pop Posted July 27, 2015 Share #201 Posted July 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich möchte alle bitten, zum Thema zurück zu kehren, das ja im Titel angegeben ist. Gesellschaftliche Diskussionen gern im Café Leitz; politische Diskussion möchten wir im Forum nicht mehr haben und - falls einer auf die Idee kommen sollte - religiöse auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Hi pop, Take a look here Noctilux f/1.0 oder f/0.95. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted July 27, 2015 Share #202 Posted July 27, 2015 @ Pop das gehört zum Thema, in Basel gibts auch ne hübsche Kirche- Und wenn Du das jetzt löscht bitte meinen Account gleich mit. Die Europa Zentrale die aussieht wie eine Mischung aus moderner " Speer " Bau und Disneyland befindet sich in Kopenhagen, das ganze ist ein Globalplayer. Das Mycell hat sich breit gemacht. Schon die Ästhetik die äussere Erscheinung der Produkte und Gebäude kommt derart totalitär, kitschig und billig das da schon die Bremse von alleine reagiert, wenn man halbwegs sensibel ist. Und hier sind sie auch präsent mit ihrem Quatsch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 27, 2015 Share #203 Posted July 27, 2015 Ich hab' ja auch schon ein Buch von Hubbard gelesen, spreche hier aber auch nicht darüber. Es waren zwei, eins von vorher und eins von nachher. Noctilux f/1.0 oder f/0.95 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 27, 2015 Share #204 Posted July 27, 2015 Aber Leica ist doch auch eine Religion ... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 27, 2015 Share #205 Posted July 27, 2015 (edited) Was sagt Hubbard denn zum Noctilux ? schliesslich hat er es doch als als Siebenjähriger innerhalb von zwei Tagen konstruiert und zwar beide, aber als kluger Geschäftsmann der er ohne Zweifel und Skrupel war, nicht gleichzeitig vermarktet- Edited July 27, 2015 by becker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted July 27, 2015 Share #206 Posted July 27, 2015 @ Pop das gehört zum Thema, in Basel gibts auch ne hübsche Kirche- Und wenn Du das jetzt löscht bitte meinen Account gleich mit. … Hör' mal Moderator: Erpressen lassen würde ich mich aber nicht. Mich wundert sowieso, warum Becker hier noch mitmischt. Ich denke, alle Guten wären schon lange weg? Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 27, 2015 Share #207 Posted July 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Was sagt Hubbard denn zum Noctilux ? "Zu schwer, zu teuer, nicht fokussierbar ..." Ach nee, das war nicht der Hapard, sondern der Gott des Meeres, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 27, 2015 Share #208 Posted July 27, 2015 Du verwechselst das mit Hubble. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 27, 2015 Share #209 Posted July 27, 2015 Wäre schön wenn wir wieder zum eigentlichen Thema des Fadens zurückkehren könnten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 27, 2015 Share #210 Posted July 27, 2015 Wäre schön wenn wir wieder zum eigentlichen Thema des Fadens zurückkehren könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 27, 2015 Share #211 Posted July 27, 2015 (edited) Das Thema ist doch schon lange durch: Das 1.0 bringt einen zarteren Schmelz, der daher rührt, dass es nicht wirklich scharf abbilden kann. Das 0.95 ist schlicht besser, weil es schärfer und zugleich noch weicher ist. Ich mag es klarer. Sagen wir es so: Ja, ich würde eines von beiden Objektiven geschenkt schon annehmen und hätte vielleicht auch Spass damit. Aber mein Apo-Summicron 50 würde ich dagegen nicht eintauschen, auch nicht gegen ein neues Nocti 0.95. Der Effekt, alles im Bokeh-Schlamm versinken zu lassen, ausser ein paar Millimetern Schärfentiefe, nutzt sich ab. Das Apo 50 hat auch ein sehr gutes Bokeh, aber nicht so eine aufdringliche Bildwirkung wie ein Summilux oder Noctilux. Ich finde auch das Summilux 50 und das 35 FLE zu aufdringlich. Das SL 28mm dagegen macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Blende 1.4 bei 28mm finde ich sehr schön. Die Bildwirkung der Q finde ich auch gut. Allerdings ist dort ja nicht das Objektiv so perfekt, sondern die kamerainterne Korrektur der Verzeichnung. Wenn ich es mal wirklich sahnig, schleimig und schmeichlerisch haben möchte, nehme ich die Df und schraube das AF-D 85/1.4 davor. Dann sitzt der Fokus zu 100 Prozent immer dort, wo ich will, und jedes Gesicht sieht aus wie Gott, denn das Bokeh ist dann wirklich nur noch das esoterische Geschmiere, auf das alle abfahren. Edited July 27, 2015 by don daniel 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 27, 2015 Share #212 Posted July 27, 2015 Das Thema ist doch schon lange durch: Das 1.0 bringt einen zarteren Schmelz, der daher rührt, dass es nicht wirklich scharf abbilden kann. Das 0.95 ist schlicht besser, weil es schärfer und zugleich noch weicher ist. Ich mag es klarer. Sagen wir es so: Ja, ich würde eines von beiden Objektiven geschenkt schon annehmen und hätte vielleicht auch Spass damit. Aber mein Apo-Summicron 50 würde ich dagegen nicht eintauschen, auch nicht gegen ein neues Nocti 0.95. Der Effekt, alles im Bokeh-Schlamm versinken zu lassen, ausser ein paar Millimetern Schärfentiefe, nutzt sich ab. Das Apo 50 hat auch ein sehr gutes Bokeh, aber nicht so eine aufdringliche Bildwirkung wie ein Summilux oder Noctilux. Ich finde auch das Summilux 50 und das 35 FLE zu aufdringlich. Das SL 28mm dagegen macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Blende 1.4 bei 28mm finde ich sehr schön. Die Bildwirkung der Q finde ich auch gut. Allerdings ist dort ja nicht das Objektiv so perfekt, sondern die kamerainterne Korrektur der Verzeichnung. Wenn ich es mal wirklich sahnig, schleimig und schmeichlerisch haben möchte, nehme ich die Df und schraube das AF-D 85/1.4 davor. Dann sitzt der Fokus zu 100 Prozent immer dort, wo ich will, und jedes Gesicht sieht aus wie Gott, denn das Bokeh ist dann wirklich nur noch das esoterische Geschmiere, auf das alle abfahren. Spielverderber! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 27, 2015 Author Share #213 Posted July 27, 2015 Wedding - Our Sunshine. by Jan Hartmann, auf Flickr 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted July 27, 2015 Share #214 Posted July 27, 2015 Nichts ist durch... Nein, der Thread ist ein Thriller -in allen möglichen Hinsichten- mit mindestens einem unerwarteten Cliffhanger alle paar Tage... Aufgemerkt : es gibt ein Fotoheft, dessen Besitz sogar ein Jahresabonnement der LFI jedenfalls in einer Mischkalkulation wert gewesen wäre. (Ich kaufe die LFI regelmäßig im Bahnhof Zoo, weil immer etwas drin ist, was mich interessiert und am Bahnsteig ist btw. der Fernschnellzug Paris - Moskau ein verlockendes nicht nur Fotomotiv.) Aber das Aprilheft 3/2012 - ist eines jener legendären Hefte - hier mit dem ausführlichen Artikel "M-Objektive : Das komplette Sortiment in 21 Bildbeispielen." Hier findet sich auch ein Feature |Fashion Fotografie| über die schweizerische Fotografin Marie-Louise Cadosch mit dem Titel "Heartbreak Hotel". Dort erklärt sie in einem Interview warum sie im Hotel "Helvetia" in Zürich auch ein Noctilux 1:1/50 für ihr Shooting ausgewählt hatte. Das heißt - erklären muß sie eigentlich nichts. Ihre paar Bilder gehören mit zu denen, die man mal gesehen haben sollte (im Druck besonders schön), bevor man ... die Akte Noctilux zumacht. Dem thread hier wünsche ich jedenfalls "ad multos annos" (oder so) mit guten, weniger guten - aber möglichst vielen Bildern. Ich kann selbst dazu mangels Noctiluxen keine beisteuern. Ob ich nur die Offenblende aber immer würde einsetzen wollen, wage ich zu bezweifeln. Vielmehr würde ich in langen Testreihen eruieren wollen, nach welchen Blendenhalbschritten sich die einzigartige Wirkung der Objektive verflüchtigt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 27, 2015 Author Share #215 Posted July 27, 2015 (edited) Wenn ich überlege, was mein Ausgangspunkt für dieses Thema war. Ich stand vor der Entscheidung das 1.0er oder das 0.95er. Die Entscheidung fiel auf Letzteres. Seither bin ich fast nur noch mit der M9 und dem Noctilux unterwegs, seien es Hochzeiten, Streetfotografie oder Portraitshootings. Ich kann nur sagen, ich liebe dieses Glas und werde es nicht mehr hergeben. Und einen Anteil haben diejenigen daran, die ihre Erfahrungswerte und Auffassungen in diesem Themenbeitrag geteilt haben. Dafür danke ich euch und damit macht für mich als den Ersteller das Ganze einen Sinn. Und was jetzt geschieht, ist aus meiner Sicht normal, wenn die Halbwertszeit eines Threads so langsam überschritten und das Thema damit überstrapaziert ist. Edited July 27, 2015 by Jan1985 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 28, 2015 Share #216 Posted July 28, 2015 . . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX 100 · FX 39 . 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX 100 · FX 39 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2861848'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 28, 2015 Share #217 Posted July 28, 2015 Oben übrigens Blende 2.8. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted July 28, 2015 Share #218 Posted July 28, 2015 (…) Der Effekt, alles im Bokeh-Schlamm versinken zu lassen, ausser ein paar Millimetern Schärfentiefe, nutzt sich ab. Kann ich nur unterschreiben, ging mir ja schon bei 50 f/1,2 ähnlich. Irgendwann ist mir aufgefallen, daß ich eigentlich immer dasselbe Photo gemacht habe. Dabei will ich jetzt keine der genannten Optiken schlecht reden, auf die Dauer ist ein Übermaß an Bokeh für mich persönlich einfach nicht förderlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 28, 2015 Share #219 Posted July 28, 2015 Kann ich nur unterschreiben, ging mir ja schon bei 50 f/1,2 ähnlich. Irgendwann ist mir aufgefallen, daß ich eigentlich immer dasselbe Photo gemacht habe. Dabei will ich jetzt keine der genannten Optiken schlecht reden, auf die Dauer ist ein Übermaß an Bokeh für mich persönlich einfach nicht förderlich. Das sehe ich genauso. Der Vorteil des Noctilux ist, dass es auch abgeblendet ein Objektiv mit gewisser "Größe" ist. Zumindest in meiner Einbildung. Vermutlich ist es ja alles Quatsch. Bei Blindverkostungen in Frankreich konnten große Spezialisten CHardonnay-Traumlagen ebenfalls nicht von Billigfusel unterscheiden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 28, 2015 Share #220 Posted July 28, 2015 Vermutlich ist es ja alles Quatsch. Vielleicht - aber ich finde es macht Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now