klaus_fi Posted May 27, 2014 Share #1 Posted May 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe seit 26.05.14 eine Leica T. Bisher hatte ich sie ca. 2 Stunden zum ausprobieren in der Hand. Immerhin hatte ich bisher schon 5 mal das Problem dass sich die Kamera aufgehängt hat. 4 mal konnte man das Problem durch ausschalten beheben und einmal musste man den Akku entfernen um das Ding wieder funktionsfähig zu bekommen. 4 mal bestand das Problem, dass man die programmierten Funktionen der Rädchen nicht mehr benutzen konnte und einmal hat der Autofokus nicht mehr funktioniert. Hat noch jemand das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2014 Posted May 27, 2014 Hi klaus_fi, Take a look here ständig Abstürze. I'm sure you'll find what you were looking for!
Album Posted May 27, 2014 Share #2 Posted May 27, 2014 Hallo,ich habe seit 26.05.14 eine Leica T. Bisher hatte ich sie ca. 2 Stunden zum ausprobieren in der Hand. Immerhin hatte ich bisher schon 5 mal das Problem dass sich die Kamera aufgehängt hat. 4 mal konnte man das Problem durch ausschalten beheben und einmal musste man den Akku entfernen um das Ding wieder funktionsfähig zu bekommen. 4 mal bestand das Problem, dass man die programmierten Funktionen der Rädchen nicht mehr benutzen konnte und einmal hat der Autofokus nicht mehr funktioniert. Hat noch jemand das Problem? Ist die aktuelle Firmware aufgespielt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 27, 2014 Share #3 Posted May 27, 2014 Kollege Nosferatu hat ja von dem Problem schon in einem anderen Thread berichtet. Es wurde durch die neue FW gefixed. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted May 27, 2014 Share #4 Posted May 27, 2014 Hier eine Nachricht zur neuen Firmware: Leica T (Typ 701) gains updated firmware version 1.1: Digital Photography Review Vielleicht ist da, unter dem Druck zur Eröffnung des neuen Werks die T herauszubringen, einiges schief gelaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaus_fi Posted May 27, 2014 Author Share #5 Posted May 27, 2014 Ich habe die Firmware 1.1 drauf. (Sorry hatte ich vergessen dazu zu schreiben). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted May 27, 2014 Share #6 Posted May 27, 2014 Ich habe die Firmware 1.1 drauf. (Sorry hatte ich vergessen dazu zu schreiben). Dann würde ich vor dem Feiertag noch bei Leica anrufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 27, 2014 Share #7 Posted May 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Sofort retour damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 27, 2014 Share #8 Posted May 27, 2014 So ein Mist!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 28, 2014 Share #9 Posted May 28, 2014 Ich habe die Firmware 1.1 drauf. (Sorry hatte ich vergessen dazu zu schreiben). Und wie läuft es nun? Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted May 28, 2014 Share #10 Posted May 28, 2014 Probiere die fw 1.1 nochmals neu zu überspielen. Vielleicht ist ja das ein oder andere Bit gekippt! Sonst ruckzuck zurück nach solms... Achnee ist ja jetzt Wetzlar John Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted May 29, 2014 Share #11 Posted May 29, 2014 Nach der Entnahme aus der Packung Dauerabsturz. 5 mal eingeschaltet, 4 mal abgestürzt. Sehr ärgerlich, Objektiv und M-Adapter runter, Steckerverbindung für Gurt lösen, Flap und Snap ab. Akku raus. Nach FW-Update 1.1 kein Absturz bis...eben. Da habe ich am Wifi-Modul rumgespielt - das mag Sie scheinbar gar nicht. LG Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 29, 2014 Share #12 Posted May 29, 2014 Ich verstehe echt nicht wie das nun schon wieder sein kann?! Zwei Leute haben die Kamera und beide haben Probleme? Gabs denn diesmal keine Betatester hier aus dem Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 29, 2014 Share #13 Posted May 29, 2014 Lunker im Betriebssystem, die lassen sich wegpolieren, Gruß, fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 29, 2014 Share #14 Posted May 29, 2014 Dauert ca. 45 Minuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted May 29, 2014 Share #15 Posted May 29, 2014 Lunker im Betriebssystem, die lassen sich wegpolieren,Gruß, fjheimann Ja, das lassen sie. Aber besser, bevor das Produkt beim Kunden ist. Softwareentwicklung unter Termindruck funktioniert nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 29, 2014 Share #16 Posted May 29, 2014 Ja, das lassen sie. Aber besser, bevor das Produkt beim Kunden ist. Softwareentwicklung unter Termindruck funktioniert nicht! Leica Kunden sind geduldig außer der UP- der nicht! nein nein- just kidding! Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted May 29, 2014 Share #17 Posted May 29, 2014 Lunker im Betriebssystem, die lassen sich wegpolieren,Gruß, fjheimann :D Das Erstarrungsverhalten der betroffenen Kundengesichter hoffentlich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 29, 2014 Share #18 Posted May 29, 2014 Die Software reift beim Kunden? Das ist heute leider industrieweiter Standard. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 29, 2014 Share #19 Posted May 29, 2014 Die Software reift beim Kunden?Das ist heute leider industrieweiter Standard. Vielleicht nicht gerade mit solchen Kloppern drinne. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren eine Kamera gekauft zu haben, die ernsthafte Probleme wie häufige Abstürze hatte. Und ich kaufe ja eher viele Kameras ... und meistens als early adaptor. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 29, 2014 Share #20 Posted May 29, 2014 Es ist offensichtlich, daß hier wenig Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung vorhanden sind. :-) Lunker sind kleine Blasen, die beim Erstarren des Metalls nach der Schmelze als Gußfehler entstehen. In aller Regel mehrere. Poliert man einen weg, kommen zwanzig zur Beerdigung, heißt, man legt neue Probleme frei. Da wollte ich nichts beschönigen. Mit meiner Canon 1DC bin ich übrigens sehr sauber angeschmiert, nie wieder! Auch Massenhersteller machen dicke Fehler, es müssen ebenfalls Mengen an Canon 1 DX zurück zum Erfinder. Gruß, fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.