Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Von dpreview wurde ein Interview mit der L-Mount Allianz veröffentlicht:

https://www.dpreview.com/interviews/5734204427/photokina-2018-interview-leica-sigma-and-panasonic-talk-l-mount-alliance

Aus meines Erachtens kartellrechtlichen Gründen wird darin aber vor allem betont, dass die Firmen und ihre Produkte selbständig und unabhängig von einander sind, und dass es nur um die Etablierung und Nutzung eines gemeinsamen Standards gehe.  Ich vermute aber auch, dass die Kooperation zwischen Leica und Panasonic bei der SL2 bzw. S1(R) viel weitergehend ist. Da die Reaktionen vieler SL-Nutzer auf die S1(R) eher reserviert bis ablehnend waren, könnten durchaus eine SL2 und eine S1(R) - mit sehr ähnlichen technischen Wurzeln, aber unterschiedlichem Preisschild (s. Dr. Kaufmann im Interview) - nebeneinander existieren.

Link to post
Share on other sites

Am 27.11.2018 um 13:27 schrieb mediafotografie:

Ich kann nicht verstehen, warum es (mindestens) 3,5 Jahre benötigt, ein 35/2,0 auf den Markt zu bringen.

Eventuell sollte man folgendes bedenken:

Bei der Leica-Camera arbeiten ca.1700 Mitarbeiter/innen, bei Canon sind soviele in der Entwicklungsabteilung.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Holger1:

Eventuell sollte man folgendes bedenken:

Bei der Leica-Camera arbeiten ca.1700 Mitarbeiter/innen, bei Canon sind soviele in der Entwicklungsabteilung.

 

...da hast Du absolut Recht;

vielleicht übernimmt sich aber auch ein (so) kleiner Anbieter mit den vielen Produktlinien; und auch, im Wissen der eigenen Größe, wurde das 35SL ursprünglich für "Frühjahr 2018" angekündigt, was viele SL-Nutzer, auch ich, halbwegs geglaubt haben; wie Ernst ist es jetzt mit "1. Jahreshälfte 2019"? Werden wir erleben...

Auf der SL-Webseite ist das Objektiv schon sehr lange sehr häufig zu sehen - Wetzlar weiß wohl schon, wie wichtig es ist...

Viele Grüße - ich hoffe, es geht hier wirklich mal voran und andere Wünsche kann dann Sigma erfüllen

 

thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb mediafotografie:

 

 

.....ich hoffe, es geht hier wirklich mal voran und andere Wünsche kann dann Sigma erfüllen...

 

thomas

Darauf hoffe ich auch und eventuell noch zu einem erträglichen Preis. Wobei ich sicher bin dass das Preis/Leistungsverhältnis bei Leica passt, nur muss man halt wie oft im Leben vom Leistungsanspruch ein wenig abgehen um einen erschwinglichen Preis zu erreichen. Ist ja beim Auto auch nicht anders. Gruß Hans.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich bin auch sehr enttäuscht über das ständige verschieben des Liefertermins der 35/50er Crone. Ich halte das auch für ungeschickt. Die Objektive werden seit langem angekündigt. Nix kommt. Das ärgert mich wirklich. Und dann kommt da noch meine Sorge über die möglichen Preise hinzu. Ich kann nur hoffen, dass das 50 er Apo Summicron für die SL keine 7400 Euro kostet. Aber das hätte ich gerne noch. Ich habe mein Fotografenleben mit 50er Summicronen gestaltet und würde das gerne weiter tun. Am liebsten mit meiner geliebten SL. Wobei das manuelle R Summicron 50 mit Adapter schon recht gut funktioniert. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb HiTriker:

Ich bin auch sehr enttäuscht über das ständige verschieben des Liefertermins der 35/50er Crone. Ich halte das auch für ungeschickt. Die Objektive werden seit langem angekündigt. Nix kommt. Das ärgert mich wirklich. Und dann kommt da noch meine Sorge über die möglichen Preise hinzu. Ich kann nur hoffen, dass das 50 er Apo Summicron für die SL keine 7400 Euro kostet. Aber das hätte ich gerne noch. Ich habe mein Fotografenleben mit 50er Summicronen gestaltet und würde das gerne weiter tun. Am liebsten mit meiner geliebten SL. Wobei das manuelle R Summicron 50 mit Adapter schon recht gut funktioniert. 

 

...nach fast 4 Jahrzehnten Fotografie und  einiger Erfahrung ist mein "Lieblingsobjektiv" (an sich ein blödes Wort) das 90SL - einfach traumhaft; für mich wäre im Alltag das 35SL sehr nützlich (bei Nikon - vor SL - war zum Schluss das 28/1,8 mein "Brot&Butter-Objektiv"; momentan nehme ich häufig das adaptierte Summilux-M 35 an der SL).

Beim Preis habe ich inzwischen auch ein ungutes Gefühl (das erste 35er APO...); wir werden sehen, was uns 2019 bringen wird, wirklich ärgerlich ist die nun schon zweite deutliche Verschiebung des Termins, wofür gibt es denn Roadmaps...

Link to post
Share on other sites

Die Roadmap scheint bei Leica lediglich ein Marketinginstrument zu sein. Das kostet Vertrauen bei den Kunden. Ich für meinen Teil halte mich sehr zurück bei weiteren Investitionen. Wenn der Preis des 35 SL - nach diesem sehr langen Warten - weit (500 ... 1000EUR) über dem des 75 SL liegt steige ich aus dem System aus. 

Link to post
Share on other sites

Am 2.12.2018 um 17:22 schrieb Pedrocolonia:

Die Roadmap scheint bei Leica lediglich ein Marketinginstrument zu sein. Das kostet Vertrauen bei den Kunden. Ich für meinen Teil halte mich sehr zurück bei weiteren Investitionen. Wenn der Preis des 35 SL - nach diesem sehr langen Warten - weit (500 ... 1000EUR) über dem des 75 SL liegt steige ich aus dem System aus. 

Wenn Du aus dem System aussteigst, dann darfst Du hier keine Beiträge mehr veröffentlichen. Dann bleibt es be 10.

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Am 28.11.2018 um 15:04 schrieb mediafotografie:

 

.......

Auf der SL-Webseite ist das Objektiv schon sehr lange sehr häufig zu sehen - Wetzlar weiß wohl schon, wie wichtig es ist...

V...

Wie sagt Leica auf seiner Internetseite zum APO 35mm SL:

" ...35 mm ist sicherlich die Standardbrennweite überhaupt und sollte in keiner gut sortierten Fotografentasche fehlen..."

Nun bei uns fehlt das Objektiv seit dem Erscheinen der SL? Man kann die Aussage nur als Ironie auffassen. Wusste gar nicht, dass Leica so einen Humor hat ;).

  • Like 2
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb saxo:

Wie sagt Leica auf seiner Internetseite zum APO 35mm SL:

" ...35 mm ist sicherlich die Standardbrennweite überhaupt und sollte in keiner gut sortierten Fotografentasche fehlen..."

Nun bei uns fehlt das Objektiv seit dem Erscheinen der SL? Man kann die Aussage nur als Ironie auffassen. Wusste gar nicht, dass Leica so einen Humor hat ;).

Ich habe das 35mm immer mit, auch das 24mm, das 50mm, das 75mm und sogar das 90mm. Kompakt in einem Objektiv mit Festbrennweitenqualität in jeder Stellung: 24-90mm und gut is es. In Summe ist weniger Masse zu tragen als bei all diesen Einzelobjektiven. Und dabei haben will ich sie ja . ich weiß es von den M Zeiten.

 

Edited by fotoschrott
  • Like 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb fotoschrott:

Ich habe das 35mm immer mit, auch das 24mm, das 50mm, das 75mm und sogar das 90mm. Kompakt in einem Objektiv mit Festbrennweitenqualität in jeder Stellung: 24-90mm und gut is es.

 

Witzig, das 24-90 hab ich auch, dazu das M Summicron 35 und Summilux 35mm... will sagen man kann sich behelfen... behelfen! ....

Der Satz steht aber unter dem APO 35SL, helfe gerne weiter: http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Festbrennweiten-Objektive

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb saxo:

Witzig, das 24-90 hab ich auch, dazu das M Summicron 35 und Summilux 35mm... will sagen man kann sich behelfen... behelfen! ....

Der Satz steht aber unter dem APO 35SL, helfe gerne weiter: http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Festbrennweiten-Objektive

Ha, ha, Leica sagts und alle wissen, dass sie erst dann eine "gut sortierte" Fototasche ihr eigen nennen können, wenn die 35mm Festbrennweite auch endlich drinnen ist. Ehrlich gesagt, mir ist völlig egal was die da sagen! Ich hoffe viel mehr, dass die "L-Mount-Allianz" leistbarere Objektive (auch 35mm) in absehbarer Zeit anbieten wird. Und bis dahin schleppe ich halt nach offizieller Leica Meinung (die mir egal ist) eine NICHT gut sortierte Fototasche mit mir herum.

Edited by fotoschrott
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb fotoschrott:

Ha, ha, Leica sagts und alle wissen, dass sie erst dann eine "gut sortierte" Fototasche ihr eigen nennen können, ...

Naja, es geht eher um die coolen Werbesprüche und die Realität im Kontrast dazu.

Das 24-90mm liefert auch keineswegs 'Festbrennweitenqualität'. Hatte meines mal verglichen, kann mit einem Summilux bei 35mm in den Ecken nicht mithalten bei gleicher Blende. Weiter möchte ich mich hier dazu nicht auslassen....

Aber die SL ist insgesamt dennoch die richtige Kamera für mich. Das Bedienkonzept ist überzeugend. Hatte damals die SL mit der Sony alpha 7RII verglichen. Die Bedienung der Sony war schwierig für mich.

Daher hoffe ich auch auf Sigma. Die liefern gute Qualität zu gutem Preis.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich warte dringend auf 35 + 50 um die Lücke nach unten vom 75 und 90 zu schließen. Das 24-90 ist wirklich extrem gut und praktisch, aber seit ich mit dem 75er und 90er  'Blut geleckt' habe.....
Außerdem hätte ich das 35er und 50er in Venedig gut gebrauchen können, nachdem mir eine SL mit 24-90 in den Kanal gefallen ist. Zum Glück hatte ich noch eine Q dabei, sonst hätte ich den Urlaub abkürzen können. 

Edited by Ingo
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb saxo:

Naja, es geht eher um die coolen Werbesprüche und die Realität im Kontrast dazu.

Das 24-90mm liefert auch keineswegs 'Festbrennweitenqualität'. Hatte meines mal verglichen, kann mit einem Summilux bei 35mm in den Ecken nicht mithalten bei gleicher Blende. Weiter möchte ich mich hier dazu nicht auslassen....

Aber die SL ist insgesamt dennoch die richtige Kamera für mich. Das Bedienkonzept ist überzeugend. Hatte damals die SL mit der Sony alpha 7RII verglichen. Die Bedienung der Sony war schwierig für mich.

Daher hoffe ich auch auf Sigma. Die liefern gute Qualität zu gutem Preis.

Deine Aussagen zum 24-90 kann ich nicht bestätigen. Habe das M-35FLE und das SL-Vario ist bei allen Blenden mindestens ebenso gut wie die M-Objektive, nein: es ist besser (habe zudem  noch zB M-75 AA), vgl. auch die MTF-Diagramme der betr. Objektive. Alle SL-Objektive sind für eine wesentlich höhere Auflösung ausgelegt als die M-Objektive (die dafür eben unschlagbar klein sind...).

Allerdings -und da gebe ich Ingo #777 gern Recht- im Blick auf die SL-Festbrennweiten kann man sehen, dass es doch immer noch Luft nach oben gibt. Habe von den Festbrennweiten aktuell zwar "nur" das SL 50 (nicht 75 oder 90), aber ich habe schon jetzt zuweilen den Eindruck, dass es noch ein Quentchen mehr Mikrokontrast aufweist als das Vario. - Andererseits: all dies ist "Klagen" auf höchstem Niveau, einmal abgesehen davon, dass mir durch die Flexibiltät des Varios eine Reihe wichtiger Aufnahmen überhaupt erst möglich wurden;)

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...