hartgraef Posted May 9, 2016 Share #181 Posted May 9, 2016 Advertisement (gone after registration) Na klar, geht bei der M9 auch, Linse ab, Verschluß öffnen und den Dreck ausschütten . Aber, es gibt doch eine uralte Methode gegen Sensordreck, beim Film hat jedes Bild einen neuen, frischgeputzten Sensor. Beim Film reichte mir manchmal aber auch ein einziges Sandkörnchen und ich hatte einen schönen Telegrafendraht über alle 36 Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 9, 2016 Posted May 9, 2016 Hi hartgraef, Take a look here Ich fasse es nicht - Dreck auf dem Sensor!. I'm sure you'll find what you were looking for!
georgauf Posted May 31, 2016 Share #182 Posted May 31, 2016 Meine Q ist jetzt jedenfalls wieder auf dem Weg zu Leica und es wurde vorab schon abgesprochen, dass sie einer "Sonderinspektion" (Wortlaut Leica) unterzogen wird. Bin gespannt. Im Grund würd ich gern mal eine M testen, aber testen spielts halt leider bei Leica nicht. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
L-Forum Posted June 1, 2016 Share #183 Posted June 1, 2016 Meine Q ist jetzt jedenfalls wieder auf dem Weg zu Leica und es wurde vorab schon abgesprochen, dass sie einer "Sonderinspektion" (Wortlaut Leica) unterzogen wird. Bin gespannt. Im Grund würd ich gern mal eine M testen, aber testen spielts halt leider bei Leica nicht. Schade. Wie oft war die Q jetzt beim Service? Link to post Share on other sites More sharing options...
georgauf Posted June 1, 2016 Share #184 Posted June 1, 2016 Wie oft war die Q jetzt beim Service? ist jetzt das zweite Mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted June 2, 2016 Share #185 Posted June 2, 2016 Im Grund würd ich gern mal eine M testen, aber testen spielts halt leider bei Leica nicht. Schade. Ich habe im Leica Store Wahlfischgasse eine für eine 20 Min Runde in der Gegend bekommen, sogar ohne direkte Kaufabsicht vorzugeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
georgauf Posted June 3, 2016 Share #186 Posted June 3, 2016 Ich habe im Leica Store Wahlfischgasse eine für eine 20 Min Runde in der Gegend bekommen, sogar ohne direkte Kaufabsicht vorzugeben. Ja sowas bieten andere auch an. Mir wärs aber am liebsten, eine wo für bissl länger auszuborgen. Von mir aus auch gegen Bezahlung. Könnte man ja bei einem Kauf einfach gegenrechnen. Leica hatte ja früher selbst einen direkten Verleih, schade dass es den nicht mehr gibt. Ich will auch den Shops in Wien nichts schlechtes nachsagen, ganz im Gegenteil! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted June 4, 2016 Share #187 Posted June 4, 2016 Advertisement (gone after registration) Hast du schon mal in einem Shop gefragt, ob du das darfst? Link to post Share on other sites More sharing options...
hansdampf23 Posted June 8, 2016 Share #188 Posted June 8, 2016 Hast du schon mal in einem Shop gefragt, ob du das darfst?Ich durfte eine halten, durchsehen, fokusieren, "aber bitte nicht auslösen"... Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 8, 2016 Share #189 Posted June 8, 2016 dont inhale Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 8, 2016 Share #190 Posted June 8, 2016 Bei einem so teuren Produkt mit einem so hohen Qualitätsanspruch sollte so was nicht vorkommen, ganz egal, wo der Dreck herkommt, ob nach der Produktion durch Abdichtungsmängel oder ob schon bei der Produktion. Einzelfälle kann es zwar immer geben, so ärgerlich die auch für den Betroffenen sein mögen, aber wenn es mehrere Kameras betrifft, dann ist das schon bedenklich. In dieser Hinsicht habe ich übrigens nie was von Problemen bei der ähnlichen Sony RX 1 gelesen und meine RX 10, die ja eine fest eingebautes Zoom Objektiv hat und seit etwas 1/2 Jahr in Gebrauch ist, hat bis jetzt auch keine derartigen Probleme. Ich wäre als Ergänzung zu meinen sonstigen Kameras - auch einer Leica M 240 darunter - sehr interessiert an einer eventuell mal erscheinden Leica Q mit Zoomobjektiv oder Multibrennweitenobjektiv , selbst wenn der Preis deutlich über dem der derzeitgen Q gelegen sein sollte - aber eine ordentliche Abdichtung ist dann sicher ein Kriterium, da will ich dann keinen Staub auf dem Sensor haben. Quatsch, der Preis ist egal. Dreck gehört ach in eine billige Cam nicht rein. Diese "Für den hohen Preis - Sprüche" nerven. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 8, 2016 Share #191 Posted June 8, 2016 Der Nächste, bitte: http://www.l-camera-forum.com/topic/248811-leica-q-service-issue/ Ach nee! Eine Kamera, deren Sensor ich nicht selbst reinigen kann, schaffe ich mir nicht an. Natürlich alles bedauerliche Einzelfälle. Hast du denn schon deine Olympus? Die einzige Marke mit Vollformatsensor-Kameras, die eine funktionierende Sensorreinigung hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 8, 2016 Share #192 Posted June 8, 2016 Quatsch, der Preis ist egal. Dreck gehört ach in eine billige Cam nicht rein. Diese "Für den hohen Preis - Sprüche" nerven. Klar ist aber auch, je höher ein Preis eines Produktes ist, desto kritischer wird das Ganze betrachtet. Klar ist, wer 4.000€ für ein festverbautes Festbrennweitenobjektiv hinlegt ist halt sehr "sensibel". LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 8, 2016 Share #193 Posted June 8, 2016 Ich ertappe mich oft selbst dabei diesen Spruch anzusetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted June 10, 2016 Share #194 Posted June 10, 2016 Hast du denn schon deine Olympus? Die einzige Marke mit Vollformatsensor-Kameras, die eine funktionierende Sensorreinigung hat. Ächz, Vollformat... Nee, nix Olympus. Habe eine Monochrom 1 gekauft, zuerst mal den Messsucher selber justiert, kriegt man ja nicht von Leica, dass der einfach richtig geht. Jetzt fotografieren und Sensor putzen und fotografieren und putzen, bis der Sensor die Pest bekommt, dann Leica einen neuen Sensor verbauen lassen und danach wohl wieder den Messsucher selber einstellen, weil sie den im Serive nach der Neumontage wohl wieder nicht richtig justieren. Dann wieder fotografieren und putzen und fotografieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted June 10, 2016 Share #195 Posted June 10, 2016 Hast du denn schon deine Olympus? Die einzige Marke mit Vollformatsensor-Kameras, die eine funktionierende Sensorreinigung hat. Seit wann benutzt Olympus einen Vollformatsensor? Und in welcher Kamera? Soweit ich informiert bin setzt Olympus nur Four Thirds Sensoren ein, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 10, 2016 Share #196 Posted June 10, 2016 OM-1, OM-2, OM-2SP, OM-3, OM-4 und noch die Zwei- und Dreistelligen Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted June 10, 2016 Share #197 Posted June 10, 2016 OM-1, OM-2, OM-2SP, OM-3, OM-4 und noch die Zwei- und Dreistelligen Da bin aber beruhigt. Dann hat Leica mit den Leicaflexen und R3-R9 auch Vollformatkameras mit einer funktionierenden Sensorreinigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 10, 2016 Share #198 Posted June 10, 2016 Da bin aber beruhigt. Dann hat Leica mit den Leicaflexen und R3-R9 auch Vollformatkameras mit einer funktionierenden Sensorreinigung. Ein mir bekannter Fotofachverkäufer stellte mal zum Spass die Holga 135BC ins Schaufenster mit dem Hinweis: "Die preiswerteste Vollformatkamera auf dem Markt. 99 €." Geht doch. Ja, Kleinbild heißt heute Vollformat. Was immer uns das suggerieren soll. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 10, 2016 Share #199 Posted June 10, 2016 Ächz, Vollformat... Nee, nix Olympus. Habe eine Monochrom 1 gekauft, zuerst mal den Messsucher selber justiert, kriegt man ja nicht von Leica, dass der einfach richtig geht. Jetzt fotografieren und Sensor putzen und fotografieren und putzen, bis der Sensor die Pest bekommt, dann Leica einen neuen Sensor verbauen lassen und danach wohl wieder den Messsucher selber einstellen, weil sie den im Serive nach der Neumontage wohl wieder nicht richtig justieren. Dann wieder fotografieren und putzen und fotografieren... Klingt aber sehr nach viel Arbeit. Die neue Art der Post-Produktion? LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 10, 2016 Share #200 Posted June 10, 2016 OM-1, OM-2, OM-2SP, OM-3, OM-4 und noch die Zwei- und Dreistelligen Na ja, das ist ein wenig provokant von mir. Ich meine natürlich nicht die analogen Olys sondern das e-System. FT/MFT-Kameras sind auch Vollformat, wenn sie mit dafür gerechneten Optiken betrieben werden. Da wird nix gekroppt. Witzigerweise ist Mittelformat größer als Vollformat, obwohl es kleiner klingt. Hasselblad bezeichnet seine Kamerasensoren als Vollformatsensoren. Warum Oly das nicht macht? Wahrscheinlich, weil es ein blöder und nichtssagender Begriff ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.