Jan1985 Posted August 11, 2015 Author Share #301 Posted August 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi, dass ist völlig richtig, direkt hat das nichts mit den Noctis zu tun. Außer dass sie bei der Blendenöffnung nur eine halbe und beim 0,95er eine Blendenstufe auseinander liegen. Dass ist nicht die Welt, auch nicht beim Freistelleffekt. Eher schon bei der Brennweite denn da sind 35mm mehr eine völlig andere Baustelle. Was aber deutlich wird, ist die bessere Bildkorrektur vor allen zum Rand hin zum 1er Nocti. Natürlich kann man sich die als Anmutung schön reden, oder aber auch von starker Randunschärfe sprechen. Das macht man natürlich nicht, angesichts des Preises der Optik. Zum 0.95er, da hatte ich nur das der ersten Ausführung, was mir daran nicht gefallen hat, war das beim fotografieren gegen das Licht in der oberen Bildmitte ab und an Effekte auftraten die ein Bild unbrauchbar machten. Dass scheint zwar heute Vergangenheit zu sein, aber ich werde keines mehr bekommen. Mir reicht für solche Spielchen das gezeigte, ist zwar auch nicht geschenkt und ein großer Klotz aber vom Bildergebnis fast immer Perfekt. Ich hab durchaus nichts gegen die Verwendung der Optiken an der M, wer damit zurechtkommt, Klasse Bilder keine Frage. Nur nicht jeder wird es so ganz leicht schaffen mit der voll geöffneten Blende. Und abgeblendet auf 1,4 täte es auch das Summilux, ggf. sogar viel besser. Aber ich will es ja gar niemand ausreden, wer glaubt es zu brauchen, soll es kaufen. Gruß Horst Wieder mal ein sehr schönes Fazit von Horst zur Thematik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2015 Posted August 11, 2015 Hi Jan1985, Take a look here Noctilux f/1.0 oder f/0.95. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted August 11, 2015 Share #302 Posted August 11, 2015 Ich mag das Objektiv , irgendwo bei Offenblende Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Thorsten 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2870162'>More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2015 Share #303 Posted August 12, 2015 Ich mag das Objektiv , irgendwo bei Offenblende L1000487.jpg Grüße, Thorsten Hi, ja natürlich. Das stelle ich ja gar nicht in Frage. Nur leider kommt da auch oft war bei raus was nicht so wirklich gut ist. Der Preis der Optik ist keine Garantie für Klasse. Gerade der Bereich 1:1 bedarf sehr viel Gefühl, das vermisse ich oft. Und da wäre ein Summilux manchmal besser gewesen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted August 12, 2015 Share #304 Posted August 12, 2015 Die Optik bedarf einer langen Einarbeitung glaube ich und ist, was viele wohl nicht wissen , durchaus verwendbar mit 2,8 oder gar Blende 8. Es wird mich mit meinen zwei kleinsten (28+90) zusammen mit in den Urlaub begleiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2015 Share #305 Posted August 12, 2015 Die Optik bedarf einer langen Einarbeitung glaube ich und ist, was viele wohl nicht wissen , durchaus verwendbar mit 2,8 oder gar Blende 8. Es wird mich mit meinen zwei kleinsten (28+90) zusammen mit in den Urlaub begleiten. Hi, natürlich ist sie auch mit kleinen Blenden verwendbar, sogar sehr gut. Nur du schleppt ein Vermögen mit dir rum, und auch viel schweres Glas. Ein Summilux oder Cron würde bei Blende 5,6 oder 8 oder 11 die gleichen Bilder machen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted August 13, 2015 Author Share #306 Posted August 13, 2015 (edited) Ihr seid alle putzig mit eurem, es ist zu schwer, das ein oder andere Objektiv würde die gleichen Bilder machen. Ich geh einfach raus und benutze es. Und Street geht für mich wesentlich einfach als noch mit der 5D und dem 55er Otus vor einem Jahr. Dagegen ist das Nocti ein Spielzeug für mich. Best Friends. by Jan Hartmann, auf Flickr Edited August 13, 2015 by Jan1985 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 13, 2015 Share #307 Posted August 13, 2015 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich mag das Objektiv , irgendwo bei Offenblende L1000487.jpg Grüße, Thorsten Etwas knapp so lichtmäßig , Gruß Matthias Edited August 13, 2015 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 13, 2015 Share #308 Posted August 13, 2015 Ihr seid alle putzig mit eurem, es ist zu schwer, das ein oder andere Objektiv würde die gleichen Bilder machen. Ich geh einfach raus und benutze es. Und Street geht für mich wesentlich einfach als noch mit der 5D und dem 55er Otus vor einem Jahr. Dagegen ist das Nocti ein Spielzeug für mich. Best Friends. by Jan Hartmann, auf Flickr Polemikmodus: Der große Nachteil des Noctilux scheint für mich die Unterwerfung des Fotografen unter die Technik zu sein. Oder aus welchen Gründen entstehen solche belanglosen Fotos? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted August 13, 2015 Author Share #309 Posted August 13, 2015 Polemikmodus: Der große Nachteil des Noctilux scheint für mich die Unterwerfung des Fotografen unter die Technik zu sein. Oder aus welchen Gründen entstehen solche belanglosen Fotos? Sharif Endlich mal wieder etwas Emotionalität. Das ist das Gute an der Fotografie. Die einen finden es belanglos, die anderen mögen es. Das belebt das Geschäft. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 13, 2015 Share #310 Posted August 13, 2015 Na ja, f0.95 oder f1 macht halt nur Sinn, wenn die Offenblende genutzt wird. Und da kann es schon mal vorkommen, dass die Menge an Unschärfe im Bild, als Qualitätsrichtlinie herhalten muss. Aber ich finde die verschwommenen Lichter der Nacht, sehen dabei immer wieder klasse aus. Dann allerdings bitte in bunt. Die Ergebnisse aus M + Nocti wirken schon (zu) oft sehr bemüht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 13, 2015 Share #311 Posted August 13, 2015 Manchmal spielt man halt gerne! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2870952'>More sharing options...
B. Lichter Posted August 13, 2015 Share #312 Posted August 13, 2015 Manchmal spielt man halt gerne! Dagegen ist aber auch gar nix einzuwenden! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 13, 2015 Share #313 Posted August 13, 2015 (edited) Na ja, f0.95 oder f1 macht halt nur Sinn, wenn die Offenblende genutzt wird. Und da kann es schon mal vorkommen, dass die Menge an Unschärfe im Bild, als Qualitätsrichtlinie herhalten muss. Aber ich finde die verschwommenen Lichter der Nacht, sehen dabei immer wieder klasse aus. Dann allerdings bitte in bunt. Das finde ich wichtig! Farbig kann das hin und wieder sehr schön sein. Dieser graue Schlamm sieht aber furchtbar aus. Hier wurde also nicht das Noctilux falsch eingesetzt, sondern die Monochrom ist fehl am Platz. Edited August 13, 2015 by don daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 13, 2015 Share #314 Posted August 13, 2015 Das Schöne am Nocti ist, man kann es bei 0,95 benutzen, man muss aber nicht, auch wenn hier vielfach anderes behauptet wird. Ein Summilux kann man nicht bei 0,95 benutzen. Nachteil des Nocti sind Gewicht, Größe und Preis. Wenn das nicht wäre, würde sich niemand das Summilux kaufen. Die Vor- und Nachteile muss jeder für sich abwägen. Ich selbst hätte gerne gelegentlich die große Blende, schleppe aber tendenziell nicht gerne. Wie schlimm das mit dem Schleppen ist, werde ich demnächst ausprobieren können und dann entscheiden, ob ich anfange zu sparen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 13, 2015 Share #315 Posted August 13, 2015 Das Sparen könnte bei solchen Beträgen "schwerer" werden, als dasTragen eines flott gekauften 0,95 oder 1,0 ? Ich kann das Gejammer, dass das Objrktiv so schwer zu tragen ist... gut verstehen und würde es nicht kaufen, weil ich es nicht brauche und auch noch nie vermisst habe. Dass es dazu auch noch sehr viel Geld kostet, macht vielleicht auch nicht besonders lustig. Und dann kann man noch nicht einmal lustig damit los fotografieren weil man erst lernen muss, sein Motiv überhaupt zu fokussieren. Aber das Problem wird die wohl größere Gemeinde ohne 1,0/0,95 , nicht sehr vermissen. Na ja, das Problem hat meine Knipse längst gelöst... ich tippe den Punkt, der scharf abgebildet werden soll einfach auf dem Display an. Wie sieht das eigentlich mit dem Wiederverkaufswert dieses Objektivs aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted August 13, 2015 Author Share #316 Posted August 13, 2015 Das Schöne am Nocti ist, man kann es bei 0,95 benutzen, man muss aber nicht, auch wenn hier vielfach anderes behauptet wird. Ein Summilux kann man nicht bei 0,95 benutzen. Nachteil des Nocti sind Gewicht, Größe und Preis. Wenn das nicht wäre, würde sich niemand das Summilux kaufen. Die Vor- und Nachteile muss jeder für sich abwägen. Ich selbst hätte gerne gelegentlich die große Blende, schleppe aber tendenziell nicht gerne. Wie schlimm das mit dem Schleppen ist, werde ich demnächst ausprobieren können und dann entscheiden, ob ich anfange zu sparen. Elmar Wie gesagt, den Aspekt des Gewichts kann ich bis jetzt immer noch nicht nachvollziehen. Vielleicht bin ich zu lange mit einem großen DSLR Lineup von Canon auf Hochzeiten unterwegs gewesen. Freilich ist das Nocti im Vergleich zum Lux oder anderen schwer. Aber für mich ist es ne Befreiung zur DSLR und ich hab immer die Option auf 0.95. Und das ist bei Hochzeiten wirklich praktisch. Was nicht heißt, dass ich permanent nur bei 0.95 fotografiere. Kommt immer darauf an, was man macht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
80_20 Posted August 13, 2015 Share #317 Posted August 13, 2015 Das Schöne am Nocti ist, man kann es bei 0,95 benutzen, man muss aber nicht, auch wenn hier vielfach anderes behauptet wird. Ein Summilux kann man nicht bei 0,95 benutzen. Nachteil des Nocti sind Gewicht, Größe und Preis. Wenn das nicht wäre, würde sich niemand das Summilux kaufen. Die Vor- und Nachteile muss jeder für sich abwägen. Ich selbst hätte gerne gelegentlich die große Blende, schleppe aber tendenziell nicht gerne. Wie schlimm das mit dem Schleppen ist, werde ich demnächst ausprobieren können und dann entscheiden, ob ich anfange zu sparen. Elmar Hallo Elmar, ich hatte zunächst auch Bedenken bzgl. des Gewichts des 0.95/50 und war jetzt eine Woche ausschließlich damit im Urlaub - Ergebnis: man gewöhnt sich schnell daran - mittlerweile muss ich mich allerdings dazu "zwingen", auch das 1.4/50 ASPH zu benutzen ... 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post Jan1985 Posted August 13, 2015 Author Popular Post Share #318 Posted August 13, 2015 Me and Mummy- by Jan Hartmann, auf Flickr 21 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 13, 2015 Share #319 Posted August 13, 2015 [...] Wie sieht das eigentlich mit dem Wiederverkaufswert dieses Objektivs aus? Wer eines hat, gibt es kaum wieder her, es sei denn, der Vollstreckungsbeamte steht vor der Tür. Link to post Share on other sites More sharing options...
80_20 Posted August 13, 2015 Share #320 Posted August 13, 2015 (edited) ... Wie sieht das eigentlich mit dem Wiederverkaufswert dieses Objektivs aus? Hallo Gerd, wenn man so die Angebote verfolgt, scheint sich derzeit der Gebrauchtpreis für das 0.95/50 (abhängig von Zustand und vorhandener Originalverpackung) bei 6000-7000 € einzupendeln. Edited August 13, 2015 by 80_20 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now