Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@Weltraumpräsident. Gutes Stichwort.

 

Staatsverschuldung Deutschland: https://www.gold.de/staatsverschuldung-deutschland/     :blink:

 

Österreich: https://staatsschulden.at/   Tendenz nach unten :wacko:

 

Oha, da hat ja Österreich pro Kopf ja mehr Staatsverschuldung als Deutschland. Das hätte ich nicht erwartet.

 

Und Ihr hattet keine Wiedervereinigung, die Euch 2000 Milliarden gekostet hat.

 

Hab mal gerade gegoogelt...

 

Hier mal eine Übersicht, wobei mich China ein wenig wundert, da ich in einem anderen Artikel die Tage gelesen hatte, dass China Ende 2017 bei 282% lag und dort der "Konjunkturmotor" gerade ruckelt bzw. die Ergebnisse geschönt sein. Warum die hier nur mit 48% aufgeführt werden, weiß ich nicht.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Staatsschuldenquote

Link to post
Share on other sites

Die haben zwar keine Wiedervereinigung, aber WIENER!

 

Uwe

Hallo

welche Wiener meinst du jetzt? Die,die bei uns Frankfurter Würschtl heissen,oder die Wiener Bundesregierung,die den Bundesländern seit ewigen Zeiten  ständig einen Solidaritätszuschlag abnötigt.Nicht umsonst wurde  das chronisch defizitäre Wien soeben zur lebenswertesten Stadt der Welt ernannt. :p

Mfg K.L.

Edited by eibenbaum
Link to post
Share on other sites

oder die Wiener Bundesregierung,die den Bundesländern seit ewigen Zeiten  ständig einen Solidaritätszuschlag abnötigt.

 

 

Echt jetzt? Ihr müsst auch für die neuen Bundesländer blechen? Ihr armen Schweine. Wäret ihr mal nicht heim ins Reich gekommen.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Oha, da hat ja Österreich pro Kopf ja mehr Staatsverschuldung als Deutschland. Das hätte ich nicht erwartet.

 

Und Ihr hattet keine Wiedervereinigung, die Euch 2000 Milliarden gekostet hat.

 

Hab mal gerade gegoogelt...

 

Hier mal eine Übersicht, wobei mich China ein wenig wundert, da ich in einem anderen Artikel die Tage gelesen hatte, dass China Ende 2017 bei 282% lag und dort der "Konjunkturmotor" gerade ruckelt bzw. die Ergebnisse geschönt sein. Warum die hier nur mit 48% aufgeführt werden, weiß ich nicht.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Staatsschuldenquote

 

Bei den Staatsschulden muß man sicher einmal vorsichtig sein. Ein paar Nationen haben ein ausgeprägt originelles Verhältnis zur Wahrheit (in deutscher Sprache hier mal ein besonders niedliches Beispiel https://deutsch.rt.com/ andere drollige Sachen werden von anderen Quellen ja oft in fremden Sprachen verbreitet).

 

Danach könnte man noch gucken, ob ein Land Glück gehabt hat, wie z.B. Luxemburg (DIE Gewinner des II. Weltkriegs schlechthin!) oder Norwegen (Erdöl gefunden und das mit der Zwölfmeilenzone "angepaßt"), oder Pech (wer hat schon vor '89 damit gerechnet, daß irgendjemand den damaligen Artkel 23 des Grundgesetzes anwendet (Also außer irgendeinem überschuldeten fernen Land)?).

 

Und dann könnte man mal gucken, wofür denn die Schulden gemacht wurden. Für Infrastruktur? Für Bildung? Oder um die Streitkräfte aufzupumpen (möglichst noch durch Kauf ausländischer Wehrtechnik?)? Oder "einfach so, weil man es nicht kann"?

 

Beim "wofür die Schulden?" kommt man dann auch vielleicht wieder zurück zur 0% Finanzierung "We buy things we don't need with money we don't have to impress people we don't like." ... oder gleitet wieder ab in Berliner Wunderkerzenprojekte.

Link to post
Share on other sites

Interessant wäre mal, von den Plänen der versch. Staaten zu hören, wie man sich die Tilgung dieser aufgehäuften Schulden vorstellt.

Meist erledigt das ja eine Inflation mit Währungsumstellung. Deshalb wird man auf Fragen nach der Tilgung von unseren Politikern keine Antwort bekommen.

Das ist ja nun auch mit der vielen Ländern die den €. haben etwas schwieriger geworden.

 

" Wir" haben zur Zeit so viele Steuereinnahmen, wie nie zuvor. Und die Politik denkt nur nach wie und wofür das Geld ausgegeben werden könnte.

Gefeiert wird schon, weil wir trotz des vielen Geldes in den Steuerkassen, tatsächlich versuchen, keine neuen Schulden zu machen. Die schwarze Null... eine doch fast unglaubliche Leistung. ??

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Interessant wäre mal, von den Plänen der versch. Staaten zu hören, wie man sich die Tilgung dieser aufgehäuften Schulden vorstellt.

Meist erledigt das ja eine Inflation mit Währungsumstellung. Deshalb wird man auf Fragen nach der Tilgung von unseren Politikern keine Antwort bekommen.

Das ist ja nun auch mit der vielen Ländern die den €. haben etwas schwieriger geworden.

 

" Wir" haben zur Zeit so viele Steuereinnahmen, wie nie zuvor. Und die Politik denkt nur nach wie und wofür das Geld ausgegeben werden könnte.

Gefeiert wird schon, weil wir trotz des vielen Geldes in den Steuerkassen, tatsächlich versuchen, keine neuen Schulden zu machen. Die schwarze Null... eine doch fast unglaubliche Leistung. ??

 

Andere Leute meckern, weil die böse schwarze Null "krampfhaft" gehalten werden soll, statt jetzt zu "investieren" und etwas gegen die vorhandenen Mißstände zu tun ...

Link to post
Share on other sites

Hauptsache Schwarze Null, aber der Laden verfällt hier zusehends bis zur Verwahrlosung. Und die, welche die SN propagieren schicken ihre Kinder in Privatschulen, später zu Universitäten ins Ausland, liegen in Privatkliniken und haben auch so nichts mit ihrem "Wahlvolk" zu tun. Bei solchen Auswüchsen geht eine Party nicht mehr lange. Früher habe ich mich im Geschichtsunterricht immer wieder gefragt, wie konnten große Reiche und Kulturen untergehen. Deutschland gibt mir gerade eine Antwort darauf. Oder wie Heine schon sagte: " Denke ich an Deutschland in der Nacht..." Am Tag ist es noch doller. Mit ständigen Selbstbetrug kann man nicht überleben. Und das schlimme daran ist, das sich die Geschichte wiederholen könnte.

 

Gruß

Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hauptsache Schwarze Null, aber der Laden verfällt hier zusehends bis zur Verwahrlosung. Und die, welche die SN propagieren schicken ihre Kinder in Privatschulen, später zu Universitäten ins Ausland, liegen in Privatkliniken und haben auch so nichts mit ihrem "Wahlvolk" zu tun. Bei solchen Auswüchsen geht eine Party nicht mehr lange. Früher habe ich mich im Geschichtsunterricht immer wieder gefragt, wie konnten große Reiche und Kulturen untergehen. Deutschland gibt mir gerade eine Antwort darauf. Oder wie Heine schon sagte: " Denke ich an Deutschland in der Nacht..." Am Tag ist es noch doller. Mit ständigen Selbstbetrug kann man nicht überleben. Und das schlimme daran ist, das sich die Geschichte wiederholen könnte.

 

Gruß

Bernd

 

In der staatlichen Schule müßte man auch mit weniger Geld den Bildungswilligen Bildung vermitteln können und den anderen Schülern schon mal ihre Perspektive klar legen können. Einfach die Meßlatte hoch halten und nicht einknicken (auch nicht, wenn Eltern mit Anwälten anrücken, und erst recht nicht, wenn der Rektor in der Notenstatistik mit seinem Laden nicht den letzten Platz belegen will!). Die Mülle rationalisiert zwar auch bei den (fürstlich bezahlten) Müllmännern, aber Fettabscheider in Großküchen kann man immernoch prima manuell reinigen ...

 

Einmal mit dem Flammenschwert durch dir Flure der Schulbehörde ... einmal durch die Kultusministerkonferenz ...

Link to post
Share on other sites

Müllmänner haben noch nie so gut verdient, wie behauptet wurde. Bei den Kommunen abgestellt wurde sie aber immerhin ordentlich bezahlt.

Heute erledigen aber in vielen Städten externe Dienstleister die Müllentsorgung und bei denen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ihre Mitarbeiter „fürstlich bezahlen“.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Müllmänner haben noch nie so gut verdient, wie behauptet wurde. Bei den Kommunen abgestellt wurde sie aber immerhin ordentlich bezahlt.

Heute erledigen aber in vielen Städten externe Dienstleister die Müllentsorgung und bei denen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ihre Mitarbeiter „fürstlich bezahlen“.

... und was wären wir ohne funktionierende Müllbeseitigung. Erinnert so ein wenig an die Situation der Rettungssanitäter hierzulande. Die sollen zwar Leben retten - tun sie auch mit meist viel Einsatz und Elan - aber die Entlohnung dafür ist eher ... naja, wahrscheinlich bekommt der Stift im dritten Jahr einer Bank-Lehre nicht gravierend weniger. Aber der ist ja auch volkswirtschaftlich relevant, zumindest wenn er in ein paar Jahren in passender Position seine Bank vor die Wand gefahren hat ....

 

Achja, Stifte gibt´s ja heute nicht mehr. Ist "Azubi" noch politisch korrekt?

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

„Stift“ sag ich noch.

Ansonsten gilt im Handwerk immer noch: Lehrlinge dürfen getreten, geschlagen und notfalls getötet werden.

Das ist völliger Blödsinn, nicht dürfen,

 

sie müssen getreten, geschlagen und notfalls getötet werden!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das ist völliger Blödsinn, nicht dürfen,

 

sie müssen getreten, geschlagen und notfalls getötet werden!

 

Uwe

Mit Verlaub, das ist auch völliger Blödsinn.

Link to post
Share on other sites

Das ist völliger Blödsinn, nicht dürfen,

 

sie müssen getreten, geschlagen und notfalls getötet werden!

 

Das wird in Handwerkerkreisen in der Tat heftig diskutiert. 

Das „dürfen“ hat das „müssen“ ersetzt, weil irgendwelche Vollspacken was von Bädakokik gefaselt haben... ich versteh`die Welt nicht mehr...

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Das wird in Handwerkerkreisen in der Tat heftig diskutiert. 

Das „dürfen“ hat das „müssen“ ersetzt, weil irgendwelche Vollspacken was von Bädakokik gefaselt haben... ich versteh`die Welt nicht mehr...

So welche wie wpo!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...