Jump to content

Ich fasse es nicht - Dreck auf dem Sensor!


Guest ralf.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ha - an diese habe ich tatsächlich nicht gedacht. Danke.

 

Allerdings hat sie kein fest eingebautes Objektiv, so dass die Erfahrungen, die Leica mit dieser Kamera gesammelt haben könnte, sich vielleicht nicht auf staubdichte Baugruppen beziehen.

 

..... und obendrein war oder ist die S1 eine Scanner Kamera, ausgestattet mit einem Zeilenscanner. Nur zu gebrauchen für statische Motive, am besten geeignet für Repros. Also nicht gerade das, was man heutzutage unter einer Digi-Knipse versteht :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 233
  • Created
  • Last Reply

..... und obendrein war oder ist die S1 eine Scanner Kamera, ausgestattet mit einem Zeilenscanner. Nur zu gebrauchen für statische Motive, am besten geeignet für Repros. Also nicht gerade das, was man heutzutage unter einer Digi-Knipse versteht :)

Wir kommen also zu dem Schluß, dass Leica nach 19 Jahren immer noch keine Digicam bauen kann? Und wenn in der neuen Kompaktkamera (für 8.000,- DM!) ein Fussel ist ... sie üben halt noch. Leute, Leute ...

Link to post
Share on other sites

Wir kommen also zu dem Schluß, dass Leica nach 19 Jahren immer noch keine Digicam bauen kann? Und wenn in der neuen Kompaktkamera (für 8.000,- DM!) ein Fussel ist ... sie üben halt noch. Leute, Leute ...

 

Das mit dem einen Fussel sehe ich nun nicht so dramatisch in Bezug auf all die bereits ausgelieferten Qs ohne Fussel. Darauf traue ich mir kein Urteil zu erlauben, ob die in Wetzlar nun Kameras bauen können oder nicht. Darüber hinaus wär ich mir nicht so sicher, ob die Q die Fertigungshallen in Wetzlar oder Portugal sieht :)

Link to post
Share on other sites

Das mit dem einen Fussel sehe ich nun nicht so dramatisch in Bezug auf all die bereits ausgelieferten Qs ohne Fussel. Darauf traue ich mir kein Urteil zu erlauben, ob die in Wetzlar nun Kameras bauen können oder nicht. Darüber hinaus wär ich mir nicht so sicher, ob die Q die Fertigungshallen in Wetzlar oder Portugal sieht :)

Digilux 2 und die X-Serie dürften doch als geschlossene Systeme eine gewisse Referenz darstellen. Deren Produktionsort lag aber wohl auch kaum in Solms.

 

 

Das mit dem Fussel sehe ich übrigens auch nicht so dramatisch. Einzig der Beißreflex auf Kritik an Leica macht dieses Forum immer uninteressanter. 

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

Ich kann die Erregung über den Fus (s)el verstehen, auch wenn es denn mal passieren kann. Meine Aufregung würde sich sofort in Freude verwandeln, wenn nach Benachrichtigung des Kundenservice folgende Rückantwort zu erwarten wäre: Wir bedauern.. etc und schicken Ihnen nach Rücksendung Ihrer Kamera umgehend eine neue Q als Ersatz. In der Hoffnung, Sie damit für entstandenen.... entschädigt zu haben.... 

Freundliche Grüße

........

 

Aber, wer weiß....

Claus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@ Qnipser, 

mein Beitrag ist ja nicht sooo ernst gemeint, zeigen meine beiden   :D  :ph34r:  an. 

Ich würde mich wahrscheinlich, losgelöst vom Kaufpreis, auch richtig ärgern, wenn kurz nach dem Kauf solche " Ungereimtheiten" auftauchen. Aber es kann ja mal passieren, weiß man ja vom Grundsatz her. Passiert mit teuren und mit preiswerteren Geräten/Kameras. 

Und am besten ist man dann,meine ich, mit dem Hersteller dran und bei Leica werden die Geräte in der Garantiezeit und manchmal sogar auch darüber hinaus sehr kulant repariert/ in Ordnung gebracht. Man kann hier ja auch oft genug lesen... "Die Kamera kam wie neu zurück!"

Das wird sicher ganz genau so bei Dir sein, aber man möchte eigentlich erst gar nicht in diese Situation geraten. 

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Man kann hier ja auch oft genug lesen... "Die Kamera kam wie neu zurück!"

Das wird sicher ganz genau so bei Dir sein, (...) .

Na, das hoffe ich doch - sie ist ja neu!  ;)

Link to post
Share on other sites

Leica produziert und vermarktet seit 1996 Digitalkameras. Dein mittlerweile reflexartiges Einschreiten bei Kritik an Leicas digitalen Produkten ist überflüssig. 

Bei meiner digilux2 ist bis heute alles in der fusselfreie Zone.

Link to post
Share on other sites

Mathias hat schon Recht, lange Tradition... Meine X1 und die weiterer Forenten hatten besonders nach Ablauf der Garantie ein Fusselproblem. Mir kommt sowas nicht mehr ins Haus, müsste bei den Preisen ja wohl geistesgestört sein.

Link to post
Share on other sites

Mathias hat schon Recht, lange Tradition... Meine X1 und die weiterer Forenten hatten besonders nach Ablauf der Garantie ein Fusselproblem. Mir kommt sowas nicht mehr ins Haus, müsste bei den Preisen ja wohl geistesgestört sein.

Wie macht Leica das wohl, dass erst nach Ablauf der Garantie die Fussel auftauchen?

Link to post
Share on other sites

Wie macht Leica das wohl, dass erst nach Ablauf der Garantie die Fussel auftauchen?

 

Ich glaube, das nennt man geplante Obsoleszenz... :)

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz

 

BTT: Mich würde das auch sehr nerven und darf eigentlich bei so einer Kamera für diesen Preis nicht passieren. Andererseits musste ich meine neue Uhr, die ich für ähnliches Geld gekauft hatte auch erst einmal eine Woche nach Kauf wieder in die Schweiz schicken lassen, weil der Sekundenzeiger in 0-Stellung eben nicht auf der 12 Stand sondern ganz arg daneben. War auch 4 Wochen weg. Jetzt ist eine Uhr aber nochmal was anderes als eine Kamera...

 

Ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist und war...

 

Gruß

Erik

Link to post
Share on other sites

Wie macht Leica das wohl, dass erst nach Ablauf der Garantie die Fussel auftauchen?

 

Die von Leica lesen die Forumsbeiträge des Besitzers! Wenn zuviel Kritik geäußert wird - schwupps, kommen die Fussel.

 

Das nennt man in Fachkreisen übrigens "Die Rache Ernst Barnacks".

 

:ph34r:

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Wer den Fussel nicht ehrt, ist die Leica nicht wert.

 

Oder, der Fussel als Schläfer der Modernen.

 

Qnipser berichte uns bitte wie das von Leica gehändelt wird.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Ich benutze seit 10.2014 ein Leica M....und musste mehrmals reinigen. Bei meinem 12 Jahre alten Canon D60....(oder hieß doch es 60D ??) hatte ich nie irgendein Fussel auf dem Sensor. Das ist wohl eine Schwachstelle von Leica.

 

PS: Benutze fast nur 35mm und wechsele sehr selten die Objektive....

Link to post
Share on other sites

  Bei meinem 12 Jahre alten Canon D60....(oder hieß doch es 60D ??) hatte ich nie irgendein Fussel auf dem Sensor.

 

 

So geht's mir mit der 5D3 - aber das ist auch ein professionelles Werkzeug; meine M9 ist Liebhaberei, da darf ab und zu mal gefusselt sein. Dann wird eben gepustet.

 

Fährt denn bei der Kuh das Objektiv aus?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...