mpohle Posted January 15, 2022 Share #201 Posted January 15, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 13.1.2022 um 21:34 schrieb AndreasB: Schau Dir bei Deinem Versuch aber mal grünes Blattwerk, feine Äste usw. etwas vergrößert an: Der reine Matsch-Horror. Als ob die Pixel wie bei Wasserfarben zusammenlaufen. Muss man mögen, oder bewusst bei der Komposition einsetzen. Jemand, der die X100V auf das Bildqualitätsniveau einer Q/Q2 stellt, muss aus meiner Sicht schon ziemlich schmerzfrei sein. vor 1 Stunde schrieb AndreasB: vor 19 Stunden schrieb mpohle: Harte Worte, hast Du Beispielbilder bzw. besser noch Vergleichsbilder? ja Magst Du die auch zeigen? Ich frage weil ich ebenfalls mit einer Leica M10-P und der Fuji X100V fotografiere und ich das noch nicht bemerkt habe. Hier mal zwei Beispiel von mir, RAW Bilder heute aufgenommen, entwickelt mit Capture One, Schärferegler sind auf Standard. Alle Bilder wurde auf 100% gezoomt und jeweils die Ausschnitte der beiden Kameras so gut es geht gegenüber gestellt. Eins mit der Leica M10-P (mit dem Summicron 35, Zur Info: Blende war auf 8, der wird nicht korrekt ermittelt) und eins mit der Fuji X100V. Gerne zoome ich auch noch auf 200% oder 300%. Der Sensor der Leica M10-P sollte vergleichbar mit der aus der Leica Q sein. Korrigier mich bitte, wenn ich das irgendwie nicht sehe, aber von "match-Horror" kann ich jetzt nix erkennen. Gerne stelle ich auch die RAW Bilder zur Verfügung oder erstelle auch noch das eine oder andere zum Vergleich. Ich finde das beide Kameras sehr gut auflösen, vielleicht ist die Leica M tatsächlich etwas weiter vorne, aber wie gesagt, die Fuji ist von "match-Horror" oder "Wasserfarben" weit entfernt. Aber hey, ich denke, dass man heutzutage mit fast jeden System hervorragende Bilder machen kann und es zwischen den Objektiven und Kameras nur noch sehr geringe Unterschiede gibt. Das ist doch auch das schöne, so kann man sich zu 100% darauf konzentrieren, welches System einem am besten liegt und mit welchen man am meisten Spaß hat, performen tun alle auf einem sehr hohen Niveau. So, genug "off Topic", nun wieder zurück zur Wunschliste zur Leica Q3... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294961-leica-q3-was-muss-sie-haben/?do=findComment&comment=4356360'>More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2022 Posted January 15, 2022 Hi mpohle, Take a look here Leica Q3 - Was muss sie haben?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MFT-Lehrling Posted January 15, 2022 Share #202 Posted January 15, 2022 vor 13 Minuten schrieb mpohle: Ich frage weil ich ebenfalls mit einer Leica M10-P und der Fuji X100V fotografiere und ich das noch nicht bemerkt habe. Gerne stelle ich auch die RAW Bilder zur Verfügung oder erstelle auch noch das eine oder andere zum Vergleich. Danke für das Hochladen eines Vergleiches, auch wenn ich leider nur Kritik daran üben kann: Ich denke die wenigsten finden an deinem Bildvergleich etwas nützliches. Die Q2 hat den Sensor der SL2, schon allein bei der Auflösung ist er nicht vergleichbar mit der M10. Das Objektiv ist auch ein komplett anderes. (wenn auch nicht schlechter, aber Äpfel-Birnen) Bei der Q2 kann man nur Bilder der Q2 als Vergleich nehmen, da es kein einziges Objektiv von Leica gibt das vergleichbar ist. Ein Bild bei Fokus Unendlichkeit und Blende 8 sollte selbst bei der kleinsten Kompaktkamera gut aussehen. Für wen nur das Relevant ist, mag der Unterschied klein sein. (auch wenn man hier noch ein wenig den Crop-Vorteil der höheren Auflösung nutzen kann). Es wäre toll wenn du einen Vergleich bei Offenblende und mit Objekten bei Fokus 1,5-5m Entfernung machst. Ich denke nicht, dass man dann noch groß diskutieren muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
mpohle Posted January 15, 2022 Share #203 Posted January 15, 2022 vor einer Stunde schrieb MFT-Lehrling: Danke für das Hochladen eines Vergleiches, auch wenn ich leider nur Kritik daran üben kann: Ich weiß, irgendetwas ist immer 🙂 Mir ist schon klar, dass das kein 100% Laborvergleich ist, aber von "match-Horror" doch weit entfernt, oder. vor einer Stunde schrieb MFT-Lehrling: Ich denke die wenigsten finden an deinem Bildvergleich etwas nützliches. Die Q2 hat den Sensor der SL2, schon allein bei der Auflösung ist er nicht vergleichbar mit der M10. Ähm, die Aussage war, "Jemand der die X100V auf das Bildqualitätsniveau der Leica Q/Q2 stellt, .... " und die Leica M10-P hat zumindest mal die selbe Auflösung wie die Leica Q. Ich möchte das hier jetzt auch nicht weiter diskutieren und es mit einer letzten Aufnahme wie gewünscht belassen...ein Objekt in ca. 3m Entfernung mit beiden Kameras bei Offenblende. Von daher zurück zur Wunschliste Q3. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294961-leica-q3-was-muss-sie-haben/?do=findComment&comment=4356456'>More sharing options...
AndreasB Posted January 15, 2022 Share #204 Posted January 15, 2022 vor 3 Stunden schrieb mpohle: Magst Du die auch zeigen? Ich sende Dir nächste Tage gerne eine PN. Das ist hier der nicht richtige Faden im falschen Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted January 16, 2022 Share #205 Posted January 16, 2022 einen JOYSTICK, wie die SLs.... Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted January 16, 2022 Share #206 Posted January 16, 2022 (edited) Eine Q-U (in Anlehnung an die Leica X-U, IP68, 2016, Link) würde mir perspektivisch als Sondermodell und vielleicht auch als Zwischenschritt zur Q3 durchaus gefallen. Edited January 16, 2022 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted January 17, 2022 Share #207 Posted January 17, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Klappdisplay? https://leicarumors.com/2022/01/16/is-that-the-rumored-leica-q3-camera.aspx/ Edited January 17, 2022 by WeiterWinkel Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 17, 2022 Share #208 Posted January 17, 2022 Am 8.1.2022 um 13:29 schrieb 50mm-Lens: ... und wann soll diese die Q2 ablösen? Vor der Q2 kam noch eine silberne Q1. Ich glaube nicht, daß sich Leica den Umsatz entgehen lässt und erwarte daher noch die silberne Q2 vor der dritten Kuh. Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted January 17, 2022 Share #209 Posted January 17, 2022 vor 4 Stunden schrieb WeiterWinkel: Klappdisplay? https://leicarumors.com/2022/01/16/is-that-the-rumored-leica-q3-camera.aspx/ Endlich mit Klappdisplay! Schaut gut aus. Dazu den Sensor und die Auflösungsstufen der M11. Wird eine feine Kamera, auf die warte ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted January 17, 2022 Share #210 Posted January 17, 2022 https://photorumors.com/2022/01/16/leica-q3-camera-leaked-online/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 17, 2022 Share #211 Posted January 17, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb Leicanier: https://photorumors.com/2022/01/16/leica-q3-camera-leaked-online/ Dann beherrscht sie vermutlich auch noch den 90mm crop (wenn sie den M11 Sensor bekommt). Und dann natürlich den gleichen Akku, Entfall der SD-Karten Klappe, USB-C usw. schade dass dann aber wieder eine Änderung im bedienkonzept kommt… Edited January 17, 2022 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 17, 2022 Share #212 Posted January 17, 2022 Bitte die gleichen 3 Funktionstasten wie bei Q2, SL2 und jetzt auch (endlich) M11! Vereinfachung heißt auch Kohärenz. Ausserdem bin ich nicht sicher, dass die Reduktion auf 2 Tasten die Benutzung dann vereinfacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted January 17, 2022 Share #213 Posted January 17, 2022 vor 17 Minuten schrieb SiggiGun: Bitte die gleichen 3 Funktionstasten wie bei Q2, SL2 und jetzt auch (endlich) M11! Mir erscheint das neue Tastenkonzept deutlich praktischer, da alles in Reichweite eines Fingers. Optisch wirkt es auch harmonischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 17, 2022 Share #214 Posted January 17, 2022 vor 1 Minute schrieb C8lSE: Mir erscheint das neue Tastenkonzept deutlich praktischer, da alles in Reichweite eines Fingers. Optisch wirkt es auch harmonischer. Ok, warum nicht. Sehe ich ein, aber warum kommt dann die M11 noch mit der Konfiguration "von gestern".... Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted January 17, 2022 Share #215 Posted January 17, 2022 Vielleicht gilt die M-Kundschaft als etwas konservativer, oder die Q gilt intern als Träger neuer Ideen. Wer ein einheitliches Tastenfeld neben dem Display haben möchte kann ja jetzt zuschlagen. Leichte Variationen wird es sicher immer auch aufgrund des Kameratyps geben, siehe dem Joystick an der SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 17, 2022 Share #216 Posted January 17, 2022 Dann ist der FN Button oben neben den Crop button gegangen oder? wobei wenn ich’s mir genau überlege, wurde man dann zumindest als Rechtshänder deutlich mehr Stabilität in die Kamera bekommen: die linke Hand bleibt dann künftig immer am Objektiv für Blende und Focus, die Rechte bedient ausschließlich Knöpfe und bleibt immer am Body. Der Druck auf den FN Button mit dem linken Daumen zb zur Belichtungskorrektur gibt es dann nicht mehr… kann schon sein, dass das besser ist…. Vielleicht ist dann rechts vom Display grundsätzlich der bessere Ort für Knöpfe um dann dieses Wechseln der linken Hand zwischen Body und Objektiv zu reduzieren… Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 17, 2022 Share #217 Posted January 17, 2022 Über den Preis der neuen M11 wird schon heftig diskutiert. Die Leica Q2 kostet 5.290 EUR. Auch viel Geld für eine Kamera mit Festbrennweite. Ich muss sagen, dass ich noch nie eine Q in der Hand hatte und so keine Chance hatte, ihrem Zauber zu erliegen. Der digitale Zoom ist für mich nichts anderes als eine Ausschnittsvergrößerung. Der aufwändige EVF ist eigentlich unnötig - da würde ein Durchsichtssucher wie bei der M reichen. Das Objektiv ist für mich, wenn man es mit Objektiven der M vergleicht, arg groß und macht die Kamera unhandlich. Trotzdem ist die Q ja anscheinend ein großer Erfolg und hat viele Fans. Wieso bin ich nicht infiziert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 17, 2022 Share #218 Posted January 17, 2022 vor 19 Minuten schrieb Thomas_M10: Über den Preis der neuen M11 wird schon heftig diskutiert. Die Leica Q2 kostet 5.290 EUR. Auch viel Geld für eine Kamera mit Festbrennweite. Ich muss sagen, dass ich noch nie eine Q in der Hand hatte und so keine Chance hatte, ihrem Zauber zu erliegen. Der digitale Zoom ist für mich nichts anderes als eine Ausschnittsvergrößerung. Der aufwändige EVF ist eigentlich unnötig - da würde ein Durchsichtssucher wie bei der M reichen. Das Objektiv ist für mich, wenn man es mit Objektiven der M vergleicht, arg groß und macht die Kamera unhandlich. Trotzdem ist die Q ja anscheinend ein großer Erfolg und hat viele Fans. Wieso bin ich nicht infiziert? Einfach ausleihen, die Infektion geht schnell 🙂 durchsichtsucher macht keinen Sinn, da ja die Q auch eine Makrofunktion mit weniger als 0,7 meter Mindestabstand hat. Und ich denke für einen optischen Sucher ist kein platz…. Es passt schon so, wie es ist… Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 17, 2022 Share #219 Posted January 17, 2022 vor 19 Minuten schrieb Thomas_M10: Über den Preis der neuen M11 wird schon heftig diskutiert. Die Leica Q2 kostet 5.290 EUR. Auch viel Geld für eine Kamera mit Festbrennweite. Ich muss sagen, dass ich noch nie eine Q in der Hand hatte und so keine Chance hatte, ihrem Zauber zu erliegen. Der digitale Zoom ist für mich nichts anderes als eine Ausschnittsvergrößerung. Der aufwändige EVF ist eigentlich unnötig - da würde ein Durchsichtssucher wie bei der M reichen. Das Objektiv ist für mich, wenn man es mit Objektiven der M vergleicht, arg groß und macht die Kamera unhandlich. Trotzdem ist die Q ja anscheinend ein großer Erfolg und hat viele Fans. Wieso bin ich nicht infiziert? Einfach ausleihen, die Infektion geht schnell 🙂 durchsichtsucher macht keinen Sinn, da ja die Q auch eine Makrofunktion mit weniger als 0,7 meter Mindestabstand hat. Und ich denke für einen optischen Sucher ist kein platz…. Es passt schon so, wie es ist… Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 17, 2022 Share #220 Posted January 17, 2022 vor 5 Stunden schrieb Thomas_M10: Der digitale Zoom ist für mich nichts anderes als eine Ausschnittsvergrößerung. Der aufwändige EVF ist eigentlich unnötig - da würde ein Durchsichtssucher wie bei der M reichen. Das Objektiv ist für mich, wenn man es mit Objektiven der M vergleicht, arg groß und macht die Kamera unhandlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bleib bei der M. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bleib bei der M. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294961-leica-q3-was-muss-sie-haben/?do=findComment&comment=4359607'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now