artisan Posted June 23, 2014 Share #141 Â Posted June 23, 2014 Advertisement (gone after registration) So habe ich es auch verstanden. Meine Reaktion #136 war entsprechend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2014 Posted June 23, 2014 Hi artisan, Take a look here T kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted June 23, 2014 Share #142  Posted June 23, 2014 Wer sagt denn das das nicht getan wurde?Da es ja ums Foto geht muß ich bis jetzt sagen das ich zumindest von dem was ich bis jetzt tlw gesehen habe, ein Sony NEX Bild anders aussieht als ein Leica Bild. Ansonsten wüßte ich gar nicht was da an Zugekauftem weiterentwickelt oder an Fehlern behoben werden sollte?!  Was bedeutet bitte Deine Aussage: "..ein Sony Nex Bild anders aussieht als ein Leica Bild" "anders" ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 23, 2014 Share #143  Posted June 23, 2014 Das meiste nicht. Trotzdem habe ich im Laufe der Zeit Klappdisplay, integrierten EVF und manchmal auch die Auslösung per Touch (fehlt bei der T auch) durchaus schätzen gelernt. Manchmal ist es aber hilfreich seine eigenen Vorlieben hintanzustellen. Deshalb kritisiere ich auch mehr die derzeitige Ausrichtung von Leica. Die T ist einfach nur ein Produkt um das Unternehmen neu zu positionieren und sicher keines um sich den Mitbewerbern zu stellen. Das finde ich bedauerlich, weil Leica vermutlich weit unter den eigenen Möglichkeiten bleibt. Und ich teile auch nicht mehr die Ansicht, dass Leica noch immer in der digitalen Aufholjagd steckt. Die sollte langsam abgeschlossen sein.  Hi, da stellt sich natürlich dann auch die Frage, was hätte sie gekostet, hätte man all die schönen Ideen hier verwirklicht?? So ist es doch immerhin ein Anfang, der in die richtige Richtung zeigt. Sicher noch nicht ganz der große Wurf, aber ausbaufähig, und gar nicht so schlecht wie hier z.T. geschrieben, von Leuten die sie gar nicht in der Hand hatten. Ich sehe die digitale Aufholjagd von Leica keineswegs als abgeschlossen an, da fehlt noch viel, an allen Modellen. Aber ich bin da zuversichtlich es wird immer schneller immer besser werden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted June 23, 2014 Share #144  Posted June 23, 2014 Wenn man beanstandet, dass die T keinen Bildstabilisator eingebaut hat, dann sollte man beachten, dass der sich in den Objektiven auch gut schlägt, vermutlich sogar besser als im Gehäuse. Bestimmt werden in Zukunft solche Linsen von Leica angeboten. Es dürfte für so ein kleinens Unternehmen auch nicht so einfach sein, einen guten Bildstabilisator zu entwickeln, schließlich hat Leica seinen Ruf durch exzellente Feinmechanik erworben und das bedeutet etwas ganz anderes, als das, was jetzt technisch bei der Digitalfotografie im Vordergrund steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 23, 2014 Share #145  Posted June 23, 2014 Was bedeutet bitte Deine Aussage: "..ein Sony Nex Bild anders aussieht als ein Leica Bild""anders" ????  Tja solch subjektive Dinge sind immer schwer zu beschreiben. Die Anmutung sah schon bei einigen Bildern (nicht allen) anders aus als ich es von meinen NEX gewohnt bin. Sagen wir einfach sie liefert mehr Mikrokontrast. Das passt irgendwie immer und viele können sich darunter eh nicht sooo viel vorstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 23, 2014 Share #146  Posted June 23, 2014  ..... Es dürfte für so ein kleinens Unternehmen auch nicht so einfach sein, einen guten Bildstabilisator zu entwickeln .......  Der Hersteller der T-Linsen hat aller Wahrscheinlichkeit nach die Kenntnisse, einen Bildstabi in die Objektive einzubauen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 23, 2014 Share #147  Posted June 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Der Hersteller der T-Linsen hat aller Wahrscheinlichkeit nach die Kenntnisse, einen Bildstabi in die Objektive einzubauen  Hi, der allerdings dann auch auch von der Kamera Software unterstützt werden müsste. Dieser dürfte allerdings nicht ohne hohe Lizenz kosten zu haben sein. Und das wäre bei den kalkulierten Kosten wohl ein zu großes Risiko gewesen sein. An einen eigenen IS dürften sie wohl noch nicht denken....... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 23, 2014 Share #148  Posted June 23, 2014 Bestimmt werden in Zukunft solche Linsen von Leica angeboten.  Tja, eine zumindest grobe 'Roadmap' wäre als Verkaufsargument sicher noch etwas besser. Bestimmt kommt die auch bald. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 23, 2014 Share #149  Posted June 23, 2014 Hi,der allerdings dann auch auch von der Kamera Software unterstützt werden müsste. Dieser dürfte allerdings nicht ohne hohe Lizenz kosten zu haben sein. Und das wäre bei den kalkulierten Kosten wohl ein zu großes Risiko gewesen sein. An einen eigenen IS dürften sie wohl noch nicht denken....... Gruß Horst  Ist das so? Ich dachte es wäre anders. Irgendwie hab ich im Hinterkopf das der Stabi im Objektiv sogar noch an alten SLRs mit Autofokus funktioniert Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 23, 2014 Share #150  Posted June 23, 2014 Tja solch subjektive Dinge sind immer schwer zu beschreiben.Die Anmutung sah schon bei einigen Bildern (nicht allen) anders aus als ich es von meinen NEX gewohnt bin. Sagen wir einfach sie liefert mehr Mikrokontrast. Das passt irgendwie immer und viele können sich darunter eh nicht sooo viel vorstellen  Und welche Anmutung ziehst Du nun vor..... die Deiner gewohnten NEX oder die der neuen T? Ich könnte diese Aussage über das Anderssein von Leica-Fotos gut nachvollziehen; ich denke häufig: sie haben einfach eine andere Anmutung, sind sie klarer, feiner als die Fotos versch. anderer Kamera-Marken. Früher sprach man von Leica-Typischer Abbildungsqualität....eine reine Objektivfrage, heutzutage kommt die Bildverarbeitung in der Kamera dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 23, 2014 Share #151  Posted June 23, 2014 Natürlich ziehe ich die Anmutung einer Leica. Aber ich hab ja immer noch die X2 Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted June 23, 2014 Share #152  Posted June 23, 2014 Tja solch subjektive Dinge sind immer schwer zu beschreiben.Die Anmutung sah schon bei einigen Bildern (nicht allen) anders aus als ich es von meinen NEX gewohnt bin. Sagen wir einfach sie liefert mehr Mikrokontrast. Das passt irgendwie immer und viele können sich darunter eh nicht sooo viel vorstellen  Irgendwas muss man sich ja einreden, damit man sich die hohen Preis(unterschied)e schön reden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted June 24, 2014 Share #153  Posted June 24, 2014 Und welche Anmutung ziehst Du nun vor..... die Deiner gewohnten NEX oder die der neuen T?Ich könnte diese Aussage über das Anderssein von Leica-Fotos gut nachvollziehen; ich denke häufig: sie haben einfach eine andere Anmutung, sind sie klarer, feiner als die Fotos versch. anderer Kamera-Marken. Früher sprach man von Leica-Typischer Abbildungsqualität....eine reine Objektivfrage, heutzutage kommt die Bildverarbeitung in der Kamera dazu.   Ich weiß nicht recht Gerd, ob es nicht eher eine emotionale Sache ist, was ja auch o.k. ist, weil es einem Spaß macht. Ich muß ehrlicherweise zugeben, daß ich bei Motiven, die ich mit der Leica als auch mit einer Nikon gemacht habe, zumindest am Monitor als auch bei den Vergrößerungen nie und nimmer sagen könnte, mit welcher Kamera das Foto gemacht wurde. Und, wie Du schon gesagt hast, die Bildverarbeitung kommt auch noch dazu. Aber die Leica ist halt in der Hand eine Freude  Grüße  Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 24, 2014 Share #154  Posted June 24, 2014 Aber die Leica ist halt in der Hand eine Freude Genau! Im Grunde genommen sind Kaufentscheidungen bei Amateurkameras überwiegend von Gefühlen und nicht von Vernunft geleitet. Als ich meine X100s kaum 4 Wochen nach Kauf wieder verkaufte, war der Hauptgrund die Tatsache, dass sie mir nicht in der Hand lag. Nicht "gefiel"! Sie traf nicht meinen Geschmack. Die RAF-Dateien, aber noch viel mehr die JPG, finde ich nach wie vor super. Aber ändert nichts an der Tatsache, dass ich mit dieser Fuji nicht reisen will. Ich glaube, 90 Prozent der "streitbaren" Auseinandersetzungen in Onlineforen, wären auf der Stelle erledigt, wenn die Kontrahenten ehrlich genug wären, zuzugeben, dass sie sich beim Kamerakauf von Gefühlen leiten lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 24, 2014 Share #155  Posted June 24, 2014 Das mit dem Gefühl kann ich nur zu gut nachvollziehen.  Hatte mir kurz vor der T eine Oly EM5 günstig gebraucht gekauft, positiv besprochen, die Bildqualität ist super, allerdings mochte und mag ich sie leider irgendwie nicht. Ich weiß nicht, woran es liegt, der Funke springt nicht über. Die T wollte ich gar nicht kaufen, im Store in die Hand genommen, und irgendwie war es das dann. Mist für den Geldbeutel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2014 Share #156  Posted June 24, 2014 Genau! Im Grunde genommen sind Kaufentscheidungen bei Amateurkameras überwiegend von Gefühlen und nicht von Vernunft geleitet. ... Ich glaube, 90 Prozent der "streitbaren" Auseinandersetzungen in Onlineforen, wären auf der Stelle erledigt, wenn die Kontrahenten ehrlich genug wären, zuzugeben, dass sie sich beim Kamerakauf von Gefühlen leiten lassen.  Soviel teure Gefühlsdusseligkeit in Fotosachen werden sich die meisten Amateure niemals leisten können oder wollen!  Vor dem Kauf der ersten SLR standen in damals internetloser Zeit das ausführliche Lesen von Fachbüchern und Testberichten in vielen Fotozeitschriften. Der Umstieg auf Leica-M erfolgte nach ca. 10(!)-jährigem Studieren aller über Stadtbücherei und Fernleihe erhältlichen Leicabücher und er erfolgte auch nur deshalb, weil der japanische Kamerahersteller einen inkompatiblen Bajonettwechsel vornahm, der bei Leica-M in dieser Radikalität nicht erwartet wurde. Immerhin hat diese Entscheidung bisher 22 Jahre keinen weiteren teuren Systemwechsel erfordert, im Gegenteil, sie erschloss auch noch den Zugang zu älteren Schraubobjektiven.  Die interessanten, handlichen Optiken sind Hauptgrund noch bei M zu bleiben, auch wenn die hauseigenen M-Kameras den Anschluss an die digitale Fotowelt immer anachronistischer und teurer werden lassen. Sicher ist allerdings auch, dass heute dank preiswerterer Alternativen bei Neueinstieg in das Hobby Fotografie das Leica-M-System nicht mehr in Frage käme. Und leider stimmt: Für das, was Leica sonst so an angeblichen Eigenentwicklungen, Zukäufen oder Umetikettierungen anzubieten hat, müssen Gefühle sehr viel Vernunft ausschalten.  Traurig, wenn ein Hersteller meint, seinen Gewinn aus dem Verkauf technischer Artikel verstärkt gefühlsbetont erzielen zu können. Verständlich, wenn ergebnisorientierte Amateurfotografen woanders einkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 24, 2014 Share #157  Posted June 24, 2014 Soviel teure Gefühlsdusseligkeit in Fotosachen werden sich die meisten Amateure niemals leisten können oder wollen!  Das ist in der Realität ja so. Ich gehe davon aus, dass Du die Zielvorstellungen von Leica für die nächsten Jahre kennst, vor allem mit Bezug auf den Marktanteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 24, 2014 Share #158  Posted June 24, 2014 Verständlich, wenn ergebnisorientierte Amateurfotografen woanders einkaufen.Ergebnisorientiert kann man sogar mit dem iPhone fotografieren. Es ist nun einmal so, dass der Fortschritt der vergangenen Jahre einen Berg sehr guter Kameras hervorgebracht hat, die sich in Bezug auf das "Ergebnis" kaum noch unterscheiden. Mit jeder aktuellen Kamera kann man heute gute Fotos machen. Will man als Hersteller überleben, dann muss man seine Existenz rechtfertigen. Die einen tun es mit ISO 102.400, die anderen mit handgefertigten Objektiven. Wer mit seiner Strategie Kunden gewinnt, ist erfolgreich. Mit Fotos, mit "ergebnisorientierter" Fotografie hat das erst in zweiter Linie etwas zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 24, 2014 Share #159  Posted June 24, 2014 Wir sind doch keine Missionare, lasst die Käufer einfach glücklich damit sein!  Und lasst die, die gerne kaufen wuerden aber unzufrieden mit dem Angebotenem sind, dies auch kund tun, sonst wird sich nie etwas aendern. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 24, 2014 Share #160  Posted June 24, 2014 Und lasst die, die gerne kaufen wuerden aber unzufrieden mit dem Angebotenem sind, dies auch kund tun, sonst wird sich nie etwas aendern.  "Kund tun" kann verschiedene Dimensionen haben.  Gottseidank ist es nicht wahrscheinlich, dass die Leute, die sich 1953 oder so darüber geärgert haben, dass Leica die Herstellung und den Vertrieb von Schraubleicas eingestellt hat, das Internet und gar noch dieses Forum benutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.