Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

100 Prozent Zustimmung. Das GehÀuse ist kaum grösser als ein M-GehÀuse.

 

Na, das ist doch ein bisschen zu nachsichtig. Schon das Sucherokular ist sperrig. Das keine falsche Vorstellungen aufkommen, ich mag meine SL. Trotzdem, heute hole ich mir meine CL ab. Ihr wisst schon, der Radfahrer. Sonst wird die SL meine Standardkamera bleiben, jedoch ohne native Objektive.

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Na, das ist doch ein bisschen zu nachsichtig. Schon das Sucherokular ist sperrig. Das keine falsche Vorstellungen aufkommen, ich mag meine SL. Trotzdem, heute hole ich mir meine CL ab. Ihr wisst schon, der Radfahrer. Sonst wird die SL meine Standardkamera bleiben, jedoch ohne native Objektive.

 

Gruß,

Kladdi

 

Ich freue mich schon auf deine Berichte! Du bis in diesen Sachen fĂŒr  ich ein "Maßstab" - hast die SL bist einigermaßen zufrieden und verwendest dann auch die CL. Mal sehen ob es sich lohnt.  Nur so am Rande meine Gedanken "zu viele Kameras mit so einer kurzen Halbwertszeit will ich mir nicht leisten" - denn im Digitalen ist alles was man hat spĂ€testens nach 2 Jahren so hoffnungslos veraltet, dass es auch keinen wirklichen Eintauschwert mehr dafĂŒr gibt. 

Edited by fotoschrott
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

so was geht runter wie Öl, im sonst so rauen Leica-Forum, danke.

 

Zur Halbwertszeit. ich denke die EntwicklungssprĂŒnge werden kleiner. Bisher waren es 2-3 Jahre. Meine M-Kameras erlebten immer einen 2. FrĂŒhling, meine Frau hat sie ĂŒbernommen. Ich glaube die SL wird bei mir lĂ€nger in Betrieb bleiben und meine Frau wird diese "MĂ€nner-Kamera" nicht ĂŒbernehmen. Eher habe ich Sorgen, dass sie mir die neue CL ab und zu abschwatzen wird. Solange meine SL dabei ist mag es ja gehen ...

 

Gruß,

Kladdi

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[...]  Eher habe ich Sorgen, dass sie mir die neue CL ab und zu abschwatzen wird. Solange meine SL dabei ist mag es ja gehen ...

 

 

 

Ich befĂŒrchte, du brauchst nach kurzer Zeit eine zweite CL. Ich babe da so manch eine Erfahrung gemacht, wie schnell sich Kameras in der Familie verteilen.

Link to post
Share on other sites

Mein ganz persönliches Fazit zur Vario: Ich fand sie gut. Das Ă€ndert aber nix an der Tatsache, dass sie eine echte Kompromisskamera ist. Viel Zoom, kleiner Sensor, leichtes GehĂ€use. Die nimmt man mit, wenn es ok ist, Kompromisse zu machen. Aber, bei aller Liebe, die Vario nimmt man nicht, wenn man keine Kompromisse will oder sie nicht machen kann. Das macht sie nicht schlechter, aber auch nicht besser. In einer Nische, zum Beispiel mit extrem reduzierter AusrĂŒstung variable Brennweiten zu haben, funktioniert sie, aber man stösst auch schnell an ihre Grenzen.

 

Die XVario ist nach wie vor meine "# one" und eben gerade keine kompromisskamera. Was meinen kleinen bescheidenen fuhrpark anbelangt, ist sie in vielerlei hinsicht die GrĂ¶ĂŸte. Als endbrennweite wĂ€ren mir schon damals 90mm lieber gewesen, die sind aber via moderater auschnittvergrĂ¶ĂŸerung jederzeit umsetzbar. Mit den 28mm WW komme ich, was bildwinkel und BQ anbelangt, bestens zu recht. In speziellen situationen kann ich die 28mm auf 21mm aufbohren.

 

Bin ich nur mit der XVario unterwegs stelle ich mich auf deren möglichkeiten ein. Diese sind fĂŒr mich weder Begrenzung noch Nische, im gegenteil, die XV ĂŒberrascht mich immer wieder mit ihrer excellenten BQ, selbst in einzelfĂ€llen, wenn "LichtstĂ€rke" via "ISO" kompensiert werden muß. Wie schon erwĂ€hnt, mehr tele fehlt mir hin und wieder, aber dafĂŒr leistet mir die Lumix GX80 mit 35-100mm (Ă€quiv. 70-200mm) und FB 42,5mm (Ă€quiv. 85mm) bestens ersatz. 

 

Ein anderer sieht die X-en als back up zu Vollformatkameras. Dazu kann ich nur festhalten, es kommt eben immer auch darauf an, woher man kommt, sei es > sensorgrĂ¶ĂŸe, > brennweitenumfang oder > handling, oder, oder .... und was man will.

 

Denke gerade an Bernd, der möglichwerweise bereits fotografierend mit seiner neuen CL unterwegs ist und sich sicherlich seinen traum erfĂŒllt hat.

 

 

Allen ein schönes wochenende,

bei uns scheint die sonne auf die gezuckerte landschaft, einfach herrlich.

 

klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

 

Denke gerade an Bernd, der möglichwerweise bereits fotografierend mit seiner neuen CL unterwegs ist und sich sicherlich seinen traum erfĂŒllt hat.

 

 

Allen ein schönes wochenende,

bei uns scheint die sonne auf die gezuckerte landschaft, einfach herrlich.

 

klaus-michael

 

Ich glaube, Du meinst eher Andreas der ja heute bei seinem HĂ€ndler seines Vertrauens ist. Da ich weis, wo er im Januar oder Februar "rum radelt" können wir uns auf bestimmt schöne Bilder aus der CL mit dem 18er freuen. Mein APS-C Traum war etwas gĂŒnstiger,.

 

Gruß

Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

ich habe eben meine CL mit dem 23/2 in Empfang nehmen dĂŒrfen. Stelle sie gerade ein und grĂŒble ĂŒber einen Punkt:

Das AuslösegerÀusch ist im Vergleich zur SL und Q sehr laut. Da lÀsst sich nix machen oder?

Danke :-)

 

Edited by Vogelweide
Link to post
Share on other sites

ich habe eben meine CL mit dem 23/2 in Empfang nehmen dĂŒrfen. Stelle sie gerade ein und grĂŒble ĂŒber einen Punkt:

Das AuslösegerÀusch ist im Vergleich zur SL und Q sehr laut. Da lÀsst sich nix machen oder?

 

Danke :-)

 

 

 

 Elektronischer Verschluss? Wenn es das Motiv hergibt.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Guest Klaus78

Das AuslösegerĂ€usch hatte mich bei der TL2 (neben anderen Dingen) auch nicht ĂŒberzeugt und ich bin auch weiterhin lautlos mit meiner X1 unterwegs.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Klaus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ich hab eher Sorge wegen des Kunstlichts.

Hatte noch nie Probleme bei Bewegung aber das Licht ist gerne mal heikel.

 

Vielleicht kann Ingo etwas beitragen. Er kennt die Kamera ja besser :-)

 

Ich huste immer beim Auslösen. Dann passt es :).

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, Du meinst eher Andreas der ja heute bei seinem HĂ€ndler seines Vertrauens ist. Da ich weis, wo er im Januar oder Februar "rum radelt" können wir uns auf bestimmt schöne Bilder aus der CL mit dem 18er freuen. Mein APS-C Traum war etwas gĂŒnstiger,.

 

Gruß

Bernd

 

Sorry, meinte tatsÀchlich Andreas, wie konnte ich nur Bernd schreiben obwohl ich Andreas bildlich vor augen hatte. Könnte an den ersten minusgraden gelegen haben. 

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, Du meinst eher Andreas der ja heute bei seinem HĂ€ndler seines Vertrauens ist. Da ich weis, wo er im Januar oder Februar "rum radelt" können wir uns auf bestimmt schöne Bilder aus der CL mit dem 18er freuen. Mein APS-C Traum war etwas gĂŒnstiger,.

 

Gruß

Bernd

Ich hab sie heute abgeholt in HH und dabei noch den Commander getroffen. Kamera macht einen sehr robusten Eindruck, einfach zu bedienen. Tolles AuslösegerĂ€usch. Passt mit dem 18er gut in die Jackentasche. Sucher ist ein Traum fĂŒr mich. Gerade auf dem Dom bei Nacht. Bin gespannt auf die Ergebnisse. Habe im Laden noch einige M-Linsen angeflanscht: Scharfstellen mit den Flimmerkanten war einfach. Sucherhutze fĂ€llt nicht negativ auf. Bisher nichts negatives entdeckt.

Mehr ab Montag!

Edited by AndreasB
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...