gtolusso Posted April 27, 2014 Share #1 Posted April 27, 2014 (edited) Advertisement (gone after registration) Im ersten Moment dachte ich daran sie zu kaufen. Vielleicht mache ich es auch. Nur frage ich mich, was ist wohl der Unterschied in der Bildqualität? Ich denke - Null ??? Klar (Wechselmöglichkeit mit vorhandenen M-Objektiven, das moderne Design etc), aber das Resultat, sprich das Bild , wird wohl bei den technischen Daten nahezu identisch mit der X-Vario sein. Bezogen auf das momentan angebotene Zoom LG Uli Edited April 27, 2014 by gtolusso Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2014 Posted April 27, 2014 Hi gtolusso, Take a look here Leica T --- X-Vario. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #2 Posted April 27, 2014 Naja die technischen Daten ist das Eine, die Weiterverarbeitung des digitalen Signals das Andere. Der Prozessor ist ja auch maßgeblich beteiligt Aber ich denke einen großen Unterschied wird man eh nicht erkennen können, schon gar nicht in Webgrösse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 27, 2014 Share #3 Posted April 27, 2014 Im ersten Moment dachte ich daran sie zu kaufen. Vielleicht mache ich es auch. Nur frage ich mich, was ist wohl der Unterschied in der Bildqualität? Ich denke - Null ??? Klar (Wechselmöglichkeit mit vorhandenen M-Objektiven, das moderne Design etc), aber das Resultat, sprich das Bild , wird wohl bei den technischen Daten nahezu identisch mit der X-Vario sein. Bezogen auf das momentan angebotene Zoom LG Uli Ich könnte mir vorstellen, dass die Bildqualität von der T schon ein wenig besser sein könnte. Fast sicher ist, dass die Gebrauchtpreise der X Vario abstürzen werden und zwar aus zwei Gründen: Der Neupreis einer T mit Zoom und der X Vario ist nicht soweit auseinander, dass die X Vario ja eigentlich uninteressant wird und zweitens werden wohl einige X Vario Besitzer umsteigen, was zu einem erhöhten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt führen dürfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 27, 2014 Author Share #4 Posted April 27, 2014 Ich könnte mir vorstellen, dass die Bildqualität von der T schon ein wenig besser sein könnte. Fast sicher ist, dass die Gebrauchtpreise der X Vario abstürzen werden und zwar aus zwei Gründen: Der Neupreis einer T mit Zoom und der X Vario ist nicht soweit auseinander, dass die X Vario ja eigentlich uninteressant wird und zweitens werden wohl einige X Vario Besitzer umsteigen, was zu einem erhöhten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt führen dürfte. Betr.: Bildqualität könnte.... und Gebrauchtpreise... sehe ich genauso wie Du. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #5 Posted April 27, 2014 Betr.: Bildqualität könnte.... und Gebrauchtpreise... sehe ich genauso wie Du. Na, so 800 Ocken dürfte sie doch noch bringen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted April 27, 2014 Share #6 Posted April 27, 2014 Also meine X Vario geht nicht für eine T, einfach weil eine T nicht das leisten kann, was mir die X Vario bietet. Die Sync-Zeiten finde ich sonst nur bei Zentrallverschluss-Objektiven im MF Segment ( will ich nicht immer rumschleppen ), an APS-C Kompakten mit Festbrennweiten ( bei festen Aufbauten ist der Zoom echt nützlich ) oder alten DSLR wie der D70 oder ersten Einser ( einfach zu alt geworden ), was die X Vario für mich momentan zur einzigartigen Kamera auf dem Markt macht. Hypersyncen geht dann drastisch auf die Leistung bzw. mit schnellen Blitzgeräten fast gar nicht, wodurch so was mit der 5d Mk III vor Ort zum Beispiel nicht umzusetzen war. Jump..- Kohl Photography & X Vario & Multiblitz X10 + Profilux - YouTube Damit mache ich sicherlich nicht im Ansatz die Zielgruppe der Kamera aus, aber deswegen macht die für mich mehr Sinn als aktuell jede andere sonst vergleichbare Kamera. Gruß Jochen 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted April 27, 2014 Share #7 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Auch ich werde definitiv bei der X Vario bleiben, nach meiner X1 und X2 ist sie einfach das evolutionäre Meisterstück. Die T wird sicher auch noch einige Entwicklungsschritte durchmachen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 28, 2014 Author Share #8 Posted April 28, 2014 Nach kurzer Überlegung bleibe ich auch definitiv bei der X Vario und nehme keine T. Ich habe die X eben wieder aus der "Bucht" genommen. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 28, 2014 Share #9 Posted April 28, 2014 Nur frage ich mich, was ist wohl der Unterschied in der Bildqualität? Ich weiß es auch nicht, aber ... ich würde schätzen, es gibt keinen. Die Vorteile der Leica T sind im wesentlichen das Bedienkonzept (welches man, je nach Einstellung und Temperament, auch für einen Nachteil halten kann) und natürlich die Wechseloptik. Doch solange du mit dem Brennweitenbereich und der Lichtstärke der X-Vario auskommst, bietet die Leica T (mit Vario-Elmar-T 18-56 mm Asph) keinen Vorteil. Das Gehäuse der Leica T ist 'ne Spur kleiner als das der X-Vario, dafür ist das 18-56 ein klein wenig größer. Unterm Strich läuft's hinsichtlich Größe und Gewicht auf etwa dasselbe hinaus. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 28, 2014 Author Share #10 Posted April 28, 2014 Ich weiß es auch nicht, aber ... ich würde schätzen, es gibt keinen. Die Vorteile der Leica T sind im wesentlichen das Bedienkonzept (welches man, je nach Einstellung und Temperament, auch für einen Nachteil halten kann) und natürlich die Wechseloptik. Doch solange du mit dem Brennweitenbereich und der Lichtstärke der X-Vario auskommst, bietet die Leica T (mit Vario-Elmar-T 18-56 mm Asph) keinen Vorteil. Das Gehäuse der Leica T ist 'ne Spur kleiner als das der X-Vario, dafür ist das 18-56 ein klein wenig größer. Unterm Strich läuft's hinsichtlich Größe und Gewicht auf etwa dasselbe hinaus. Ich glaube keiner kennt zum jetzigen Zeitpunkt den Unterschied. Da ich zu 95% mit der M 240 fotografiere und X-Vario nur zu 5% benutze, erscheint es für mich, nach reiflicher Überlegung nicht mehr sehr sinnvoll X gegen T zu tauschen. Zumal das Display eher ein Nachteil für einen M-Fotografen ist - erneut umdenken. Gut, man gewöhnt sich natürlich daran. RAW immer mit JPEG ist in meinen Augen mittlerweile eine Zumutung ! Die Möglichkeit - M Objektive zu nutzen - ist sicher wünschenswert, aber für mich auch nur sinnvoll, wenn ich M und T gleichzeitig mitnehme. Wenn ich überlege, wie lange es jetzt die X Vario gibt und jetzt schon ein T Modell, so kann ich davon ausgehen, dass es in 6-12 Monaten eine noch bessere X, T, mini M oder ..................gibt. Soll ich dann die T gegen ........schon wieder auswechseln ? !!!!!!!!! ? Antwort: NEIN Ich warte bis die richtige mini M kommt - mit RAW ohne JPEG - mit eingebautem Sucher - mit Objektivwechelmöglichkeit LG Uli 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 29, 2014 Share #11 Posted April 29, 2014 Du meinst die Nex 6? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsbild Posted April 29, 2014 Share #12 Posted April 29, 2014 Da ich davon ausgehe das sich die Qualität der Bilddaten sich nicht wirklich groß voneinander unterscheiden werden, was aber die Zukunft erst belegen muss, sehe ich nur einen minimalen Mehrwert zur Vario. Ich gestehe das die Wechselobjektivmöglichkeit mich ehr reizt. Doch muß ich mich da fragen ob hier nicht das Spielkind in mir die Oberhand hat. Das Toutch-Display-Gefummel schreckt mich etwas ab, aber vielleicht denke ich da zu altbacken. Die grundsätzliche Idee der T jedoch finde ich klasse und hat mich bisher, was Funktionalität und Design, sehr neugierig gemacht. Ich sehe diesen mutigen Schritt, sich von dem Retro-Vintage-Shabby-Gemülle anderer Hersteller zu distanzieren, traditionell und sehr passend für die Firma Leica. Zwar spricht mich das Design persönlich wenig an, da es mir zu glatt ist (für mich ist und bleibt die IIIG die Schönste), aber schüttelte nicht mancher Besucher der Leibziger Frühjahrsmesse 1925 auch den Kopf, als das Model A präsentiert wurde? Daher will ich mich nicht festlegen, da ich mir garantiert in Zukunft widersprechen werde. Im Moment jedoch begnüge ich mich mit dem was ich habe, und erfreue mich an den Neuentwickungen bis zu jenem Zeitpunkt, wo ich nicht Gefahr laufen muß Haus, Hof, Getier und die Sippe zu verlieren, weil der "must have-Faktor" überzeugender war. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomicc Posted April 30, 2014 Share #13 Posted April 30, 2014 Das Design ist gelungen,aber für mich ist es keine Leica.Ich habe die XV und werde sie bestimmt nicht eintauschen für die T. Ich kann mir vorstellen wie nervig es ist das Display der T ständig zu reinigen.Es wird wie ein I-Phone ständig mit Fingertapsen übersät sein. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 30, 2014 Share #14 Posted April 30, 2014 Ich habe eine Kamera mit Touch-Display... Pana G... Und da ist das, je nach Fotografiersituation ( z.B. mit abgeklapptem Display) -- bei der T nicht vorhanden -- ein Tippen ins Leere, zurückweichendes Display.... die Symbole sind für mich sehr oft sehr klein und den genauen AF-Punkt zu treffen kann schon Fummelei werden. Ich halte nicht viel von dieser unaufhaltbaren Technik. Ich habe noch nie so viele Tippfehler und Korrektur-Notwendigkeiten wie beim Umgang mit dem iPad gehabt. So ähnlich sehe ich das Tippen auf den kleinen Kamera-Displays. Es spart der Industrie aber teurere Mechanik und wird sich deshalb durchsetzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 30, 2014 Share #15 Posted April 30, 2014 Ich nehme meine Vermutung zurück und glaube jetzt, dass es keine große Umstiegswelle von X Vario zu Leica T geben wird. Ich unterhielt mich vorhin mit einem Fotofreund über die T und die X Vario. Er meinte: "Die Bildqualität ist die gleiche, bei der T nur mit Dreck auf dem Sensor." Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted April 30, 2014 Share #16 Posted April 30, 2014 ich würde meine X-Vario nicht für eine T hergeben. Mich nervt u. stört an dieser Kamera der (unaufhaltsame ?) nun auch bei Leica angekommene "Touchscreen-Wahn", Gruß harald 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 30, 2014 Share #17 Posted April 30, 2014 ich würde meine X-Vario nicht für eine T hergeben. Mich nervt u. stört an dieser Kamera der (unaufhaltsame ?) nun auch bei Leica angekommene "Touchscreen-Wahn", Gruß harald Kann ich teilweise nachvollziehen. Allerdings hat es Leica sehr gut hinbekommen. Und ein guter Touch ist mir lieber, als fummelige und kleine Tasten Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted April 30, 2014 Share #18 Posted April 30, 2014 Ich finde den Touchscreen prima. Flache Menüs und wohl eine recht unempfindliche Oberfläche, wenn man den Reviews Glauben schenken kann. Besser als bei iPad und Co... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 2, 2014 Share #19 Posted May 2, 2014 Besser als bei iPad und Co... In Bezug auf was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 2, 2014 Share #20 Posted May 2, 2014 . . . ein guter Touch ist mir lieber, . . . Geht der Touch auch mit einem Handschuh? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now