Andreas_Kreuz Posted November 20, 2018 Share #21 Posted November 20, 2018 Advertisement (gone after registration) Da https://www.photoscala.de/2018/11/20/leica-d-lux-7-veredelte-panasonic-lumix-lx-100-ii/ wird sie auch vorgestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2018 Posted November 20, 2018 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Leica D-Lux 7: Kompakt und Leistungsstark.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted November 20, 2018 Share #22 Posted November 20, 2018 (edited) vor 1 Stunde schrieb AndreasB: Hallo Bernd, ich finde solche Bilder, auf denen alles von vorne bis hinten scharf ist, beim Betrachten sehr irritierend. Auch bei Deinem Makro weiß ich gar nicht, worauf ich zuerst schauen soll. Hallo Andreas, ehrlich gesagt mag selektive Schärfe ja auch mehr, aber die Aufnahme sollte eher zeigen, was heute technisch machbar ist. Schaut man sich einmal die Daten der Aufnahmen, die zudem alle aus freier Hand entstanden, und die Lichtverhältnisse unter denen sie entstanden sind an, ohne das man mit der ISO nach oben muss, mit der offensten Blende fotografieren kann und dann noch im nach hinein den Fokus nach belieben einstellen kann, finde ich ehrlich schon faszinierend. Oder wie man so gerne sagt, früher gab es so etwas nicht. Übrigens sind die Aufnahmen hier zusammen "gestabelt", denn der Fokus-Stacking ist ein weiterer technischer Bestandteil des Post-Fokus. Man kann später den genauen Schärfepunkt exakt festlegen. Bei der Makro-Aufnahme jede einzelne Schraube oder Zahnrad oder bei der Kirchenaufnahme die vordere Lampe oder das Glasfenster im Hintergrund oder wie hier geschehen, beides. Wichtiger ist aber, so meine Meinung, das man im "dunklen" sich keine Sorgen über das Bildrauschen mehr machen muss. Auf 200 ISO gefixt und ab geht´s in die Katakombe oder Krypta und dann eine Schärfe von 50cm bis unendlich bei Blende 1,7. Dann wird der Schärfepunkt bei 2,23m gefixt, oder auch nicht. 😎 Demnächst schaue ich mir einmal das Bokeh dieser Aufnahmetechnik an. Post-Stacking-Fokus Aufnahme im Museum bei Leica/Wetzlar. Postfokuspunkte auf die Worte "LEICA M6" und auf "Noctilux" am Objektiv. "Schwebender Traum" ISO 200; 1/200 sec.; Gruß Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 20, 2018 by Bernd1959 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291608-leica-d-lux-7-kompakt-und-leistungsstark/?do=findComment&comment=3634472'>More sharing options...
Guest mapi65 Posted November 21, 2018 Share #23 Posted November 21, 2018 (edited) Hört sich alles recht schön an und könnte Reflexe auslösen ... ... aber rund 290 Seiten Betriebsanleitung haben mich schon geschockt. Die sollte es vielleicht als Hörbuch geben?! Das finde garnicht so Leica like ... 😏 Wobei mir die Möglichkeit sehr gut gefällt, den Schärfetiefenbereich festlegen zu können. Eine Funktion, wie ich sie mir gerne in der CL oder gar Q wünschen würde. Edited November 21, 2018 by mapi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 21, 2018 Share #24 Posted November 21, 2018 (edited) vor 4 Stunden schrieb mapi65: Hört sich alles recht schön an und könnte Reflexe auslösen ... ... aber rund 290 Seiten Betriebsanleitung haben mich schon geschockt. Die sollte es vielleicht als Hörbuch geben?! Das finde garnicht so Leica like ... 😏 Wobei mir die Möglichkeit sehr gut gefällt, den Schärfetiefenbereich festlegen zu können. Eine Funktion, wie ich sie mir gerne in der CL oder gar Q wünschen würde. Wobei, alles was Du bereits über die digitale Fotografie weisst ausblenden und einfach weiter blättern. Dürfte sich dann auf ca. 20 Seiten Neues konzentrieren. Und das wäre dann wieder Leica Like. Reduktion auf das Wesentliche. 😎 Gruß Bernd Edited November 21, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 21, 2018 Share #25 Posted November 21, 2018 (edited) Dunkel, na und ? Jetzt aber schnell die Kamera auf ISO 200 fixen 😎 und im Post-Fokus-Modus weiterarbeiten. ISO 200; 1,7/15mm; 1/5 sec. Freihand. Man sieht, vieles wird in der digitalen Fotografie gedanklich zur Analogen auf den Kopf gestellt. An diese fotografische Freiheit muss man sich auch erst einmal gewöhnen. Wie im Mittelalter der Übergang von geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild. Die D7 könnte wirklich eine der leistungsstärksten Kameras von Leica sein. Nur schade das sie keine Leica ist. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 21, 2018 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291608-leica-d-lux-7-kompakt-und-leistungsstark/?do=findComment&comment=3634704'>More sharing options...
Karl Heinz Marschner Posted November 21, 2018 Share #26 Posted November 21, 2018 (edited) Der Sensor der neuen Leica D-Lux hat mit ihrem 17,3 x 13,0 mm großem Sensor mit 17 Mp eine enorme Pixeldichte. Hochgerechnet auf das Kleinbildformat wären das 65 Mp. Hat jemand eine Ahnung, ob es sich dabei um einen BSI (back side illuminated)-Sensor handelt, und von welcher Firma dieser Sensor kommt? In den technischen Daten finde ich keine Hinweise. Die neue Phase One mit ihrem 150 Mp BSI-Sensor hat allerdings eine vergleichbare Pixeldichte. Edited November 21, 2018 by Karl Heinz Marschner Ergänzender Hinweis auf Phase One 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 21, 2018 Share #27 Posted November 21, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb Karl Heinz Marschner: Der Sensor der neuen Leica D-Lux hat mit ihrem 17,3 x 13,0 mm großem Sensor mit 17 Mp eine enorme Pixeldichte. Hochgerechnet auf das Kleinbildformat wären das 65 Mp. Hat jemand eine Ahnung, ob es sich dabei um einen BSI (back side illuminated)-Sensor handelt, und von welcher Firma dieser Sensor kommt? In den technischen Daten finde ich keine Hinweise. Die neue Phase One mit ihrem 150 Mp BSI-Sensor hat allerdings eine vergleichbare Pixeldichte. Vielleicht bringt die das Datenblatt der Panasonic LX II weiter .https://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DC-LX100_II.aspx Edited November 21, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted November 21, 2018 Share #28 Posted November 21, 2018 (edited) vor 16 Minuten schrieb Bernd1959: [...] Man sieht, vieles wird in der digitalen Fotografie gedanklich zur Analogen auf den Kopf gestellt. An diese fotografische Freiheit muss man sich auch erst einmal gewöhnen. Wie im Mittelalter der Übergang von Geozentrischen Weltbild zum Heliozentrischen. Oh ja, wie wahr. Und die Folgen können äußerst hinderlich sein. Edited November 21, 2018 by mapi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 21, 2018 Share #29 Posted November 21, 2018 vor 14 Stunden schrieb AndreasB: Ihr habt doch dafür die App... ich habe keine App. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 21, 2018 Share #30 Posted November 21, 2018 Ich hätte eine Frage zum "Stacking". Wenn ich es recht verstehe, macht die Kamera anstatt eines Fotos einen kurzen Film und erlaubt dann die einzelnen Filmframes zu einem Foto zu kombinieren. Geschieht es mit voller Sensorauflösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 21, 2018 Share #31 Posted November 21, 2018 vor 6 Stunden schrieb duoenboge: Ich hätte eine Frage zum "Stacking". Wenn ich es recht verstehe, macht die Kamera anstatt eines Fotos einen kurzen Film und erlaubt dann die einzelnen Filmframes zu einem Foto zu kombinieren. Geschieht es mit voller Sensorauflösung? Fokus Reihen, u.a. "Stacking" basiert auf der 4K-Aufnahme. Somit steht nicht die volle Sensorauflsöung zur Verfügung. Da es noch keine Bedienungsanleitung zur D-Lux 7 gibt ist eine MP-Größe z.Zt. noch nicht bekannt. Ausgehend von der D-Lux 109 dürfte die Auflösung so etwa bei 11 MP liegen. Das reicht sicher allemal, es sei denn man ist Pixel-Peeper-Fan. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted November 21, 2018 Share #32 Posted November 21, 2018 vor 12 Minuten schrieb habe: [...] Da es noch keine Bedienungsanleitung zur D-Lux 7 gibt ist eine MP-Größe z.Zt. noch nicht bekannt. Ausgehend von der D-Lux 109 dürfte die Auflösung so etwa bei 11 MP liegen. Das reicht sicher allemal, es sei denn man ist Pixel-Peeper-Fan. Die Bedienungsanleitung gibt es hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 21, 2018 Share #33 Posted November 21, 2018 vor 37 Minuten schrieb mapi65: Die Bedienungsanleitung gibt es hier. Bei Leica kam auf 2-malige Anfrage "Not found". Dank Deines Link, BDA heruntergeladen und abgespeichert, alles ok und vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 21, 2018 Share #34 Posted November 21, 2018 vor einer Stunde schrieb habe: Fokus Reihen, u.a. "Stacking" basiert auf der 4K-Aufnahme. Somit steht nicht die volle Sensorauflsöung zur Verfügung. Da es noch keine Bedienungsanleitung zur D-Lux 7 gibt ist eine MP-Größe z.Zt. noch nicht bekannt. Ausgehend von der D-Lux 109 dürfte die Auflösung so etwa bei 11 MP liegen. Das reicht sicher allemal, es sei denn man ist Pixel-Peeper-Fan. Mit 11 MP wohl zu optimistisch geschätzt, sorry. Genauer Wert siehe BDA. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 22, 2018 Share #35 Posted November 22, 2018 Was mich an der D-Lux 109 sehr stört ist deren Staubempfindlichkeit! Trotz aller Vorsicht hat sich bei meiner hinter der Frontlinse auf einer schwarzen Linsenfassung Staub angesammelt (recht üppig). Die Kamera ist eineinhalb Jahre alt. Okay - der Sensor ist weiterhin staubfrei, auch die Linsen an sich, Leica teilt mir mit, dass das bei der D-Lux öfters vor kommt. Für den Austausch des Objektives müsste ich zahlen, nix mit Garantie! Das ist für mich ein Grund, keine Kamera mehr mit fest eingebautem Staubsauger zu kaufen! So sehr mich die D-Lux 7 ansonsten fasziniert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted November 23, 2018 Share #36 Posted November 23, 2018 (edited) Moin in die Runde, ich habe die D-Lux 7 eben bei Leica bestellt. Warum die D-Lux 7? Die Dame des Hauses kommt mit der M8 nicht klar, sie ist verwöhnt von einer SONY DSC-H3 - weil damit das fotografieren so herrlich einfach ist. Objektive wechseln oder irgendwelche Einstellungen vornehmen ? Um Gottes willen.... Die Sony hat mittlerweile 11 Jahre auf dem Buckel und die Bildqualität ist teilweise sehr "verauscht" außerdem soll Weihnachten ja auch was untern den Baum, also haben wir uns entschieden nach einer neuen "Allgemeinknippse" zu schauen... Zur Auswahl standen folgende Kandidaten: - Leica C-Lux - Leica D-Lux 109 - Panasonic LX100 II Wir haben die Kandidaten alle testen können, meiner Frau war einfache Bedienung wichtig - ich achte mehr auf Bildqualität und ein gutes lichtstarkes Objektiv. Der Trend ging daher in Richtung Panasonic LX100 II, da finden wir beide uns wieder und es ist das neueste Modell. Am Dienstag wurde dann die D-Lux 7 angekündigt - grade noch rechtzeitig um schlussendlich das Rennen zu gewinnen.... 😎 Vorhin habe ich dann die Mail bekommen, das die D-Lux 7 im Leica-Shop verfügbar ist. 😍 Wenn die Kamera eingetroffen ist, werde ich weiter berichten. Edited November 23, 2018 by jhamm 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 23, 2018 Share #37 Posted November 23, 2018 (edited) vor 2 Stunden schrieb jhamm: Moin in die Runde, ich habe die D-Lux 7 eben bei Leica bestellt. Warum die D-Lux 7? Die Dame des Hauses kommt mit der M8 nicht klar, sie ist verwöhnt von einer SONY DSC-H3 - weil damit das fotografieren so herrlich einfach ist. Objektive wechseln oder irgendwelche Einstellungen vornehmen ? Um Gottes willen.... Die Sony hat mittlerweile 11 Jahre auf dem Buckel und die Bildqualität ist teilweise sehr "verauscht" außerdem soll Weihnachten ja auch was untern den Baum, also haben wir uns entschieden nach einer neuen "Allgemeinknippse" zu schauen... Zur Auswahl standen folgende Kandidaten: - Leica C-Lux - Leica D-Lux 109 - Panasonic LX100 II Wir haben die Kandidaten alle testen können, meiner Frau war einfache Bedienung wichtig - ich achte mehr auf Bildqualität und ein gutes lichtstarkes Objektiv. Der Trend ging daher in Richtung Panasonic LX100 II, da finden wir beide uns wieder und es ist das neueste Modell. Am Dienstag wurde dann die D-Lux 7 angekündigt - grade noch rechtzeitig um schlussendlich das Rennen zu gewinnen.... 😎 Vorhin habe ich dann die Mail bekommen, das die D-Lux 7 im Leica-Shop verfügbar ist. 😍 Wenn die Kamera eingetroffen ist, werde ich weiter berichten. Dann mal viel Spass damit. Den kann man ohne Frage damit haben. Es wäre schön, wenn Du einige Testaufnahmen in Punkto Schärfengenauigkeit im Punkt-AF-Modus für uns hier im Forum machen könntest. Wir ( Jens und ich, aber bestimmt auch andere) wären sehr gespannt auf deine Ergebnisse und Erfahrungen. Ein kleiner Tipp noch von mir als D109 Besitzer, lege Dir noch den Handgriff zu. Dann hast Du die Kamera weitaus sicherer in der Hand. Für vielleicht weitere Fragen, einfach rüber funken. So, und jetzt viel Spass damit. LG Bernd Edited November 23, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 23, 2018 Share #38 Posted November 23, 2018 vor 2 Stunden schrieb jhamm: Moin in die Runde, ich habe die D-Lux 7 eben bei Leica bestellt. Warum die D-Lux 7? Die Dame des Hauses kommt mit der M8 nicht klar, sie ist verwöhnt von einer SONY DSC-H3 - weil damit das fotografieren so herrlich einfach ist. Objektive wechseln oder irgendwelche Einstellungen vornehmen ? Um Gottes willen.... Die Sony hat mittlerweile 11 Jahre auf dem Buckel und die Bildqualität ist teilweise sehr "verauscht" außerdem soll Weihnachten ja auch was untern den Baum, also haben wir uns entschieden nach einer neuen "Allgemeinknippse" zu schauen... Zur Auswahl standen folgende Kandidaten: - Leica C-Lux - Leica D-Lux 109 - Panasonic LX100 II Wir haben die Kandidaten alle testen können, meiner Frau war einfache Bedienung wichtig - ich achte mehr auf Bildqualität und ein gutes lichtstarkes Objektiv. Der Trend ging daher in Richtung Panasonic LX100 II, da finden wir beide uns wieder und es ist das neueste Modell. Am Dienstag wurde dann die D-Lux 7 angekündigt - grade noch rechtzeitig um schlussendlich das Rennen zu gewinnen.... 😎 Vorhin habe ich dann die Mail bekommen, das die D-Lux 7 im Leica-Shop verfügbar ist. 😍 Wenn die Kamera eingetroffen ist, werde ich weiter berichten. Bin gespannt wie sich die Dame des Hauses zur Neuen, in Bezug auf das Handling und den bisher gewohnten Zoom Bereich (bis 380mm), äußert. Selbst habe ich eine D-Lux 109 und diese vor 4 Monaten um eine C-Lux ergänzt. D-Lux für alles inkl. Makro und Low-light und C-Lux für vieles inkl. mehr Tele. Die D-Lux ist und bleibt für mich eine echt Leica-like "mini-M". Viel Spaß damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 23, 2018 Share #39 Posted November 23, 2018 Am 23.11.2018 um 13:45 schrieb habe: Die D-Lux ist und bleibt für mich eine echt Leica-like "mini-M". Ich hatte heute morgen eine in der Hand. Ich weiß nicht, was daran Leica-like sein soll. Das ist, wie immer, eine umgelabelte Massen-Panasonic, mehr nicht. Leica-like ist gerade mal das Schildchen. Mehr kann ich nicht an dieser Kamera entdecken, was dieses Exemplar zur einer Kamera macht, bei der ich an Leica denken würde. Leica-like sind M,Q und X. Schon bei der CL und erst recht bei einer SL tue ich mich sehr schwer damit sie als Leica-like zu bezeichnen. Aber eine Panaleica als Leica-like zu bezeichnen....hast Du schon mal eine echte Leica in der Hand gehabt? Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted November 23, 2018 Share #40 Posted November 23, 2018 Hallo, wie bereits versprochen, werde ich berichten und gerne auch Bilder machen. Meine Frau ist mit der Bedienung der Panasonic gut zurecht gekommen, also wird´s mit der D-Lux auch klappen. Versandbestätigung ist auch da, jetzt liegt es nur noch an DHL.... 🙄 Übrigens gab es einen Leica Rope Strap, Blau, designed by COOPH 126 cm / Stoffschlaufe gratis dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now