Chorknabe Posted August 14, 2018 Author Share #21 Posted August 14, 2018 Advertisement (gone after registration) Hi, Thomas, schönes Bild, aber könntest Du noch minimal nach rechts drehen, ohne zu viel Format zu verlieren? Oder habe ich Knick in der Optik? Ich habe kein Raster draufgelegt ;-) Arg..Du hast recht. Muss ich wohl noch mal bei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2018 Posted August 14, 2018 Hi Chorknabe, Take a look here Das große Format: 6x17. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chorknabe Posted September 28, 2018 Author Share #22 Posted September 28, 2018 Ich war wieder mit der 6x17 Kamera unterwegs, wieder am Chiemsee. Die Landschaft ist wirklich traumhaft, und der weite offene See wie ich finde wie geschaffen für das Panorama-Format: 15 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted September 28, 2018 Share #23 Posted September 28, 2018 wow, super! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted September 29, 2018 Share #24 Posted September 29, 2018 Wie mein Vorredner 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2018 Share #25 Posted September 29, 2018 Hier mal etwas Vertikales. Das 3:1 Format hochkant ist schon eine Ansage, hat aber wie ich finde eine tolle Bildwirkung. Leider wirkt es auf Monitoren (die üblicherweise ein Querformat haben) nicht so optimal. Aber darauf kann man ja als Fotograf nicht immer Rücksicht nehmen ;-) Fujica G617, 105mm, Portra 160; Epson V800Erinnert mich irgendwie an die Probestreifen in der Dunkelkammer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 1, 2018 Author Share #26 Posted October 1, 2018 Erinnert mich irgendwie an die Probestreifen in der Dunkelkammer. War das jetzt ein besonders bizarres Lob? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2018 Share #27 Posted October 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Erinnert mich irgendwie an die Probestreifen in der Dunkelkammer. Das ist doch mal ein Vordergrund !!! Endlich mal Gelegenheit unbemerkt zu beschneiden :-))) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 1, 2018 Author Share #28 Posted October 1, 2018 Das ist doch mal ein Vordergrund !!! Endlich mal Gelegenheit unbemerkt zu beschneiden :-))) Nix da, den Vordergrund braucht es (m.E.) - er erzeugt Tiefe und holt den Betrachter quasi dort ab wo er steht. Wenn man beschneidet dann führt nichts mehr so recht ins Bild rein und die Wirkung ist zu zweidimensional. Finde ich zumindest ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 1, 2018 Share #29 Posted October 1, 2018 .... Endlich mal Gelegenheit unbemerkt zu beschneiden :-))) Untersteh' dich! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2018 Share #30 Posted October 1, 2018 War das jetzt ein besonders bizarres Lob? Nein, ein ungefilterter spontaner Gedanke. Wirkt wie ein schmaler Streifen aus einem Bild. Pano vertikal funktioniert für meine Begriffe hier gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted October 1, 2018 Share #31 Posted October 1, 2018 Weg mit einem Großteil der Wiese und oben auch noch ein kleiner Beschnitt, und ein (besseres) 6 x 9 - Bild bleibt übrig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 1, 2018 Author Share #32 Posted October 1, 2018 Wirkt wie ein schmaler Streifen aus einem Bild. Pano vertikal funktioniert für meine Begriffe hier gar nicht. Danke, mit dem Einwand kann ich arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2018 Share #33 Posted October 1, 2018 Nix da, den Vordergrund braucht es (m.E.) - er erzeugt Tiefe und holt den Betrachter quasi dort ab wo er steht. Wenn man beschneidet dann führt nichts mehr so recht ins Bild rein und die Wirkung ist zu zweidimensional. Finde ich zumindest ;-) Da habe ich extra ein "Lachen" hinter meinen Text gesetzt. Nein, nein ist schon ok, ich mag solche Überraschungen.... Format, Motiv, Ausarbeitung.... Routine gerne....was die Technik angeht ( Film richtig durchziehen) aber sonst keine Regel, nur Ergebnisse, womöglich für die Tonne, es war den Versuch doch wert. ( Deshalb bei mir digital) . Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 2, 2018 Share #34 Posted October 2, 2018 zu #19: So lassen wie es ist. Nix croppen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2018 Share #35 Posted October 2, 2018 Danke, mit dem Einwand kann ich arbeiten. Das hier kennst du? Könnte dir gefallen. https://editionpanorama.com/buecher/bildbaende/new-york-vertical-xxl/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 2, 2018 Author Share #36 Posted October 2, 2018 Das hier kennst du? Könnte dir gefallen. https://editionpanorama.com/buecher/bildbaende/new-york-vertical-xxl/ Den Bildband kenne ich, steht bei mir im Regal. Wirklich großartige und sehr starke Bilder - hier kann man wie ich finde gut studieren wie Hochkant-Panorama-Bilder funktionieren und optimal gestaltet werden können. Ist schon eine Welt für sich, und man muss mit diesem Format anders komponieren als 2:3 oder das Quadrat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 26, 2018 Author Share #37 Posted November 26, 2018 Damit es nicht zu langweilig wird hier wieder ein Bild. entstanden vor einigen Wochen an einem herrlichen Herbsttag. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fujica G617 mit 105mm, Ektar 100; Scan mit Epson V800 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fujica G617 mit 105mm, Ektar 100; Scan mit Epson V800 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287289-das-gro%C3%9Fe-format-6x17/?do=findComment&comment=3637547'>More sharing options...
WSt Posted November 26, 2018 Share #38 Posted November 26, 2018 Wie soll man nun bei diesem Motiv die Besonderheit des Ausgangsformats erkennen? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 26, 2018 Share #39 Posted November 26, 2018 vor 55 Minuten schrieb Chorknabe: Damit es nicht zu langweilig wird hier wieder ein Bild. entstanden vor einigen Wochen an einem herrlichen Herbsttag. Die anderen Bilder gefallen mir deutlich besser, als das hier. Es ist aber nicht das Format, was mich stört, sondern eher das wenige Licht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 26, 2018 Author Share #40 Posted November 26, 2018 vor 29 Minuten schrieb WSt: Wie soll man nun bei diesem Motiv die Besonderheit des Ausgangsformats erkennen? Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Anmerkung nicht so recht. Was hättest Du denn eher erwartet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now