Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb fototom:

... (Bildausschnitt als Zitat:) 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Da haben wird doch wenigstens den gleichen Belichtungsmesser.
Ist Deine Kalotte für die Lichtmessung  noch in Ordnung?

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb mnutzer:


Da haben wird doch wenigstens den gleichen Belichtungsmesser.
Ist Deine Kalotte für die Lichtmessung  noch in Ordnung?

😂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und bitte immer Vorsicht walten lassen beim Ablegen. Das kann böse enden! 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Nosferatu:

Hmm. Doppel D. Da hätte man früher was anderes vermutet. 

Doppel D. steht dann für den Stereo-Daumenhebel. Rechts und Links. Für beidhändiges, däumliches Halten der Kamera.

Edited by greybear
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb maron:

Wenn analog, dann mit ich mit MP, Leicaflex SL2 oder Makina 67 unterwegs. Irgendwas dazwischen brauche ich wirklich nicht.

Die M-Ds sind nicht irgendetwas zwischen analog und digital, sondern konsequente Digitalcamaras, statt eines Hybriddings aus  Bildschirm und Aufnahmegerät. Man sollte sich durch die angestrengt unsinnigen Werbesprüche der Leica Camera AG nicht drausbringen lassen:

Zitat

Digitales Herz. Analoge Seele.

Solche Sprüche spiegeln nicht das technische Können der Firma, sondern den »disruptiven« und »ikonischen« Bildungsnotstandort Deutschland.

xyz.

PS.: »Seele« und »Herz« werden, wenn man nicht an die »Toten Seelen« denkt und nicht an die Medizin oder den Schmerzreimkitsch, im Deutschen wechselweise gebraucht. Ein Werbesprücheklopfer muß das nicht beherzigen. str.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb T V:

Horizont-Funktion buggy?

Wenn man so gegen Abend am See liegt und kurz das Handy zückt kann das schon mal passieren, sorry.

Ich werde mit meiner neuen M 10 D in Zukunft darauf achten das der Horizont in der Waagerechten ist.

Ohne Display und eingebauter Wassewaage, vermutlich auch keine Raster im Sucher, natürlich eine Herausforderung.

Der geneigte LEICA Nutzer übersteht auch diese.

Nein, nicht Köln - Kalk liegt nicht am Lago di Garda.

Allen noch ein schönes Wochenende TGIF!

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb T V:

Libelle in den Blitzschuh, dann passt das.... leider kannst Du dann das Visoflex nicht mehr nutzen.
So ein Mist...

:)

Nur wie simultan benutzen? Oder in Anlehnung des ZDF-Slogans: mit zwei Augen sieht man mehr. Eins durch den Messsucher und eines gleichzeitig auf die Wasserwaage gerichtet. Die Grimassen der Gesichter werden köstlich sein. 😀 Und dann noch die Belichtungskorrektur im Sucher oder auf dem Smartphone anwenden. Da kommt einiges auf die M-Benutzer zu. Mein Slogan für einen weiteren schwachsinnigen Werbetext:  "Leica,  die neue Art zu sehen". Zum Fotografieren kommt man ja nicht mehr, weil einem die Kamera ständig auf den Betonboden knallt  oder in den Sandstrand fällt. 😁 

M-D Fan Bernd

P.S. Entweder richtig M-D oder gar nicht.

 

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Bernd1959:

Nur wie simultan benutzen? Oder in Anlehnung des ZDF-Slogans: mit zwei Augen sieht man mehr. Eins durch den Messsucher und eines gleichzeitig auf die Wasserwaage gerichtet. Die Grimassen der Gesichter werden köstlich sein. 😀 Und dann noch die Belichtungskorrektur im Sucher oder auf dem Smartphone anwenden. Da kommt einiges auf die M-Benutzer zu. ...

Morgen auf der Fotogena in Darmstadt kann ich am Leica-Stand mal fragen, ob die Wasserwaage zusätzlich akustische Signale ans Smartphone senden könnte: 
a. Langton für korrekte waagrechte Ausrichtung,
b. tieferer Impulston für schiefe Kamerahaltung nach links, je schiefer, desto tiefer der Ton,
c. höherer Impulston für schiefe Kamerahaltung nach rechts, je schiefer, desto höher der Ton.
Hört man sein Smartphone mit Ohrhörer ab, muss das nicht einmal die Umstehenden nerven. 

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb mnutzer:

Morgen auf der Fotogena in Darmstadt kann ich am Leica-Stand mal fragen, ob die Wasserwaage zusätzlich akustische Signale ans Smartphone senden könnte: 
...

„Die Wasserwaage“ gibt es für die M10-D nicht. Dann musst Du schon ein anderes Modell nehmen.

Link to post
Share on other sites

Also, gestern war ich beim Leica-Händler meines Vertrauens in der Düsseldorfer Innenstadt und durfte dort eine dort ausgestellte analoge Leica MP in die Hand nehmen. Ich wollte testen, ob der Verschluss-/Filmtransporthebel als Haltevorrichtung wirklich so praktisch ist wie von Leica behauptet. Und siehe da, er funktioniert wirklich ganz hervorragend: Man kann damit die Kamera sehr sicher und ohne jede Kraftanstrengung in der rechten Hand halten. Der Hebel ist jedenfalls wesentlich besser als die als Zubehör erhältliche Daumenstütze der M10, außerdem ist er schöner und blockiert nicht den Schuh für den EVF oder das Blitzgerät. Und in seiner Ruhestellung berührt er in keinster Weise die Außenabmessungen der Kamera. Und dass er an den historischen Filmtransporthebel erinnert, was soll's, es ist keine Atrappe sondern eine Haltevorrichtung, die bestens funktioniert. Form follows funktion. Und noch etwas, bei einer Kultkamera wie der Leica M müssen auch solche Design-Rückgriffe erlaubt sein. Ich verstehe deshalb den ganzen Shitstorm überhaupt nicht.

Ansonsten ist die Leica M10D nichts für mich, eine Digitalkamera muss ein Display haben. Ich habe aber großes Verständnis für Leute, die das nicht wollen. Im übrigen liebe ich meine M240. Einer kommenden M11 mit höher auflösendem Sensor sehe ich mit Spannung entgegen und werde dann vermutlich schwach werden und dem GAS (Gear Aquisition Syndrom) erliegen. Vielleicht kann man die dann ja optional mit der Haltevorrichtung kaufen, die aussieht wie der alte Transporthebel. Ich fände das eine gute Idee und werde deshalb meine Wunschliste im M11-Thread entsprechend ergänzen.

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wenn das alles so toll ist, schlage ich noch einen ikonischen Fake-Leicavit vor. Auch damit könnte man die M10-D komfortabel halten. Das Teil hätte den zusätzlichen Vorteil, dass die Mit-dem-linken-Auge-durch-den-Sucher-Gucker sich mit dem ikonischen Fake-Spannhebel nicht das rechte Auge ausstechen.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb UliWer:

„Die Wasserwaage“ gibt es für die M10-D nicht. Dann musst Du schon ein anderes Modell nehmen.

Das lässt noch Spielraum für eine M10-TW wie 'tönende Wasserwaage'.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...