previlo Posted April 24, 2014 Share #1 Â Posted April 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Sorry, gibt es zur neuen T Serie auch schon eine Preisliste? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2014 Posted April 24, 2014 Hi previlo, Take a look here Preise?. I'm sure you'll find what you were looking for!
previlo Posted April 24, 2014 Author Share #2  Posted April 24, 2014 Ah, peinlich war doch im Text von Andreas versteckt (schäm…) - Gehäuse kostet 1500 € - mit Standardzoom LEICA VARIO-ELMAR-T 1:3,5–5,6/18–56 mm (28–85 mm KB) 2950 € - Festbrennweite das LEICA SUMMICRON-T 1:2/23 mm ASPH. (35 mm KB) ??? - Elektronischer Sucher Visoflex (Typ 020) 450 € - Leica M-Adapter T 295 €  Ok, ich finde den Preis für die T an sich jetzt nicht sooooo überzogen, klar Leica Aufschlag und Co., aber ich hatte Schlimmeres befürchtet… Wäre jetzt noch interessant zu wissen was die Festbrennweite kostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 24, 2014 Share #3  Posted April 24, 2014 Macht 1450€ Aufpreis nur für das Standard Zoom. In dem Umfeld in dem sich die T technisch bewegt ist das natürlich sehr ambitioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted April 24, 2014 Author Share #4  Posted April 24, 2014 Ja deswegen die heiße Frage was die Festbrennweite "only" kostet…da wird es dann vermutlich auch so im dem Bereich 1k liegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 24, 2014 Share #5  Posted April 24, 2014 Das 23mm kostet 1600 €!  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Buzz Lightyear Posted April 24, 2014 Share #6  Posted April 24, 2014 Die haben doch was am Sträußchen ... Jetzt mal im Ernst: wie kann man solche Preise rechtfertigen?  Ok, stimmt. Muss man ja auch nicht. Steht ja LEICA drauf ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Teddy69 Posted April 24, 2014 Share #7  Posted April 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Preislich muss sie ( Gehäuse, Linsen , Sucher ) so positioniert werden dass XV oder X2 nicht zu gefährdet sind . Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 24, 2014 Share #8  Posted April 24, 2014 Leute, wartet doch mal ab... Muss ja keiner kaufen.  Ich hatte das Privileg, sie ein paar Tage auszuprobieren - und sie ist schon was besonderes.  Aber wie gesagt: Muss ja keiner...  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 24, 2014 Share #9  Posted April 24, 2014 Preislich muss sie ( Gehäuse, Linsen , Sucher ) so positioniert werden dass XV oder X2 nicht zu gefährdet sind .  Preislich- das sag ich jetzt völlig wertfrei und neutral- muß sie auch so positioniert werden das sie sich nicht selbst gefährdet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2014 Share #10  Posted April 24, 2014 THIS IS NOT A MISTAKE,WE JUST NEED SOME PRIVACY TO ORGANIZE SOMETHING NICE FOR YOU. FEEL FREE TO VISIT US AGAIN AT 3 PM WETZLAR TIME (CET). Weiß jemand wie spät es gerade in Wetzlar ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2014 Share #11 Â Posted April 24, 2014 wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt? Â lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 24, 2014 Share #12  Posted April 24, 2014 sie liegt deutlich unter einem imperialwagen, wenn jetzt noch aussagefähige busbahnhoffotos kommen, geht die weg wie warme multifunktionshandgriffe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 24, 2014 Share #13  Posted April 24, 2014 Preise hin, Preise her. Die eigentliche Frage ist doch: Darf Leica so eine Kamera ohne den Segen der Nörgler überhaupt bringen? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 24, 2014 Share #14  Posted April 24, 2014 wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt?  In Japan. Aber nicht von Panasonic.  Ich habe nachgefragt, das sind sehr kompetente Auftragsfertiger, Namen werden aber nicht genannt.  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 24, 2014 Share #15  Posted April 24, 2014 Preise hin, Preise her. Die eigentliche Frage ist doch: Darf Leica so eine Kamera ohne den Segen der Nörgler überhaupt bringen?   Klar, sonst gibt's ja nix zu nörgeln Link to post Share on other sites More sharing options...
lottima Posted April 24, 2014 Share #16  Posted April 24, 2014 "wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt?"  Die Objektive (Brennweite, Aussehen) ähneln denen der Fuji XF-Serie ;-)), oder irre ich mich?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 24, 2014 Share #17  Posted April 24, 2014 "wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt?"   Die Objektive (Brennweite, Aussehen) ähneln denen der Fuji XF-Serie ;-)), oder irre ich mich??   Japan, soll aber nicht Panasonic sein Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 24, 2014 Share #18  Posted April 24, 2014 "wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt?" Die Objektive (Brennweite, Aussehen) ähneln denen der Fuji XF-Serie ;-)), oder irre ich mich??  Hi, da wo fast alle besseren Japan Objektive gefertigt werden...................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 24, 2014 Share #19  Posted April 24, 2014 "wo werden die teuren objektive denn nun gefertigt?" Die Objektive (Brennweite, Aussehen) ähneln denen der Fuji XF-Serie ;-)), oder irre ich mich?? Wenn dem so ist, dann bekommen die hoffentlich besser sitzende Streulichtblenden. Die an den Fuji-gläsern klappern. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 24, 2014 Share #20  Posted April 24, 2014 In Japan. Aber nicht von Panasonic. Ich habe nachgefragt, das sind sehr kompetente Auftragsfertiger, Namen werden aber nicht genannt.  Gruß Andreas  Betrifft das alle Objektive - oder nur die Zooms?  In dem im internationalen Teil des Forums wiedergegebenen Interview mit Herrn Schopf hieß es, dass "einige Zooms" wegen der geringeren Kosten in "Fernost" gebaut werden sollten, die Festbrennweiten aber hier bei Leica.  Für eine hieisge Produktion könnte sprechen, dass das Summicron preislich im Bereich eines M-Summicrons liegt, während das Zoom anscheinend weniger kostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.