AndreasB Posted April 1, 2019 Share #201 Posted April 1, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb Bernd1959: Was hat jetzt ein umfangreiches Menü mit Fotografie zu tun? Wie oft oder wie lange hält man sich eigentlich in einem Menü auf? Wird das bei jeder neuen Aufnahme aufs Neue um- oder eingestellt? Für die wichtigsten Dinge muss man nicht einmal in Menü. Das gilt für die Blendenvorwahl, Belichtungssteuerung, Belichtungskorrektur, Zoomeinstellung, Betriebsart (PSAM), Bildformat, ISO-Einstellung, AF-Modus, Antriebsmodus, Selbstauslöser, Panoramaaufnahme, Umschaltung von AF zu MF inkl. Makroeinstellung, sowie Feinkalibrierung des WB´s. Bin zugegebener Maßen etwas übefragt. LG Bernd Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt, wenn man Deine Lieblingsfirma aus nicht objektiven Gründen nicht soooo doll findet, um sie neben der CL als Zweitkamera für zwischendurch unbedingt behalten zu wollen. Das kenne ich von Dir gar nicht, sondern eher aus einigen anderen Fäden mit ihren Influenzern. Ich bin ja durch das Angebot des CS eher zufällig an die DL7 gekommen, als dass es das Resultat einer langen Beschäftigung mit der Kamera und ihrem Leistungsvermögen war. Ich habe auch nicht die Qualität der Kamera in Abrede gestellt, ganz im Gegenteil habe ich doch gesagt, dass sie sogar eine gute Hauptkamera für mich wäre, hätte ich die CL nicht. Was mich sofort gestört hat, war die Größe im direkten Vergleich zur CL, was ich über die Produktfotos einfach falsch eingeschätzt hatte. Das war schon fast mein Todesurteil für die DL7. Nicht dass diese schlecht ist, mir war sie nur viel zu nah an der CL, um eine ideale und kleine, einfach zu bedienende Ergänzung nach unten zu sein. Und beim Befummeln wurde ich auch nicht warm mit ihr, der Funke sprang einfach nicht über. Ich fand den Blendenring zu nah am Zoomring, der sich immer verstellte. Und als ich dann ewig brauchte, um z. B. die blöden Menüfunktionen aus dem Monitor zu bekommen und die Einstellungen durch hatte (von denen man trotz Erklärmenü nicht immer wusste was die bewirken) hatte ich keine Lust mehr. Aus meiner Sicht braucht man für die DL7 Zeit und Muße, wenn man sie umfassend ausnutzen möchte. Also noch einmal für Dich: Die Kamera ist nicht schlecht, ich empfinde sie aber für mich persönlich nur nicht als die richtige Ergänzung zur CL nach unten. Ich hatte auch noch das Glück gehabt, sie ohne Verlust mit minimalem Aufpreis gegen das TL18-56 eintauschen zu können. Das wars dann für die DL7... Edited April 1, 2019 by AndreasB 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2019 Posted April 1, 2019 Hi AndreasB, Take a look here Leica D-Lux 7: Kompakt und Leistungsstark.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted April 1, 2019 Share #202 Posted April 1, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb AndreasB: Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt, wenn man Deine Lieblingsfirma aus nicht objektiven Gründen nicht soooo doll findet, um sie neben der CL als Zweitkamera für zwischendurch unbedingt behalten zu wollen. Das kenne ich von Dir gar nicht, sondern eher aus einigen anderen Fäden mit ihren Influenzern. Ich bin ja durch das Angebot des CS eher zufällig an die DL7 gekommen, als dass es das Resultat einer langen Beschäftigung mit der Kamera und ihrem Leistungsvermögen war. Ich habe auch nicht die Qualität der Kamera in Abrede gestellt, ganz im Gegenteil habe ich doch gesagt, dass sie sogar eine gute Hauptkamera für mich wäre, hätte ich die CL nicht. Was mich sofort gestört hat, war die Größe im direkten Vergleich zur CL, was ich über die Produktfotos einfach falsch eingeschätzt hatte. Das war schon fast mein Todesurteil für die DL7. Nicht dass diese schlecht ist, mir war sie nur viel zu nah an der CL, um eine ideale und kleine, einfach zu bedienende Ergänzung nach unten zu sein. Und beim Befummeln wurde ich auch nicht warm mit ihr, der Funke sprang einfach nicht über. Ich fand den Blendenring zu nah am Zoomring, der sich immer verstellte. Und als ich dann ewig brauchte, um z. B. die blöden Menüfunktionen aus dem Monitor zu bekommen und die Einstellungen durch hatte (von denen man trotz Erklärmenü nicht immer wusste was die bewirken) hatte ich keine Lust mehr. Aus meiner Sicht braucht man für die DL7 Zeit und Muße, wenn man sie umfassend ausnutzen möchte. Also noch einmal für Dich: Die Kamera ist nicht schlecht, ich empfinde sie aber für mich persönlich nur nicht als die richtige Ergänzung zur CL nach unten. Ich hatte auch noch das Glück gehabt, sie ohne Verlust mit minimalem Aufpreis gegen das TL18-56 eintauschen zu können. Das wars dann für die DL7... Hallo Andreas, nö, eingeschnappt bin ich nicht. Es war eher allgemein in die Runde gefragt. Die Sache mit den überfrachtenden Menüs tauchen ja immer wieder auf. Und jeder Kunde, also Du und ich, haben schon ganz genau ihre Gründe warum sie das eine Produkt dem Anderen vorziehen. Bei mir waren es andere Gründe wie bei Dir. Und zudem muss man sich nicht für seine Produktwahl rechtfertigen müssen. Ich finde es natürlich ein wenig Schade, das Dir die D7 nicht zusagte, weil sie halt eben exakt zu deinem Anwenderprofil gepasst hätte. Und ehrlich, hätte ich an Deiner Stelle genau so gehandelt, wenn ich bereits eine CL besitzen würde und nur noch eine adäquate Optik für meine Art der Fotografie (Reisefotografie) bräuchte. Schließlich hast du ja jetzt eine absolut geeignete Reisekombi beisammen. Es gibt nichts besseres und schöneres als ein wenig Brennweitenflexibel auf Reisen zu sein. Gerade bei Deinen. Wenn Du vor Jahren zu mit ins Geschäft gekommen wärst, hätte ich dir gleich diesen Vorschlag gemacht. Denn für mich ist die Kamera erst einmal zweitrangig, zuerst kommt immer die Brennweite. Mein APS-C System von NIKON ist ebenfalls so konfiguriert. Da war das 18-55 schon dabei, hinzu kam dann noch eine lichtstarke Festbrennweite. In Sachen Brennweite bin ich von 15-300mm KB hier vollends versorgt. Das mit dem Blenden- und Zoomring kenne ich auch, aber seit dem ich nur noch im MF fotografiere, hatte ich genau das Problem nicht mehr so auf dem Schirm. Aber das Buch von Frank Späth zur Kamera, hat mir seiner Zeit eh mehr und bessere Anhaltspunkte geliefert, als es die BDA oder diese Erklärungsversuche der Kamera es konnten. Die beiden Kameras sind ja in der Größe fast ebenbürtig, mit Handgriff wäre der D7 sogar etwas höher, dafür die CL etwas breiter, wenn ich das richtig sehe. Jetzt musst du ja nur noch das ganze in die berühmte Lenkertasche bekommen. Allerdings macht mich das Menü der CL schon neugierig und ich lade mir mal zum Spass die BDA herunter. Bin mal gespannt. Ich wollte Dir keines Wegs zu nahe treten und Deine für dich beste Entscheidung diskreditieren, aber diese überfrachteten Menüs stellen eigentlich nicht das Problem dar. Ich glaube, ich habe bei mir nach zwei Jahren mal wieder reingeschaut um einige Dinge neu einzustellen. ( Rauschen und Auflösung) Ich hoffe, jetzt ist für einige Zeit wieder Ruhe. Und man denkt unweigerlich, was haben wir bloß früher ohne Kameramenü gemacht und vor allem, wie haben wir das überlebt. So, der Worte sind genug gewechselt, lasst uns Fotos sehen. Ich denke, Du wirst auf jeden Fall Freude mit dieser Kombi haben. Und genau darum geht es uns doch allen letzt endlich. Auf jedenfalls freue ich mich, wenn es euch einmal zu uns in die Pfalz zu einer Radtour verschlagen würde. Hier gibts es schöne Motive für ein 18-55er. Schönste Zeit, September und Oktober. Viele Grüße bis dahin Bernd Edited April 1, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 2, 2019 Share #203 Posted April 2, 2019 Nochmal zum Menü: ich gehe ziemlich häufig hinein - um zwischen verschiedenen Fokusarten zu wechseln (Spot, mittenbetont etc.), Auto-Iso-Einstellungen, vor allem Begrenzung der Verschlusszeit, oder Verlängerung, wenn das Licht nicht reicht, Formatieren u.a. Vieles geht sicher auch über Funktionstasten, wenn man weiß, was man draufgelegt hat oder wenn sie sowieso eindeutig bezeichnet sind.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #204 Posted April 2, 2019 vor 3 Stunden schrieb EUSe: Nochmal zum Menü: ich gehe ziemlich häufig hinein - um zwischen verschiedenen Fokusarten zu wechseln (Spot, mittenbetont etc.), Auto-Iso-Einstellungen, vor allem Begrenzung der Verschlusszeit, oder Verlängerung, wenn das Licht nicht reicht, Formatieren u.a. Vieles geht sicher auch über Funktionstasten, wenn man weiß, was man draufgelegt hat oder wenn sie sowieso eindeutig bezeichnet sind.. Meinst Du jetzt die D7 oder die CL? LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 2, 2019 Share #205 Posted April 2, 2019 (edited) vor 33 Minuten schrieb Bernd1959: Meinst Du jetzt die D7 oder die CL? LG Bernd CL. Bei der Dlux ist das wohl einfacher. Sie hat praktisch alles auf Tasten, was ich jemals brauchen würde.Vielleicht ist das ja für MICH die richtige Kamera! 😀 Edited April 2, 2019 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #206 Posted April 2, 2019 (edited) vor 37 Minuten schrieb EUSe: CL. Bei der Dlux ist das wohl einfacher. Ja, sehr viel einfacher. Leider scheint LEICA bei der CL die Farbe für die Beschriftung bei der Wahltaste, die, so glaube ich ja nicht frei wählbar ist, ausgegangen zu sein. Dann hätten sie wenigstens ein Textilband und einen wasserfesten Stift zur eigenen Beschriftung mit dazu legen können. Sieht dann wenigstens richtig professionell aus. BTW: seit letzten Dienstag sehe ich den Fotomarkt eh mit anderen Augen. LG Bernd Edited April 2, 2019 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #207 Posted April 2, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 34 Minuten schrieb EUSe: Sie hat praktisch alles auf Tasten, was ich jemals brauchen würde. Genau. Mehr braucht es kaum. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 2, 2019 Share #208 Posted April 2, 2019 vor 7 Minuten schrieb Bernd1959: Ja, sehr viel einfacher. Leider scheint LEICA bei der CL die Farbe für die Beschriftung bei der Wahltaste, die, so glaube ich ja nicht frei wählbar ist, ausgegangen zu sein. Dann hätten sie wenigstens ein Textilband und einen wasserfesten Stift zur eigenen Beschriftung mit dazu legen können. Sieht dann wenigstens richtig professionell aus. BTW: seit letzten Dienstag sehe ich den Fotomarkt eh mit anderen Augen. LG Bernd Was ist da passiert? Das Huawei? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #209 Posted April 2, 2019 vor 8 Minuten schrieb EUSe: Was ist da passiert? Das Huawei? Weiter demnächst per PN. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 2, 2019 Share #210 Posted April 2, 2019 vor 3 Stunden schrieb Bernd1959: Ja, sehr viel einfache....... BTW: seit letzten Dienstag sehe ich den Fotomarkt eh mit anderen Augen. LG Bernd Endlich die neue Brille..... oder überhaupt eine. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 2, 2019 Share #211 Posted April 2, 2019 vor 5 Stunden schrieb EUSe: CL. Bei der Dlux ist das wohl einfacher. Sie hat praktisch alles auf Tasten, was ich jemals brauchen würde.Vielleicht ist das ja für MICH die richtige Kamera! 😀 Das ist wahrscheinlich mit ein Grund für den Erfolg der M10. Alles wie früher: Blende, Zeit, alles im Blick und im Griff. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #212 Posted April 2, 2019 vor 1 Stunde schrieb Talker: Endlich die neue Brille..... oder überhaupt eine. Nur für das was ich da sehe braucht es wirklich eine neue Brille. Eine Taucherbrille. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #213 Posted April 2, 2019 vor 5 Stunden schrieb EUSe: CL. Bei der Dlux ist das wohl einfacher. Sie hat praktisch alles auf Tasten, was ich jemals brauchen würde.Vielleicht ist das ja für MICH die richtige Kamera! 😀 Du fotografierst doch noch mit Olympus-Equipment. Denen ist die Farbe oder das Geld dafür noch nicht ausgegangen. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 2, 2019 Share #214 Posted April 2, 2019 vor 19 Minuten schrieb Macro-Elmarit: Das ist wahrscheinlich mit ein Grund für den Erfolg der M10. Alles wie früher: Blende, Zeit, alles im Blick und im Griff. Die Q´s nicht vergessen. LG Bernd 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 2, 2019 Share #215 Posted April 2, 2019 vor 10 Minuten schrieb Bernd1959: Du fotografierst doch noch mit Olympus-Equipment. Denen ist die Farbe oder das Geld dafür noch nicht ausgegangen. LG Bernd Ja, und die EM5 kommt noch jedes Jahr in der Orchideensaison mit dem 60er Macro zum Einsatz, Bisher ungeschlagen. Außer Q in Makrofunktion und TL mit Summarit 90 mm oder 55-135. Aber das hat nichts mit der Dlux zu tun. Ich denke, ich habe, was ich so brauche und sehe immer wieder dass mehr/neuer weniger ist, Schön für meinen Geldbeutel. Ich muss nur in Zukunft noch weniger schleppen als bisher. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 2, 2019 Share #216 Posted April 2, 2019 vor 46 Minuten schrieb Macro-Elmarit: Das ist wahrscheinlich mit ein Grund für den Erfolg der M10. Alles wie früher: Blende, Zeit, alles im Blick und im Griff. Leider sind da die designierten Tasten auch schon reduziert. Da hilft dann auch das ISO-Rädchen nicht mehr. An der XVario ist es perfekt - neben dem Display: Play - Delete Focus - WB - ISO - Menu/Set. Dazu Zeit- und Blendenwahlrad. WARUM ist Leica davon weg? Weitere Funktionen auf der Wippe. Superschönes, übersichtliches, klares Menü. Die M 10 ist hinsichtlich der Bedienung ich meinen Augen gegenüber der M240 ein Rückschritt (bei der M 240 alles ähnlich wie bei der XV). Andere mögen das anders sehen. Bei der Q1 war es gerade noch genug. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 2, 2019 Share #217 Posted April 2, 2019 vor 2 Stunden schrieb EUSe: Leider sind da die designierten Tasten auch schon reduziert. Da hilft dann auch das ISO-Rädchen nicht mehr. An der XVario ist es perfekt - neben dem Display: Play - Delete Focus - WB - ISO - Menu/Set. Dazu Zeit- und Blendenwahlrad. WARUM ist Leica davon weg? Weitere Funktionen auf der Wippe. Superschönes, übersichtliches, klares Menü. Die M 10 ist hinsichtlich der Bedienung in meinen Augen gegenüber der M240 ein Rückschritt (bei der M 240 alles ähnlich wie bei der XV). Andere mögen das anders sehen. Bei der Q1 war es gerade noch genug. Die X (113) hatte auch ein besseres Händling zu bieten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2019 Share #218 Posted April 4, 2019 Am 2.4.2019 um 18:42 schrieb EUSe: Leider sind da die designierten Tasten auch schon reduziert. Da hilft dann auch das ISO-Rädchen nicht mehr. An der XVario ist es perfekt - neben dem Display: Play - Delete Focus - WB - ISO - Menu/Set. Dazu Zeit- und Blendenwahlrad. WARUM ist Leica davon weg? Weitere Funktionen auf der Wippe. Superschönes, übersichtliches, klares Menü. Die M 10 ist hinsichtlich der Bedienung ich meinen Augen gegenüber der M240 ein Rückschritt (bei der M 240 alles ähnlich wie bei der XV). Andere mögen das anders sehen. Bei der Q1 war es gerade noch genug. ..... XVario ist es perfekt ..... Leider wurde sie seinerzeit von Mr. Kaltner kaltgestellt. Ok, bringt die XVario nicht mehr zurück aber Leica, zwischenzeitlich ohne Kaltner, könnte diesen Teil des Design's ja wiederbeleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
MNvA Posted July 17, 2019 Share #219 Posted July 17, 2019 Zurück zur D-Lux 7, die ja bekanntlich ein Display mit Touch-Funktion hat. Das ist einerseits für bestimmte Anwendungen ganz praktisch, hat aber auch Nachteile. Insbesomdere was die Verschiebung des AF-Messfeldes angeht. Benutzt man nämlich den Sucher und kommt versehentlich (z.B. mit der Nase) auf das Display, verschiebt sich das Messfeld. Nun gibt es unter den Touch-Einstellungen einen Menüpunkt "Touch-Pad -> An/Aus" (s. Anhang). Ich habe hier die Auswahl auf "Aus" eingestellt, aber das Messfeld verschiebt sich immer noch. Mache ich einen Bedienungs- bzw. Denkfehler? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291608-leica-d-lux-7-kompakt-und-leistungsstark/?do=findComment&comment=3780095'>More sharing options...
Konqi Posted July 17, 2019 Share #220 Posted July 17, 2019 Es gibt an der rechten Seite Displaytasten: in dem mittleren müsstest du Berührungsoptionen einstellen können (durch mehrfaches Auswählen), mitunter ein Symbol bestehend aus einem Finger und einem X. Das schaltet die Berührungsfunktion komplett aus und dürfte in deinem Sinne sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now