Jump to content

Recommended Posts

x
Guest Commander

Hier ist mal wieder der übliche Forumsmechanismus zu beobachten. "xyz" hat nicht das Foto #2908 kritisiert, sondern die Fähigkeit der M10 in Abrede gestellt, Dateien zu produzieren, die sich in anständige Schwarz-Weiß-Bilder konvertieren lassen.

 

 

Geredet wird aber jetzt über das Foto. Und sofort ist die selektive Wahrnehmung aller Digital-Verabscheuer aktiviert, denn plötzlich hat "xyz" ja recht, wenn er das Bild kritisiert.

 

Zur Klarstellung: Er hat nicht das Bild oder die Bearbeitung bemängelt, sondern die Kamera.

Dann wird er auch, wenn demnächst jemand betrunken mit einem Porsche 911 gegen einen Baum fährt, unwidersprochen sagen können: Der Porsche 911 scheint zum Fahren auf der Straße ungeeignet zu sein.

 

Aber wir können gerne sofort wieder zum Thema Analog vs. Digital übergehen. ;)

 Wir sind durchaus in der Lage diesem Thread zu folgen ,aber wie jeder Thread, wird auch dieser abgebogen.

 

Also cool bleiben und Sog und Wellenschlag vermeiden.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

 Wir sind durchaus in der Lage diesem Thread zu folgen ,aber wie jeder Thread, wird auch dieser abgebogen.

 

Also cool bleiben und Sog und Wellenschlag vermeiden.

 

Solche Beschwerden kommen doch sowieso nur, wenn der Verlust der Komfortzone droht.

Lobhudeleien können nach wie vor meilenweit neben dem Thema sein, das merkt keiner.

 

Kritik ist einfach nur böse und sie löst sehr verlässlich die immer gleichen Reaktionen aus.

Edited by B. Lichter
Link to post
Share on other sites

Darf ich bitte gelungene Portraits in Schwarz-Weiß aus der M10 hier sehen?

 

Und darf ich mir ausbitten, daß, wer auf mich antwortet, sich die Mühe gibt, zu lesen, was ich geschrieben habe, und nicht irgendwelche Schemata unterschiebt.  Das genus proximum ist nicht digital-analog, sondern original-gewandelt, die differentia specifica Portrait.

 

Bewußt wollte ich dem Bildautor nicht technisches Versagen bei der Bearbeitung unterstellen. Ich weiß nmämlich, warum ich die Monochrom I hatte und nun die Monochrom II neben der M-D benutze.

 

xyz.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Darf ich bitte gelungene Portraits in Schwarz-Weiß aus der M10 hier sehen?

 

 

 

Ein Fotobeispiel von der xyz Seite würde uns sicher helfen.

Bitte, bitte !

Link to post
Share on other sites

Darf ich bitte gelungene Portraits in Schwarz-Weiß aus der M10 hier sehen?

 

Und darf ich mir ausbitten, daß, wer auf mich antwortet, sich die Mühe gibt, zu lesen, was ich geschrieben habe, und nicht irgendwelche Schemata unterschiebt. Das genus proximum ist nicht digital-analog, sondern original-gewandelt, die differentia specifica Portrait.

 

Bewußt wollte ich dem Bildautor nicht technisches Versagen bei der Bearbeitung unterstellen. Ich weiß nmämlich, warum ich die Monochrom I hatte und nun die Monochrom II neben der M-D benutze.

 

xyz.

Letztendlich für keins der hier gezeigten Fotos brauchst Du eine LeicaM10.

 

Guck Dir die Bilder der Sigma dp2m-merill in groß an. Egal ob SW oder bunt. Die knipse kostet 17,5 Mal weniger als die M10. Ist halt speziell und nicht für alles.....Ach so, und ist nicht so "magic" .......oder doch?

Alles hat Vorteile. De gustibus non est disputandum, zumindest für mich als hobbyknipser.

Ich mache Fotos für mich.

Nix gegen keinen.....

 

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Edited by Q..
Link to post
Share on other sites

...

Es ist ein Bild, wie es auf vielen Magazintiteln am Kiosk zu sehen ist, da macht das Umwandeln in S/W auch kein Kunstwerk draus.

 

Ja, es ist kein Kunstwerk. Vielleicht wäre es auch schöner, wenn es auf Film oder mit einer M Monochrom aufgenommen worden wäre, aber weder das Foto noch der Fotograf und erst recht nicht die darauf abgebildete Frau gibt m.E. hinreichenden Anlass für die Verdikte.

Link to post
Share on other sites

Gerade in der jüngeren Forumsgeschichte ist zu beobachten, dass scheinbar viele Leica-Neulinge der festen Überzeugung sind mit ihren neu erworbenen Digitalgehäusen und asphärischen Objektivwundern in die Lage versetzt worden zu sein auch hervorragende Fotos anzufertigen (bzw. ausspucken zu lassen).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

An die Lateiner, könnten wir uns auf so was ähnliches wie deutsch einigen?

 

 

Uwe

Eben!!!

[emoji6]

Ihr.....Lateiner...

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Edited by Q..
Link to post
Share on other sites

Genus proximum: Nächsthöhere Gattung, differentia specifica: artbildender Unterschied in ein und derselben Gattung. (Mensch gehört in die Gattung der Säugetiere, artbildender Unterschied ist Sprache.)

 

Sicher hätte google das viel schöner gesagt. Aber was hilft's. Man muß schon die Leistungsfähigkeit des Systems erprobt haben. Bei Lufizer hätte ich das blankweg erwartet. Darum habe ich mich in der Fachsprache an ihn gewandt.

 

xyz.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...