Guest digiuser_re-reloaded Posted June 24, 2016 Share #101 Posted June 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich nutze neben meinen Leicas ja bekanntlich das OMD System und mittlerweile auch das SL System und kann nur sagen, dass mit der neuen Hasselblad und den bestehenden spiegellosen Systemen richtig gute praxisgerechte Kameras entstanden sind. In der Anfangsphase der Spiegellosen war das noch nicht so, aber mittlerweile gibt es bis auf geringe Unterscheide keine Einschränlungen hinsichtlich der Möglichkeiten mehr. Von einem überzeugten Messsucherfreund (bin ich immer noch) und einem jahrzehtelangem SLR Nutzer bin ich zum absoluten Fan von elektronischen Suchern geworden. Für mich überwiegen die Vorteile, zumindest bei meiner Art der Fotografie. Hasselblad ist wieder im Spiel, das hat mich wirklich überrascht und darüber freue ich mich, auch wenn ich die Kamera nicht kaufen werde. Als jahrelanger Hasselblad V System Nutzer hat die neue Kamera bei mir Vorschusslorbeeren, da ich davon überzeugt bin, dass die Kamera und die Optiken dazu sehr gut sind, Hasselblad eben. Ich denke auch, die Diskussion SL System oder Hasselblad ist sinnlos, da die Systeme nur vom Preis her verglichen werden können. Der Nutzwert ist bei beiden Systemen unterschiedlich. Mal sehen, ob die Firmen Nikon und Canon zur Photokina endlich auch spiegelloses Karmeras anbieten werden und nicht solche Spielzeuge, wie das derzeit der Fall ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2016 Posted June 24, 2016 Hi Guest digiuser_re-reloaded, Take a look here Hasselblad x1d. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted June 24, 2016 Share #102 Posted June 24, 2016 Hört, hört. Ich würde jetzt auch erstmal die photokina abwarten. :-) Dann bleibt auch noch genug Zeit die anstehenden Ausgaben zu planen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 25, 2016 Share #103 Posted June 25, 2016 Ach so, mit "Spielzeuge" meinte ich nicht die DSLRs, sondern die derzeitigen Spiegellosen der beiden Hersteller Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 25, 2016 Share #104 Posted June 25, 2016 Ach so, mit "Spielzeuge" meinte ich nicht die DSLRs, sondern die derzeitigen Spiegellosen der beiden Hersteller Ja ich weis nicht so recht. Ich habe die H4, die D4 und die SL aber von solcher Überlegenheit ist weder die H4 noch die D4, dass man die SL als "Spielzeug" sehen kann. Das waren schon eher meine Sony A7R von denen ich mit einigen arbeitete, aber gerne wieder darauf verzichtete. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 25, 2016 Share #105 Posted June 25, 2016 Ja, so meinte er es. Spiegellose von Canon und Nikon sind Spielzeuge. Dabei haben Beide das Knowhow entsprechende Spiegellose auf den Markt zu werfen. ich erwähnte es mal an anderer Stelle: ich vermute, AFC mit Motivverfolgung ist noch weit von den Möglichkeiten der Top-Bodys D5 und 1Ds entfernt. Der Rest passt schon. Für MF ist AFC und sehr schneller AFS nicht entscheidend, für KB aber wohl. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted June 25, 2016 Share #106 Posted June 25, 2016 ... Was hat ein LKW mit einem PKW zu tun, eine M mit einer X1D? Es wäre doch eher zu erwarten, dass die X1D im jetzigen digitalen 'Mittelformat'-Markt fischt und zugleich Neukunden aus dem gehobenen KB-Segment anlockt, also Laster und PKW fahren, aber nicht entweder oder. Eine M gegen eine X1D zu tauschen kann ich mir nicht vorstellen. PS: ich wünsche der X1D viel Erfolg, das nur um Missverständissen vorzubeugen. Endlich bietet Hasselblad wieder etwas für Photographenherzen und keine Edelholzgriffkameras für Luxusgüterkäufer. Man könnt jetzt sagen die X1D kostet nicht mehr und ist von der Gehäusegröße nicht viel größer als eine M, hat aber einen Mittelformat Sensor und AF. Also ein PKW mit dem Stauraum eines LKW Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 25, 2016 Share #107 Posted June 25, 2016 Advertisement (gone after registration) Die Objektive machen bei der Größe den Unterschied. www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 25, 2016 Share #108 Posted June 25, 2016 Die Objektive machen bei der Größe den Unterschied. www.elmarstreyl.de Die Formulierung ist vielleicht unglücklich. Was ich meinte: Die Gehäuse unterscheiden sich größenmäßig nicht viel, aber die M Objektive sind deutlich kompakter (bei viel höherer Lichtstärke). Das wirkt sich auf die Gesamtgröße der Einheit erheblich aus. www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted June 25, 2016 Share #109 Posted June 25, 2016 Man könnt jetzt sagen die X1D kostet nicht mehr und ist von der Gehäusegröße nicht viel größer als eine M, hat aber einen Mittelformat Sensor und AF. Also ein PKW mit dem Stauraum eines LKW Ich würde sagen Lieferwagen. LKW wäre dann ab 6x6. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 26, 2016 Share #110 Posted June 26, 2016 Man könnt jetzt sagen die X1D kostet nicht mehr und ist von der Gehäusegröße nicht viel größer als eine M, hat aber einen Mittelformat Sensor und AF. Hab ich was verpasst. Meine M hat um die 6000€ gekostet, die Hassi kostet 9.500€. Beide ohne Linse Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted June 26, 2016 Share #111 Posted June 26, 2016 Bei Lambertin in Köln vorausichtlich verfügbar ab Ende August, laut eigener Angabe 7900€ für den Body, 1900€ für das 45/3.5 sowie 2290€ für das 90/3.2 Schade, dass ähnlich wie damals bei der Leica T keine 50mm-equivalente Brennweite zur Verfügung steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
FM2N Posted June 26, 2016 Share #112 Posted June 26, 2016 Bei Lambertin in Köln vorausichtlich verfügbar ab Ende August, laut eigener Angabe 7900€ für den Body, 1900€ für das 45/3.5 sowie 2290€ für das 90/3.2 Schade, dass ähnlich wie damals bei der Leica T keine 50mm-equivalente Brennweite zur Verfügung steht. zzgl. MwSt? Dann passt es wieder mit den 9500... Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted June 26, 2016 Share #113 Posted June 26, 2016 zzgl. MwSt? Dann passt es wieder mit den 9500... Ja, grade auch woanders gelesen, wäre ja sonst auch zu schön um wahr zu sein. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 26, 2016 Share #114 Posted June 26, 2016 Hab ich was verpasst. Meine M hat um die 6000€ gekostet, die Hassi kostet 9.500€. Beide ohne Linse tja für dreieinhalb mehr gibts dann ne richtig interessante und brauchbare Knipse ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 26, 2016 Share #115 Posted June 26, 2016 tja für dreieinhalb mehr gibts dann ne richtig interessante und brauchbare Knipse ;-) Stimmt, weil die M auch so unbrauchbar ist. Und für 3.000€ insgesamt gibt es sogar komplette brauchbare Ausrüstungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted June 26, 2016 Share #116 Posted June 26, 2016 die Bodys SL und S zu überholen ist nicht schwer, die Optiken aber sehr wohl... Ausser man fotografiert mal mit Zeiss Otus Objektiven... Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 26, 2016 Share #117 Posted June 26, 2016 Keinen Verschluss eingebaut. Somit nur mit Zentralverschluss-Objektiven verwendbar. Also grottendunkel. ?? Und auf Hassiobjektive beschränkt ?? Trotzdem, ein Geniestreich!! Endlich wird Hasselblad wach. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 26, 2016 Share #118 Posted June 26, 2016 Man könnt jetzt sagen die X1D kostet nicht mehr und ist von der Gehäusegröße nicht viel größer als eine M, hat aber einen Mittelformat Sensor und AF. Also ein PKW mit dem Stauraum eines LKW Irgendwie klingt Mittelformat kleiner als Vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 27, 2016 Share #119 Posted June 27, 2016 Irgendwie klingt Mittelformat kleiner als Vollformat. Aber irgendwie auch größer als Kleinbild. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 27, 2016 Share #120 Posted June 27, 2016 Also, sagen wir doch einfach Kleinbild. Klingt nicht so doof. Übrigens, Hassi sagt zu seinem Mittelformat Vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.