Jump to content

Fehlender Bildfeldwähler der M-E ein Problem?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich denke, daß die den bei der M-E weggelassen haben, weil es an der M9 ja nicht viel gibt, was man weglassen kann und man für ein Sparmodel ja was weglassen muß.

Und warum haben sie ihn dann auch bei der neuen M weggelassen?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Wahrscheinlich ist es banaler:

An der M ist er weggefallen, vielleicht weil man Platzmangel hatte oder auch weil die LED-Beleuchtung der Rahmen nicht mit dem Rahmenwechsel zusammen passt (letzteres ist aber eher unwahrscheinlich). An der M-E hat man ihn dann auch weggelassen, weil die Produktion der Gehäuse wegen der zusätzlichen Arbeitsschritte für die M-E verkompliziert worden wäre, was zusätzliche Produktionskosten verursacht hätte

Link to post
Share on other sites

Oder anders herum gefragt, warum gab es den Bildfeldwähler über 50 Jahre, wenn er angeblich von niemand genutzt wird? :eek:

Ehrlich gesagt hatte ich mich das immer schon gefragt. Spiegelreflexkameras hatten so etwas noch nie, aber hat man jemals gehört, dass jemand etwas vermisst hätte?

 

Übrigens hatten auch die Titan-Version der M9 und die M9-P der „Edition Hermès“ keinen Bildfeldwähler – auch diese nicht unbedingt Sparmodelle.

 

An der M-E hat man ihn dann auch weggelassen, weil die Produktion der Gehäuse wegen der zusätzlichen Arbeitsschritte für die M-E verkompliziert worden wäre, was zusätzliche Produktionskosten verursacht hätte

Allerdings wird ja parallel zur M-E die M Monochrom produziert, die noch einen Bildfeldwähler hat.

Link to post
Share on other sites

Oder anders herum gefragt, warum gab es den Bildfeldwähler über 50 Jahre, wenn er angeblich von niemand genutzt wird? :eek:

 

Ich denke schon, daß der Bildfeldwähler für den Anfänger der M-Fotografie nützlich sein kann, u.a. um ein Gespür zu bekommen über die unterschiedlichen Ausschnitte im Meß-Sucher für die entsprechenden Objektive.

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt hatte ich mich das immer schon gefragt. Spiegelreflexkameras hatten so etwas noch nie, aber hat man jemals gehört, dass jemand etwas vermisst hätte?

 

 

Das Internet haben wir 1980 auch nicht vermisst:)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Internet haben wir 1980 auch nicht vermisst:)

Ich schon! (Ich wusste halt damals schon, dass es das Internet gab, und bedauerte, dass ich davon ausgeschlossen blieb. Obwohl das Internet damals noch weit von dem entfernt war, was es heute ist.)

 

Jedenfalls hätten Spiegelreflexfotografen wissen können, dass andere Kameras einen Bildfeldwähler hatten, und sich darüber beschweren können, dass er ihnen vorbehalten wird.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Und warum haben sie ihn dann auch bei der neuen M weggelassen?

 

Da er bei der VW-Leica auch gefehlt hat und die ebenfalls eine LED-Beleuchtung der Rahmen hat, könnte es sein, daß die Beleuchtung da den Platz für den Bildfeldwähler geklaut hat.

 

Das hätte ja eine gewisse Tradition, bei der M6 müßte ja das Vorlaufwerk auch Platz für das Batteriefach machen.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Ehrlich gesagt hatte ich mich das immer schon gefragt. Spiegelreflexkameras hatten so etwas noch nie, aber hat man jemals gehört, dass jemand etwas vermisst hätte?

 

Naja, Spiegelreflexkameras haben auch keinen E-Messer und auf der anderen Seite aber sowas wie Zoomobjektive...

 

 

wird ja parallel zur M-E die M Monochrom produziert, die noch einen Bildfeldwähler hat.

 

Dann noch ein Päckchen Buntstifte...

Link to post
Share on other sites

Ich denke schon, daß der Bildfeldwähler für den Anfänger der M-Fotografie nützlich sein kann, u.a. um ein Gespür zu bekommen über die unterschiedlichen Ausschnitte im Meß-Sucher für die entsprechenden Objektive.

 

Darum gibts ihn auch nur in den Anfängermodellen wie der M9-P :D

Link to post
Share on other sites

Und warum haben sie ihn dann auch bei der neuen M weggelassen?

Damit man der zukünftigen M-P etwas hinzufügen kann.

 

 

Übrigens hatten auch die Titan-Version der M9 und die M9-P der „Edition Hermès“ keinen Bildfeldwähler – auch diese nicht unbedingt Sparmodelle.

Nein, aber Designmodelle. Da wird der Bildfeldwähler weggelassen, nicht weil's billiger, sondern weil's schicker ist. Funktion spielt hier keine Rolle.

Link to post
Share on other sites

An einer DSL wird ja viel mit Zoomobjektiven gearbeitet, da ist dann ein Dreh am Zoomring der "Bildfeldwähler" .

 

Ich habe irgendwann aufgehört mit Zoomobtik zu foten. Das ewige Gedrehe hat mich "beschäftigt " ,leichter hat es mir das Foten nicht gemacht.

 

So halte ich es auch mit dem kleinen Hebelchen.......

Link to post
Share on other sites

Ich benutze den Bildfeldwähler nur dann, wenn ich mit mehr als einer Optik unterwegs bin.

Wenn ich mit mehr als einer Optik unterwegs bin, dann sind die Brennweiten so weit auseinander, dass ich einen Bildfeldwähler nicht benötige.

Also benötige ich keinen Bildfeldwähler.,

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Mich stört das Fehlen nicht, genau so wenig, wie mich das Vorhandensein stört...;)

 

Man hat ihn eingebaut, weil man es kann

 

Man hat ihn eingebaut, weil man mehr Optiken verkaufen will

 

Man hat ihn bei der M-E weggelassen, aus Marketinggründen

 

Man hat ihn bei der M weggelassen, bei der Mm jedoch gelassen, um Andreas entsprechenden Traffic für das LUF zu ermöglichen. :p

 

Man hat ihn bei der M weggelassen, weil das Gehäuse sowieso ein Neues ist und deshalb sowieso neue Werkzeuge braucht zur Herstellung der Gehäuseteile (und vielleicht der Platz für anderes wichtigeres braucht). Oder schlicht, weiss auch nicht - mir auch egal.

 

Aber schön dass wir so entspannt drüber reden können. :cool:

 

;)

Link to post
Share on other sites

Das Problem mit dem fehlenden Bildfeldwähler an der M-E hat sich heute zufällig in Luft aufgelöst. Ich habe auf eBay heute eine silberne M9 günstig ersteigert ;-)

 

Na, dann war die Diskussion (fast) umsonst ;) Aber immerhin kann man feststellen, das der Wählhebel dann doch polarisiert...

 

Viel Spaß mit Deinem "neuen" Teil :) Und welches Objektiv ist es geworden?

Link to post
Share on other sites

Viel Spaß mit Deinem "neuen" Teil :) Und welches Objektiv ist es geworden?

 

Danke. Bisher habe ich noch kein Objektiv ;) Eigentlich ward das alles ganz anders geplant. Ich wollte Kamera und Objektive gemeinsam beim Händler kaufen und "auf keinen Fall" eine Kamera von eBay… nun ja, ich war schon immer für meine Konsequenz bekannt ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...