Jan1985 Posted May 1, 2015 Author Share #121 Posted May 1, 2015 (edited) Advertisement (gone after registration) Gestern habe ich die M9 und das Noctilux in Wetzlar abgeholt. Nun ist alles wieder heil, das haben sie dort gut hinbekommen. Die Zeit des Wartens ist nur deshalb so schwer, weil diese Kamera und das Objektiv einfach eine unheimliche Anziehung ausüben. Ich freue mich jetzt schon auf die weitere Arbeit damit. Heute wird sie gleich auf einer Silberhochzeit ihren Dienst tun. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 1, 2015 by Jan1985 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2807881'>More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2015 Posted May 1, 2015 Hi Jan1985, Take a look here Noctilux f/1.0 oder f/0.95. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan1985 Posted May 3, 2015 Author Share #122 Posted May 3, 2015 Das Noctilux leistet gute Dienste. Es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten. Leica Noctilux Fashion by janhartmannfotografie, on Flickr 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 3, 2015 Share #123 Posted May 3, 2015 .... interessanter Reflex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted May 3, 2015 Share #124 Posted May 3, 2015 Mich beschäftigt dabei die generelle Frage, ob es gut ist, wenn hier öffentlich Servicepreise eines Unternehmens genannt werden. Das fand ich auch bereits bei anderen Anlässen nicht gut. Mit diesem komischen Gefühl stehe ich aber vermutlich recht alleine da. Ich denke schon, dass das legitim ist. Für mich ist ein guter und preiswerter Service eher ein Marketinginstrument als ein Profitcenter. Um es kurz zu machen, ich persönlich halte die Servicekosten bei Leica für zu hoch. Beispiel: Mein innen total verdrecktes AF-S 2,8/300 wurde vom Nikon Service komplett zerlegt gereinigt und mit einem neuen Bajonett versehen, das ganze für rund 250 EUR. Mein AI-S 2,0/28 wurde vor ein paar Tagen zerlegt und neu geschmiert. Kosten brutto: 77,35 EUR. Mir will doch keiner allen Ernstes erzählen, dass diese Reparatur länger als bei einem vergleichbaren Leica Objektiv dauert und der Nikon Service hat mit Sicherheit auch nicht +/- Null kalkuliert. Bei Nikon lasse ich mir auch nie einen Kostenvoranschlag schicken, wozu auch. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 4, 2015 Author Share #125 Posted May 4, 2015 Dreamy Garden. by janhartmannfotografie, on Flickr 19 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 4, 2015 Share #126 Posted May 4, 2015 Du zeigst das du mit dem Noctilux umgehen kannst, das ist schön zu sehen, denn das kann nun wirklich nicht jeder. "Normalerweise" sind das Menschenbilder, aber eine Baum ...zauberhaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 4, 2015 Author Share #127 Posted May 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Du zeigst das du mit dem Noctilux umgehen kannst, das ist schön zu sehen, denn das kann nun wirklich nicht jeder. "Normalerweise" sind das Menschenbilder, aber eine Baum ...zauberhaft. Danke Eckart. Ja mir macht es wirklich Spaß. Der Baum steht bei mir im Garten und musste gleich mal herhalten. Ich denke, ich hab nun die Linse, die ich schon immer haben wollte. Ich mag das offenblendige Fotografieren, wenn gleich es auch nicht in jeder Situation angebracht ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 5, 2015 Author Share #128 Posted May 5, 2015 Ich liebe den Charakter vom Noctilux vor allem für Portraitfotografie. Looking for Light by janhartmannfotografie, on Flickr 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 8, 2015 Author Share #129 Posted May 8, 2015 Auch Bewegung kann man gut festhalten bei f/0.95 driving into sunset. by janhartmannfotografie, on Flickr 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 8, 2015 Share #130 Posted May 8, 2015 Also, deine Ausrüstung scheint gut repariert worden zu sein. Viel Spass dir beim Fotografieren und uns beim Anschauen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 8, 2015 Author Share #131 Posted May 8, 2015 Also, deine Ausrüstung scheint gut repariert worden zu sein. Viel Spass dir beim Fotografieren und uns beim Anschauen! Ja bin top zufrieden mit der Reparatur. Ich mein, hat ja auch ordentlich gekostet :-) Und Danke. Werde immer mal ein Bild reinstellen, wenn es hier nicht stört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 10, 2015 Author Share #132 Posted May 10, 2015 Vor einigen Tagen hatte ich ein Shooting mit einer Hopfenkönigin. Ich hatte extra gewartet bis die Leica aus der Reparatur zurück ist, um sie damit zu fotografieren. Und das Warten hat sich gelohnt. The Queen in Green. by Jan Hartmann, auf Flickr 14 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 20, 2015 Author Share #133 Posted May 20, 2015 Das Noctilux im täglichen Einsatz bei Auftragsarbeiten. Es macht Spaß und die Kundschaft freut sich. Leica Noctilux Wedding Black&White. by Jan Hartmann, auf Flickr Leica Noctilux Fashion. by Jan Hartmann, auf Flickr Leica Noctilux Wedding. by Jan Hartmann, auf Flickr Leica Noctilux Wedding. by Jan Hartmann, auf Flickr 19 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 23, 2015 Share #134 Posted May 23, 2015 Hallo Jan, sehr schön! Gekonnter Einsatz des Leica Noctilux 0,95. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 24, 2015 Author Share #135 Posted May 24, 2015 Hallo Jan, sehr schön! Gekonnter Einsatz des Leica Noctilux 0,95. Gruss Moritz Danke Moritz. Ich versuche es auch, so viel wie möglich einzusetzen. Bei Hochzeiten kommt jedoch nicht ganz ohne DSLR aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 26, 2015 Author Share #136 Posted May 26, 2015 (edited) Leica M9 + Noctilux 50mm 0.95 by Jan Hartmann, auf Flickr Leica M9 + Noctilux 50mm 0.95 by Jan Hartmann, auf Flickr Edited May 26, 2015 by Jan1985 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
fjh Posted May 27, 2015 Share #137 Posted May 27, 2015 ... und wenn es sein muss, geht auch das mit dem 0,95er: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2822908'>More sharing options...
FrancoC Posted May 28, 2015 Share #138 Posted May 28, 2015 Mit welchem Graufilter arbeitest du? Ich habe ein +3 Blenden Graufilter bestellt, doch überlege ich jetzt die Bestellung auf +2 Blenden zu ändern. Da ich auch gerne analog SW fotografiere möchte ich bei der Wahl des Graufilters nicht "über das Ziel hinaus schießen", da ich ja noch ein Gelb- oder Orange-Filter montieren können muss. Das Objektiv erhalte möglicherweise in absehbarer Zeit und möchte die Filter dann auch vorliegen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 30, 2015 Author Share #139 Posted May 30, 2015 Mia's Lifestyle. by Jan Hartmann, auf Flickr Ich arbeite mit einem 3-Blenden-Graufilter. Benutze ihn aber recht selten, weil die blanke Sonne nicht der Ort ist, wo ich gern fotografiere. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted May 31, 2015 Share #140 Posted May 31, 2015 Ich habe nur ein ganz altes Nocti aus den achtziger Jahren. Mir gefällt, neben anderem, dass man damit so schön inszenieren kann. Hier kam es mir auf die Augen meiner Hündin an, die so enorm ausdrucksstark sein können. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2824998'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now