Jump to content

Recommended Posts

Es ist doch ganz einfach. Wenn uns Leica für all das, was wir so gern hätten, den letzten Euro aus der Tasche gezogen hat und man mit seinen restlichen Ausgaben gerade so über die Runden kommt, kann uns Leica nichts mehr verkaufen. Wohl dem, der dagegen immun ist, oder vielleicht noch andere Prioritäten hat.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Bernd1959:

Verstellt hast Du nichts.Ist hier auch so. (MAC)

Gruß Bernd

Mei meinem MacBook-Pro zeigt sich das nicht. Ist allerdings schon ein alter Kasten von 2012 oder 2013, der noch mit El Capitan läuft.

Dabei bemerke ich gerade, dass ich meine MacBooks deutlich länger halte, als die Leicas. Liegt wohl daran, dass die Dinger ohne Mucken ewig laufen und im Großen und Ganzen völlig problemlos sind. Und Staub auf dem Sensor, klappernde AF-Einheiten oder sonstige Leica-Eigenarten gibts da auch nicht 😉

 

Edited by AndreasB
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Sehe gerade, zeigt sich auch auf dem IPAD 2 von 2011. Vielleicht hätte Leica auch noch mit Apple kooperieren sollen. Eine schöne Designstudie von einer M gab es ja schon vom Chefdesigner Jonathan Ive.

LG Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jmschuh:

Im internationalen Teil des Forums wird erzählt, die Leica Q² hätte den Akku der Leica SL und der Preis soll irgendwo zwischen 4799€ bis 4999€ liegen.

Letzteres wäre sensationell. Ich glaub es noch nicht.

In welchen Monaten liegen bei Leica gewöhnlich die Preiserhöhungen? Nicht, dass bei der kurz bevorstehenden Vorstellung und noch geringer Verfügbarkeit für vergleichsweise wenige Kameras noch eine 4 vorne steht, und nach der ersten Preiserhöhung und allgemeiner Verfügbarkeit dann für die Masse der Kameras die 5000€ überschritten werden.

SL Akku: Bestimmt gut für bessere Laufzeiten, schlecht für mein Portemonnaie, da ich meine 3 CL-Akkus nicht nutzen kann und mindestens noch einen zusätzlichen Akku benötige. Für die CL-Akkus bekommt man ja nichts mehr im Gebrauchtmarkt.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb SchneiderPetr:

SL Akku, der dient ja quasi auch als Gehäuseboden, sodass die Speicherkarte in ein Seitenfach wandern muss/sollte? Geben das geleakten Bilder her?

Die Speicherkarte könnte doch trotzdem unten sein?

Von der Unterseite gibt‘s noch keine Fotos, jedenfalls habe ich keine gesehen.

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb greybear:

Zeiss 

Der Zusammenhang ist nicht logisch für mich. Auf den Bildern sieht man erstmal keine Klappe auf der rechten Seite, wo bei der Q bisher eine Klappe war. Wenn die Kamera wettergeschützt sein sollte, ist das sicherlich keine schlechte Entscheidung.

Die Unterseite kennen wir bisher noch nicht. Dort könnte die SD-Karte sein. Dort könnte aber auch ein USB-Anschluss sein um Daten zu übertragen.

Oder wie soll man die Bilder sonst auf den Rechner bekommen? Wovon reden wir bei 47MP? DNG+JPG unkomprimiert sind annähernd irgendwas mit 80 bis 100 MByte. Pro Bild! 10 Fotos ca. 1 Gbyte. So ungefähr.

Soll das dann erst nach Leica Fotos übertragen werden (schnarch!) und was wenn man kein iPhone oder Android hat? Und auf den Computer? Per WLAN? Wie genau? Dafür gibt es keinen Standard, ergo noch eine extra Software nur für die Q²? Unwahrscheinlich.

Also muss es irgendwo noch eine Möglichkeit geben, die Daten einigermaßen praktisch und schnell von der Kamera auf einen Computer zu bekommen. Also irgendeine Öffnung oder Klappe. Und wenn man die sowieso braucht, warum sollte Leica dann internen Speicher wie bei der Zeiss anbieten, damit man die Bilder dann per Kabel übertragen kann oder nur langsam per WLAN zu irgendeiner App? Nee, dann kann man auch gleich einen SD-Card-Slot einbauen, alles andere wäre oberunpraktisch.

Bei der Zeiss ist das Konzept anders. Das ist eine Android-Kamera, bei der Du die Bilder direkt in der Kamera bearbeitest und ein ganzes Betriebssystem booten musst. Da brauchst Du ohnehin viel Speicher.

Link to post
Share on other sites

War nur ne Überlegung was Schneiderpetr meinen könnte. Und da bliebe ja nur diese eine Möglichkeit der ZX1. CF-Karten werden sie ja wohl kaum nutzen wollen.

Edited by greybear
Link to post
Share on other sites

Im internationalen Forumsbereich ist ein Forumsmitglied (nicci78), der die Kamera wohl schon gesehen hat oder jemanden kennt, der die Kamera schon gesehen hat. Der sagt, die Klappe für die SD-Karte sei auf der Unterseite.

Link to post
Share on other sites

Am 19.2.2019 um 22:03 schrieb TK!:

Waaaah, Vor allem, bin total verwirrt, Objektiv ist ja viel länger. Das geht ja nicht mehr in die Jackentasche?

-tk

Das Objektiv ist nicht länger. Auf dem Foto hat es hat die Streulichtblende angesetzt. Die Abmessungen scheinen identisch zu sein.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nun ich lass mich beim "Save the Date" überraschen, vllt. haben die findigen Entw. hinter der (abgedichteten???) Klappe auf der Unterseite gar eine RJ45 Buchse samt versteckt, (der Micro-Nano-Chip inside hat natürlich mind. 512 GB ;), dass wäre nice!

Edited by SchneiderPetr
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...