nocti lux Posted May 1, 2021 Share #241 Posted May 1, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb tri: Euse und Suum; sind nicht die Einzigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 Hi nocti lux, Take a look here Ein Blick in meine Dunkelkammer .... I'm sure you'll find what you were looking for!
rvleic Posted April 26, 2022 Share #242 Posted April 26, 2022 liebe Analoger:innen, wie ist das mit neuen Objektiven an Kameras mit Film, merkt man da Unterschiede? Sind in unserem Labor die Vergrößerungsobjektive noch o.k.? Oder macht das nichts... Ich hätte Lust, mal wieder das Labor zu entstauben und zu alten Arbeitsweisen zurück zu kehren nach ca. 20 Jahren Digitalität. Dazu müsste mal meine alte M aus der Reparatur zurück kommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190223-ein-blick-in-meine-dunkelkammer/?do=findComment&comment=4424976'>More sharing options...
Talker Posted April 26, 2022 Share #243 Posted April 26, 2022 Nimm die alte M und die alten Objektive, die alten Filme und und das beste Vergrößerer-Objektiv, dass Du bekommen kannst….dann bekommst Du, abgesehen mal von dem sicher auch mit Lebensalter veränderten Blick aufs Motiv ( wieder) die schönsten Bilder und das Vergnügen der Herstellung und die Befriedigung über die Ergebnisse dazu. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 27, 2022 Share #244 Posted April 27, 2022 (edited) Am 26.4.2022 um 17:50 schrieb rvleic: liebe Analoger:innen, wie ist das mit neuen Objektiven....... Was ist das denn? Sind denn da Denkstrukturen verklebt ob der Ideologie des Genderns?+ Männlich: der Analoge; weiblich: die Analoge Plural für beide: die Analogen..... Analoginnen ? Hallo.....was ist denn dass..... man kann die Verballhornung derer deutschen Sprache ja wirklich ins Absurde treiben... aber man ist in diesem Land ja fast alles gewohnt... Selbstverleugnung, Identitätsverlust.....Ideologie siegt über Grammatik.. Gute Nacht Wobei die Frage ist: Was ist denn ein Analoger? Oder eine Analogen? Analogerin? Irgendwie Unsinn.... oder? Der Singular: der Analoger geht irgendwie auch nicht,....im Lateinischen wäre es der Vokativ: Hallo, Analoger......weiblich: Hallo, Analoge (wäre auch der Vokativ Plural für beide Sexualitäten ... oh Entschuldigung.:. es gibt doch mehr.... das Kind..... drittes Geschlecht.... das Mensch,....) ...... Edited April 27, 2022 by gauss 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 27, 2022 Share #245 Posted April 27, 2022 @gauss ach ja....nichts gesagt mit vielen Worten - ist wohl eine männliche Eigenschaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 27, 2022 Share #246 Posted April 27, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb UliWer: @gauss ach ja....nichts gesagt mit vielen Worten - ist wohl eine männliche Eigenschaft. Nichts verstanden... übrigens: wie kommst du darauf, mich als "männlich" zu diffamieren.... das weißt du doch nicht,,.... wo ich zugehöre: LGBTQI* Edited April 27, 2022 by gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 28, 2022 Share #247 Posted April 28, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 13 Stunden schrieb UliWer: @gauss ach ja....nichts gesagt mit vielen Worten - ist wohl eine männliche Eigenschaft. Doch, Uli, er / sie / es hat Dampf abgelassen - und ich kann dafür doch einiges an Verständnis aufbringen. Allerdings, solange solche verbalen Ejakulate wie "Männer und Männinnen" im Schriftverkehr auftauchen oder mal wieder von "Bieninnen" die Rede ist, besteht bei mir durchaus die Gefahr dass meiner Tastatur sarkastisch - spöttische Kommentare entweichen. Es besteht hier nur die Gefahr, dass der o.a. Createur des propos dieses "Wort" aus nicht weniger sarkastischem Gefühl heraus geformt hat, gauss ihm daher zu Unrecht seine Meinung geigt. Edited April 28, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted April 28, 2022 Share #248 Posted April 28, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb wpo: Doch, Uli, er / sie / es hat Dampf abgelassen - und ich kann dafür doch einiges an Verständnis aufbringen. Allerdings, solange solche verbalen Ejakulate wie "Männer und Männinnen" im Schriftverkehr auftauchen oder mal wieder von "Bieninnen" die Rede ist, besteht bei mir durchaus die Gefahr dass meiner Tastatur sarkastisch - spöttische Kommentare entweichen. Es besteht hier nur die Gefahr, dass der o.a. Createur des propos dieses "Wort" aus nicht weniger sarkastischem Gefühl heraus geformt hat, gauss ihm daher zu Unrecht seine Meinung geigt. Das Wort „Männin“ hat Martin Luther für seine Bibelübersetzung geprägt (Genesis). Edited April 28, 2022 by Fürnix Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 28, 2022 Share #249 Posted April 28, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Fürnix: Das Wort „Männin“ hat Martin Luther für seine Bibelübersetzung geprägt (Genesis). Bloß weil was von Maddin L. oder Göte oder ähnlich stammt - womöglich nur überliefert weil die betreffende Person es nicht tief genug in der Schreibtischschublade versenkt oder die Entsorgung total vergessen hat - wird der Auswuchs als solcher nicht schöner. Das ist so ähnlich wie wie das Argument: "Steht aber so im Duden!" Die Dudenkommission rennt auch nur sprachlichen Entwicklungen und oft genug Vergewaltigungen hinterher und pflastert nachträglich die ausgelatschten Pfade in ursprünglich mal jungfräulich unberührt blühenden Grünland. So etwas macht die Sprache eher beliebiger denn schöner. Hat jetzt aber nicht zwingend etwas mit einem Blick in eine Dunkelkammer zu tun .... Edited April 28, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 29, 2022 Share #250 Posted April 29, 2022 Am 28.4.2022 um 13:02 schrieb wpo: Bloß weil was von Maddin L. oder Göte oder ähnlich stammt - womöglich nur überliefert weil die betreffende Person es nicht tief genug in der Schreibtischschublade versenkt oder die Entsorgung total vergessen hat - wird der Auswuchs als solcher nicht schöner. Das ist so ähnlich wie wie das Argument: "Steht aber so im Duden!" Die Dudenkommission rennt auch nur sprachlichen Entwicklungen und oft genug Vergewaltigungen hinterher und pflastert nachträglich die ausgelatschten Pfade in ursprünglich mal jungfräulich unberührt blühenden Grünland. So etwas macht die Sprache eher beliebiger denn schöner. Hat jetzt aber nicht zwingend etwas mit einem Blick in eine Dunkelkammer zu tun .... Immerzu nur mehr Wörter macht es sicher nicht besser,? Link to post Share on other sites More sharing options...
rvleic Posted April 30, 2022 Share #251 Posted April 30, 2022 Am 26.4.2022 um 18:09 schrieb Talker: Nimm die alte M und die alten Objektive, die alten Filme und und das beste Vergrößerer-Objektiv, dass Du bekommen kannst….dann bekommst Du, abgesehen mal von dem sicher auch mit Lebensalter veränderten Blick aufs Motiv ( wieder) die schönsten Bilder und das Vergnügen der Herstellung und die Befriedigung über die Ergebnisse dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
rvleic Posted April 30, 2022 Share #252 Posted April 30, 2022 Danke. Wo bin ich denn hier hinein geraten...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 30, 2022 Share #253 Posted April 30, 2022 vor 11 Minuten schrieb rvleic: Danke. Wo bin ich denn hier hinein geraten...? in eine „gewünschte“? Dunkelkammer. Ein bisschen flappsig meine „Empfehlung“ aber durchaus positiv gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted July 3, 2022 Share #254 Posted July 3, 2022 Als aller Bastler habe ich ja einen Ic mit LED (Heiland Split) umgebaut .....sehr gute Lichtausbeute....und Ausleuchtung bis in die Ecken.... wenig messbaren Lichtabfall... Objektiv Apo Rodagon 50 ie Lichtcharakteristk ist brilliant d.h. was dazu führt, auch kleine Kratzer sind sichtbar.... daher habe ich - weil es mich reizte - einen V35 gesucht und gefunden und umgebaut .... und zwar deshalb, weil mich das LED Kabel gestört hat. Habe also den Trafo usw im Fuß demontiert, das alte Kabel raus und das neue LED Versorgungskabel anstelle eingezogen,..... dieses kommt samt Stecker an der Buchse der seitherigen Stromversorgung heraus..... Die Lichtausbeute ist im Vergleich zum Ic etwa ein Drittel bis halb so stark, die Ausleuchtung typisch weich (wie halt beim V35) d.h. mindestens eine halbe Gradationsstufe weicher, dafür aber sieht man nicht jeden Kratzer.... der Lichtabfall in die Ecken ist überraschend gering gemessen, ... alles in Butter also.... Nun habe ich jetzt zwei sehr gute Geräte,. die DuKa ist dafür zu klein, bin also ein Opfer des Bastlerzwanges.....und weiß nicht so recht auch nach langem Herumvergleichen ... was ich behalten soll, was nicht......welchen verkaufen (aber wer zahlt schon die Kosten für das Heiland LED Modul) Rechts neben dem V35 sieht man die Durst M601 Säule, auch den habe ich mit dem LED Modul und der Mischbox von DUNCO modifiziert,,,,,, Wer arbeitet mit welchen Erfahrungen mit dem V35.... dass man die Gradation höher drehen muss.... ist das nicht für die Differenzierung der Graustufen schlecht? Ich nehme an, wer mit dem Ic arbeitet, der kennt das Thema LED nicht....der wird mit Handfiltern arbeiten........ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190223-ein-blick-in-meine-dunkelkammer/?do=findComment&comment=4464143'>More sharing options...
SamsonA Posted July 18, 2022 Share #255 Posted July 18, 2022 Wie kann man bei dem V35 die Gradation höher drehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmidtbaer Posted July 20, 2022 Share #256 Posted July 20, 2022 Da der V35 etwas weicher arbeitet als der Ic muss der ISO R Papier-Zielwert entsprechend reduziert werden (d. h. härtere Papier-Gradation bei gleichem Dichteumfang des Negativs). Damit sollte sich dann aber auch der komplette Tonwertumfang darstellen lassen. Somit sehe ich hier keinen Grund zur Besorgnis Hinweis: Am besten man testet die Filme für den Vergrößerer ein, mit dem man später die Vergrößerung durchführt. Hier ergeben sich jeweils "optimiale" gamma-Werte für die Filmentwicklung. Schau mal auf der Foto-Webseite von Manfred Anzinger vorbei. Er erklärt das recht kompakt und gut. Gruß Marcus 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now