HeinzX Posted January 20, 2019 Share #221  Posted January 20, 2019 Advertisement (gone after registration) Das trifft für Grauverlaufsfilter zu, nicht für normale ND Filter.  Aber wir bewegen uns jetzt schon etwas OT. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2019 Posted January 20, 2019 Hi HeinzX, Take a look here CL kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted January 20, 2019 Share #222  Posted January 20, 2019 vor 48 Minuten schrieb AndreasB: Wenn ich die CL mit dem TL18 und dem TL23 verkaufe, und das Geld für das angedachte TL18-56 drauf lege, könnte ich mir locker die Q holen und hätte noch Geld über für eine Kurzreise ... ... Die dicken CL-Linsen sind mir einfach zu groß, das liegt völlig außerhalb meiner Wunschliste. Und mit der Q müsste ich auch nicht mehrere kleine Objektive mitnehmen: "all I need in one". Daher kommt die Q immer wieder in meinen Gedanken hoch, wenn ich mit der CL irgendwie nicht 100% glücklich bin, sei es wegen der Bedienung oder sei es wegen der oben beschriebenen Punkte. Ich muss dann immer wieder an den Jens Schuh denken, der immer wieder zurück zur Q kam. Das hat auch bestimmt seine Gründe, dass er nicht bei der CL gelandet ist.   18er und 23er gegen 18-56er - das würde ich nicht empfehlen.  Wenn Du Richtung Q denkst, würde ich noch bis zum Nachfolger warten. Für mich wäre eine Q allein nicht genug, ich mache aber auch ganz andere Sachen als Du. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 20, 2019 Share #223  Posted January 20, 2019 (edited) vor 40 Minuten schrieb HeinzX: Das trifft für Grauverlaufsfilter zu, nicht für normale ND Filter.  Aber wir bewegen uns jetzt schon etwas OT. Und wie fotografiert man eine weisse Schneelandschaft ohne einen grauen Schnee als Resultat zu erhalten?? Ohne Möglichkeit einer Ersatzmessung auf mittleren Grauwert?? Oder blitzen bei hellem Tageslicht bei der die höchste zulässige Synchronzeit überschritten wird?? Beides Anwendungen für ND-Filter, Herr Heinz! Edited January 20, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 20, 2019 Share #224  Posted January 20, 2019 39 minutes ago, masterprinter said: Und wie fotografiert man eine weisse Schneelandschaft ohne einen grauen Schnee als Resultat zu erhalten?? Ohne Möglichkeit einer Ersatzmessung auf mittleren Grauwert?? Oder blitzen bei hellem Tageslicht bei der die höchste zulässige Synchronzeit überschritten wird?? Beides Anwendungen für ND-Filter, Herr Heinz! Heinz hat den Unterschied zwischen einem ND- und einem Grauverlaufsfilter benannt und damit Ihren Irrtum richtiggestellt. Ich verstehe daher gerade nicht, worauf Ihre Äußerung hier jetzt Bezug nimmt... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 20, 2019 Share #225  Posted January 20, 2019 vor 25 Minuten schrieb maron: Heinz hat den Unterschied zwischen einem ND- und einem Grauverlaufsfilter benannt und damit Ihren Irrtum richtiggestellt. Ich verstehe daher gerade nicht, worauf Ihre Äußerung hier jetzt Bezug nimmt... . . . und zudem braucht man keine Grauverlaufsfilter, um eine Schneelandschaft zu fotografieren. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #226  Posted January 21, 2019 vor 19 Stunden schrieb AndreasB: Einerseits war die CL mit dem TL18 in der kleinen Bauchtasche auf der Wanderung super kompakt, fast wie eine X2. Bleibt für die CL also fast nur noch der Größenvorteil mit dem TL18 und die Möglichkeit, Brennweiten zu wechseln, was sich Leica sehr sehr teuer bezahlen lässt. Was ich bei der CL in HKG auch bemerkt habe: Mit den fast immer sehr diesigen Wetterverhältnissen kam die Belichtungsmessung der CL gar nicht klar. ...  So extrem hatte ich das bei den Xen vorher nicht bemerkt. ... Den einen Knopf lang drücken! Nee, war doch die andere Taste. Aber hier nicht lang drücken, sondern kurz. Zum Wechseln des Weißabgleichs dann aber wieder erst lang drücken, dann wählen und dann wieder kurz drücken: Bäääääh ... Ich werde die CL nun erstmal nicht weiter ergänzen und warte ab, ob es in den nächsten Jahren vielleicht mal eine neue Q oder etwas neues kompaktes von Fuji gibt. Ansonsten werde ich die CL wohl als für mich besten Kompromiss abnudeln bis zum bitteren Ende. Richtig begeistert bin ich nicht, aber ich sehe momentan keine bessere Alternative für meine Ansprüche.  Bin auch gerade drei Wochen nur mit der TL2 + 18er in der Bauchtasche gereist. Wirklich angenehm, unvergleichlicher Tragekomfort, nix mit lästiger Schultertasche oder herumbaumelnder Kamera am stets zu langen oder zu kurzen Gurt. Obendrein unauffällig und schnell. Aber die Bedienung war bei der X  besser, jedenfalls was die Räder betrifft. Wer da in Wetzlar für die CL auf die Idee mit den freilaufenden Spieldingern gekommen ist, hat wohl bislang nur mit dem Händy fotografiert und das als "Fortschritt" empfunden. Die vielen Knöppe bei Fuji oder Sonie sind für mich aber auch nicht der "Hit". Das 18er Objektiv ist - in krassem Gegensatz zum 60er - eine Schönwetteroptik. Oder, wie schon Alexander Borell schrieb: Bei Sonne und blauem Himmel zeichnet jeder Flaschenboden scharf. Da allerdings der Straßenpreis von einer M10 keine 2T€ von dem der Q abweicht, erscheint mir als "Immer-dabei-Kamera" im Weitwinkelsegment eine M als bessere Alternative, zumal ich noch ein allerbestens erhaltenes 2,8/35 (M2) habe. Eine Q ist doch halt immer auch "nur" eine one-way-optik ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 21, 2019 Share #227  Posted January 21, 2019 Advertisement (gone after registration) Kannst noch sagen, warum TL und nicht CL? Verwendest du gerne das Display (war doch nur beim Handy ein Fortschritt 🤔)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #228  Posted January 21, 2019 Das Händling: T-TL-TL2 haben ein erstens größeres und zweitens mit mehr MPx ausgestattetes Display als alle anderen Leicas (damals hatten). Und dann braucht's kein separat anzuschraubendes Handgriff-Gedöns, denn der ist bereits "eingebaut". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 21, 2019 Share #229  Posted January 21, 2019 (edited) Ich fotografiere mit Q und CL, früher mit M9 und analog nach wie vor mit meiner MP und einer SL2. Seit die CL mit 18-56 und 11-23 (ergänzt durch Summilux-M 35 und Summicron-M 90 per Leica Adapter) da ist, habe ich die Q leihweise meiner Frau überlassen. Für mich ist die CL die eierlegende Wollmichsau😊: Klein, leicht und mit intuitivem Bedienkonzept bin ich sehr angetan von den Ergebnissen in der Bildqualität, u.a. Dem Detailreichtum der Bilder, dem Dynamikumfang und den enormen Reserven bei der Bildbearbeitung. An die Einstellräder habe ich mich schnell gewöhnt, die Lupenfunktion ist für die Fokussierung mit den M-Objektiven sehr gut. Ich habe allerdings die Funktionen der Räder getauscht, damit die Belichtungskorrektur jetzt rechts am Rand liegt - so gewohnt von der Q. Einen Unterschied in der Bildqualität zur Q kann ich nicht erkennen. Edited January 21, 2019 by maron 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 21, 2019 Share #230  Posted January 21, 2019 vor 5 Minuten schrieb maron: . . . . Einen Unterschied in der Bildqualität zur Q kann ich nicht erkennen. Beziehst du das auf Bilder bei guten Lichtverhältnissen? Wohl schon . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 21, 2019 Share #231  Posted January 21, 2019 Na ja, natürlich kommen meine beiden CL-Zooms nicht an die 1,7 Lichtstärke der Q heran, die M-Objektive schon und der Abbildungscharakter an der CL gefällt mir sehr, auch und gerade bei schlechten Lichtverhältnissen. Gilt auch für das Summicron-R 2/50... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #232  Posted January 21, 2019 (edited) vor 22 Stunden schrieb AndreasB: Vielleicht will man das ganze Gerödel, wie dicke Fototasche und fettes Stativ nicht auf täglich 20 und mehr Kilometern durch die Stadt schleppen? Von einem "fetten" Stativ war hier nicht die Rede. Eher von einem sog. Reisestativ. Z.B. DIESES hier Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 21, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291806-cl-kaufen/?do=findComment&comment=3669024'>More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #233  Posted January 21, 2019 (edited) Es passt in jede Fototasche und ist schnell aufgebaut. In ermangelung einer CL-Knipse habe ich meine analoge MP drauf montiert um das mal zu visualisieren. Der Spruch "Always wear a Camera" trifft hier den (roten) Punkt haargenau! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 21, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291806-cl-kaufen/?do=findComment&comment=3669028'>More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #234  Posted January 21, 2019 vor 22 Stunden schrieb HeinzX: Wieso müssen Strassenszenen in der Dämmerung mit 5 Sek. und länger gemacht, weil sie sonst Smartphonegeknipse sind ? Ich sage "JA" - unbedingt. Oder sind solche nächtlichen Strassenszenen mit einem Smartphone derzeit schon möglich??  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291806-cl-kaufen/?do=findComment&comment=3669034'>More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #235  Posted January 21, 2019 (edited) Leica R 3, 35mm, 100ASA, Zeitaufnahme mit ReiseStativ auf Autodach aufgebaut. L.A.Sunset-Blvd., Herbst 1997 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 21, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291806-cl-kaufen/?do=findComment&comment=3669038'>More sharing options...
Bernd1959 Posted January 21, 2019 Share #236  Posted January 21, 2019 "Eine Q wie die D, das wär schee." Irgendein Dichtergraf LG Bernd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 21, 2019 Share #237  Posted January 21, 2019 Ging es hier nicht um die CL? Ich finde es immer übersichtlicher, wenn das Thema einigermaßen gehalten wird. Für Stative, Nachtaufnahmen und die MP (wunderbare Kamera) lassen sich doch eigene Threads anlegen... Gruss Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 21, 2019 Share #238  Posted January 21, 2019 Am 20.1.2019 um 15:25 schrieb masterprinter: Ich frage mich, ob es nicht besser gewesen wäre ein ( Tisch)Stativ auf die Reise mitzunehmen. Dann wären die genannten Nachteile wegfallen. Das hätte ich dort fast nirgendwo aufstellen können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #239  Posted January 21, 2019 Hast Du meinen Beitrag 233 u. 235 überlesen? Reisestativ!! Sogar am Sunset-Blvd. fand sich eine Gelegenheit dazu! Am Autodach!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #240  Posted January 21, 2019 vor 40 Minuten schrieb maron: Ging es hier nicht um die CL? Ich finde es immer übersichtlicher, wenn das Thema einigermaßen gehalten wird.  Für Stative, Nachtaufnahmen und die MP (wunderbare Kamera) lassen sich doch eigene Threads anlegen... Wohl war - aber die Beckmesserei scheint wichtiger ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now