Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist »deftig« ein Euphemismus für beleidigend und anmaßend? So eine Art der Diskussionsführung kenne ich eigentlich nur aus Foren, in denen sich Halbstarke gegenseitig beweisen müssen, daß ihre Plastik-Objektive den Plastik-Objektiven des anderen überlegen sind.

 

In einem Leica-Forum erwarte ich eigentlich ein gewisses Niveau im gegenseitigen Umgang. Immerhin dürften wir alle erwachsene und gebildete Menschen sein, die sich gemeinsam über das Photographieren mit Leica-Produkten austauschen möchten. Es sei denn, ich habe da was nicht mitbekommen und die photographische Glaubwürdigkeit wird über die Lichtstärke der im Besitz befindlichen 50mm-Optiken ermittelt.

Ich will Olafs Art nicht verteidigen. Aber wenn man seine Beiträge längere Zeit liest, merkt man, er ist (fast) immer so und meint es nicht persönlich. Er ist halt sehr direkt. Deshalb sollte man sich nicht entmutigen lassen.

 

M.E. geht sein "Vorwurf" ohnehin an der Sache vorbei, weil er den Begriff Bokeh in einem engen, technischen Sinn versteht, während er hier weiter gebraucht wurde. Ob das richtig war/ist, ist eigentlich egal, weil alle es (bis zu Olafs Beitrag) übereinstimmend verstanden haben.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

  • Replies 964
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Wenn "Einer" immer so ist, dann ist es ja in Ordnung, Hauptsache er meint alle anderen und die nicht persönlich. 

Wir Anderen sind ja auch immer irgendwie, wenn auch meist ahnungslos. 

Aber jetzt werde ich meinem Grundsatz nicht über Andere zu reden sondern mit ihnen, untreu. Also meine ich jetzt auch keinen persönlich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich besitze das Noctilux 1.0, und Summilux, Summicron 50, an der M6 lässt es sich meiner Ansicht nach nur mit viel Ausschuss bei 1,0 verwenden. Glücklicherweise gibt es ja die A7 Serie von Sony. Seitdem findet es bei mir häufig Anwendung, speziell bei Nachtzenen wie z.B. der Luminale in Frankfurt. Der weiche analoge Kontrastverlauf führt meiner Ansicht nach zu einem einzigartigen gesamt Bild, bzw. Bildstimmung. Die Qualität des Objektives liegt in der Mischung der Abbildungsfehler.

Ich kann nur jedem raten der es besitzt es an einer A7 II bzw A7 IIr zu probieren. An meiner A7r behindert nur der laute Verschluss das diskrete Arbeiten.

LG

Jürgen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Leider geht die Diskussion hier teilweise in eine Richtung, bei der mir persönlich die Lust vergeht. Es ist schon ziemlich arrogant, zu behaupten, dass andere nicht verstehen, wie Bokeh zu interpretieren sei. Da stellt sich jemand auf eine andere Stufe. Ich denke, das bietet auch keine Grundlage mehr für eine sachliche Diskussion.

 

Allen anderen, die bis dahin mitdiskutiert haben, konnte ich folgen. Das wird mir aber zu viel, so dass ich mich nun offiziell aus diesem Thread verabschiede. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Danke an alle, die mit sinnvollen Antworten, ohne dass sie glauben, dass Rad erfunden zu haben, mir und anderen weiterhelfen konnten.

 

Das solltest du dir bitte noch einmal überlegen. Du hast hier einen schönen Nocti-Faden angefangen - und vorangetrieben - den wir nicht wegen

einer blöden Bemerkung aufgeben sollten. Ich finde diesen Faden geradezu beispielhaft für das Forum. Hier treffen sich Leute mit viel Sachverstand

mit anderen, die einfach nur über dieses wunderbare Objektiv ein bisschen schwadronieren wollen (so wie ich) ,und hin und wieder wird ein Bildbeispiel eingestellt.

Davon könnte es nach meinem Geschmack noch ein paar mehr geben.

 

Ich habe hier schon diverse gute Tipps bekommen. Zuletzt die Literaturhinweise auf die betreffenden LFI-Ausgaben. 

Versuch bitte, die verbalen Grobiane zu ignorieren. Ich hatte auch hohen Blutdruck als der Faden in eine Scientologydebatte

abdriftete, habe mir dann aber jede Bemerkung verkniffen.

 

Also, Jan - ich will hier wieder Bilder von dir sehen!!!

 

Meine alte 1:1-Möhre ist leider in der Klinik, kommt aber hoffentlich bald wieder.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich besitze das Noctilux 1.0, und Summilux, Summicron 50, an der M6 lässt es sich meiner Ansicht nach nur mit viel Ausschuss bei 1,0 verwenden. Glücklicherweise gibt es ja die A7 Serie von Sony. Seitdem findet es bei mir häufig Anwendung, speziell bei Nachtzenen wie z.B. der Luminale in Frankfurt. Der weiche analoge Kontrastverlauf führt meiner Ansicht nach zu einem einzigartigen gesamt Bild, bzw. Bildstimmung. Die Qualität des Objektives liegt in der Mischung der Abbildungsfehler.

Ich kann nur jedem raten der es besitzt es an einer A7 II bzw A7 IIr zu probieren. An meiner A7r behindert nur der laute Verschluss das diskrete Arbeiten.

LG

Jürgen

 

Ist es einerlei welches A7-Modell man verwendet?

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Was ich einfach nicht verstehe, ist die Ausschussdebatte. 

Meines sitzt auf Blende 1.0, ab ca. 5 m gebe ich erfahrungsgemäß noch ein Eitzerl mehr, dann passt das.

Bei 2.8 hat es andere Regeln, die bekommt man aber ins Gefühl, wenn man es oft verwendet. 

Bei 4.0 ist es ein Traum und funktioniert nach denselben Regeln, wie charmeless Cron & Co.

 

Ich bin zu doof für die Probleme dieses Traumobjektivs.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lieber Heinz-Walter dann ist ja alles gut und lass dir das Forum nicht vermiesen von so ein paar Petern halte durch.

Und wenn die Threads mal abgleiten nimms nicht persönlich wir lieben Dich so wie du bist, mit all deinen Ecken und

Kanten und danke für die tollen Wort und Bildbeiträge schön finde ich da immer die begleitenden Worte zu den Bildern

ein Wort sagt schliesslich mehr als tausend Bilder, hach das wollte ich immer schon mal loswerden. :ph34r:

Link to post
Share on other sites

Ich will Olafs Art nicht verteidigen. Aber wenn man seine Beiträge längere Zeit liest, merkt man, er ist (fast) immer so und meint es nicht persönlich. Er ist halt sehr direkt. Deshalb sollte man sich nicht entmutigen lassen.

 

M.E. geht sein "Vorwurf" ohnehin an der Sache vorbei, weil er den Begriff Bokeh in einem engen, technischen Sinn versteht, während er hier weiter gebraucht wurde. Ob das richtig war/ist, ist eigentlich egal, weil alle es (bis zu Olafs Beitrag) übereinstimmend verstanden haben.

Das einzige was ich an seinen (Olafs) Äußerungen zutiefst bedauere, ist die Tatsache, dass ich mit seiner arrogant-unfreundlichen Art, vorgeblich alles besser zu wissen als Andere, immer wieder via Zitat konfrontiert werde, obwohl ich ihn seit Jahren auf meiner Ignorier-Liste stehen habe.

 

... und wenn dann mal wieder ganze, an sich sehr interessante Fäden daran Schaden nehmen ...

 

MfG

 

Wolfgang

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Hi,

nun nicht jeder verträgt eben seine direkte Art....

Allerdings lohnt es meist erst mal über das geschriebene

nachzudenken.

Nicht immer, aber oft hat es Recht.

Soviel dazu. Mir ist das direkte aber lieber, als unpräzises

Geschwafel. Und das schön reden, wo es nichts zu beschönigen

gibt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

nun nicht jeder verträgt eben seine direkte Art....

Allerdings lohnt es meist erst mal über das geschriebene

nachzudenken.

Nicht immer, aber oft hat es Recht.

Soviel dazu. Mir ist das direkte aber lieber, als unpräzises

Geschwafel. Und das schön reden, wo es nichts zu beschönigen

gibt.

Gruß

Horst

Direkt ist eine Sache, Arroganz, Besserwisserei und Unfreundlichkeit eine Andere ... und allein diese verhindern bei manchen Menschen, auch nur einen weiteren Gedanken darauf zu verschwenden. Dass Du u.U. seiner Meinung bist, heißt noch lange nicht, das er auch Recht hat und selbst wenn es so sein sollte, berechtigt dies in keiner Weise, dritte in der oftmals von ihm praktizierten Weise in der Öffentlichkeit eines Forum abzukanzeln.

 

Weitere Einlassungen zu dem Thema von meiner Seite erspare ich dem Forum besser, es würde sonst sehr rasch unerfreulich.

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich mach mal mit zwei Bildern weiter. Darum soll's hier doch gehen. Zweimal Blende 1:0, ich musste schnell reagieren. Dafür ganz schön scharf  :p

Zwei Künstler führten den Himmelsruderer an einem Ballon. Er flog so hoch, dass beide nicht auf ein einziges Bild zu bannen waren.

Außerdem war das Licht auch sehr unterschiedlich. Immerhin ein Versuch.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Ist es einerlei welches A7-Modell man verwendet?

Für Deinen Zweck ja.

 

A7 = 24MP reicht - habe ich auch;

A7II = 24MP mit Bildstabilisierung; will ich auf den Winter kaufen;

 

A7R = glaube 36 MP. Hätte ich gekauft, wenn sie nicht so ein penetrantes Auslösegeräusch gehabt hätte

A7RII= glaube 36 MP mit Bildstabilisierung und leiser + Silent Modus = mir noch zu teuer sonst würde ich sie statt A7II auf Weihnachten kaufen. Flaggschiff.

A7 S 10 Mp und specialinterest für Nachtindoor und Filmen.

 

(Komm halt nach Berlin zu einer der nächsten Leica - Aktivitäten, (einmal Spaziergang in Mitte; zweimal Model-Shooting. Dann nehme ich gerne meine M6 und Du kannst Dein Noctilux an meine A7 anflanschen und wenn Du einen freien Tag dranhängst komme ich zum HBF und Du gibst sie mir bei Deiner Rückfahrt am HBF zurück. Frage ggf. Hartmut den frdl. Organisator, ob er schon fully booked ist.)

 

Gruß Berthold. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Ich mach mal mit zwei Bildern weiter. Darum soll's hier doch gehen. Zweimal Blende 1:0, ich musste schnell reagieren. Dafür ganz schön scharf  :p

Zwei Künstler führten den Himmelsruderer an einem Ballon. Er flog so hoch, dass beide nicht auf ein einziges Bild zu bannen waren.

Außerdem war das Licht auch sehr unterschiedlich. Immerhin ein Versuch.

attachicon.gifballon_ruderer_(1_von_1).jpg

attachicon.gifballon_mann_(1_von_1).jpg

 

Bild 2 kommt unglaublich lebensbejahend rüber - erst habe ich ihn für einen Fliegenfischer gehalten und mir gedacht, mit welchen Kabeln geht der denn auf Forellen los ?

Edited by machmaphoto
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Lieber Heinz-Walter dann ist ja alles gut und lass dir das Forum nicht vermiesen von so ein paar Petern halte durch.

Und wenn die Threads mal abgleiten nimms nicht persönlich wir lieben Dich so wie du bist, mit all deinen Ecken und

Kanten und danke für die tollen Wort und Bildbeiträge schön finde ich da immer die begleitenden Worte zu den Bildern

ein Wort sagt schliesslich mehr als tausend Bilder, hach das wollte ich immer schon mal loswerden. :ph34r:

 

Hochverehrter Maestro!

 

Ich bin und bleibe nur ein kleiner Hosenscheisser, der eine einzige fotografische Qualität hat: Nämlich die, dass er Meister wie Dich und einige andere hier erkennt, sie offen bewundert und ihnen auch die Treue hält.

 

Es grüßt herzlich, mit einem Seitenblick auf's Protzilux

Heint-Walter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ist »deftig« ein Euphemismus für beleidigend und anmaßend? So eine Art der Diskussionsführung kenne ich eigentlich nur aus Foren, in denen sich Halbstarke gegenseitig beweisen müssen, daß ihre Plastik-Objektive den Plastik-Objektiven des anderen überlegen sind.

 

In einem Leica-Forum erwarte ich eigentlich ein gewisses Niveau im gegenseitigen Umgang. Immerhin dürften wir alle erwachsene und gebildete Menschen sein, die sich gemeinsam über das Photographieren mit Leica-Produkten austauschen möchten. Es sei denn, ich habe da was nicht mitbekommen und die photographische Glaubwürdigkeit wird über die Lichtstärke der im Besitz befindlichen 50mm-Optiken ermittelt.

 

Nein aber die Menschen sind verschieden zum Teil sehr und das ist gut so. Sei froh das das geht und wir

nicht in einem Knast mit Blümchenbildern an der Wand sitzen.

Oder wie sagt Helge : " der goldenen Käfig er ist aber ach schön im im Kühlschrank ist essen und im Ofen ist Glut "

Link to post
Share on other sites

Ist es einerlei welches A7-Modell man verwendet?

Ich habe das Noctilux 1.0 sowohl an der A7 , A7II, als auch an der A7r probiert. Es gibt keine Probleme mit dem Objektiv.

Ich nutze die A7r, da ich von 4x5 Inch komme und damit etwas näher dran bin. Wahrscheinlich ist die A7rII mit ihren 42 MP und in Body Stabi eine gut Wahl.

Bei der A7 gibt es unter bestimmten Bedingungen mehrfach Reflexionen vom Sensor, die bei der A7II und A7r nicht auftreten. (Wahrscheinlich auch bei der A7rII nicht).

Hervorragend ist das Noctilux für Videoeinsatz geeignet, da sich die Brennweite und damit der Ausschnitt beim fokussieren nicht ändert. Das optische Design wurde nach Aussage eines Leicatechnikers für die Cine Primes von Leica übernommen. (Noctiluxdesign statt Summiluxdesign)

LG

Jürgen

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hervorragend ist das Noctilux für Videoeinsatz geeignet, da sich die Brennweite und damit der Ausschnitt beim fokussieren nicht ändert. Das optische Design wurde nach Aussage eines Leica-Technikers für die Cine Primes von Leica übernommen (Noctilux-Design statt Summilux-Design).

Natürlich ändert sich die Brennweite des Noctilux-M 1:1/50 mm beim Fokussieren nicht. Genau deswegen ändert sich zwangsläufig der Bildausschnitt beim Fokussieren, genau wie bei fast jedem anderen M-Objektiv auch. Denn schließlich hängt der Bildwinkel und damit der Bildausschnitt von der Bildweite ab und nicht von der Brennweite. Bei den Summiluxen ist das nicht anders. Und beim Noctilux-M 1:0,95/50 mm Asph mag sich die Brennweite zwar ändern, wegen der Floating Elements ... aber höchstens ganz minimal, so daß sich selbstverständlich auch hier der Bildausschnitt deutlich ändert.

 

Jener Leica-Techniker hat dir also lauter Unsinn erzählt, oder – was ich vermuten würde – du hattest ihn nicht richtig verstanden.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...