elmars Posted August 27, 2018 Share #21 Posted August 27, 2018 Advertisement (gone after registration) Guckst Du auch immer nach ob Du es aus gemacht hast? Ja. Es ist aber immer an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2018 Posted August 27, 2018 Hi elmars, Take a look here Soll ich? Leica M-D?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 27, 2018 Share #22 Posted August 27, 2018 ;-) Gruß aus HH Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 27, 2018 Share #23 Posted August 27, 2018 Viel Spaß dort. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 27, 2018 Share #24 Posted August 27, 2018 Ich denke, hier spielt die Art der Nutzung eine nicht unwesentliche Rolle. Fotografiere ich rein privat und habe keine Zeitschiene ist die M-D echt reizvoll. Benötige ich Bilder für Kunden, Publikationen oder terminliche Dinge ist das Display ein enormer Vorteil. Im Zweifel will der Gegenüber auch gleich mal einen Blick darauf werfen. Erinnere mich gut an die letzten halb analogen Verlagszeiten; Zum Termin, Bilder machen, zum Fotogeschäft gefahren, Bilder entwickeln lassen, dann wieder hin - Auswahl treffen, dann CD brennen lassen. Dann; wieder in den Verlag fahren, CD einlesen... Heute; Foto machen, am Display auswählen, per Mail zum Grafiker oder Kunden. Zack. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 27, 2018 Share #25 Posted August 27, 2018 *Für mich* erschließt sich der Sinn einer Digicam ohne Display nicht. Und obwohl ich gerne sinnlose Dinge kaufe, geht mir das Ding etwas zu weit. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 27, 2018 Share #26 Posted August 27, 2018 Das kann ich alles gut nachvollziehen. Es kann aber auch sein, dass der ständige Blick aufs Display vom Fotografieren ablenkt. Im Ergebnis ist allerdings die MD nichts für mich. Das ändert aber nichts daran, dass ich mich darüber freue, dass es so ein Angebot gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted August 27, 2018 Share #27 Posted August 27, 2018 Advertisement (gone after registration) Die erste Digitalkamera (Kodak DCS), mit der ich fotografiert hab, hatte auch kein Display und konnte nur RAW. Das war eigentlich kein Problem. Die Probleme waren damals an anderer Stelle... So sehen dann 18 Jahre Fortschritt aus :-) Meine Dias bekomme ich übrigens innerhalb 4 Tagen von Studio 13 perfekt entwickelt und auf Wunsch gerahmt zurück. Das wäre also kein unmittelbarer Grund für eine digitale M. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 27, 2018 Share #28 Posted August 27, 2018 (edited) Wenn ich mich für einen digi M entscheiden müsste, würde ich die " neue " M10 nehmen, von den unvollkommenen, wohl die beste. Jedoch würde ich warten bis der Sucher mal im Heute ankommt, bis dahin wäre ich vor langer Weile eingeschlafen. Also : Nein bloß nicht. Edited August 27, 2018 by becker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 27, 2018 Share #29 Posted August 27, 2018 Ich verstehe, dass der Hersteller eine Kamera ohne Display " teurer" verkaufen will als eine mit Display, zumindest mit höherem Rohgewinn. Wenn man eine Kamera mit Display hat, kann man dieses doch in aller Regel auch ausschalten!? Fertig ist die Kiste! Aber sicherheitshalber kaufe ich mir dann doch eine Knipse ohne Display, damit ich nicht in Versuchung komme, es mir praktisch und einfacher zu machen und das Display doch einschalte. Verstehe wer will ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 27, 2018 Share #30 Posted August 27, 2018 (edited) Man tut es aber nicht. Jedenfalls ich nicht. Ist wie beim Licht im Kühlschrank. Man hat den Zwang zu gucken, wenn man kann.Ich habe es mit der M 240 probiert, ohne den Monitor zu nutzen. Ein wunderbar entspanntes Fotografieren und die Rückkehr der Vorfreude. Wie oft noch danach? Ich glaube höchstens noch ein, zwei Male, vielleicht auch gar nicht, ich schaue aber nicht mehr so oft auf das Display. Ich muss mir auch nicht dauernd unterwegs die „Beute“ anschauen und habe mehr Zeit für mich und die Begleitung. Also, wer es sich leisten kann und konsequent sein will, M-D. Edited August 27, 2018 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 27, 2018 Share #31 Posted August 27, 2018 Wenn ich mich für einen digi M entscheiden müsste, würde ich die " neue " M10 nehmen, von den unvollkommenen, wohl die beste. Jedoch würde ich warten bis der Sucher mal im Heute ankommt, bis dahin wäre ich vor langer Weile eingeschlafen. Also : Nein bloß nicht. Die M ist nicht unvollkommen , sie ist unvollendet. Also perfekt. Zur M D, nein. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted August 27, 2018 Share #32 Posted August 27, 2018 Sehe ich auch so. Wenn schon mit M4 und M6 fotografiert wird, paßt digital die M10 oder wegen des leiseren Verschlusses (?) die neue P dazu. Bei der M-D fehlte mir etwas. Ich fand die Idee der MP zu ihrer Zeit näher am Zeitgeist. Auf die M10 habe ich gewartet und auf digi umgestellt. Habe es noch nie bereut. Beinahe wäre es die SL geworden. Sie ist schon groß und kann mehr als die M10, was ich meistens aber nicht brauche. Siehe M6. Ich finde, die M10 kommt einer Monochrom am nächsten. Das war auch einer der Hauptentscheidungsgründe. Analog läuft bei mir auch noch, wenn es zeitlich paßt mit der Entwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 27, 2018 Share #33 Posted August 27, 2018 Ich kann den Gedanken einer Digi-M ohne Display sehr gut nachvollziehen, da das dasselbe Fotografieren ergibt, als wenn man analog unterwegs ist. Durch die nicht sofortige Nachprüfbarkeit ist man wieder im "jetzt" beim Fotografieren und muß sich wieder auf seine Sinne und Erfahrungen verlassen, ob z.B. die Augen offen waren, kurz, der Moment erwischt wurde. Das Argument vom Ausschalten oder Abkleben des Displays zählt für mich dabei nicht, denn wenn ich ein Display oder wie jetzt bei der M10 den LiveView habe nutze ich das auch. Es ist ein anderes Arbeiten. Ob ich selbst eine M-D haben wollte, so sehr, das ich Geld für ausgeben würde? Nein, sieht nicht so aus auch wenn ich den Reiz sehr wohl gespürt habe. Mir reicht da M6 oder M2 und für modernes rückwärtsgewendetes Fotografieren habe ich eine M10. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 27, 2018 Share #34 Posted August 27, 2018 Genau meine Gedanken, Eckart. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 27, 2018 Share #35 Posted August 27, 2018 Wenn ich genug Geld hätte, warum nicht? Allerdings fand ich die ursprüngliche displaylose M-60 richtig schön. Wenn ich jetzt ein M-D hätte, wäre die für mich immer nur „zweite Wahl“. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 27, 2018 Share #36 Posted August 27, 2018 Ich kann den Gedanken einer Digi-M ohne Display sehr gut nachvollziehen, da das dasselbe Fotografieren ergibt, als wenn man analog unterwegs ist. Durch die nicht sofortige Nachprüfbarkeit ist man wieder im "jetzt" beim Fotografieren und muß sich wieder auf seine Sinne und Erfahrungen verlassen, ob z.B. die Augen offen waren, kurz, der Moment erwischt wurde. Das Argument vom Ausschalten oder Abkleben des Displays zählt für mich dabei nicht, denn wenn ich ein Display oder wie jetzt bei der M10 den LiveView habe nutze ich das auch. Es ist ein anderes Arbeiten. Ob ich selbst eine M-D haben wollte, so sehr, das ich Geld für ausgeben würde? Nein, sieht nicht so aus auch wenn ich den Reiz sehr wohl gespürt habe. Mir reicht da M6 oder M2 und für modernes rückwärtsgewendetes Fotografieren habe ich eine M10. Da sehe ich eher die Gefahr, aus der Unwissenheit ob das Bild jetzt gelungen ist, dass man dann eher viel mehr schießt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 27, 2018 Share #37 Posted August 27, 2018 Man tut es aber nicht. Jedenfalls ich nicht. Ist wie beim Licht im Kühlschrank. Man hat den Zwang zu gucken, wenn man kann. Pff, ich habe ein Loch in die Kühlschranktür gebohrt, jetzt kann ich immer kontrollieren, daß das Licht wirklich aus geht, wenn ich die Kühlschranktür schließe. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 27, 2018 Share #38 Posted August 27, 2018 Da sehe ich eher die Gefahr, aus der Unwissenheit ob das Bild jetzt gelungen ist, dass man dann eher viel mehr schießt. Uwe Machst du doch mit Film auch nicht, oder? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 27, 2018 Share #39 Posted August 27, 2018 Kühlschränke mit Glastür ???? gbt es doch sicher..... braucht man vor dem Einkaufen nur von außen einen Bluck zu werfen, nachdem man das Licht angemacht hat, .. auf das was im Kühlschrank ist und was fehlt. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 27, 2018 Share #40 Posted August 27, 2018 Die erste Digitalkamera (Kodak DCS), mit der ich fotografiert hab, hatte auch kein Display und konnte nur RAW. Das war eigentlich kein Problem. Die Probleme waren damals an anderer Stelle... Wo liegen denn (für Dich und für normale Leute) die Vorteile einer digitalen Kamera und dann einer digitalen M gegenüber einer anderen Digitalkamera (sei es eine DSLR oder eine Spiegellose)? Klar, der "Workflow" bis zum Print geht ohne den Schritt wo der Film erst trocknen muß bevor er in dern Vergrößerer kommen kann etwas schneller, und Farbprints sind im Naßlabor "anstrengend". Aber bei ein paar Sachen ist es doch schon bei der Anufnahme ganz nett, sehen zu können, ob die Belichtung "sitzt", ob wirklich alles mit drauf ist, und ob Tante Helga geblinzelt hat oder nicht. Dann guckt man eben mal. Ich habe umgekehrt schon Leute gesehen, die mehrere Fotos nacheinander mit einer DSLR gemacht haben, ohne zwanghaft sofort hinterher auf den Monitor starren zu müssen. Ich fühle mich bei vielen dieser Erörterungen wie in einem Witz: " Geht ein Mann zum Schneider und lässt Maß nehmen für einen neuen Anzug. Nach einer Woche kommt er zur Anprobe. Dabei stellt er fest, eines der Hosenbeine ist zu lang. “Nur, wenn Sie so steif stehen,” sagt der Schneider, “im Gehen, ein Bein nach vorne, passt er genau.” “Aber das Sakko schlägt am Rücken Falten!” wundert sich der Kunde. “Sie stehen so unnatürlich. Da ist das kein Wunder. Beugen Sie sich nach vorne! So passt es wie angegossen,” entgegnet der Schneider. “Und warum ist der linke Ärmel so kurz?” fragt der Mann... “Weil Ihre Schulter hängt. Ziehen Sie die Schulter hoch! Sehen Sie: Ein perfekter Sitz!” Der Mann lässt sich überzeugen. Zahlt und geht wie ihm geraten im Anzug auf die Straße. Da kommen ihm zwei Damen entgegen. Flüstert die eine der anderen zu: “Schau mal, der arme Krüppel!” Antwortet die andere: “Ja, aber einen guten Schneider hat er!”" Wenn man sich und/oder die Wirklichkeit lange genug verbiegt, dann ergibt am Ende sogar eine Digitalkamera ohne Monitor einen Sinn! Es darf nur kein Kind kommen und sagen "Der Kaiser ist ja nackt!"! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now