pop Posted November 5, 2012 Share #61 Posted November 5, 2012 Advertisement (gone after registration) (...) Damals wurde hier leidenschaftlich und kontrovers diskutiert. (...)Warum sucht man sich einen jungen Skispringer aus etwa so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2012 Posted November 5, 2012 Hi pop, Take a look here Missverständnis ? Förderung ? von in Öffentlichkeit stehender Personen by LEICA ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
harald_l Posted November 5, 2012 Share #62 Posted November 5, 2012 Warum sucht man sich einen jungen Skispringer aus (wobei ich verstanden werden möchte, daß ich nichts gegen den jungen Mann habe - im Gegenteil sogar), dessen Karriere schon vorgezeichnet ist? Wieso kann es nicht einfach jemand der vielen Azubis oder Studenten sein? Somit Leute, die ihren Berufswunsch leben, Leistung zeigen und die es in der heutigen Zeit nicht leicht haben werden. Aber die Leica Camera AG wird sich schon etwas dabei gedacht haben, es so und nicht anders gemacht zu haben. Eine durchaus spannende Fragestellung, wie ich ebenfalls finde. Und letztere Aussage wird mit Sicherheit richtig sein. Weil es wohl "der Fotografie" mehr bringen würde, wenn man den von Dir zitierten Azubi oder Studenten (oder mehrere ebendieser) unterstützen würde, aber eben nicht der Leica AG. Und nachdem diese eben ein vorrangig unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geführtes Unternehmen ist, vermag ich auch nichts Verwerfliches an dieser Entscheidung zu finden. Die Eröffnungsausstellung hat sehr viel Publikum angezogen, "Student Müller" hätte Gleiches nie vermocht. Eine Menge Bekannte meinerseits haben mich darauf angesprochen, da den Schispringer jeder hier kennt und sie gerne eine Meinung zur Qualität seiner Photographie sich bilden wollten, obwohl das Thema sonst für einige derselben kaum von Lebensrelevanz ist. Der Werbeeffekt ist also um ein Vielfaches höher und aus meiner Sicht jedenfalls zumindest zu respektieren, was natürlich nicht hindert, auch zum Ausdruck zu bringen, daß man sich freuen würde, wenn noch mehr junge Talente, auch abseits des Scheinwerferlichts, nach Kräften gefördert würden. Mich würde es ebenso freuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted November 5, 2012 Share #63 Posted November 5, 2012 Ein anderes betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen hat, meiner Meinung nach, ein glücklicheres Händchen bei der Auswahl von Fotokünstlern gehabt. Deutsche Börse Photography Prize So gelingt Eigenwerbung positiv. Deutsche Börse Group - Gruppe Deutsche Börse Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 5, 2012 Share #64 Posted November 5, 2012 Hallo zusammen,... Was ich für meinen Teil etwas befremdlich finde und was ich auch schon an anderer Stelle schrieb ist, warum Leica sich immer weiter vom wahren Leben distanziert und weiter auf Lifestyle und Luxus setzen muß? Letztendlich ist die Leica Camera AG immer noch eine Fabrik für Fotoartikel und optischer Produkte. Warum sucht man sich einen jungen Skispringer aus (wobei ich verstanden werden möchte, daß ich nichts gegen den jungen Mann habe - im Gegenteil sogar), dessen Karriere schon vorgezeichnet ist? Wieso kann es nicht einfach jemand der vielen Azubis oder Studenten sein? Somit Leute, die ihren Berufswunsch leben, Leistung zeigen und die es in der heutigen Zeit nicht leicht haben werden. ... Gruß Thomas Hallo Thomas, mIt dem jungen Skispringer will Leica sicher auch die jüngeren Leute, die entsprechend bereit sind und auch Bereitschaft zeigen können, ins Fotohobby zu investieren, ansprechen. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden. Dass Leica auf Lifestyle setzt ist sicher Zug der Zeit. Schaut mal die Werbung für Fotografie im TV an. Eine Marke ist mit einem Nimbus belegt, und bei Leica ist das nunmal auch neben Qualität der Hochpreis und damit verbunden (da in Deutschland meist Geiz geil ist) eben auch Luxus. Das reizt natürlich Leica auch aus, andere belegen ihre Kaufklientel: Die Nikon 1 setzt mit dem "Auslösen bevor man auslöst" auf den Familienvater (oder die Mutter), welche/r immer bedauert dass die tollsten Schnappschüsse eigentlich immer Bruchteile von Sekunden zu spät geschossen werden. SONY setzt bei der jungen Dame die im Zug durch die Schweiz fährt auf die wohl technisch weniger versierte, junge Reisende, die unbeschwert locker und ohne Technikballst Fotos machen will. Leica setzt da natürlich auch auf Lifestyle, aber wenn man deren Prospekte mal liest, ist immer die Fotografie als Ausdruck der Persönlichkeit im Mittelpunkt. Finde ich so schlecht gar nicht. Und bei einer der aktuellen Prospekte ist sogar ein Mitarbeiter (Entwicklungsingenieur) von Leica die Hauptperson, welche eine Kamera vorstellt. Ich denke, das ist kein Fake, sondern entspricht den Tatsachen. Und auf der Photokina sind MITARBEITER von Leica am Stand, bis hin zu Auszubildende, also die, welche auch was zu "ihren" Produkten sagen können, weil sie sich identifizieren und weil sie offensichtlich Spass daran haben, wohingegen bei anderen FIrmen auf der Kina zwar nette Mädels die Kameras präsentierten, aber sobald man mal etwas tiefer nachfragt muss ein "Spezialist" (natürlich(?) männlich) gerufen werden. Also Leica ist meiner Ansicht nach (bis auf manche Preise) dann doch nicht so abgehoben. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 5, 2012 Share #65 Posted November 5, 2012 Hallo zusammen, ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung, besonders Seitens des Moderators, hier nicht recht. Leica war, ist und bleibt eine Firma die polarisiert und die Anhängerschaft schaut neben die Produkte auch verstärkt auf die Unternehmenskultur, wozu auch Werbekampagnen zählen. Ich kann mich noch gut an die Diskussionen Mitte des Jahrzehnts erinnern, als es um die Kampagne "Hände" berühmter Fotografen ging. Damals wurde hier leidenschaftlich und kontrovers diskutiert. Von daher finde ich es in Ordnung, wenn Jemand das Thema auf den Tisch bringt. Zudem das Leica Förderprogramm und Herr Schlierenzauer schon vor einigen Wochen hier zur Diskussion gestellt. Was ich für meinen Teil etwas befremdlich finde und was ich auch schon an anderer Stelle schrieb ist, warum Leica sich immer weiter vom wahren Leben distanziert und weiter auf Lifestyle und Luxus setzen muß? Letztendlich ist die Leica Camera AG immer noch eine Fabrik für Fotoartikel und optischer Produkte. Warum sucht man sich einen jungen Skispringer aus (wobei ich verstanden werden möchte, daß ich nichts gegen den jungen Mann habe - im Gegenteil sogar), dessen Karriere schon vorgezeichnet ist? Wieso kann es nicht einfach jemand der vielen Azubis oder Studenten sein? Somit Leute, die ihren Berufswunsch leben, Leistung zeigen und die es in der heutigen Zeit nicht leicht haben werden. Aber die Leica Camera AG wird sich schon etwas dabei gedacht haben, es so und nicht anders gemacht zu haben. Nach Wim Wenders, Seal, Woody Allen und einigen mehr, reiht sich nun auch ein junges Skiflug-Ass in die Gilde ein. Gruß Thomas Weil es der ( Un ) Geist der Zeit so will und weil es gerade passt, die Welle will gesurft sein... Lieber Fotobanalitäten vom Promi, da zieht der Name, als im Zweifel schwere Kost, läuft hier im Forum haargenau so. Langeweile vom Feinsten. Danke Thowi gut gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted November 6, 2012 Share #66 Posted November 6, 2012 Der Knackpunkt der Kritik ist ja nicht, daß man mit einemerfolgreichen Sportler Werbung macht, sondern daß man so tut als habe man ihn wegen seines fotografischen Talents/Potentials ausgewählt und in ein Förderprogramm mit Mentor geholt. Da stellen sich dann eben die Fragen, aus welcher Gruppe hat man den den ausgewählt, ging es wirklich um das Talent oder doch erstmal um den Werbeffekt des Namens? Und wird er den Sport jetzt zu Gunsten einer Fotografenkarrie aufgeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 6, 2012 Share #67 Posted November 6, 2012 Advertisement (gone after registration) ..."Freunderlwirtschaft" Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 6, 2012 Share #68 Posted November 6, 2012 Macht die Fussi Truppe Nutella Werbung weil sie das so gerne futtert Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 6, 2012 Share #69 Posted November 6, 2012 Gibt’s eigentlich ein Nutella-Forum, wo solche Fragen mal thematisiert werden? Ich meine, wenn ich so sehe, was für Pfeifen für meinen bevorzugten Brotaufstrich werben, da könnte ich mich tagelang aufregen … (Und bestimmt haben die reichen Säcke palettenweise Nutella geschenkt bekommen – eine Frechheit ist das!) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 7, 2012 Share #70 Posted November 7, 2012 Also geht es bei diesem "Leica-Talentpool" und dem "Leica Mentoring Programm" nicht um talentierte Fotografen, sondern um potentielle Werbeträger? ... ja, was dachtest Du denn? :-) Leica ist kein Wohltätigkeitsverein. Aber... was ist daran so schlimm? Schlimm finde ich nur die Diskussion in diesem Faden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted November 7, 2012 Share #71 Posted November 7, 2012 Schlimm finde ich nur die Diskussion in diesem Faden. Ach? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 7, 2012 Share #72 Posted November 7, 2012 Zum Thema Förderung fallen mir eine ganze Menge Dinge ein, die der kunstbewusste L-User schnell umsetzen kann. Wir könnten zum Beispiel anfangen, unsere Leicas aus Vitrinen zu befreien und unter Studenten in Prag, Warschau oder Kiew zu verteilen. Sozusagen eine Graswurzelbewegung der Leicakunden zur Förderung junger fotografischer Talente mit Kameras, die sonst nur rumstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 7, 2012 Share #73 Posted November 7, 2012 Das erzähl mal auf einem Treffen der Leica Hysteri.....äh Historica..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 7, 2012 Share #74 Posted November 7, 2012 Meinetwegen können die auch mit Mutter Beimer Reklame machen, ist mir doch vollständig egal, solange die weiter Kameras und Objektive verkaufen - aber Dank der Diskussion kenne ich nun zumindest einen Skispringer vom Namen her... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 7, 2012 Share #75 Posted November 7, 2012 Nicht Mutter Beimer.......aber.....nun ja, sieh selbst..... Leica Camera AG - Fotografie - Summarit-M Objektive Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 7, 2012 Share #76 Posted November 7, 2012 LoL - das ist ja wie hier im Fotoforum unter "Menschen" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 7, 2012 Share #77 Posted November 7, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 7, 2012 Share #78 Posted November 7, 2012 Also die Frau Engelhardt von der Summarit-Seite bei Leica..... nee nee, was für ein Sündenpfuhl! Sie hat wenigstens zwei Kinder und keinen Mann. Es ist nur von „ihrem Freund“ die Rede. Skandal! Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted November 7, 2012 Share #79 Posted November 7, 2012 @ Heinz! Meine Meldung hat doch nichts mit einem Verdienst zu tun. Schon gar nicht an den sportlichen Leistungen. "Was lest ihr da immer zwischen den Zeilen heraus?" Es geht darum, für ein Bild mit "alten Händen" am Tisch € 1.500.- zu kassieren. Was ist denn mit Euch los? LG, Dieter Das ist doch nichts Neues. "Names sell". Unsereins (meint wir Unbekannte ) vermarkten ja auch kein Parfum, entwerfen keine Unterwäsche für Textil-Hersteller und dürfen auch nicht unsere Handabdrücke in frischen Beton drücken ohne dafür Ärger zu kriegen. Klar, ich wäre auch froh, wenn mir jemand einen Print für €1500,- abkaufen würde, ist aber nun mal nicht so. (Ich warte schon seit langem auf den Scheich oder den russischen Petro-Magnaten, der mein einzigartiges Talent entdeckt und mir das Geld hinterherschmeißt. Ich befürchte aber, der kommt nie. ) Und wenn ich plötzlich berühmt würde, hätte ich auch keine Skrupel, meine Fotos für viel Geld zu verkaufen. (Ich hätte auch noch Gedichte und Essays zu bieten. ) Berühmt sein hat auch eine Menge Nachteile. Daher sollte man die Vorteile ausnutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 7, 2012 Share #80 Posted November 7, 2012 Gibt’s eigentlich ein Nutella-Forum, wo solche Fragen mal thematisiert werden? Ich meine, wenn ich so sehe, was für Pfeifen für meinen bevorzugten Brotaufstrich werben, da könnte ich mich tagelang aufregen … (Und bestimmt haben die reichen Säcke palettenweise Nutella geschenkt bekommen – eine Frechheit ist das!) probier doch mal "nudossi" von vadossi. das unterstützt die ostdeutsche wirtschaft, die dir so am herzen liegt und kommt geschmacklich nutella am nächsten (von allen mir bekannten sorten). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.