Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin!

scheint so als wenn meine Spekulationen auch Spekulationen bleiben. Vielleicht ist der Spannhebel doch nur der Ersatz für den Ein/Ausschalter der Bordelektronik. Angelegt aus- und ausgeschwenkt eingeschaltet und ansonsten tatsächlich nur als Daumenwiderlager zu brauchen. Obwohl, das ist ja andererseits schon mit dem Stellrad rückwärtig gelöst. Naja, warten wir mal die drei Tage noch ab.... Bei Lotterien hatte ich auch noch nie Glück :(

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende!

Wolfgang

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Es ist noch Raum für Spekulationen:

Super leises Spannen des Verschlusses? Nun, wohl eher leider nein. Schade.

Stromsparvariante des Verschlussaufzuges, um Akkuzeit zu verlängern? Vorstellbar, aber wohl eher leider nein.

Aufladen eines Kondensators, um auf den Akku zu verzichten? Jaaa, aber leider unwahrscheinlich.

Direkte Löschfunktion für das letzte aufgenommene Photo? Nützlich, aber wohl eher nicht.

Manuelles Setzen der fortlaufenden Bildbezifferung? Sehr cool.

Direktes Setzen der Bewertung für das zuletzt erstelle Photo? Erst in der M11-D.

Manuelle Sensorreinigung durch manuelle Vibrierfunktion? Auch sehr cool.

Echte Angeberfunktion? Selbstverständlich.

Must-have-Funktion: Jaaaa!

Spannhebel spannt die Aufmerksamkeit für die Bildgestaltung? Natürlich und sehr raffiniert. Das wird es wohl sein.

Beitrag zur Reduktion auf das Wesentliche? ja, denn das ist der Umsatz.

Kaufe ich trotzdem, wenn das Sparschwein über Blähungen klagt.

 

Edited by basse
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 16.10.2018 um 23:58 schrieb duoenboge:

(...) ein schönes Konzept. (...) um Welten besser als die M(240)-D, die praktisch nur einen "Blindflug" erlaubt hat. (...) Die Magie des Fotografierens, wie in den wunderbaren analogen Zeiten, und trotzdem in der Hinterhand die Vorteile der digitalen Technik (...)

Da frage ich mich doch sofort, was hier unter der "Magie des Fotografieren wie in den wunderbaren analogen Zeiten" verstanden wird. Der "Blindflug", der, von Polaroid mal abgesehen, einer DER Charakterzüge der Analogfotografie ist, offenbar schon mal nicht. Und selbst ohne EVF und Display, bleibt eine Digiknipse eine Digiknipse. Die Magie der Analogfotografie besteht doch im Analogen und nicht im Design.

Vielleicht baut Porsche ja irgendwann auch mal Auspufftöpfe mit Räicherstäbcheneinsatz an seine Elektro-Autos und spendiert ihnen wieder ein echtes Zündschloss, damit die Fahrer von der Magie des Autofahrens, wie in den wunderbaren Zeiten des Verbrennungsmotors, schwärmen können. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Signor Rossi:

Da frage ich mich doch sofort, was hier unter der "Magie des Fotografieren wie in den wunderbaren analogen Zeiten" verstanden wird. Der "Blindflug", der, von Polaroid mal abgesehen, einer DER Charakterzüge der Analogfotografie ist, offenbar schon mal nicht. Und selbst ohne EVF und Display, bleibt eine Digiknipse eine Digiknipse. Die Magie der Analogfotografie besteht doch im Analogen und nicht im Design.

 

Ersetze "Blindflug" durch "Instrumentenflug" und dann sind wir wieder beieinander. Womit ich sagen will, dass man - so man sein Fach beherrscht(e) - durchaus keinen Blindflug mit Film unternimmt. Wenn man sein Werkzeug beherrscht, weiß(!nicht glaubt zu wissen!) man wo man sich befindet, beim Fliegen wie beim Photographieren. Beim Photographieren haben wir uns das nur sehr weitgehend abgewöhnt und starren wie hypnotisierte Karnickel auf das Mäusekino. Ich will mich davon selbst garnicht ausnehmen, leider. Gleichzeitig ist aber genau dieses Können im Grunde die Voraussetzung um die Photographie mit Film genießen zu können. Wenn ich eine Wundertüte haben möchte gehe ich in den TanteEmmaLaden.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Den Begriff hatte ich nicht geprägt, sondern nur aufgegriffen. Trotzdem ist auch etwas dran, denn zwischen dem Wissen um die richtige Belichtung und der tatsächlichen sofortigen Bildkontrolle liegen schon nochmal Welten. Und da muss man nicht mal das Beispiel S/W-Foto anführen, bei dem es sich analog eben erst in der Dunkelkammer zeigt, ob man das farbige Motiv richtig eingeschätzt hat. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Vertreiben wir uns die Zeit mit Spekulationen zum Preis. Ich schätze mal, wir werden erstmals eine 8 vor den nachfolgenden drei Stellen sehen. Ist ja diesmal eine Spezialvariante des aktuellen Spitzenmodells (7.500,- Euronen) mit "ohne roten Leicaknopf" (wie M10-P) und mit Schalthebel und mit "ohne Display" und mit rückwärtiger Spezialdoppeleinstellscheibe und mit Extraknopf oben wahrscheinlich wieder für das Einblenden der Bildanzahl und Akkustatus. Das sind eine Menge UNDs und rechtfertigen eine Menge kleiner vertretbarer Preisaufschläge.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Talker:

Wer sieben Tausend zahlt, kann leicht auch acht zahlen.. das ist wohl so. 

 

Wenn man erst einmal so weit ist kommt es doch auf ein paar Hunderter mehr oder mehr auch nicht an ... in die Überlegungen einbeziehen sollte man auch, dass der Visoflex E ja eigentlich eine zwangsläufige Zusatzanschaffung ist weil ohne ihn die Nutzung von Kamerafunktionen hier und dort an Grenzen stößt. Kommt noch ein Normalobjektiv für den Neueinsteiger hinzu, dann sollte doch möglich sein die 10.000,-€ Grenze zu knacken. Wie wenn nicht jetzt?

Trotzdem, wenn sie so ausgestattet wäre wie ich mir das vorstelle .... reizvoll fände ich sie schon

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Ja, er zeigt das an, was man auf dem Display sieht - halt nur kleiner und das Auge muss am Okular liegen. 

Wenn ich ehrlich bin, halte ich die Beibehaltung von Liveview an einer M ohne Display für widersprüchlich. 

Das Display ist für die Zwecke, die es erfüllt, die schlichteste Lösung. Wenn man jetzt sagt, dass man auf das Display verzichten möchte, um sich nicht von der unmittelbare Reproduktion des Ergebnisses ablenken zu lassen, dann müsste das doch auch für den elektronischen Sucher gelten. Mit dem wird genau das, was man nicht haben will, wieder eingeführt - nur umständlicher.

Wenn man dagegen meint, dass die elektronische Darstellung von Bildern und Funktionen auf der Benutzeroberfläche zumindest hin und wieder nützlich sein kann, warum verzichtet man dann auf das Display? Man muss es nicht anschalten. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb UliWer:

Ja, er zeigt das an, was man auf dem Display sieht - halt nur kleiner und das Auge muss am Okular liegen. 

Wenn ich ehrlich bin, halte ich die Beibehaltung von Liveview an einer M ohne Display für widersprüchlich. 

Das Display ist für die Zwecke, die es erfüllt, die schlichteste Lösung. Wenn man jetzt sagt, dass man auf das Display verzichten möchte, um sich nicht von der unmittelbare Reproduktion des Ergebnisses ablenken zu lassen, dann müsste das doch auch für den elektronischen Sucher gelten. Mit dem wird genau das, was man nicht haben will, wieder eingeführt - nur umständlicher.

Wenn man dagegen meint, dass die elektronische Darstellung von Bildern und Funktionen auf der Benutzeroberfläche zumindest hin und wieder nützlich sein kann, warum verzichtet man dann auf das Display? Man muss es nicht anschalten. 

Richtig, Du hast Recht! Das alles ist nicht logisch, aber schön. 😚

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Jan Böttcher:

Nächste Frage: Ist das Ding rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in signifikanten Stückzahlen lieferbar? Oder muß meine Holde mir schon wieder einen Gutschein unter den Baum legen?

Wolltest Du denn in signifikanten Stückzahlen bestellen oder geht es nur um eine Kamera?

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...