LUF Admin Posted January 19, 2017 Share #1 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Leica hat gestern die Leica M10 vorgestellt, die sich noch stärker auf die Messsucher-Fotografie konzentriert. Frage an euch Leica M Fotografen: Kann dich die Leica M10 verlocken? Bitte oben abstimmen (die Option, die eurer Meinung am nähsten kommt) Gerne unten kommentieren: Was wäre für euch das entscheidende Kaufargument? Oder der entscheidende Punkt dagegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 Hi LUF Admin, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #2 Posted January 19, 2017 ISO-Rad, ISO-Performance, höherer Dynamikumfang, anscheinend übersichtlicher Bedienung und Design gefallen mir. Auch, dass die Videofunktion und dadurch der Knopf, Anschlüsse und Micro weggefallen ist finde ich gut. Dass keine USB vorhanden ist stört mich überhaupt nicht. Ist eher in Bezug auf Design, weil keine Klappe eher von Vorteil. Das Auge isst ja schließlich mit. Mal gucken, wie sie sich anfassen läßt, denn ich finde die Dicken recht handlich aufgrund des dicken Gehäuses. Ich hoffe, dass das GPS bei der M10 mit dem Visoflex besser als bei der T und X funktioniert. Schade, dass die alten Akkus nicht mehr passen. Ich werde, wenn, eher Richtung M10-P gucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
TimmyB Posted January 19, 2017 Share #3 Posted January 19, 2017 Auf jeden Fall interessant....die M 10! Denke der ISO Range der Kamera ist damit auf ein zeitgemäßes Niveau damit angekommen wo auch die Street-Fotografen etwas sinnvolles von haben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 19, 2017 Share #4 Posted January 19, 2017 Wenn - eine M-P kommen sollte oder - eine Monochrom und - der Messsucher tatsächlich für Brillenträger vorteilhafter ist könnte ich auf dumme Gedanken kommen. Ein Jahr werde ich aber wohl mindestens abwarten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 19, 2017 Share #5 Posted January 19, 2017 Schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted January 19, 2017 Share #6 Posted January 19, 2017 Ich werde sicherlich die M10-P abwarten. Aber ansonsten sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted January 19, 2017 Share #7 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Die Videofunktion meiner M 240 habe ich bisher noch nie bewußt eingesetzt. Ein paar Mal bin ich wohl an den Knopf gekommen und hatte damit einige Minuten Hörspiel (kein Bild, wegen des Objektivdeckels). Allein das Fehlen dieser, für mich überflüssigen und störenden Funktion, macht mir die M 10 attraktiv. Ein wenig werde ich mit dem Kauf abwarten, die Leute bei Leica sollen zuvor noch ein wenig üben, damit ich ein fehlerfreies Exemplar bekomme. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted January 19, 2017 Share #8 Posted January 19, 2017 Hoffe auf ein M 240 Update. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted January 19, 2017 Share #9 Posted January 19, 2017 Hab mir mal das Video und den Blog-Artikel von Steve Huff angesehen und finde schon toll, was die Kamera leistet. Obwohl Steve Huff ja oft mal etwas überschwänglich schreibt, glaube ich doch, dass Leica hier etwas tolles gebaut hat. Aber da ich mich erst im letzten Jahr für eine gebrauchte M9-P finanziell mächtig aus dem Fenster lehnen musste und ich die M9-P auch nach der Vorstellung der M10 noch liebe, werde ich sie wohl trotzdem erstmal nicht kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted January 19, 2017 Share #10 Posted January 19, 2017 .. sie sieht schon sehr viel schöner aus als das setzei mit den vielen knöpfen! das schlanke design finde ich auch viel attraktiver! video benötige ich nicht .. bei monochrm würde ich vielleicht schwach .. Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted January 19, 2017 Share #11 Posted January 19, 2017 - Eine M die in ihrem Aussehen endlich wieder zurückverweist auf die Glanzzeiten der analogen Leica M Modelle. Ich wußte, daß heutige Ingenieurskunst das eines Tages schaffen würde. Was doch das Abspecken um 4mm und 20g rein optisch bewirken kann. - Gut und selbstbewußt gemacht Leica - wer eine M will bekommt mit der M10 auch eine M - und halt keine eierlegende Wollmilchsau. Eine M bleibt eine M... Und das ist gut so ! Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted January 19, 2017 Share #12 Posted January 19, 2017 Besonders interessant ist die Möglichkeit, dass nun codierte Objektive automatisch die Kodierung "einschalten/auswählen", wenn sie an die Kamera gesetzt werden und eine manuelle Einstellung außer Kraft setzen und umgekehrt. Die Möglichkeit hatte ich mir als Firmware beta-tester bei der M9 schon mal gewünscht, wurde aber nicht umgesetzt bzw. war damals nicht möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #13 Posted January 19, 2017 Hoffe auf ein M 240 Update. Was für ein Update? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted January 19, 2017 Share #14 Posted January 19, 2017 Hatte vor, die 246 zu bestellen, aber der neue Sucher plus der schon vorhandene VISOFLEX ist als Brillenträger für mich so verlockend; habe eben eine schwarze M10 bestellt. Vielleicht schlägt sich ja der neue Sensor der M10 noch etwas besser im s/w Bereich als bei der 240, dann wäre es doppelt gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 19, 2017 Share #15 Posted January 19, 2017 Als aktiver M-D Sparer muss ich nun meine Entscheidung noch einmal überdenken. Ich halte die M10 im ersten Eindruck für sehr gelungen. Gerade weil man die Maße etwas kompakter gestaltet hat und die digitalen M´s so langsam an meine M 6 TTL heran kommt, die allerdings immer noch etwas kompakter daher kommt. Da ich kein Video benötige, dies trifft wohl für die meisten M-Fotografen zu, stellt das fehlen auch kein Hindernis dar. Da ich gerne mit Licht experimentiere finde ich das ausgelagerte ISO Einstellrad für den schnellen Zugriff sehr gut. Auch die Rückseite ist nicht mit Einstellungsmöglichkeiten und Knöpfen überfrachtet. Also alles im allen eine von der Ergonomie und dem Design gelungene Kamera. Zumindest für mich. Die Vorfreude wächst. Heute kommen noch 20€ ins Sparschweinchen. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted January 19, 2017 Share #16 Posted January 19, 2017 Was für ein Update? Vielleicht mit dem neuen Sensor... oder der ein oder anderen Verbesserung. Sagen wir lieber träume. Hoffnung braucht man sich da wahrscheinlich nicht zu machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #17 Posted January 19, 2017 ... Gerne unten kommentieren: Was wäre für euch das entscheidende Kaufargument? Oder der entscheidende Punkt dagegen? Falls das mehrfach beschriebene Warten auf eine M10-P hauptsächlich mit dem wieder einmal erst später eingebauten kratzfesteren Displayglas begründet wird, frag die Chefs doch mal, wie sie ihren Lieblingsautohersteller beurteilen würden, wenn dieser das nächste Modell erst zur Produktionshalbzeit mit z.B. einer gewünschten Metallic-Lackierung oder ABS o.ä. anbieten würde. Leica möge diesen Quatsch einer Abstrafung der "Early-Adopters" endlich lassen und besser über höhere Mengenrabatte für ein einheitliches kratzfestes Displayglas für alle Digitalkameras mit der Zulieferfirma verhandeln. (Hintergrund: Vor einigen Monaten sah ich bei einem Händler drei gebrauchte M9 und war entsetzt über den zerkratzten Zustand der Displays - da sieht das Display meiner M8.2 wie frisch aus dem Laden aus!) Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 19, 2017 Share #18 Posted January 19, 2017 Wenn - eine M-P kommen sollte oder - eine Monochrom und - der Messsucher tatsächlich für Brillenträger vorteilhafter ist könnte ich auf dumme Gedanken kommen. Ein Jahr werde ich aber wohl mindestens abwarten ... Ja, so ähnlich sehe ich das auch und erfahrungsgemäß ist der Kauf einer "Neuen" bei mir immer das Ergebnis einer sehr langen Entscheidungsfindung. Schon deshalb weil ich mit dem was ich bereits besitze und benutze sehr gerne arbeite, ein Wechsel also eine echte Verbesserung mit sich bringen sollte und das Thema LEICA für mich seit Vorstellung der SL eigentlich durch war. Eine "Monochrome" würde mich wohl auch reizen, eine M-P hingegen weniger. Der Schriftzug auf der Deckkappe ist zwar schön, schlägt sich aber auf den Bildern nur sehr schwach nieder und die mehrjährige Erfahrung mit diversen Digitalkameras hat mir gezeigt, dass Kratzer auf dem Display für mich kein Thema sind. Der Sucher hingegen, wenn er in der Praxis hält was die Anpreisungen versprechen, wäre schon ein großes Argument, wenn dann noch die Kompatibilität zum alten Zubehör-Programm und zum 2,8/135 (+Nah-Summicron?) gewährleistet ist und der neue "Visoflex" mehr taugt als sein Olympus-Vorgänger an der 240 et.al. ... na, mal schauen was die Zeit so bringt Einen USB-Anschluss fände ich übrigens nicht ganz schlecht und wenn er auch nur über einen zusätzlichen Handgriff zu haben wäre, ähnlich der Blitzbuchse. MfG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #19 Posted January 19, 2017 sieht toll aus für mich passt das konzept perfekt. ...mal abwarten was da noch kommt, als M10-D wäre sie, denke ich, der hammer lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 19, 2017 Share #20 Posted January 19, 2017 (Hintergrund: Vor einigen Monaten sah ich bei einem Händler drei gebrauchte M9 und war entsetzt über den zerkratzten Zustand der Displays - da sieht das Display meiner M8.2 wie frisch aus dem Laden aus!) Bei meinem ehemaligen Chef sah ein nagelneues Mobiltelephon schon nach einem Wochenende in seiner Hand und Hosentasche wesentlich schlimmer aus als meines nach mittlerweile 6 Jahren. Es wird also immer Leute geben, die auch die wertvollsten Gegenstände in ihrem Besitz (nicht unbedingt in ihrem Eigentum) behandeln wie Alteisen. Von daher sehe ich das oben nicht als Argument an. MfG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.