harryzet Posted April 3, 2015 Share #41  Posted April 3, 2015 Advertisement (gone after registration) aber leider unscharf. überall 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2015 Posted April 3, 2015 Hi harryzet, Take a look here Noctilux f/1.0 oder f/0.95. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan1985 Posted April 3, 2015 Author Share #42  Posted April 3, 2015 [ATTACH]491952[/ATTACH]   Mein erstes Bild mit dem 1er. Bitte keine Häme für das Motiv. Um seinen Hund zu fotografieren braucht man kein 4000-Euro-Objektiv. Weiß ich auch.  Nur eine Technikprobe. Unbearbeitet. Halbdunkles Zimmer. Nur trübes Tageslicht von links. Wo holt dieses Objektiv das Licht her?  Hier muss sich niemand klein fühlen. ein objektiv ist immer nur ein Hilfsmittel, sei es noch so teuer. Das spielt keine Rolle. Aber es gibt Sachen an den kommt man nicht vorbei, und das ist in meinem Fall das Noctilux.  Übrigens schöne Aufnahme mit Traumbokeh. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted April 3, 2015 Share #43  Posted April 3, 2015 aber leider unscharf. überallGenau das ist die Frage. Ist das Unschärfe, weil ich bei diffusem Licht nicht richtig fokussiert habe und steckt da auch bauartbedingte Unschärfe drin. Leider weiß ich auch nicht mehr ganz genau, ob das wirklich eine ganz offene Blende war. Egal. Mit diesem Objektiv werde ich noch lange zu tun haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 3, 2015 Share #44  Posted April 3, 2015 Also ohne Häme... ein Objektiv mit dem ich nicht auf Anhieb scharf stellen kann... was ist das denn? Wir sind schon etwas Besonderes, wenn wir uns über ein unglaublich teures Objektiv freuen und anfangen damit scharf stellen zu üben. Ich habe keine so weit geöffneten Objektive und kann da nciht mitreden, wird man sagen. Also freue ich mich mit, dass auf dem Foto in einem halbdunklen Raum doch ein Hund zu erkennen ist, Ein sehr schöner Hund übrigens. Gab es nicht mehrere Versuche um ein dem Motiv gerechte Schärfezone zu erwischen oder geht's um Bokeh? Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 3, 2015 Share #45  Posted April 3, 2015 (edited) Hallo Hans-Peter,  das ist genau, was ich meine. Auf der einen Seite würde man das Bild vom Hund als unscharf bezeichnen, wenn man die anderen neuen Leica Objektive gewohnt ist. Auf der anderen Seite sieht man ein sehr schönes Bokeh und Licht was möglicherweise so gar nicht für unser menschliches Auge vorhanden war. Insofern ist das Bild gut. Zu Bedenken sollte man auch, dass sich heutige digitale Spitzen DSLRs auf extreme Empfindlichkeiten hochstellen lassen, die diesen Vorteil des Noctilux wieder zunichtemachen.  Gruss Moritz Edited April 3, 2015 by Moritz 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 3, 2015 Share #46  Posted April 3, 2015 Hi, liegt nicht unbedingt am Nocti.............. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2791976'>More sharing options...
don daniel Posted April 3, 2015 Share #47  Posted April 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Allein vom Betrachten vieler Bilder im Internet her zu urteilen: Wirklich scharf abbilden kann das Noctilux 1.0 nicht. Klar sieht man hin und wieder Bilder von Models, deren Augen im Nachhinein selektiv massiv überschärft wurden.  Ich finde es nicht zwingend, dass ein Bild sehr scharf sein muss. Will man das mit einem Noctilux haben, dann müsste das wohl das neu 0.95 sein. Das ist doch deutlich schärfer. Ein bisschen schärfer als beim obigen Hundeporträt sollte es jedoch schon gehen. Vielleicht hast du ganz leicht verwackelt? Was war denn die Verschlusszeit? Vielleicht hat sich der Hund auch leicht bewegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2015 Share #48  Posted April 3, 2015 Allein vom Betrachten vieler Bilder im Internet her zu urteilen: Wirklich scharf abbilden kann das Noctilux 1.0 nicht. Klar sieht man hin und wieder Bilder von Models, deren Augen im Nachhinein selektiv massiv überschärft wurden. Ich finde es nicht zwingend, dass ein Bild sehr scharf sein muss. Will man das mit einem Noctilux haben, dann müsste das wohl das neu 0.95 sein. Das ist doch deutlich schärfer. Ein bisschen schärfer als beim obigen Hundeporträt sollte es jedoch schon gehen. Vielleicht hast du ganz leicht verwackelt? Was war denn die Verschlusszeit? Vielleicht hat sich der Hund auch leicht bewegt.  ...... ein 100%-Ausschnitt vom Bild oben , sorry, das war das ,95 mit Offenblende. Das 1,0 wird's nicht viel anders machen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2791998'>More sharing options...
Hans-Peter Posted April 3, 2015 Share #49  Posted April 3, 2015 Allein vom Betrachten vieler Bilder im Internet her zu urteilen: Wirklich scharf abbilden kann das Noctilux 1.0 nicht. Klar sieht man hin und wieder Bilder von Models, deren Augen im Nachhinein selektiv massiv überschärft wurden. Ich finde es nicht zwingend, dass ein Bild sehr scharf sein muss. Will man das mit einem Noctilux haben, dann müsste das wohl das neu 0.95 sein. Das ist doch deutlich schärfer. Ein bisschen schärfer als beim obigen Hundeporträt sollte es jedoch schon gehen. Vielleicht hast du ganz leicht verwackelt? Was war denn die Verschlusszeit? Vielleicht hat sich der Hund auch leicht bewegt. Ich habe das Bild wie geschrieben mit Absicht nicht bearbeitet, um das nocti-Ergebnis nicht zu verfälschen.Ich habe mir leider auch weder Verschlusszeit noch Blende notiert, weil ich bei der Aufnahme gar nicht daran dachte, es jemals zu veröffentlichen. Eine ganz leichte Verwacklung wäre also schon drin. Was für mich aber bemerkenswert bleibt: Dieses Bild ist heller als nach meinem Eindruck die reale Situation war. Die Hündin blickt in Richtung einer Bücherwand, von der kein künstliches Licht ausging. Und außerdem eine Frage, die möglicherweise Horst beantworten kann: Sollte ich das Objektiv vielleicht doch justieren lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 3, 2015 Share #50  Posted April 3, 2015 Wenn man dasNocti 1,0 hat, stellt man fest, dass es durchaus recht scharf abbildet, sofern man diesen winzigen Bereich wirklich mal trifft. Der Unschärfeeindruck entsteht m.E. hauptsächlich durch den relativ schwachen Kontrast bei Offenblende und irgendwie durch eine Art Überstrahlung an den Kontrastkanten von Hell und Dunkel.  Das gibt dem Bild etwas "Mystisches" und führt zusammen mit der geringen Schärfentiefe bei passenden Lichtverhältnissen zu der eigenständigen Bildwirkung des Nocti 1,0.  Zur Darstellung der Schärfeleistung hier mal ein fotografisch nicht weiter anspruchsvolles Beispiel mit 1:1 Crop des Brillenbügels. Für mich im Hinblick auf die Offenblende ein akzeptables Ergebnis ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2792011'>More sharing options...
Hans-Peter Posted April 3, 2015 Share #51  Posted April 3, 2015 Ich habe die Aufnahmedaten für das Bild von der Hündin gefunden. 12tel Sekunde, Blende 1,2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2015 Share #52  Posted April 3, 2015 Es gibt einige Forenten, die mit dem Nocti richtig gut umgehen können. Mir fallen hierzu sofort Sadat (Helio) und John (Erl) ein. Ich persönlich muß da noch ziemlich viel lernen und üben. Das habe ich mir für 2015 fest vorgenommen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 3, 2015 Share #53  Posted April 3, 2015 Ich habe die Aufnahmedaten für das Bild von der Hündin gefunden. 12tel Sekunde, Blende 1,2.  Hey, das Bild KANN gar nicht schärfer sein, oder bist du Sportschütze? Nimm mindestens 1/50s, lieber aber noch schneller, denn der Porträtierte hält auch nicht so lange still. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 3, 2015 Share #54  Posted April 3, 2015  Zur Darstellung der Schärfeleistung hier mal ein fotografisch nicht weiter anspruchsvolles Beispiel mit 1:1 Crop des Brillenbügels. Für mich im Hinblick auf die Offenblende ein akzeptables Ergebnis ...  Sorry, erachtest du DAS für scharf?! Das ist allenfalls im Hinblick auf die Lichtsituation scharf genug. Von der Gesichtsfarbe wollen wir jetzt mal nicht reden. Da erübrigt sich jede Bokeh-Magie. Aber wirklich scharf ist der Crop von Ferdinand oben, und der ist mit der 0.95-Version gemacht. Und nein, DAS kriegt man nicht mit einem 1.0-Noctilux hin. Zumindest habe ich das noch nie gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 3, 2015 Share #55  Posted April 3, 2015 Ich habe keines (natürlich), aber kann mir vorstellen, daß es keine "schönere" Art von Frust für mehr Geld geben kann, als bei unscharfen Nocti-Aufnahmen von "Leica-Lernenden".  Dafür mal ein Bild von einem, nein zwei Hunden mit einem 30 Jahre alten simplen `Cron 90mm mit fast offener Blende:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2792046'>More sharing options...
Moritz Posted April 3, 2015 Share #56  Posted April 3, 2015 (edited) Sorry, erachtest du DAS für scharf?! Das ist allenfalls im Hinblick auf die Lichtsituation scharf genug. Von der Gesichtsfarbe wollen wir jetzt mal nicht reden. Da erübrigt sich jede Bokeh-Magie. Aber wirklich scharf ist der Crop von Ferdinand oben, und der ist mit der 0.95-Version gemacht. Und nein, DAS kriegt man nicht mit einem 1.0-Noctilux hin. Zumindest habe ich das noch nie gesehen.  Hallo,  doch das ist scharf, wie man im 1:1 Crop sehen kann. Der Schriftzug "Davidoff" auf der Brille wäre sonst nicht lesbar. Zudem sollte man berücksichtigen, dass das 1:1,0 Noctilux vor Jahrzehnten gerechnet wurde als es die Digitalfotografie noch gar nicht gab. Ich finde diese Diskussion darüber hier eigentlich wirklich spannend, weil sich hier viele normale Noctilux-User äußern, die sich bisher sonst noch nicht dazu geäußert haben.  Gruss Moritz Edited April 3, 2015 by Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted April 3, 2015 Share #57  Posted April 3, 2015 Die beiden folgenden Links zeigen Fotos mit dem alten Nocti auf Film. Das hat finde ich seine ganz besonderen Qualitäten:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://www.flickr.com/photos/ Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://www.flickr.com/photos/ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2792078'>More sharing options...
don daniel Posted April 3, 2015 Share #58  Posted April 3, 2015 Ich bin einfach vom Threadstarter ausgegangen. Wenn das Thema des Treads nicht interessiert, kann ich nichts dafür. Er hat sich zunächst gefragt, ob er ein 1.0 oder ein 0.95 Noctilux anschaffen soll. Er hat sich für ein 1.0 entschieden, jetzt ein Bild eingestellt, bei dem er sich gefragt hat, wieso es so hell war. Andere haben (zu Recht) moniert, dass es nicht scharf sei. Nun, heute plaudere ich gern mal mit einem Noctilux-Besitzer über die technischen Grundlagen der Fotografie.  Die Belichtungsmessung strebt eine mittlere Helligkeit an, ob das Motiv nun dunkel oder hell ist. Daher kommt dann wahrscheinlich eine solch lange Verschlusszeit zustande, diese wiederum hat zur Folge, dass man verwackelt und/oder dass das Motiv durch Bewegung verwischt wird. Also nächstes Mal schon wieder die Blende voll öffnen, aber eine höhere Verschlusszeit wählen und halt die ISO hochsetzen, wenn es so dunkel ist, damit es nicht unterbelichtet ist. Darüber hinaus habe ich zu behaupten gewagt, dass das neue Noctilux schärfer abbilden kann als das alte. Diese Behauptung nehme ich gerne zurück, wenn mir jemand einen solch scharfen Schuss aus dem Noctilux 1.0 zeigt wie Ferdinands Beispiel vom 0.95. Und wer den Unterschied in der Schärfe zwischen dem Herrn mit der Davidoff-Brille und der Frau mit der Brille nicht sieht, dem kann ich nicht helfen. Ich bin nämlich nicht Ophthalmologe. Aber vielleicht bin ich, was Schärfe angeht, einfach verdorben vom Apo 50. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 3, 2015 Share #59  Posted April 3, 2015 Aber wirklich scharf ist der Crop von Ferdinand oben, und der ist mit der 0.95-Version gemacht. Und nein, DAS kriegt man nicht mit einem 1.0-Noctilux hin. Zumindest habe ich das noch nie gesehen. Ich habe ja nicht behauptet, dass das 1,0 so scharf abbildet wie das 0,95. Das tut es sicher nicht und dazu fehlt mir auch die Vergleichsmöglichkeit. Aber es liefert bei Offenblende eine brauchbare Schärfe und auch eine ordentliche Farbe, wenn man die Magenta-Schwäche der M im Bild mal außer Betracht lässt. Wie gesagt, ohne höheren fotografischen Anspruch und das Bild bei ISO 1600 zugegebenermaßen auch etwas verrauscht . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted April 3, 2015 Share #60  Posted April 3, 2015 Mir reicht das an Schärfe:  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/270-umsonstiges-1234.html#post2897937 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now