Jump to content

Recommended Posts

vor 6 Stunden schrieb Aerosail:

Ich vermute es gibt saftige Einfuhrzölle für Kameras, Japan will doch sicher seine heimischen Hersteller schützen. Ganz normaler Protektionismus eben.

Mit der Vermutung liegst Du falsch, der Einfuhrzoll in Japan für Digitalkamers beträgt 0%.

http://www.customs.go.jp/english/c-answer_e/imtsukan/1204_e.htm

Aber dennoch stimmt die Feststellung, dass die Leica-Preise in Japan bei den offiziellen Händlern nochmals deutlich höher als in Deutschland sind, trotz der "nur" 8% MwSt. gegenüber unseren 19%. Schnäppchen gibt es gelegentlich bei Lemon Camera.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Aerosail:

Man kann an diversen Stellen im Internet nachlesen, dass Leicas in JP ca. 20-25% teurer als in Europa sind. Steh sogar im Kommentar zu dem verlinkten Artikel. Ich vermute es gibt saftige Einfuhrzölle für Kameras, Japan will doch sicher seine heimischen Hersteller schützen. Ganz normaler Protektionismus eben.

Ziemlich sicher scheinen mir die $4995 in den USA zu sein. Ich bin fest davon überzeugt dass Leica in Europa nicht über die 5k Grenze geht.

 

Warte doch einfach bis Donnerstag. Und deine Vermutungen zum Protektionismus sind ja unhaltbar obwohl sie so als leichte und selbstverständliche Fakten daher kommen. Man weiss das doch einfach! Dass die Leute es nicht lassen können, Phantasie von Tatsachen zu trennen. Wenn du etwas nicht weisst, warum musst du denn irgend etwas wild erfinden und dann auch gleich noch in die Welt setzen? Und eine andere Person muss das dann korrigieren, nachdem bereits wieder andere irgendwo weiter erzählen, dass Japan hohe Einfuhrzölle für Kameras hat, um doch sicher seine heimischen Hersteller zu schützen. Ganz normaler Protektionismus eben. Auch dieser letzte Satz kommt so als leichte Tatsache oder Selbstverständlichkeit daher, als sei das alles ganz normal. Einfach so dahinposten eben mal. 

Edited by Alex U.
Habe mich geärgert um 5h in der Früh
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Alex U. said:

Und deine Vermutungen zum Protektionismus sind ja unhaltbar obwohl sie so als leichte und selbstverständliche Fakten daher kommen.

Ok, vielleicht ein bisschen sehr ins Blaue geraten. Da ich es nicht wusste hätte ich es besser für mich behalten sollen. 

Aber was du dann weiter ausführst ist BS. Vermutung ist nicht Tatsache oder Fakt und was habe ich getan? Richtig, vermutet! Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe nicht dafür was du verstehst. Also schnall dich wieder an damit du nicht abhebst.

Einigen wir uns darauf dass Leicas in JP teuerer sind. Und jetzt wünsche ich dir noch viel Spass die Preisgerüchte einzufangen die diverse Foristen "in die Welt" gesetzt haben. Wir hätten einfach alle bis Donnerstag warten sollen.

Link to post
Share on other sites

Mannmannmann...hier mitzulesen stößt langsam aber sicher einen gewissen, geldverschlingenden Gedankengang bei mir an - den kennen wohl einige andere hier auch.

Also wenn der neue Sensor der Q2 die Low-Light-Leistung gegenüber der Q spürbar verbessert, dann bin ich mir nicht sicher, was bald passieren wird...Mannmannmann. Aber über die Sensor-Leistung (gleicher Hersteller?) gibt es noch keinerlei verlässliche Informationen, oder?

Und vor allem, was bekomme ich wohl noch für meine Q, wenn plötzlich der Gebrauchtmarkt mit Qs überschwemmt wird? Wie man es macht, macht man es falsch.

Jetzt werde ich erstmal der Einladung in den Store folgen und das Ding mal in die Hand nehmen...und schön ruhig bleiben. 🤨

Edited by Macberg
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

kurze Frage: Wenn man an der Q den Cropmode z.B. auf 35mm einstellt, die Kamera dann ausschaltet, wieder einschaltet, bleibt der Cropmode auf 35mm stehen oder stellt sich die Kamera immer wieder auf 28mm zurück?

Evtl. hat das schonmal jemand an seiner Q ausprobiert und kann hier helfen. Danke.

Gruß

Marc

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb macmania:

Hi,

kurze Frage: Wenn man an der Q den Cropmode z.B. auf 35mm einstellt, die Kamera dann ausschaltet, wieder einschaltet, bleibt der Cropmode auf 35mm stehen oder stellt sich die Kamera immer wieder auf 28mm zurück?

Evtl. hat das schonmal jemand an seiner Q ausprobiert und kann hier helfen. Danke.

Gruß

Marc

Der Cropmode bleibt.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich war gestern Abend kurz vor Ladenschluss im Leica-Store München, und da kamen tatsächlich die drei ersten Exemplare der Q2 per Kurierfahrer an! Ich durfte sogar beim Auspacken helfen, die Kamera fotografieren und ein paar Probeschüsse machen... Was soll ich sagen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

... okay, war ein Witz. In Wahrheit war ich bei Foto Sauter, habe einen Kameragurt gekauft und mich amüsiert, dass der Verkäufer immer „Leica Kju“ sagte. Ich will ja gar keine Kju2, aber interessiert bin ich schon, was sie wohl wirklich können wird. 

Wann ist denn die Stunde der Wahrheit heute, gibt‘s einen Countdown?

Edited by HansiMustermann
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Talker:

Ob das anschauen hilft ?? Die Kamera wird ja im gleichen Gehäuse stecken und genauso aussehen, oder. 

Nein. Die Bilder, die wir gesehen haben, zeigen uns, dass sie nur FAST gleich ist, aber nicht ganz. Zumindest sind die Knöpfe hinten und oben anders 😀

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Alex U.:

Nein. Die Bilder, die wir gesehen haben, zeigen uns, dass sie nur FAST gleich ist, aber nicht ganz. Zumindest sind die Knöpfe hinten und oben anders 😀

Na dann..... muss ich mir das Anschauen vielleicht doch auch mal vornehmen.

Nein, die Interessierten mögen neugierig sein, sich wirklich freuen und nicht auf „Miesepeter“ hören. es ist ja bei vielen von uns mehr als ein sogen. Hobby. Bei mir auch!

Link to post
Share on other sites

Am 6.3.2019 um 09:26 schrieb AndreasB:

Vielleicht sollten wir bis zur Vorstellung der Q2 mal ein paar diesbezügliche Geldquellen erkunden.

Ich fang mal an: Arbeiten 😉

:(

Aschermittwoch

Link to post
Share on other sites

Der Overgaard schreibt, die Q2 habe einen internen Speicher von 32GB. Zudem könne man mit der Q2 aufgrund des neuen Akkus doppelt so viele Bilder machen wie mit der bisherigen Q. Ersteres halte ich für möglich, Letzteres für unwahrscheinlich. Der hochauflösende Sensor sowie der neue Prozessor werden mehr Leistung verlangen, sodass kaum eine Verdoppelung der Anzahl Auslösungen mit einem Akku möglich sein wird. Aber wir werden es wohl bald wissen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...