horlogere Posted April 9, 2018 Share #21  Posted April 9, 2018 Advertisement (gone after registration) Das neue Leica SL Objektiv 16-35 durfte ich vorab schon ausprobieren. Für alle Interessierten habe ich hier mal wieder etwas darüber geschrieben.  https://norbertwindecker.blogspot.com/2018/04/erfahrungsbericht-test-review-leica.html  Viel Spaß beim Lesen. 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2018 Posted April 9, 2018 Hi horlogere, Take a look here Neu vorgestellt: Weitwinkel-Objektiv Super-Vario-Elmar-SL 1:3.5-4.5/16-35 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotopip Posted April 9, 2018 Share #22  Posted April 9, 2018 Das neue Leica SL Objektiv 16-35 durfte ich vorab schon ausprobieren. Für alle Interessierten habe ich hier mal wieder etwas darüber geschrieben.  https://norbertwindecker.blogspot.com/2018/04/erfahrungsbericht-test-review-leica.html  Viel Spaß beim Lesen.  Der WOW-Effekt bei Anschauen der Fotos ist schon ziemlich groß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 9, 2018 Share #23  Posted April 9, 2018 Na ja, mit der Sonnenblende ist das schon ein rechter Brocken ( nur vom Bild her) . Nur um ein Foto zu machen...sag ich mal ein wenig ketzerisch, fast 2 Kilo Kamera und mehr mit 1Objektiv. Ja ich weiß, andere Hersteller sind auch nicht kleiner......... Link to post Share on other sites More sharing options...
SL2018 Posted April 10, 2018 Share #24 Â Posted April 10, 2018 ...und es gibt bald FW 3.2! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 10, 2018 Share #25  Posted April 10, 2018 (edited) Guter Brennweitenbereich und gut das Leica hier NICHT nahtlos an’s „Standardzoom“ angeschlossen hat.  Aus meiner Erfahrung mit dem 16-35/4 VR Nikon kann man eine Städtetour fast mit dem und dem lichtstarken 50/1,4 komplett abdecken.  Gut gemacht, Leica.  PS: Antiwackeldackel wäre noch gut gewesen. Und wer glaubt, man könne darauf verzichten, sollte sich mal eine dunkle Kirche mit Stativverbot ausdenken Edited April 10, 2018 by hverheyen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 10, 2018 Share #26  Posted April 10, 2018 Das neue Leica SL Objektiv 16-35 durfte ich vorab schon ausprobieren. Für alle Interessierten habe ich hier mal wieder etwas darüber geschrieben.  https://norbertwindecker.blogspot.com/2018/04/erfahrungsbericht-test-review-leica.html  Viel Spaß beim Lesen.  Danke für deinen Bericht. Sieht zum Teil echt gut aus.  Was mich interessieren würde - nur, dass man es einschätzen kann. Sind die Städte-Bilder mit Stativ entstanden oder Freihand? Du schreibst zwar in deinem Blog was von 'Stativ' - aber ich hab das nicht so genau verstanden, ob da bei dir generell so ist bzw. bei so einem Objektiv so wäre - oder ob du die Bilder tatsächlich vom Stativ gemacht hast. Rein von den Zeiten her könnte es sowohl so als auch so gewesen sein.  Aber der Preis ist echt schon ziemlich heftig.  Bei anderen Herstellern bekommt man für den Preis ein 16-35 mit Wackeldackel - und noch ne High-Pixel Kamera dazu.  Wenn man da Stativ-Fotograf ist und noch nicht 'zu tief' im System steckt, dann macht man sich da echt Gedanken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 10, 2018 Share #27  Posted April 10, 2018 Advertisement (gone after registration) Aber der Preis ist echt schon ziemlich heftig.  Bei anderen Herstellern bekommt man für den Preis ein 16-35 mit Wackeldackel - und noch ne High-Pixel Kamera dazu.  Wenn man da Stativ-Fotograf ist und noch nicht 'zu tief' im System steckt, dann macht man sich da echt Gedanken...  Die Preise und Gewichte des SL Systems haben aber auch ihr Gutes, da man sich freiwillig auf das "Nötigste" beschränkt 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 10, 2018 Share #28  Posted April 10, 2018 (edited) Ich habe mich im Hinblick auf den Preis und die Größe und des neuen 16-35mm entschieden mein Leica Equipment so zu gestalten:  1x SL  mit  24-90 (bereits im Einsatz) 1x SL mit 90-280 (bereits im Einsatz) 1x CL (Neukauf) mit vorhandenem TL Objektiv 11-23mm (KB: 16,5 - 34,5)  Mir wird im unteren Bereich APS-C genügen, denke ich.  Für Landschaftsfotografie habe ich ja einige manuelle Festbrennweiten von Zeiss und Leica. Objektivwechsel im Einsatz fällt damit auch weg und in jeder Hinsicht tragbar. Preislich und gewichtsmäßig. Einen 1,5 Telekonverter für die beiden SL Objektive bekomme ich gratis dazu. Edited April 10, 2018 by fotoschrott Link to post Share on other sites More sharing options...
brahms_4 Posted April 10, 2018 Share #29  Posted April 10, 2018 (edited) Ich habe mich im Hinblick auf den Preis und die Größe und des neuen 16-35mm entschieden mein Leica Equipment so zu gestalten:  1x SL  mit  24-90 (bereits im Einsatz) 1x SL mit 90-280 (bereits im Einsatz) 1x CL (Neukauf) mit vorhandenem TL Objektiv 11-23mm (KB: 16,5 - 34,5)  Mir wird im unteren Bereich APS-C genügen, denke ich.  Für Landschaftsfotografie habe ich ja einige manuelle Festbrennweiten von Zeiss und Leica. Objektivwechsel im Einsatz fällt damit auch weg und in jeder Hinsicht tragbar. Preislich und gewichtsmäßig. Einen 1,5 Telekonverter für die beiden SL Objektive bekomme ich gratis dazu.    Du Glücklicher so überschlagsmäßig sind das wohl um die 23k, Zubehör nicht gerechnet. Als "Werkzeug" für,s tägliche Brot durchaus verständlich, aber für einen Hobbyfotografen wird das wohl für viele, eine, oder auch mehrere Nummern zu groß sein. Aber trotzdem, viel Spaß mit dem Set oder besser den Set,s. Edited April 10, 2018 by brahms_4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 10, 2018 Share #30  Posted April 10, 2018 (edited) Es wird Zeit für den von mir geforderten Bugatti-Leica-Bollerwagen für das SL-System. Aber wenn man bedenkt das mein 15-30er auf APS-C gerechnet schon knapp 600 Gramm wiegt ist das für VF eigentlich ganz normal im Gewicht. Übrigens wiegt jetzt die komplette SL-Ausrüstung 7 Kilo und 235 Gramm Netto. Die 10 Kilo-Marke sollten man aber 2018 noch knacken können. Gut , der Bollerwagen wiegt ja dann auch noch etwas.  Gruß an Arnold Schwarzenegger.  LGBernd Edited April 10, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 10, 2018 Share #31  Posted April 10, 2018 (edited) Du Glücklicher so überschlagsmäßig sind das wohl um die 23k, Zubehör nicht gerechnet. Als "Werkzeug" für,s tägliche Brot durchaus verständlich, aber für einen Hobbyfotografen wird das wohl für viele, eine, oder auch mehrere Nummern zu groß sein. Aber trotzdem, viel Spaß mit dem Set oder besser den Set,s.  Ja ich arbeite eh gewerblich damit. Aber selbst mir geht langsam der Investitionswille aus. Daher meine Entscheidung. Edited April 10, 2018 by fotoschrott 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 10, 2018 Share #32  Posted April 10, 2018 Ja ich arbeite eh gewerblich damit. Aber selbst mir geht langsam der Investitionswille aus. Daher meine Entscheidung.  Bis Du das 16-35 das erste Mal in Hand hattest.......wetten? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 10, 2018 Share #33  Posted April 10, 2018 Wenn ich das richtig einschätze, was man bei Norbert im Blog sehen kann - dann ist das Teil ziemlich gut. Und wenn dann seine Bilder auch noch Freihand waren - also noch zusätzliches Verbesserungspotential besteht - umso besser.  Leistung ziemlich gut. Gewicht wäre auch machbar. Hat man's erstmal - dann gewöhnt man sich ziemlich schnell an die 'paar Gramm' mehr.  (Hab jetzt neulich einen Sportfotografen gesehen, der hantiert mit Objektiven Freihand, die über 3 kg haben. Sollte also machbar sein; und das Teil sieht nicht so aus, als ob es zu kopflastig o.ä. würde).   Die Preise und Gewichte des SL Systems haben aber auch ihr Gutes, da man sich freiwillig auf das "Nötigste" beschränkt  Cooler Spruch. Muss ich mir mal merken.  Aber das mir dann das Gewicht vom Objektiv ein 'ziemliches Leichtgewicht' auf mein Konto zaubert... das wäre im Moment echt das einzige, was mich (noch) abhält. Naja. Mal die ersten Bilder in voller Größe abwarten, die man dann auch runterladen kann. Dann denken wir mal neu...  Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 10, 2018 Share #34  Posted April 10, 2018 Wenn man schon die Angemessenheit der Preise für Leica-Objektive in Frage stellt...... die Qualität und Leistungsstärke braucht man nicht unbedingt auch noch von vorherein zu bezweifeln.... wie wir Fachleute hier im Forum das gern tun. Wer das Objektiv braucht, will, tragen und kaufen kann..... braucht "glaube" ich, nicht zu warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted April 10, 2018 Share #35  Posted April 10, 2018 Ich habe mich im Hinblick auf den Preis und die Größe und des neuen 16-35mm entschieden mein Leica Equipment so zu gestalten:  1x SL  mit  24-90 (bereits im Einsatz) 1x SL mit 90-280 (bereits im Einsatz) 1x CL (Neukauf) mit vorhandenem TL Objektiv 11-23mm (KB: 16,5 - 34,5)  Mir wird im unteren Bereich APS-C genügen, denke ich.  Für Landschaftsfotografie habe ich ja einige manuelle Festbrennweiten von Zeiss und Leica. Objektivwechsel im Einsatz fällt damit auch weg und in jeder Hinsicht tragbar. Preislich und gewichtsmäßig. Einen 1,5 Telekonverter für die beiden SL Objektive bekomme ich gratis dazu.  Ich werde, wie schon gesagt, ebenfalls auf das SWW-Vario verzichten. Stattdessen bleibt das demnächst kommende SL-35 ein Favorit, als Ergänzung zu den beiden vorhandenen Varios. Interessant: Leica wird auch (erstmals in der Geschichte m.W. aller Hersteller!) das 35er als Apo-Version herausbringen - ein mehr als deutlicher Hinweis auf die überragende Korrektion dieses Standard-Weitwinkels... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 10, 2018 Share #36  Posted April 10, 2018 Ich werde, wie schon gesagt, ebenfalls auf das SWW-Vario verzichten. Stattdessen bleibt das demnächst kommende SL-35 ein Favorit, als Ergänzung zu den beiden vorhandenen Varios. Interessant: Leica wird auch (erstmals in der Geschichte m.W. aller Hersteller!) das 35er als Apo-Version herausbringen - ein mehr als deutlicher Hinweis auf die überragende Korrektion dieses Standard-Weitwinkels...  Soll ich dafür schon mal eine Preisschätzung abgeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted April 10, 2018 Share #37  Posted April 10, 2018 Soll ich dafür schon mal eine Preisschätzung abgeben? Ach, nö. Link to post Share on other sites More sharing options...
MRP Posted April 10, 2018 Share #38  Posted April 10, 2018 Ich hoffe inständig, dass Leica sich bei den Preisen fürs 35er und 50er APO-SL nicht an denen der M-Objektive orientiert, denn ansonsten könnte es vielleicht etwas eng mit den Weihnachtsgeschenken werden (sofern beide Objektive tatsächlich noch dieses Jahr wie angekündigt erscheinen). Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted April 10, 2018 Share #39  Posted April 10, 2018 Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Preis des SL-35ers sich auf dem Niveau der 75/90er bewegen wird, also 5TE nicht überschreiten wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted April 10, 2018 Share #40  Posted April 10, 2018 Für 1:3.5-4.5 ein riesen Klotz - weshalb muss ein 1:3.5-4.5 so ein fettes Teil sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now