gauss Posted December 17, 2017 Share #121 Posted December 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Und Schnee hat es vielleicht 3 Wochen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2017 Posted December 17, 2017 Hi gauss, Take a look here 4X5 der Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 17, 2017 Share #122 Posted December 17, 2017 Und Schnee hat es vielleicht 3 Wochen Ja, leider.....nur 3 Wochen denn gerade im bei/im Schnee könnte man doch fast unbemerkt fotografieren. Nur das Objektiv noch kurz weiß einsprühen.... :-))) Wie sehr wir doch an die Tarn"farbe" unserer Kameras = schwarz, gewöhnt sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 17, 2017 Share #123 Posted December 17, 2017 But the bellows is in black too Ich nix fremde Sprach Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 17, 2017 Share #124 Posted December 17, 2017 aber der balgen ist in schwarz auch :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted December 18, 2017 Share #125 Posted December 18, 2017 ich kann mir vorstellen, dass es hier meistens auch oder besonders um den analogen Prozess geht, das Erlebnis, wie das Bild langsam kommt. Wenn es aber auch um das Ergebnis geht, habe ich hier eine digitale Alternative, natürlich ohne Duka und Chemie. Ich verwende dazu als Rückteil den 4x5 Adapter von Rhinocam und meine Sony APS-C Kamera (gehen auch andere, je nach Adapter) Das geht natürlich nur für statische Objekte, da das Endbild aus gestitchten Einzelbildern erzeugt wird. So sieht das mit einer Sony Nex6 (16 MPix) an einer 4x5 Gandolfi aus ein Beispiel, 120 MPixel, mit eiern 24 Mpix Kamera entsprechen höhere Auflösung ein Beispiel für den Einsatz von tilt zusammengesetzt aus 18 Einzelbildern f/16, Schneider APO-SYMMAR MC 5.6/210 Copal 1, 14.000x9.000 Pixel nach der endgültigen Zuschnitt wer es ganz genau wissen möchte, hier ist ein Ausschnitt (!) in voller Auflösung von 5900x2800 Pixel noch mehr sind hier in meinem flickr Album zu finden 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted December 18, 2017 Share #126 Posted December 18, 2017 Hier mal wieder ein 4 x 5" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F, 65mm?, Portra 400 NC3 7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F, 65mm?, Portra 400 NC3 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3420898'>More sharing options...
otto.f Posted December 21, 2017 Share #127 Posted December 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Bergger PANCRO400 in Chamonix 45-F2 mit Symmar-S MC 150mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3423154'>More sharing options...
Talker Posted December 22, 2017 Share #128 Posted December 22, 2017 Die trockenen Efeutriebe auf dem Stamm: Superb!!!! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 23, 2017 Share #129 Posted December 23, 2017 Bergger PANCRO400 in Chamonix 45-F2 mit Symmar-S MC 150mm Yep, ich finde es sehr gelungen. Alleine schon durch die grafische Anmutung! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 24, 2017 Share #130 Posted December 24, 2017 „Ikea Klassiker” Mein erster „direct positive paper” Versuch (von drei weiteren, die zu dunkel geworden sind …). Der Kratzer über der Lampe ist beim Wässern passiert. Ohne Vorbelichtung des Papiers. Sonst wär's wohl knackiger geworden. Macht Spaß: Man hat ein Unikat. Ich überlege, die nächsten Papiere/Aufnahmen nicht zu digitalisieren (scannen). „Non-Digital” oder so. Nur zum Live-Ansehen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Imago Direct Positive PE-Papier, Entwicklung im Stearman SP445 Tank in Adox Neutrol Eco Sharif 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Imago Direct Positive PE-Papier, Entwicklung im Stearman SP445 Tank in Adox Neutrol Eco Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3424480'>More sharing options...
otto.f Posted December 24, 2017 Share #131 Posted December 24, 2017 „Ikea Klassiker” Mein erster „direct positive paper” Versuch (von drei weiteren, die zu dunkel geworden sind …). Der Kratzer über der Lampe ist beim Wässern passiert. Ohne Vorbelichtung des Papiers. Sonst wär's wohl knackiger geworden. Macht Spaß: Man hat ein Unikat. Ich überlege, die nächsten Papiere/Aufnahmen nicht zu digitalisieren (scannen). „Non-Digital” oder so. Nur zum Live-Ansehen! zweiter_versuch_hintergrund_weiss_klein.jpg Imago Direct Positive PE-Papier, Entwicklung im Stearman SP445 Tank in Adox Neutrol Eco Sharif Hätte ich nicht gedacht, dass es noch soviel Grauwerten geben würde auf direkt positiv Papier, man sieht doch oft nur viel Schwarz und durchgeschlagenes Weiss Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 24, 2017 Share #132 Posted December 24, 2017 ..... aber einfach nur so.... zum bloßen Live-Anschauen? trotz world-wide chances? :-)) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted December 24, 2017 Author Share #133 Posted December 24, 2017 auch Direct Positive Papier, jedoch von Harman. Linhof Technika Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3424625'>More sharing options...
wpo Posted December 24, 2017 Share #134 Posted December 24, 2017 Wie sehr wir doch an die Tarn"farbe" unserer Kameras = schwarz, gewöhnt sind. Weiß schmuddelt so leicht. Frohes Fest! Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 24, 2017 Share #135 Posted December 24, 2017 ..... aber einfach nur so.... zum bloßen Live-Anschauen? trotz world-wide chances? :-)) Ja, „Live-Anschauen“ hört sich wirklich blöd an. Aber es ist ernst gemeint. Vielleicht gibt's die Bilder nur in einer Ausstellung zu sehen. Ich habe gerade festgestellt, dass ich wirklich noch ein ahnungsloser Anfänger bin. Wenn ich das Objektiv nur ein paar Grad tilte, gibt's einen wunderbaren Effekt (Fenster unscharf). Demnächst (auf Film). Sharif Sharif Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted December 24, 2017 Author Share #136 Posted December 24, 2017 "scharfe" Rauhfasertapete im Hintergrund sieht nie gut aus -ist leider auch auf dem 3. Bild von #125 zu sehen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 24, 2017 Share #137 Posted December 24, 2017 Ja, „Live-Anschauen“ hört sich wirklich blöd an. Aber es ist ernst gemeint. Vielleicht gibt's die Bilder nur in einer Ausstellung zu sehen. Ich habe gerade festgestellt, dass ich wirklich noch ein ahnungsloser Anfänger bin. Wenn ich das Objektiv nur ein paar Grad tilte, gibt's einen wunderbaren Effekt (Fenster unscharf). Demnächst (auf Film). Sharif Sharif Ich bin sowieso ein absoluter Verfechter von SW Baryt-Abzügen auf 300 Gramm-Papier, matt ab MF-Negativ. Auch wenn ich selbst nicht mehr an den Schalen stehe. Immer ein freudiges Erstaunen gute Motive ordentlich abgezogen zusehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted December 24, 2017 Share #138 Posted December 24, 2017 (edited) Ich habe gerade festgestellt, dass ich wirklich noch ein ahnungsloser Anfänger bin. Wenn ich das Objektiv nur ein paar Grad tilte, gibt's einen wunderbaren Effekt (Fenster unscharf). Da hilft die Scheimpflugsche Regel. Edited December 24, 2017 by fotomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 24, 2017 Share #139 Posted December 24, 2017 Jaja, die Regel ist mir schon bekannt. Ich fall' doch nicht gleich mit so Fachbegriffen in Haus. Ich meinte nur, dass ich noch nicht das Auge für die ästhetisch sinnvolle Anwendung habe. Da fehlt noch die Erfahrung. Sharif Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted December 26, 2017 Share #140 Posted December 26, 2017 Dann mal wieder ein Bild. Zeche Zollverein, Kohlenwäsche Sinar F 4x5", 65 mm SuperAngulon, HP5 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.