Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich habe seit 26.05.14 eine Leica T.

Bisher hatte ich sie ca. 2 Stunden zum ausprobieren in der Hand.

Immerhin hatte ich bisher schon 5 mal das Problem dass sich die Kamera aufgehängt hat.

4 mal konnte man das Problem durch ausschalten beheben und einmal musste man den Akku entfernen um das Ding wieder funktionsfähig zu bekommen.

4 mal bestand das Problem, dass man die programmierten Funktionen der Rädchen nicht mehr benutzen konnte und einmal hat der Autofokus nicht mehr funktioniert.

Hat noch jemand das Problem?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 283
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

ich habe seit 26.05.14 eine Leica T.

Bisher hatte ich sie ca. 2 Stunden zum ausprobieren in der Hand.

Immerhin hatte ich bisher schon 5 mal das Problem dass sich die Kamera aufgehängt hat.

4 mal konnte man das Problem durch ausschalten beheben und einmal musste man den Akku entfernen um das Ding wieder funktionsfähig zu bekommen.

4 mal bestand das Problem, dass man die programmierten Funktionen der Rädchen nicht mehr benutzen konnte und einmal hat der Autofokus nicht mehr funktioniert.

Hat noch jemand das Problem?

 

Ist die aktuelle Firmware aufgespielt?

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Ich habe die Firmware 1.1 drauf. (Sorry hatte ich vergessen dazu zu schreiben).

 

Dann würde ich vor dem Feiertag noch bei Leica anrufen.

Link to post
Share on other sites

Nach der Entnahme aus der Packung Dauerabsturz. 5 mal eingeschaltet, 4 mal abgestürzt. Sehr ärgerlich, Objektiv und M-Adapter runter, Steckerverbindung für Gurt lösen, Flap und Snap ab. Akku raus.

 

Nach FW-Update 1.1 kein Absturz bis...eben. Da habe ich am Wifi-Modul rumgespielt - das mag Sie scheinbar gar nicht.

 

LG Claus

Link to post
Share on other sites

Lunker im Betriebssystem, die lassen sich wegpolieren,

Gruß,

fjheimann

Ja, das lassen sie. Aber besser, bevor das Produkt beim Kunden ist. Softwareentwicklung unter Termindruck funktioniert nicht!
Link to post
Share on other sites

Die Software reift beim Kunden?

Das ist heute leider industrieweiter Standard.

Vielleicht nicht gerade mit solchen Kloppern drinne.

Ich kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren eine Kamera gekauft zu haben, die ernsthafte Probleme wie häufige Abstürze hatte. Und ich kaufe ja eher viele Kameras ... und meistens als early adaptor.

Link to post
Share on other sites

Es ist offensichtlich, daß hier wenig Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung vorhanden sind. :-)

Lunker sind kleine Blasen, die beim Erstarren des Metalls nach der Schmelze als Gußfehler entstehen. In aller Regel mehrere.

Poliert man einen weg, kommen zwanzig zur Beerdigung, heißt, man legt neue Probleme frei.

Da wollte ich nichts beschönigen.

 

Mit meiner Canon 1DC bin ich übrigens sehr sauber angeschmiert, nie wieder!

Auch Massenhersteller machen dicke Fehler, es müssen ebenfalls Mengen an Canon 1 DX zurück zum Erfinder.

Gruß,

fjheimann

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...