Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #21 Posted January 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Nachtrag: http://www.l-camera-forum.com/topic/254938-draht-nach-wetzlar/?p=2971344 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Blitz für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted January 20, 2016 Share #22 Posted January 20, 2016 Du kennst zu vielen Dingen, die Du hier so schön vermengst, die Vorgeschichten nicht. Ich habe auch keine Lust Dir das auseinander zu dröseln. Nur soviel. Firmwarewünsche an den Hersteller gibt es nicht erst seit der SL. Und wenn M-, T-, X- oder Q-Besitzer sich in der Firmwaredebatte-SL äußern, sollten frische SL-User sich vielleicht besser einmal Gedanken darum machen, wie die Chancen für ihre eigenen Wünsche stehen, wenn Generationen von Leica-Besitzern vor ihnen, mit ihren Wünschen und Anregungen weitgehend auf taube Ohren gestoßen sind. Und wie gesagt: Es ist schön, daß man nun bei der SL den Namen für die EXIFs hinterlegen kann, Bei meiner M8, M9-P, Monochrom, M240, M-P und Q war das bisher nicht möglich. Und auch das ist ein Grund, sich in SL-Diskussionen einzuklinken. Anstatt den M-Usern geschätzte Blendendaten in die EXIFs zu schreiben, wäre es schon lange mal an der Zeit gewesen, Daten in die EXIFs zu schreiben, die die Kamera nicht raten muß. Entweder ist das deutlich unter Deinem Niveau oder Du willst uns verschaukeln: Meinen Namen konnte ich schon bei der M8 in der Bilddatei unterbringen, bei M9 und M262 ebenso. Die Blendendaten auszulesen anstatt sie zu schätzen ist bei den vorhandenen Objektiven prinzipiell nicht möglich, auch C, N und S könnten das nicht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 20, 2016 Share #23 Posted January 20, 2016 ..... Meinen Namen konnte ich schon bei der M8 in der Bilddatei unterbringen, bei M9 und M262 ebenso..... Elmar hab' zwar nur eine M8.2, hätte aber gerne gewusst, wie Du Deinen Namen in die Bilddatei unterbringst... Nachträglich mit ext. Software gilt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #24 Posted January 20, 2016 hab' zwar nur eine M8.2, hätte aber gerne gewusst, wie Du Deinen Namen in die Bilddatei unterbringst... Nachträglich mit ext. Software gilt nicht. Entweder ist das deutlich unter seinem Nivea, oder er will uns verschaukeln Elmar, komm' ma' mit dem Menüpunkt rüber. Vielleicht haben wir den ja schon Jahre übersehen. Dann Asche über unsere Häupter.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stephan_B Posted January 20, 2016 Share #25 Posted January 20, 2016 Ist es richtig, dass der SF40 keine Messsonde für den A-Betrieb hat? Gruss Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 20, 2016 Share #26 Posted January 20, 2016 ... Elmar, komm' ma' mit dem Menüpunkt rüber. Vielleicht haben wir den ja schon Jahre übersehen. Dann Asche über unsere Häupter.... Also, bei der "Typ 240" gibt es den Menüpunkt "Copyrightinformationen", vgl. Bedienungsanleitung, S. 71 (Deutsche Anleitung, aktuelles Downloadangebot). Da steht: KENNZEICHNUNG DER BILDDATEIEN ZWECKS URHEBERSCHUTZ Die Leica M ermöglicht es Ihnen, Ihre Bilddateien durch Eingabe von Text- und anderen Zeichen zu kennzeichnen. Dazu können Sie pro Aufnahme in 2 Rubriken jeweils Informationen aus bis zu 17 Zeichen eingeben. Weil es diesen Menüpunkt gibt, fragte ich mich ja gestern schon, ob Du vielleicht etwas anderes meinst. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 20, 2016 Share #27 Posted January 20, 2016 Advertisement (gone after registration) So ist es, den meinte ich auch. Und das was ich da reinschreibe, erscheint brav in den Metadaten bie LR. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 20, 2016 Share #28 Posted January 20, 2016 ok, also nicht M8 und M9, sondern erst ab M240 Schwamm drüber. Es gibt noch viel zu tun, warten wir es ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 20, 2016 Share #29 Posted January 20, 2016 Bei M8 müsste es genauso sein, die hatte ich aber nur ganz kurz geliehen, ich müsste zur Ausschaltung der trügerischen Erinnerung in alten Aufnahmen nachsehen. Bei der M9 gab es die Möglichkeit definitiv. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #30 Posted January 20, 2016 Habe ich wohl verdrängt. Gut, daß wir nochmal drüber gesprochen haben Mea culpa, Asche über mein Haupt und so weiter.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #31 Posted January 20, 2016 Bei M8 müsste es genauso sein, die hatte ich aber nur ganz kurz geliehen, ich müsste zur Ausschaltung der trügerischen Erinnerung in alten Aufnahmen nachsehen. Bei der M9 gab es die Möglichkeit definitiv. Elmar Kirche im Dorf lassen. Holger hat oben geschrieben, daß es bei seiner M8.2 heute noch nicht geht. In der Anleitung zur M9 finde ich auch nix: http://www.graphicart.ch/data/products/files_products/62/Leica-M9_Bedienungsanleitung_de.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 20, 2016 Share #32 Posted January 20, 2016 Hi, dass ist ja sogar preislich gesehen konkurrenzfähig........ Der hier viel gelobte Leica Blitz SF40 ist ein Zwillingsbrüderchen des Nissin i40, den es schon länger vom Hersteller für diverse Kamerasysteme zu kaufen gibt. Nissin: 150,-€, Leica 380,-€. Preislich konkurrenzfähig? Eher nicht, sondern leicatypischer Aufschlag (mehr als doppelt so teuer). Kann aber sein, dass die geringe Abnahmemenge von Leica schuld daran ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #33 Posted January 20, 2016 Der hier viel gelobte Leica Blitz SF40 ist ein Zwillingsbrüderchen des Nissin i40, den es schon länger vom Hersteller für diverse Kamerasysteme zu kaufen gibt. Nissin: 150,-€, Leica 380,-€. Preislich konkurrenzfähig? Eher nicht, sondern leicatypischer Aufschlag (mehr als doppelt so teuer). Kann aber sein, dass die geringe Abnahmemenge von Leica schuld daran ist. Wenn dann wenigstens diese absurden Handelsaufschläge nicht wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 20, 2016 Share #34 Posted January 20, 2016 Habe ich wohl verdrängt. Gut, daß wir nochmal drüber gesprochen haben Mea culpa, Asche über mein Haupt und so weiter.... Ich muss mich entschuldigen. Meine Demenz. Ich war der festen Überzeugung, es ginge in der M9. Aber es geht nicht, ich mache es automatisch beim Import in LR. Bei der M262 geht es aber, s. Foto (warum das falsch rum ist, weiß ich nicht). Elmar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255672-blitz-f%C3%BCr-die-sl/?do=findComment&comment=2972854'>More sharing options...
elmars Posted January 20, 2016 Share #35 Posted January 20, 2016 Der hier viel gelobte Leica Blitz SF40 ist ein Zwillingsbrüderchen des Nissin i40, den es schon länger vom Hersteller für diverse Kamerasysteme zu kaufen gibt. Nissin: 150,-€, Leica 380,-€. Preislich konkurrenzfähig? Eher nicht, sondern leicatypischer Aufschlag (mehr als doppelt so teuer). Kann aber sein, dass die geringe Abnahmemenge von Leica schuld daran ist. Das ist schon sehr viel mehr als die Entwicklung der speziellen Software wohl rechtfertigen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 20, 2016 Share #36 Posted January 20, 2016 Der hier viel gelobte Leica Blitz SF40 ist ein Zwillingsbrüderchen des Nissin i40, den es schon länger vom Hersteller für diverse Kamerasysteme zu kaufen gibt. Nissin: 150,-€, Leica 380,-€. Preislich konkurrenzfähig? Eher nicht, sondern leicatypischer Aufschlag (mehr als doppelt so teuer). Kann aber sein, dass die geringe Abnahmemenge von Leica schuld daran ist. Welchen Kompaktblitz würdes Du für die M9 und SL empfehlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2016 Share #37 Posted January 20, 2016 SF 24d für die M9 mit dem Nikon Spiralkabel zum entfesselten Blitzen. http://www.imaging-resource.com/news/2012/09/25/photographers-on-photography-qa-with-anton-kusters-on-his-japanese-gangster Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted January 20, 2016 Share #38 Posted January 20, 2016 Ist es richtig, dass der SF40 keine Messsonde für den A-Betrieb hat? Gruss Stephan Das sieht so aus und das finde ich noch etwas schade... Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted January 20, 2016 Share #39 Posted January 20, 2016 Ist es richtig, dass der SF40 keine Messsonde für den A-Betrieb hat? Gruss Stephan Ja, so isses. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted January 21, 2016 Share #40 Posted January 21, 2016 Preislich konkurrenzfähig? Eher nicht, sondern leicatypischer Aufschlag (mehr als doppelt so teuer). Kann aber sein, dass die geringe Abnahmemenge von Leica schuld daran ist. Weder noch, das sieht bei Nikon genauso aus. Die stellen die Blitze auch nicht selber her. Der kleine SB700 knapp unter Eur 300. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.