jmschuh Posted December 18, 2016 Share #61 Posted December 18, 2016 Advertisement (gone after registration) @jmschuh du bist ja anscheinend immer auf der suche der techn. besten lösung. Nicht wirklich. Ich suche nur das, was mir Spaß macht. All zu schlecht (technisch) sollte es nicht sein. Wäre ich auf der Suche nach der technisch besten Lösung, wäre ich vermutlich nicht bei Leica. wenn man so sieht was du in letzter zeit gekauft,verkauft wieder gekauft hast und jetzt schon wieder verkaufst(?) .....scheint mir recht anstrengend. Nee, macht Spaß. Ich verkaufe aktuell gerade was? Mhhh... wüßte jetzt gar nichts. Vielleicht habe ich was vergessen? Egal. Du brauchst nicht noch zufällig eine Q (mit rotem oder schwarzen Punkt), eine nagelneue SL oder eine neuewwertige M240? Oder vielleicht eine nagelneue Fuji X-T2 oder eine Leica Sofort? Ach, schau einfach die nächsten Tage in die Kleinanzeigen... evt wäre ne m8 ja ne gute therapie, die macht zufrieden Jetzt mach mir meine Phantasie nicht kaputt. Ich träume gerade von einer M10, weil sie alle Kritikpunkte, die ich bei M hatte, ausräumt, weswegen ich damals nicht den Wechsel von Analog auf Digital bei der M mitgemacht habe. Ich kauf mir doch nach 10 Jahren keine Kamera, die mich bei der Vorstellung vor 10 Jahren dazu motiviert hat, mit M nicht weiter zu machen. Never ever. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2016 Posted December 18, 2016 Hi jmschuh, Take a look here Ich bin verrückt, oder?. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted December 19, 2016 Share #62 Posted December 19, 2016 ich verstehe was du meinst und du hast auch nicht unrecht. aber ich denke man sollte erst mal seine persönlichen limits ausloten, bevor man ständig der neusten cam der neusten firmware oder sonst was hinterherläuft. mit welcher modernen kamera wäre das bild besser geworden? L9995577-Wiederhergestellt.jpg (m8/35´cron/v4) ich wüsste keine lambda. Ich schon, im Prinzip mit jeder x beliebigen, ;-) Den Look gibts bei LR für 100,00 € 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 19, 2016 Share #63 Posted December 19, 2016 Uppps , ihr habt recht mit dem Sensor der X1! Es war kein Wechsel des Sensortyps, sondern eine Erhöhung der Pixelanzahl, die die Bilder wohl hat anders aussehen lassen. Falsch in Erinnerung gehabt und ohne Nachschauen gepostet. Sorry. Trotzdem fand ich die Bilder damals erkennbar unterschiedlich, so dass ich ein wenig enttäuscht war. Ich meine, es gab damals sogar einen ausführlichen Thread dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2016 Share #64 Posted December 19, 2016 (edited) jmschuh , das ist schon ok wenn man da überblick verliert. der anzeigenmarkt interessiert mich nicht sonderlich, ....bin versorgt ein von mir sehr geschätzter bike konstrukteur hat mal gesagt, er hätte schon als kind lieber die eisenbahn aufgebaut , anstatt mit ihr zu spielen,....auch ok. ....ich fahre seine bikes lieber ;-) Ich schon, im Prinzip mit jeder x beliebigen, ;-) Den Look gibts bei LR für 100,00 € ....echt und dann wird´s besser? danke für den tip lambda. Edited December 19, 2016 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 19, 2016 Share #65 Posted December 19, 2016 Na ja ob ein Bild gut besser oder was immer wird, liegt zuletzt an der Knipse, dieses Gehype von Geräten und darauf folgendem Katzenjammer weil dies oder das nicht geht , wozu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2016 Share #66 Posted December 19, 2016 Na ja ob ein Bild gut besser oder was immer wird, liegt zuletzt an der Knipse, dieses Gehype von Geräten und darauf folgendem Katzenjammer weil dies oder das nicht geht , wozu? im ernst ......aber dann wären ja 90% der posts hier im forum überflüssig lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 19, 2016 Share #67 Posted December 19, 2016 Advertisement (gone after registration) im ernst ......aber dann wären ja 90% der posts hier im forum überflüssig lambda. Vorsichtige Schätzung Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 19, 2016 Share #68 Posted December 19, 2016 ich verstehe was du meinst und du hast auch nicht unrecht. aber ich denke man sollte erst mal seine persönlichen limits ausloten, bevor man ständig der neusten cam der neusten firmware oder sonst was hinterherläuft. mit welcher modernen kamera wäre das bild besser geworden? L9995577-Wiederhergestellt.jpg (m8/35´cron/v4) ich wüsste keine lambda. Hi, an der Bildaussage dem Inhalt usw. wird keine Kamera etwas ändern können, dafür ist der User Verantwortlich uns sonst nichts, Garnichts!! Wenn wir uns aber über technische Details unterhalten, je nach den was ein User da an Bildaussage dazu noch zusätzlich in der Lage wäre z.B. in schwierigen Lichtverhältnissen mit rüberzubringen und ob dies mir der oder der Kamera besser geht, da würde ich schon sagen, da geht auch noch mehr. Wir sind und aber durchaus völlig einig darüber das für gute Bilder nicht die Kameraausrüstung entscheidend ist, sondern die Fähigkeit ein Motiv zu sehen und so umzusetzen das es sehenswert wird. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
paulirazzi Posted January 17, 2017 Share #69 Posted January 17, 2017 Die Ausnahmestellung der M8 ist die - auf Kleinbild berechnete - Brennweitenbrücke von 16mm bis 180mm (mit VM 12mm bis Elmarit 2,8/135mm und dem Crop-Faktor 1,33). Der Leica-Aufstecksucher 16-18-21-24-28 bietet die im extremen WW-Bereich unverzichtbare Wasserwaage und das Elmarit 2,8/135 mit Brille die notwendige 1,4-Vergrößerung des kameraseitigen Begrenzungsrahmens. Das gibt der M8 eine Ausnahmestellung, sie ist die von mir meistverwendete Digital-M. Meine M8 habe ich neu erworben, sie hat das Upgrade - Reduktion auf 1/4000, klassische Bildrahmenbegrenzung, kratzfester Display - und funktioniert störungsfrei und verlässlich seit 2007 auch bei Kälte, Wind, Regen, Wüstensturm mit jetzt mehr als 40.000 Auslösungen. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 18, 2017 Share #70 Posted January 18, 2017 Die Ausnahmestellung der M8 ist die - auf Kleinbild berechnete - Brennweitenbrücke von 16mm bis 180mm (mit VM 12mm bis Elmarit 2,8/135mm und dem Crop-Faktor 1,33). Der Leica-Aufstecksucher 16-18-21-24-28 bietet die im extremen WW-Bereich unverzichtbare Wasserwaage und das Elmarit 2,8/135 mit Brille die notwendige 1,4-Vergrößerung des kameraseitigen Begrenzungsrahmens. Das gibt der M8 eine Ausnahmestellung, sie ist die von mir meistverwendete Digital-M. Meine M8 habe ich neu erworben, sie hat das Upgrade - Reduktion auf 1/4000, klassische Bildrahmenbegrenzung, kratzfester Display - und funktioniert störungsfrei und verlässlich seit 2007 auch bei Kälte, Wind, Regen, Wüstensturm mit jetzt mehr als 40.000 Auslösungen. ... und obwohl die M 10 vorgestellt worden ist, wird Deine M8 erstaunlicherweise hervorragend weiterfunktionieren ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jellyfish1945 Posted February 16, 2017 Share #71 Posted February 16, 2017 Moin, moin aus dem hohen Norden. Hier nun noch `n Verrückter. Vor ein paar Wochen zum zweiten Male zugeschlagen. Sehr gute (incl. Leica-Service) M8 black. Dazugekauft ein 35 mm Summarit 2.5 (der angebliche Billigeimer). Mir bereitet die Knipserei mit der M8 mehr Freude als mit meinem Fuji-Equipment. Ist bereits alles verkauft. Ich hoffe, meine Augen machen noch ein paar Jährchen mit. Einige Bilder habe ich schon mal eingestellt. Hier mal ein Bild von meinem Spaßbringer . . . Grüße an das verrückte Pack Hartmut Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254520-ich-bin-verr%C3%BCckt-oder/?do=findComment&comment=3214340'>More sharing options...
Dao De Leitz Posted August 21, 2018 Share #72 Posted August 21, 2018 Macht.2 - standhaft mit Giganten (Riesenmammutbaum / Sequoiadendron giganteum) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich halte so lange wie möglich mit 'Macht' an diesen 10-Mega-Pixeln fest: Alles was eine Kamera braucht ... ... Mal schauen, wie lange das gut geht. Gruß Thorsten - als Zwischenruf (;-) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254520-ich-bin-verr%C3%BCckt-oder/?do=findComment&comment=3576542'>More sharing options...
analog-digital Posted September 5, 2018 Share #73 Posted September 5, 2018 mit welcher modernen kamera wäre das bild "besser" geworden? L9995577-Wiederhergestellt.jpg (m8/35´cron/v4) ich wüsste keine lambda. Mindestens Gleich: Fuji X100, Sigma DP1s, und viele 100 mehr. Das ist schlussendlich nicht eine Frage der Kamera. Auch eine Leica M2/M3/M4 etc etc macht das Gleiche! Link to post Share on other sites More sharing options...
Raid Amin Posted September 20, 2018 Share #74 Posted September 20, 2018 Die M8 ist 'ne super Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted October 9, 2018 Share #75 Posted October 9, 2018 Am 20.9.2018 um 02:45 schrieb Raid Amin: Die M8 ist 'ne super Kamera. Stimmt! Darum habe ich jetzt auch eine...😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 9, 2018 Share #76 Posted October 9, 2018 Am 20.9.2018 um 02:45 schrieb Raid Amin: Die M8 ist 'ne super Kamera. Ja, aber nur für SW. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted October 9, 2018 Share #77 Posted October 9, 2018 vor 2 Stunden schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Ja, aber nur für SW. Magenta soll auch ganz gut funktionieren...😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted October 22, 2018 Share #78 Posted October 22, 2018 Am 9.10.2018 um 17:27 schrieb jhamm: Magenta soll auch ganz gut funktionieren...😂 Magenta is the new black 😉 Das war bei LEICA schon 2006 so ... würd’ mal sagen, dass man in Wetzlar bzw. Solms der Zeit damals schon voraus wahr ... Gruß Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted October 24, 2018 Share #79 Posted October 24, 2018 Meine M8 stammt aus der ersten Serie, 2006 sofort nach dem Erscheinen gekauft. Bis heute tut die Kamera zuverlässig ihren Dienst, ohne Reparatur ! Weil mir die M8 zusagt und ich damit zufrieden bin, habe ich 2009 ein Zweites Exemplar gebraucht gekauft. Ach diese Kamera arbeitet noch heute fehlerfrei und zuverlässig. Ich bin begeistert und angetan von der Qualität der M8 ! Gruß Horst. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted October 26, 2018 Share #80 Posted October 26, 2018 Ich hatte in meinem ersten Jahr mit der Leica M8 leider all die hinglänglich bekannten Probleme und meine Kamera war leider mehrmals in Solms. Dann war aber die nächsten 10 Jahre Ruhe! Erst dieses Jahr war dann wieder mal etwas ... die Leuchtdioden der Lichtwaage waren kaputt. Nächste Woche wird meine Kamera 12 Jahre alt und sie hat mich in mehr als 30 Länder auf 5 Kontinenten begleitet. Ich bin auch von der Qualität der Kamera begeistert ... auch wenn man beider Bildqualität schon merkt, dass sie in die Jahre gekommen ist. Gruß Tim 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now