Jump to content

M Edition 60 ohne Display – was soll das?


fototom

Recommended Posts

x
  • Replies 566
  • Created
  • Last Reply
Zu dieser Erfahrung fehlt hier einigen wohl die M-Erfahrung. Das Geschrei höre ich schon, wenn die Kamera "FULL" meldet, die Meldung aber nicht zu sehen ist :D

 

Na vielleicht überrascht uns Leica. Der Preis würde es ja rechtfertigen. Ich nehme an, dass diese Meldungen bereits in den Messsucher elektronisch eingespiegelt werden. So als "kleiner Vorläufer" für die nächste M Generation ( wie halt bei der Fuji X100T heute bereits üblich). :-))))

Link to post
Share on other sites

....hast Du schonmal erlebt, daß Du Bilder geschossen hast, die die Kamera nicht auf die Karte geschrieben hat? Da kannst Du soviel Gehirn eingeschaltet haben wie Du willst. Das ist ein kompletter Blindflug. Bei einer Analogen höre ich den Verschluß und kann den Filmtransport kontrollieren um einigermaßen sicher sein zu können, daß ich mein Bild im Kasten habe. Im Normalfall hängt sich die M komplett auf wenn sie nix mehr schreibt. Ich habe aber auch schon erlebt, daß ich auslösen konnte und den Verschluß hören konnte und Bilder nicht geschrieben wurden. Mit dem Ding hier wird jedes Auslesen der Speicherkarte zur völligen Weihnachtsüberraschung. Und dieses Risiko wird nicht einmal mit einem schlankeren Gehäuse honoriert, obwohl das weggelassene Display die Möglichkeit dazu eröffnen müßte.

 

Nein, habe ich nicht erlebt. Nur überlappende Negative. Zum Glück hatte meine analoge Exakta 66 mir das auf dem Monitor angezeigt.

Link to post
Share on other sites

Phototechnisch ein Schmarrn, marketingtechnisch vielleicht ein schlauer Schachzug.

Es wird nämlich schon fleißig darüber geredet und geschrieben. ;)

 

So ist das heute: Hauptsache es wird darüber geredet, was ist egal, es hört ohnehin keiner zu!

Und auf der Photokina wollen die Standbesucher wahrscheinlich viele mal durch den Sucher schauen und dann einen Leica-Bleistift geschenkt bekommen und im Idealfall ein Linsenputztüchlein. :D

Link to post
Share on other sites

Na vielleicht überrascht uns Leica. Der Preis würde es ja rechtfertigen. Ich nehme an, dass diese Meldungen bereits in den Messsucher elektronisch eingespiegelt werden. So als "kleiner Vorläufer" für die nächste M Generation ( wie halt bei der Fuji X100T heute bereits üblich). :-))))

 

Hans, keine Reizthemen :D

Link to post
Share on other sites

Also ich muss sagen, dass mir das Design sehr gefällt. Ich finde ja das klassische Design perfekt, aber dieses leicht futuristische, wie auch bei der M9 Titan ist erfrischend. Besonders die komplett flache Rückseite und das breitere Leder finde ich ansprechend. Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. Wäre toll wenn es diese ganz gewöhnlich optional gäbe.

Link to post
Share on other sites

Seit ein paar Wochen habe ich eine 128 GB-Karte in meiner M. Da ist "FULL" ziemlich weit weg :)

und wenn der Akku leer ist, merkt man es ja auch "rechtzeitig"

 

es sei denn, die Kamera Firmware ist wieder ausgestiegen, aber dass kennt der Fachmann ja schon von seiner Leica.

Link to post
Share on other sites

So eine Kamera spricht natürlich nur Fotografen(innen) an, die noch eine Löschtaste haben, die nie benutzt wurden und auch ein Bild im Kopf entstehen lassen mit sammt der Umsetzung + technischen Kentnissen, wie das sauber geht...:rolleyes:

 

...das muß gelernt sein oder nicht verlernt sein........

 

viel interessanter finde ich, wie die Karten formatiert werden?!....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Zu dieser Erfahrung fehlt hier einigen wohl die M-Erfahrung. Das Geschrei höre ich schon, wenn die Kamera "FULL" meldet, die Meldung aber nicht zu sehen ist :D

 

Warum sollte die Meldung nicht zu sehen sein? Ich gehe doch davon aus, dass jemand, der mit der M edition 60 fotografiert, durch den Sucher sieht. Wenn die heutige M (Typ 240) im Sucher "full" anzeigt, wenn die Karte voll ist, warum soll das die M Edition 60 nicht tun?

Link to post
Share on other sites

 

viel interessanter finde ich, wie die Karten formatiert werden?!....

 

Grüße,

Jan

Das war das Stichwort. Ich habe mir sagen lassen, daß die M deutlich schneller einsatzbereit ist, wenn die Karten mit einem besonderen App formatiert werden. Ich glaube es war das hier: https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/

Link to post
Share on other sites

Stimmt, es braucht Mut mal auf etwas zu verzichten und sein Gehirn einzuschalten. Vorher darüber nachdenken ob ich eine normale Belichtung benötige oder Überbelichten besser wäre. Einfach mal seinem Können vertrauen als auf seinen, in der Regel, schlechten Monitor zu glotzen.

Ansonsten ist dein Beitrag sinnlos und sarkastisch.

 

Benutzer einer Digitallkamera mit Display könnten demnach also als hirnlos eingestuft werden? Profis benutzen keine Displays? Wie hat man es bisher mit seinen Digitalkameras von Leica gehalten? Fühlte man sich hirnlos entmündigt durch das Vorhandensein eines Displays? Ein vorhandenes Display kann man aussschalten oder ignorieren, wenn man mal solche analogen Tage hat. Kein Display kann man hingegen nicht KOMPLETT im Kopf durchspielen. Auch das Display eines iPads wäre demnach entbehrlich, wenn sein Besitzer nur genug Gehirn hat und sich all die Infos merkt, die er da draufgeschrieben hat oder wenn man sagt, dass abzurufende Inhalte eh nur Schrott seien.

 

Heute habe ich einen Großindustriellen portraitiert, ein guter Kunde, wenig Zeit, viel Vertrauen. Noch nie wollte er Bilder vorab sehen, trotzdem ... am Ende der Session sagte er: "Zeigen Sie mal kurz, was wir haben!" (morgen ist eine Besprechung für eine fast fertige Konzernpublikation). Hätte ich ihm gesagt "Ist schon was dabei, wozu da noch unnütz kurz auf´s Display schauen?", ich hätte ihn sicher verärgert. Es gibt Situationen, da ist man froh, nicht erst die Bilder auf ein Laptop ziehen zu müssen. Kunden wollen manchmal sicher sein und da geht es nicht um die richtige Belichtung oder Schärfe (das darf vorausgesetzt werden).

Link to post
Share on other sites

.....Heute habe ich einen Großindustriellen portraitiert, ein guter Kunde, wenig Zeit, viel Vertrauen. Noch nie wollte er Bilder vorab sehen, trotzdem ... am Ende der Session sagte er: "Zeigen Sie mal kurz, was wir haben!" (morgen ist eine Besprechung für eine fast fertige Konzernpublikation). Hätte ich ihm gesagt "Ist schon was dabei, wozu da noch unnütz kurz auf´s Display schauen?", ich hätte ihn sicher verärgert. Es gibt Situationen, da ist man froh, nicht erst die Bilder auf ein Laptop ziehen zu müssen. Kunden wollen manchmal sicher sein und da geht es nicht um die richtige Belichtung oder Schärfe (das darf vorausgesetzt werden).

 

 

Die "Kunden/Fotografen" sind wohl bei bei der Sache nicht angesprochen....:rolleyes:...mehr die "Streetfotografen", den es nicht um einen "Kunden" geht, dem ich was zeigen möchte/muß...

mehr die, die auch früher wussten, was sie machen und auch wussten, ob sie es im Kasten haben...;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich habe sie gestern in der Hand gehabt und damit etwas gespielt...

 

- im Sucher wird ggf. 'full' angezeigt, wenn die Karte voll ist

- im Sucher werden auf Knopfdruck Restkapazität des Akkus in % und der Speicherkarte in Anzahl Fotos angezeigt

- Ansonsten wie gehabt

 

Mir gefällt es, meine M8.2 betreibe ich auch nicht anders (Display wird kaum bis gar nicht genutzt). Ich könnte mir die M60 allerding mit dem kleinen Display der M8 aud der Deckkappe vorstellen.

 

Zur Dicke des Gehäuses: wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Akku der M so dick, dass dann ein Neuer fällig wäre, wenn dir M60 ein schlankeres Gehäuse bekommen soll. :eek:

Link to post
Share on other sites

Zur Dicke des Gehäuses: wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Akku der M so dick, dass dann ein Neuer fällig wäre, wenn dir M60 ein schlankeres Gehäuse bekommen soll. :eek:

 

Generell ist ein Display erstmal kein Ballast. Es bietet für den Raum, den es beansprucht, einen echten Gegenwert. Lässt man es weg, bringt das einen Verlust an Bedienungskomfort mit sich. Dieser Verlust sollte kompensiert werden. Meines Erachtens eben mit einem schöneren - schlankeren Gehäuse. Einen satten Aufpreis dafür zu zahlen, daß der Hersteller einfach nur etwas weg lässt, ohne daß mir dafür etwas wiedergegeben wird, sehe ich nicht ein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...