Jump to content

Recommended Posts

Guest LightExperience

@ mnutzer #180

Hm, eigenartige Farben, wie von einem Grauschleier überzogen. Ist das so aus der M10 gekommen oder bei der Bildbearbeitung entsättigt worden?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

@ mnutzer #180

Hm, eigenartige Farben, wie von einem Grauschleier überzogen. Ist das so aus der M10 gekommen oder bei der Bildbearbeitung entsättigt worden?

 

Noch mehr sollen in Lightroom die beliebten Regler zur Rauschentfernung und Dunstreduzierung nicht aufgedreht werden, sonst gehen zu viele Details verloren und die Farben wirken bereits in AdobeRGB zu kitschig, was sich bei Umwandlung in sRGB nicht bessert.

Zu hohe Kontraste, die auch die M10 nicht mehr bewältigen kann, werden innerhalb der Warnbaken von Lightroom abgeschwächt, wobei eher schon mal ein Absaufen unwichtiger Bildteile zu Gunsten ausgeglichener Mittelwerte hingenommen wird.

Zur Farbbehandlung wurde erst einmal das hier im Forum empfohlene Farbprofil zur M9 übernommen.

Die dort eingestellte Absenkung der Sättigung des Rotkanals um 20% wird ggf. bei Sonnenbrand gefährdeten Gesichtern noch etwas erhöht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[quote name="Q.."

In diesem Thread, warte ich immer noch geduldig, auf dieser Kamera würdige Bilder.

Aufnahmen in diesem interessanten Artikel finde ich anregend.

http://flip.it/T1wSPh

In diesem Thread, warte ich immer noch geduldig, auf dieser Kamera würdige Bilder.

 

Die Fotos am Anfang vom Nürburgring waren doch ok, oder ?

Mir gefallen die.

Viele Grüße

Edited by JensR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Noch mehr sollen in Lightroom die beliebten Regler zur Rauschentfernung und Dunstreduzierung nicht aufgedreht werden, sonst gehen zu viele Details verloren und die Farben wirken bereits in AdobeRGB zu kitschig, was sich bei Umwandlung in sRGB nicht bessert.

Zu hohe Kontraste, die auch die M10 nicht mehr bewältigen kann, werden innerhalb der Warnbaken von Lightroom abgeschwächt, wobei eher schon mal ein Absaufen unwichtiger Bildteile zu Gunsten ausgeglichener Mittelwerte hingenommen wird.

Zur Farbbehandlung wurde erst einmal das hier im Forum empfohlene Farbprofil zur M9 übernommen.

Die dort eingestellte Absenkung der Sättigung des Rotkanals um 20% wird ggf. bei Sonnenbrand gefährdeten Gesichtern noch etwas erhöht.Ist 

Ist jetzt nicht böse gemeint, deshalb bitte nicht missverstehen:

ich habe große Schwierigkeiten zu verstehen, was Du schreibst. Ich lese da: "sollen ...nicht werden", "werden ... abgeschwächt", "hingenommen wird", "wurde... übernommen", "wird ... erhöht"- und denke: wie? Macht die Kamera oder Lightroom das alles allein??? Dann lese ich es noch mal und noch mal. Irgendwann ahne ich dann - er meint: "ich habe nicht noch mehr aufgedreht", "ich habe abgeschwächt"; "ich habe hingenommen", "ich habe übernommen", "ich habe erhöht". Ach so. Warum schreibt er es denn nicht? 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich durfte die Leica M10 zwar nur mal kurz 1 h ausführen, aber ich finde die Farbwiedergabe wirklich hervorragend! Und ich bin da von meiner Fuji X-T2 durchaus verwöhnt.  :)

 

Hier ein Testbild zum Thema Rot-Farbwiedergabe... Aus meiner Sicht gibt die M10 die Farben sehr natürlich wieder.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Und hier noch einmal ein Testbild(!) ausdrücklich ohne künstlerischen Anspruch mit Menschen darauf. Auch hier ging es mir mehr darum, zuhause die Farbwiedergabe zu begutachten. Meines Erachtens eine große Schwäche der M240.

 

Man sieht, dass die Farben sehr natürlich wirken, ohne dass das Bild "flau" wirkt. Das Bild wurde bzgl. der Belichtung minimal bearbeitet. Ansonsten alles "Standard" mit Weißabgleich der Kamera. Ich finde, viel besser geht es eigentlich nicht mehr...  :wub:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by FrankX
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest LightExperience

@ FrankX

Na das sind doch mal aussagekräftige Fotos. Danke für's Posten.

Besonders die Rot-Wiedergabe auf dem ersten Bild ist äußerst ansprechend und wirkt sehr natürlich.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Noch mehr sollen in Lightroom die beliebten Regler zur Rauschentfernung und Dunstreduzierung nicht aufgedreht werden, sonst gehen zu viele Details verloren und die Farben wirken bereits in AdobeRGB zu kitschig, was sich bei Umwandlung in sRGB nicht bessert.

Zu hohe Kontraste, die auch die M10 nicht mehr bewältigen kann, werden innerhalb der Warnbaken von Lightroom abgeschwächt, wobei eher schon mal ein Absaufen unwichtiger Bildteile zu Gunsten ausgeglichener Mittelwerte hingenommen wird.

Zur Farbbehandlung wurde erst einmal das hier im Forum empfohlene Farbprofil zur M9 übernommen.

Die dort eingestellte Absenkung der Sättigung des Rotkanals um 20% wird ggf. bei Sonnenbrand gefährdeten Gesichtern noch etwas erhöht.

 

 

Ich weiss jetzt gar nicht recht, wie ich es formulieren soll. Ohne jemandem zu nahe zu treten oder dessen Empfinden für Bildbearbeitung niederzumachen. Fact ist, so sehe ich das, dass Deine Bilder sehr unkonventionell bearbeitet sind. Die fotografische Leistung betr. Ausschnitt und Technik kann ich mit nur diesen wenigen Bildern nicht beurteilen. Die Bildbearbeitung allerdings ist nicht toll, um es mal ganz platt zu sagen. Fast möchte ich von Beleidigung für die M10 sprechen. Natürlich mag ich mich irren. Faktoren wie falsch kalibrierte Monitore, eigenartige Matsch-Presets in Lightroom etc. sind in dieser These nicht eingeschlossen. Lass doch mal einige Bilder OOC sehen. Ich gehe davon aus, dass es Dich weiterbringen würde, Tipps zum Thema Bearbeitung in Lightroom zu bekommen. 

 

Mit der ausdrücklichen Bitte, das nicht persönlich sondern nur auf die hier eingestellten Bilder zu beziehen Grüsse ich herzlich aus Basel

Francois

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

 

 

noch ein Nachtrag - kann es sein, dass Du grundsätzlich bewusst unterbelichtest bzw. die EV Korrektur nach Minus schiebst? Sieht mir schon etwas danach aus. Ziehst du die Tiefen in Lightroom nachträglich hoch? Das Bild, welches ich zitiert habe, finde ich eigentlich ganz gut. Doch geht der Kontrast gänzlich flöten. Hmmm...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...