jmschuh Posted November 8, 2022 Share #321 Posted November 8, 2022 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Matterhorn: Oh, und eventuell für Kleinbildfilm? Nee, die gehen dann gleich auf Mittelformat. Größer ist immer besser. SCNR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2022 Posted November 8, 2022 Hi jmschuh, Take a look here Leica Q3 - Was muss sie haben?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted November 8, 2022 Share #322 Posted November 8, 2022 vor 21 Stunden schrieb Thomas_M10: www. ist ja auch ein vielsagender Link 😆 wünsche werden wahr Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 8, 2022 Share #323 Posted November 8, 2022 vor 4 Stunden schrieb Matterhorn: Oh, und eventuell für Kleinbildfilm? Vielleicht eine Hybridkamera? Man kann den Sensor zur Seite klappen und auf Film belichten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted November 8, 2022 Share #324 Posted November 8, 2022 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Nee, die gehen dann gleich auf Mittelformat. Größer ist immer besser. SCNR. Jepp! Hauptsache V8 Big Block. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted November 9, 2022 Share #325 Posted November 9, 2022 Glaube bei ner neuen Q kaum an ein anderes Objektiv. Vllt wird das vorhandene und der stabi verbessert. Ansonsten bestimmt ein Sensor mit vielen MP und vllt ein klappdisplay. Was soll man an dem Meisterwerk noch groß verbessern?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 9, 2022 Share #326 Posted November 9, 2022 vor 9 Minuten schrieb Viewfinder_vandals: Glaube bei ner neuen Q kaum an ein anderes Objektiv. Vllt wird das vorhandene und der stabi verbessert. Ansonsten bestimmt ein Sensor mit vielen MP und vllt ein klappdisplay. Was soll man an dem Meisterwerk noch groß verbessern?! vor 9 Minuten schrieb Viewfinder_vandals: Glaube bei ner neuen Q kaum an ein anderes Objektiv. Vllt wird das vorhandene und der stabi verbessert. Ansonsten bestimmt ein Sensor mit vielen MP und vllt ein klappdisplay. Was soll man an dem Meisterwerk noch groß verbessern?! …….den Preis! Z.B. …….der Inflation und den gestiegenen Rohstoffpreisen und sonst. Kosten entsprechend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted November 9, 2022 Share #327 Posted November 9, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich dachte es ging um verbessern und nicht verschlimmbessern 😵💫 eine Sache vllt noch. Das isowahlrad an die Seite wie bei einer M Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2022 Share #328 Posted November 9, 2022 vor 6 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Ich dachte es ging um verbessern und nicht verschlimmbessern 😵💫 eine Sache vllt noch. Das isowahlrad an die Seite wie bei einer M Ist die Wahl eines festen ISO-Wertes nicht in Zeiten der Digitalfotografie, gerade bei isolosen Sensoren ein Anachronismus, weil man immer noch analog denkt (Film mit festen ISO-Werten)? Die Auto-ISO-Funktion funktioniert zuverlässig und stellt den technisch niedrigst möglichen ISO-Wert ein, der bei einer gewünschten Zeit-/Blendenkombination nötig ist, um ein richtig belichtetes Foto zu bekommen. Einen anderen Wert würde man manuell auch nicht sinnvoll einstellen wollen. Es wäre eher an der Zeit, dass die Fotohersteller komplett auf die Möglichkeit der Einstellung eines ISO-Wertes verzichten würden und diese Funktion komplett weglassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted November 10, 2022 Share #329 Posted November 10, 2022 ISO Rad brauche ich nicht, soviel ich weiß kann man seine persönlich maximal erträgliche ISO Empfindlichkeit (PMEISO) ja begrenzen. Lassen wir uns mal überraschen was da kommt, vielleicht auch nur wieder eine neue exklusive Belederung. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted November 10, 2022 Share #330 Posted November 10, 2022 Ist es nicht so das die Wahl der Empfindlichkeit des Films oder jetzt die Festlegung eines bestimmten Wertes beim Sensor für die kreative Fotografie von entscheidender Bedeutung ist? Ich bestimmte damit ob z.B. Bewegungsunschärfe auf dem Bild als solche sichtbar ist oder nicht. Die Automatik kann mir dabei nicht helfen. Bislang waren Zeit, Blende und Filmempfindlichkeit die wesentlichen Faktoren für kreative Fotografie. Mein iPhone macht tolle Bilder, manchmal schon zu gute, aber wenn ich was bestimmtes möchte dann geht es eben nur manuell und dazu brauche ich den Eingriff. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 10, 2022 Share #331 Posted November 10, 2022 vor 2 Stunden schrieb DC-S5: Ist es nicht so das die Wahl der Empfindlichkeit des Films oder jetzt die Festlegung eines bestimmten Wertes beim Sensor für die kreative Fotografie von entscheidender Bedeutung ist? Ich bestimmte damit ob z.B. Bewegungsunschärfe auf dem Bild als solche sichtbar ist oder nicht. Die Automatik kann mir dabei nicht helfen. Bislang waren Zeit, Blende und Filmempfindlichkeit die wesentlichen Faktoren für kreative Fotografie. Mein iPhone macht tolle Bilder, manchmal schon zu gute, aber wenn ich was bestimmtes möchte dann geht es eben nur manuell und dazu brauche ich den Eingriff. Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Bewegungsunschärfe "gestalte" ich mit der Zeit, "Schärfentiefe" mit der Blende. Mit einem ISO-Wert gestalte ich eigentlich gar nichts. Er soll halt möglichst niedrig sein (wg. Rauschen usw.) und das kann ich prima einer Automatik überlassen. Bei meiner eigenen Fotografie und seit dem ISO-Werte bis ca. ISO 6400 kaum störend ins Gewicht fallen, habe ich mich schon seit Jahren gedanklich vom Thema "Empfindlichkeit" verabschiedet. Es interessiert mich überhaupt gar nicht und fließt auch nicht in meine Überlegung zum Thema ein. Blende und Zeit stelle ich ein, mehr nicht. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, und das ist wirklich der einzige Punkt wo "Empfindlichkeit" bzw. Rauschen einen kreativen Aspekt hat, dass ich "Rauschen" als Stilmittel einsetzen möchte, sprich manuell besonders (unsinnig) hohe ISO-Werte wähle. Aber das ist in Zeiten der Digitalfotografie auch eher eine ungute Idee, wenn schließlich kann ich es per Software rauschen lassen, bis der Arzt kommt, bis hin zu Simulationen verschiedener Rauschmuster ("Körnung") spezieller Filme. Aber warum sollte ich das in der Kamera gleich haben wollen? Lieber ein Foto das "clean" ist, schlechter machen (aus kreativen Gründen) kann ich es immer. Umgekehrt geht es nur schlecht oder mit einem erheblichen Verlust an Auflösung und Details. Ich finde, die Einstellung eines ISO-Wertes bei einem Medium (Sensor), dass gar keinen ISO-Wert hat (vor allem bei isolosen Sensoren der letzten Generationen), ist geradezu absurd. Es dient nur dem Schubladendenken. Es ist aber eigentlich überflüssig. Intern wird sowieso nur "verstärkt", egal was ich einstelle. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 10, 2022 Share #332 Posted November 10, 2022 vor 11 Stunden schrieb jmschuh: Es wäre eher an der Zeit, dass die Fotohersteller komplett auf die Möglichkeit der Einstellung eines ISO-Wertes verzichten würden und diese Funktion komplett weglassen? Dann müsste ich meine Stativaufnahmen mit ISO 3200 machen. Ich finde hier ISO 100 besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 10, 2022 Share #333 Posted November 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Henning-L: Dann müsste ich meine Stativaufnahmen mit ISO 3200 machen. Ich finde hier ISO 100 besser. Den Zusammenhang verstehe ich nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted November 10, 2022 Share #334 Posted November 10, 2022 (edited) @jmschuhich verstehe schon worauf du hinaus willst. Dennoch ist es bei Leica doch auch immernoch ein Stück das Gefühl digitale Technik möglichst nah ans analoge zu bringen. Ich finde das M Isorad wirklich sehr gut da ich bei einem shooting zb mit einem kleinen Dreh sofort die iso so ändern kann wie ich das eben möchte. Ohne das ich dabei mindestens zwei Knöpfe drücken muss wie bei anderen herstellern oder Kameralinien. Edited November 10, 2022 by Viewfinder_vandals 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 10, 2022 Share #335 Posted November 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Viewfinder_vandals: @jmschuhich verstehe schon worauf du hinaus willst. Dennoch ist es bei Leica doch auch immernoch ein Stück das Gefühl digitale Technik möglichst nah ans analoge zu bringen. Ich finde das M Isorad wirklich sehr gut da ich bei einem shooting zb mit einem kleinen Dreh sofort die iso so ändern kann wie ich das eben möchte. Ohne das ich dabei mindestens zwei Knöpfe drücken muss wie bei anderen herstellern oder Kameralinien. Das kann ich nachvollziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MFT-Lehrling Posted November 10, 2022 Share #336 Posted November 10, 2022 Ich hätte einen kleinen Vorschlag zur Verbesserung des Iso-Rades: einfach 2 Stellungen, in einer kann ich direkt die ISO verstellen, in der anderen ist die Funktion so wie sie jetzt auf auto-ISO ist. Den genauen Wert würde ich aber nicht festlegen, der Nutzer soll selbst entscheiden ob in 1/3, 1/2 oder 1 Stufen verstellt wird. Die Unterscheidung der 2 Stellungen wäre durch einen inneren knopf (wie er jetzt schon vorhanden ist) zu verstellen. Drücke ich auf den Knopf, fährt er ein kleines Stück heraus und das Rad wird für die manuelle Einstellung genommen. Drücke ich ihn rein aktiviere ich die auto-ISO und kann das Rad nutzen wie gehabt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted November 10, 2022 Share #337 Posted November 10, 2022 eine Vegane "Belederung", wie sie auch von Premium Autoherstellern angeboten wird ....wers braucht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 10, 2022 Share #338 Posted November 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Peter macht Pixel: eine Vegane "Belederung", wie sie auch von Premium Autoherstellern angeboten wird Und das Gehäuse aus Duroplast in verschiedenen Farben 😄 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 10, 2022 Share #339 Posted November 10, 2022 vor 6 Stunden schrieb Peter macht Pixel: eine Vegane "Belederung", wie sie auch von Premium Autoherstellern angeboten wird ....wers braucht Weswegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 14, 2022 Share #340 Posted November 14, 2022 Am 2.11.2022 um 20:51 schrieb jmschuh: Q3S? Was soll das sein? Audi Q3 Sport .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now