jmschuh Posted June 1, 2021 Share #61 Posted June 1, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 12 Stunden schrieb Bernd1959: Gestern sah ich eine Rangliste der beliebtesten Kameras auf dem japanischen Markt. Ja, das muss man mit Vorsicht betrachten. Der japanische und teilweise auch der asiatische Markt ist total anders, als der Rest in der Welt. Dem kann man sicherlich keine Allgemeingültigkeit entnehmen. Das Panasonic, Leica und Sigma auf den letzten Plätzen zu finden sind, dürfte allerdings überall so sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Hi jmschuh, Take a look here Leica Q3 - Was muss sie haben?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tomturbo Posted June 6, 2021 Share #62 Posted June 6, 2021 Es gab bei Olympus einen Teleconverter mit 1,7 Fachen Brennweitenverlängerung der wurde einfach auf das Objektiv geschraubt. Funktioniert bei meiner Aktuellen Brennweite von 40- 150mmvon Olympus . So wie der Makrovorsatz bei meiner Q2 . Wäre eine Tolle Sache für Brennweitenverlängerung bei den Fixobjektive der Q2 da bei dem Cropen auch ein Optischer Qalitätsverlust ensteht. Ansonsten kein zusätzlicher Firlefanz den die Q2 ist so Momentant das beste was es auf den Markt gibt. Eventuell noch ein eingebauter Blitz wie bei meiner alten X Vario der wäre Klasse und wie bei der Q1 Bilder laden per Usb Kabel zum Computer. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
MFT-Lehrling Posted June 7, 2021 Share #63 Posted June 7, 2021 Puh, ich hab die Q2 erst seit kurzem, die Q1 hatte ich etwas mehr als ein Jahr, mir fallen nur Kleinigkeiten auf. 1. Für makro MF den gezoomten peaking Bereich dauerhaft anzeigbar machen. 2. Leicht größeren Zubehörgriff mit Arca-Swiss anbieten. 3. USB-C Anschluss über den geladen & Bilder gezogen werden können. 4. Für makro: Klappdisplay? Nur wenn es der Robustheit und Größe nicht im Weg ist. 5. Objektiaufsätze für makro& tele (schwierig hier einen hohen Qualitätsstandard zu liefern, evtl ja 1 aufsatz für beides) 6. Optional, die LV-Darstellung im crop Modus auf den gewählten Rahmen in der 100% Ansicht einstellbar. Mich "stört" nur der erste Punkt, als anderen sind eher wunschgedanken. (1.) sollte auch über ein softwareupdate möglich sein. Andere Brennweite? Ja, 50mm wäre schön. Ist für mich dann keine q mehr, q bedeutet, im wesentlichen für mich : weitwinkelige festbrennweite die nicht wechselbar ist, in Kompakten Gehäuse. Natürlich fände ich eine Kompakt Kamera mit festem 50mm objektiv auch reizend, nur ist es eben ein anderer Ansatz, als eine q. Der Einsatzzweck ist ein anderer. Ein 35mm wäre auch eine Option, allerdings nicht für mich. Hier ist der Unterschied im crop zu klein und der verlorene Weitwinkel zu groß. Zu der 2 Brennweitenlösung: das halte ich für den falschen Ansatz. Dafür gibt es die sl mit den ganzen objektiven. Außerdem wäre der Verlust an blende zu groß, wenn man z.b. Ein 28&50 mm f(2.8/4.0) machen würde. Außerdem Größe und Entwicklungskosten. Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Im m-sytem sieht man ja was ein manuelles tri-elmar (MATE) mit f4.0 für Abmessungen hat. Ein tolles objektiv, keine Frage (hatte ich selbst), aber doch sehr einschränkend. Und zoom-Kameras gibt es zu genüge. Wer ein 24-70 F2.8 will soll zur sl gehen. Da sieht man die Abmessungen. Was bleibt wäre eine Option mit adapter zum vorne draufschrauben. Denke nicht dass die meisten mit der Qualität zufrieden wären. Evtl. Ein makro-vorsatz. Alles in allem ist die Q für mich die beste Kamera. Die Q1 war bereits sehr gut, die Q2 nahezu perfekt. Was bleibt da für eine Q3? Wenn man die Entwicklung von Q1 zu Q2 anschaut, dürfte wohl ein neuer sensor kommen so wie Tasten& Layout einer SL3. Evtl ja dann mit 70-80mp und 90mm crop Modus. Ein neues 28mm f1.4 halte ich für unrealistisch, wenn es von den Abmessungen her handlich sein soll. Kurz und knapp für die Q3: Mehr mp, besseres display/sucher, mehr Dynamik, besseres Rauschverhalten, besserer Af, das übliche höher schneller weiter... Alles Dinge die mir bei der Q2 schon reichen. Ich bin ein wenig ratlos, mir fallen keine richtigen Punkte ein, Leica wird das schon machen, das größte Problem wird sein, einen Mehrwert zur Q2 zu bekommen, für den die Leute bereit sind so viel Geld auszugeben. (ich rechne mit 7-8k) mir fällt keiner ein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 11, 2021 Share #64 Posted June 11, 2021 Am 7.6.2021 um 05:37 schrieb MFT-Lehrling: Zu der 2 Brennweitenlösung: das halte ich für den falschen Ansatz. Dafür gibt es die sl mit den ganzen objektiven. Außerdem wäre der Verlust an blende zu groß, wenn man z.b. Ein 28&50 mm f(2.8/4.0) machen würde Zu analogen Zeiten hat Leica zwei Kompaktkameras als Ergänzung zu den Systemkameras herausgebracht, die Minilux (2.4/40mm) und die Minilux Zoom (3.5-6.5/35-70mm). Beide Kameras waren sehr qualitätsoptimiert und fanden bei der Leica-Gemeinde einen großen Anklang. Die Objektive bei diesen Kameras waren von der Qualität her auf M-Niveau. Ich könnte mir eine Q3 mit einem 2.4/ 28/50mm oder 2.4/35/70mm gut vorstellen. Vermuten würde ich eher ein 35/70, um die Konkurrenz im eigenen Haus zu vermeiden. Ich selbst würde mir so eine Kamera als Ergänzung zum M-System wünschen. Grüße Henning 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 11, 2021 Share #65 Posted June 11, 2021 vor 5 Stunden schrieb Henning-L: Beide Kameras waren sehr qualitätsoptimiert und fanden bei der Leica-Gemeinde einen großen Anklang. Qualitätsoptimiert? Meinst Du die Plastikteile, die schon zur Produktlaufzeit wie die Fliegen gestorben sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
MFT-Lehrling Posted June 11, 2021 Share #66 Posted June 11, 2021 vor 4 Stunden schrieb Henning-L: Ich könnte mir eine Q3 mit einem 2.4/ 28/50mm oder 2.4/35/70mm gut vorstellen. Aber mit AF und evtl. Stabi wird das doch sehr groß. Solche Lösungen sind eher etwas für die kleineren Sensorformate. Mein technisches Wissen ist begrenzt, aber ich denke dass es sehr viel aufwendiger ist 2 Objektive auf einen Sensor abzustimmen, anstatt von einem, zusätzlich noch die Kompaktheit im Hinterkopf. Der Sinn geht auch verloren. Wenn ich mehrere Brennweiten brauche, kaufe ich mir nicht eine Q. Eine Alternative zur Q, die dann auch anders heißt, mit bsp. 50mm F1.7, wäre hier die deutlich bessere Wahl. Das wäre eigentlich auch ein Ansatz der mir gefallen würde, nur ist es eben ein anderer, daher wäre das nicht mein Wunsch für eine Q3, eher für eine neue Art von Kamera. (Meines Wissens haben die meisten Kompaktkameras mit festverschraubter Festbrennweite 28 oder 35mm FF-Blickwinkel, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen (Zeiss ZX1, Sony RX1R, Fuji X100-Reihe, Ricoh GR-Reihe)) Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted June 11, 2021 Share #67 Posted June 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Qualitätsoptimiert? Meinst Du die Plastikteile, die schon zur Produktlaufzeit wie die Fliegen gestorben sind? Die Nachfolger "CM" haben aber einen besseren Eindruck gemacht. Ich hatte die CM Zoom eine zeitlang und fand die sehr robust und wertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 11, 2021 Share #68 Posted June 11, 2021 vor 30 Minuten schrieb AndreasB: Die Nachfolger "CM" haben aber einen besseren Eindruck gemacht. Ich hatte die CM Zoom eine zeitlang und fand die sehr robust und wertig. Meinst Du die hier: Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomturbo Posted June 12, 2021 Share #69 Posted June 12, 2021 Fast Hätte ich noch eine Tolle Eigenschaft der Q2 vergessen. Die Expeditionstauglichkeit. Habe ich diese Woche getestet.Durch dichtes Unterholz und am Flußlauf entlang. Wenn der Objektivdeckel drauf ist und das Halfcase aus echten Leder montiert ist dazu der Ledergeruch mehr geht nicht mehr. Das kann nur noch getoppt werden wenn die Q3 bis 25 Meter Wasserdicht ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomturbo Posted June 12, 2021 Share #70 Posted June 12, 2021 (edited) Fast Hätte ich noch eine Tolle Eigenschaft der Q2 vergessen. Die Expeditionstauglichkeit. Habe ich diese Woche getestet.Durch dichtes Unterholz und am Flußlauf entlang. Wenn der Objektivdeckel drauf ist und das Halfcase aus echten Leder montiert ist dazu der Ledergeruch mehr geht nicht mehr. Das kann nur noch getoppt werden wenn die Q3 bis 25 Meter Wasserdicht ist. Habe beim vorigen Beitrag die Bilder nicht eingefügt. Bilder ohne Bearbeitung . Lg. Tom Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 12, 2021 by Tomturbo 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294961-leica-q3-was-muss-sie-haben/?do=findComment&comment=4218556'>More sharing options...
AndreasB Posted June 12, 2021 Share #71 Posted June 12, 2021 vor 10 Stunden schrieb jmschuh: Meinst Du die hier: Ja genau die! Meine erste Leica und ich fand sie sehr gut. Keine Probleme damit gehabt, auch nicht in der Lenkertasche in schwülwarmen Ländern. Ich hatte sie beim Kauf der X1 in Zahlung gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 13, 2021 Share #72 Posted June 13, 2021 Am 11.6.2021 um 22:06 schrieb jmschuh: Meinst Du die hier: Ich hatte die Version ohne Zoom. "Software-Fehler". Nicht reparierbar. Vierstelliger Totalschaden. Kotz und Doppelkotz! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted June 13, 2021 Share #73 Posted June 13, 2021 Da scheine ich ja Glück gehabt zu haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 13, 2021 Share #74 Posted June 13, 2021 Am 12.6.2021 um 07:55 schrieb Tomturbo: Fast Hätte ich noch eine Tolle Eigenschaft der Q2 vergessen. Die Expeditionstauglichkeit. Habe ich diese Woche getestet.Durch dichtes Unterholz und am Flußlauf entlang. Wenn der Objektivdeckel drauf ist und das Halfcase aus echten Leder montiert ist dazu der Ledergeruch mehr geht nicht mehr. Das kann nur noch getoppt werden wenn die Q3 bis 25 Meter Wasserdicht ist. Habe beim vorigen Beitrag die Bilder nicht eingefügt. Bilder ohne Bearbeitung . Lg. Tom Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenn das zufriedenstellende Fotos aus einer Q(2) sind, brauchen wir eigentlich über nichts mehr diskutieren. 4 5 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted June 13, 2021 Share #75 Posted June 13, 2021 (edited) Am 12.6.2021 um 07:55 schrieb Tomturbo: Fast Hätte ich noch eine Tolle Eigenschaft der Q2 vergessen. Die Expeditionstauglichkeit. Habe ich diese Woche getestet.Durch dichtes Unterholz und am Flußlauf entlang. Wenn der Objektivdeckel drauf ist und das Halfcase aus echten Leder montiert ist dazu der Ledergeruch mehr geht nicht mehr. Das kann nur noch getoppt werden wenn die Q3 bis 25 Meter Wasserdicht ist. Habe beim vorigen Beitrag die Bilder nicht eingefügt. Bilder ohne Bearbeitung . Lg. Tom Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Q2 ??? Darf ich fragen, warum du diese Bilder hier publizierst? Sind sie für dich besonders gut? Haben sie den Leica 3D-Look? Eben das Leica-Etwas? Oder sind das Bilder eines Prototyps der Q3? Edited June 13, 2021 by M10 for me 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2021 Share #76 Posted June 13, 2021 Am 28.5.2021 um 09:10 schrieb AndreasB: Ich habe nicht die Kontakte, die mich wissen lassen würden... War nur Blödsinn. Das einzige was ich weiß, dass ich bei Leica wohl nie ganz zufrieden werde, trotz hohen Investitionsvolumens. Irgendwas ist immer, was für mich nicht passt. Aber die für mich potenziell besseren und krass preiswerteren Vernunftlösungen anderer Hersteller machen auch nicht wirklich glücklich. Das spielt sich dann aber mehr im Kopf und nicht auf dem Monitor ab. Also klarer Fall von selbstgemachtem Problem 😉 gegen selbstgemachtes Problem gibt es in Deiner Situation ein altbewährtes Rezept: Hör auf Deine Frau .... Für mich allerdings keine Lösung, da meine Frau mit Fotografie null und nichts am Hut hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 14, 2021 Share #77 Posted June 14, 2021 Am 11.6.2021 um 16:42 schrieb jmschuh: Qualitätsoptimiert? Meinst Du die Plastikteile, die schon zur Produktlaufzeit wie die Fliegen gestorben sind? Meine Minilux Zoom ist nicht gestorben und sieht aus wie am ersten Tag. War aber kein Vitrinen Modell sondern hat mehrere Motorradurlaube überstanden. Für mich sind die damit entstandenen Fotos auf M-Niveau. Nur der Sucher hat häufig Fragen aufgeworfen. Grüße Henning 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomturbo Posted June 15, 2021 Share #78 Posted June 15, 2021 Am 13.6.2021 um 22:20 schrieb M10 for me: Q2 ??? Darf ich fragen, warum du diese Bilder hier publizierst? Sind sie für dich besonders gut? Haben sie den Leica 3D-Look? Eben das Leica-Etwas? Oder sind das Bilder eines Prototyps der Q3? Beleidige die Q2 nicht - jedes Bild ist so gut wie der Fotograf. Anbei Bild Heruntergerechnet von 13 Mp .Weder Gerichtet noch Lightroom .😁 3D Look gibts sowieso nur bei Sony Alpha 37. Eigene Motivwahl am Einstellrad. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294961-leica-q3-was-muss-sie-haben/?do=findComment&comment=4220615'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 16, 2021 Share #79 Posted June 16, 2021 (edited) (Nicht nur) schräge Wände schrecken meine Motivklingel ab. Hier wieder einmal ein Breitwinkelbeispiel. Weshalb ich mich statt mit 28mm (o.ä.) lieber mit den Brennweiten 85-100 beschäftige ... Wann kommt die Q3 mit 75mm (mit eingebautem Crop)? Edited June 16, 2021 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted September 7, 2021 Share #80 Posted September 7, 2021 (edited) On 5/28/2021 at 8:13 AM, Commander said: Ich verstehe nur Hauptbahnhof, ich werde weiter analog fotografieren. Eva Ich fotografiere auch mit Film. Edited September 7, 2021 by Pelu2010 es geht gerade in der Nachricht nicht um die Vergangenheit , sondern um die Zukunft. Und die kann natürlich auch Film enthalten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now