Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 12 Minuten schrieb B. Lichter:

Ich bin ja nicht sicher, ob es die richtige Ansage ist, wenn um auch um das Thema Internetzensur geht.

Mir kommt da gerade der Satz in den Sinn:
Upload-Filter, die intransparent und automatisch eure Beiträge filtern sollen: Technisch nicht realisierbar, leicht zu missbrauchen und zumindest dem Potential, zur Zensurmaschine zu werden.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es bei uns zur Mode geworden ist, dass jeder Vollhonk mal öffentlich festlegen darf, wer bleiben darf und wer wo nix zu verloren hat.

Vielleicht ist Dir entgangen, dass hier nur *einer* festlegen und entscheiden darf.

Ich finde es jedenfalls extrem befremdlich, wenn sich jemand  genau der Plattform (oder der Art der Netzkultur) bedient, für deren Ende er offensichtlich argumentiert. Das ist schräg.

 

Link to post
Share on other sites

x
vor 9 Minuten schrieb B. Lichter:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es bei uns zur Mode geworden ist, dass jeder Vollhonk mal öffentlich festlegen darf, wer bleiben darf und wer wo nix zu verloren hat.

Der einzige, der das letztendlich hier festlegen und durchsetzen kann, bin ich als Admin und Betreiber.

Ich hoffe, dass wahrgenommen wird, dass

  • … ich zumindest versuche, mich mit anderen Standpunkten wie dem von @Lightwrangler auseinanderzusetzen und Verständnis für seine Situation zu zeigen
  • @Lightwrangler hier nachwievor mitdiskutieren kann und keiner seiner Beiträge gelöscht wurde

Jens hat seinen Standpunkt geäußert – was er auch darf.

Was mich eher nervt (ohne dass ich das auf den aktuellen Fall beziehen will): Ich will meine Meinung sagen und wenn mir jemand widerspricht, ist das Zensur.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Es wäre schon mal ganz schön, wenn besser informiert würde, was eigentlich ein Urheberrechtsverstoß ist. Meiner Erfahrung nach wissen das die wenigsten. Viele meinen, es wäre OK, irgendwas aus dem Internet oder sonst woher zu kopieren und dann den Namen drunterzuschreiben (ist erfahrungsgemäß schon viel). Eine Informationskampagne würde sicher mehr bewirken als die Holzhammermethode.    

Edited by EUSe
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb greybear:

Das bleibt Dir doch unbenommen. Du darfst gerne für Dich entscheiden soviel Du willst.  Aber andere Leute zu pushen, sie mögen dies, oder das tun, ist fragwürdig.

 

Es hat sowieso lange gedauert bis hier wieder Begriffe wie fragwürdig,bedenklich und gewagt auftauchen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb LUF Admin:

In Köln sind wir schon zwei...

Anwesende natürlich ausgenommen   ;)

Der Foto-Link bezog sich auch spaßhalber auf die  "fast noch Kinder" Teilnehmer. Unser Alter war da eher weniger zu sehen  :D

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb greybear:

...

Der Foto-Link bezog sich auch spaßhalber auf die  "fast noch Kinder" Teilnehmer. Unser Alter war da eher weniger zu sehen  :D

... ist das ein Freitag? Da gehen die Schüler doch demonstrieren statt etwas zu lernen. 

Link to post
Share on other sites

EU-Copyright-Reform: EVP will Abstimmung im Europaparlament nicht vorziehen ... oder doch ... oder nicht?

https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Reform-EVP-will-Abstimmung-im-Europaparlament-nicht-vorziehen-oder-doch-oder-nicht-4326466.html

 

Wenn sich jemand nicht klar zu einem Sachverhalt äußern kann, weiß er nichts oder hat etwas zu verheimlichen. Dass die Initiatoren einer Maßnahme aber nichts davon wissen, halte ich für unwahrscheinlich.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jmschuh:

Für mich gibt es mein Hobby immer nur in Verbindung mit einem "gewissen sozialen Umfeld". Fotoclubs, die in erster Linie Selbstbeweihräucherungsvereine sind oder Wettbewerbsveranstaltung sind nicht meine Welt.

Ist das im LUF nicht so ähnlich?

(Selbstbeweihräucherung...)

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb B. Lichter:

Ich bin ja nicht sicher, ob es die richtige Ansage ist, wenn um es auch um das Thema Internetzensur geht.

Mir kommt da gerade dieser Satz in den Sinn:
Upload-Filter, die intransparent und automatisch eure Beiträge filtern sollen: Technisch nicht realisierbar, leicht zu missbrauchen und zumindest dem Potential, zur Zensurmaschine zu werden.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es bei uns zur Mode geworden ist, dass jeder Vollhonk mal öffentlich festlegen darf, wer bleiben darf und wer wo nix zu verloren hat.

Geht es hier und den Allermeisten nicht darum, ob das Forum bleiben darf?

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb Bernd1959:

Ehrenswerte Berichterstattung. Aber, wie bislang immer, in der Netzwelt versteckt, wo es der Normalbürger nicht mitbekommt.

Leider sind die vermeintlich freien und unabhängigen Medien hier auch Partei.
 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb fotomas:

Leider sind die vermeintlich freien und unabhängigen Medien hier auch Partei.
 

Verstehe diese Statement nicht, ohne jedwelchem Ironiemodus. Auf die Straße gehen für etwas, das ich nicht verstehe?

Dieses für das Forum existenziell wichtige Thema, war vor wenigen Jahren schon einmal auf der Tagesordnung. Hat in der Zwischenzeit kein Gedankenaustausch der Kleinforenbetreibern stattgefunden mit Entscheidungsträgern und/oder mit Journalisten, die auch für maximal verbreitete Medien arbeiten?

Link to post
Share on other sites

Man muss differenzieren ...

Viele Medien berichten neutral z. B. Süddeutsche und SPON. Andere IMHO sehr einseitig wie Focus Online oder FAZ. 

Ein Sündenfall in meinen Augen ist die komplett widerlegte Analyse, dass die Gegner aus den USA gesteuert werden 

Luca Hammer hat das 100% auseinander genommen - aber FAZ und Focus publizieren das unkommentiert noch Tage später 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Du bist jetzt auf der Demo, aber wenn du mal Zeit für links aus den genannten Blättern hättest :)

__________

Ist es Usus bzw. wann hat es das schon mal gegeben und was passierte damals anschließend, als ein Abstimmungstermin in Straßburg um eine Woche vorverlegt wurde?

Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...