ist richtig. Siehe auch mein vorheriges Posting #108. Aber dennoch wissen wir alle, daß es tatsächlich vor ein paar Jahren schon einmal fast so weit war...

Edited by greybear
Link to post
Share on other sites

Von einer neuen Pleite sind „wir“ aber wohl noch etwas entfernt? Auch wenn 10 % Personaleinsparung  ein ziemlicher Einschnitt sind  ( wenn man wüsste warum? Überkapazitäten, Wasserkopf oder Renditeprobleme im ureigenen Produktionsbereich... die Lizenzeinnahmen ** fließen ja noch....  aber das sind ja für Leica nicht beeinflussbare Einnahmen) . 

Abwarten und fotografieren. 

** dafür bräuchte man aber die Ruhmeshallen in Wetzlar nicht. 

Edited by Talker
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb greybear:

Wenn sie sich im Fotobereich voll auf die Objektive konzentrieren und keine eigenen Kameras (außer der M-Klasse) mehr entwickeln und bauen, sondern als Edel- Objektiv-Hersteller für die Partner in der L-Allianz fungieren, sollte das nicht unbedingt ihr Schaden sein. Einen Zacken in der Krone müssen sie dafür freilich opfern.

Die Leica Camera nur als Edelanbieter von Objektiven für Fremdgehäuse (auch die der L-Allianz) würde nicht wirklich gut funktionieren. Sie leben auch vom Mythos gute Kameras zu bauen. Nur M-System reicht auch nicht, viel Know-How aus dem Bau anderer Systeme ist für die Gesamtkompetenz (auch als Objektivlieferant!) wichtig.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Desweiteren vertraue ich darauf, dass der Stellenabbau gut überlegt und mit Bedacht vollzogen wird. Vielleicht gehen ein paar Leute etwas früher in ihren Ruhestand oder man hat nicht unbedingt notwendige Stellen ausfindig gemacht, völlig normaler Vorgang in der Wirtschaft. Hat erstmal nix mit Heuschrecken und bösen Turbokapitalisten zu tun. Für die war und ist Leica eh das falsche Investment. Ich gehe auch davon aus, dass bei Leica freigesetzte gut ausgebildete Leute anderswo gerne genommen werden und unterkommen.

Wir sollten uns halt von der alten Leitzianer-Romantik verabschieden, nach der Generationen einer Familie komplett beim Leitz schaffen. Leica ist nach einer ewigen Durststrecke sehr schnell gewachsen, hat eine berauschende Dynamik hingelegt. Jetzt sind sie wieder ein modernes Unternehmen mit den typischen Problemen die man so hat bei dieser Struktur. Die machen das schon. Mut zu harten Entscheidungen und gewisse Reibungsverluste gehören dazu und seit Dr. Kaufmanns Einstieg haben sie das schon öfter bewiesen.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Rona!d:

 Mut zu harten Entscheidungen und gewisse Reibungsverluste gehören dazu und seit Dr. Kaufmanns Einstieg haben sie das schon öfter bewiesen.

Bleibt immer noch das Problem mit Blackstone. Die wollen ihre Anteile unbedingt loswerden. Und an diesem Punkt scheiden sich offenbar die  Geister.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb greybear:

Bleibt immer noch das Problem mit Blackstone. Die wollen ihre Anteile unbedingt loswerden. Und an diesem Punkt scheiden sich offenbar die  Geister.

"Bis Spätsommer soll der Prozess abgeschlossen sein." Wenn man mal davon absieht, dass der Artikel von letztem Jahr ist, sollte sich eigentlich nicht viel geändert haben, außer, dass die positiven Aussichten nicht mehr ganz so rosig sind, wie vor einem Jahr. Das macht die Suche nach einem Investor nicht gerade einfacher.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb greybear:

Die Frage ob und wann eine SL2 kommt wurde und wird in einem anderen Faden, sowie im int. Teil des LUF  bereits diskutiert. Doch nun stellt sich die Frage ganz neu.

Aussage beim Fotofestival in Zingst am Leica-Stand. Es ist kein Geheimnis das eine neue SL zu erwarten ist. Sensor wie in der Q2, ansonsten Parallelen zur S1R,
Design aber ganz anders. Eine Frage zur neuen M wurde "abgewiegelt". Die M-Objektive sind weiterhin käuflich zu erwerben aber leider nicht immer lieferbar, da die
Nachfrage sehr hoch ist.

Grüße

Henning

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Henning-L:

Aussage beim Fotofestival in Zingst am Leica-Stand. Es ist kein Geheimnis das eine neue SL zu erwarten ist.

Stand da Herr Kaufmann persönlich und hat das gesagt?  Die Sache ist halt die, daß sich Dinge ändern können. Selbsverständlich in beide Richtungen. Aber z. Zt. ?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb greybear:

Wenn sie sich im Fotobereich voll auf die Objektive konzentrieren und keine eigenen Kameras (außer der M-Klasse) mehr entwickeln und bauen, sondern als Edel- Objektiv-Hersteller für die Partner in der L-Allianz fungieren, sollte das nicht unbedingt ihr Schaden sein. Einen Zacken in der Krone müssen sie dafür freilich opfern.

Wobei hier das Problem bestehen könnte das zweit Mitglieder der Allianz das wiederum günstiger bewerkstelligen können. Bestes Beispiel: LUMIX S 70-200mm/4 für ca. 1.900€. Leica ca. 6.000€ für das 90-280mm.  Auch nicht ganz einfach für Leica. Und wer kauft einen solchen Klopper freiwillig?

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...