Jump to content

Ist die LEICA M mit R-Adapter und EVF die "adäquate R-Lösung"?  

281 members have voted

  1. 1. Ist die LEICA M mit R-Adapter und EVF die "adäquate R-Lösung"?

    • Genau das, worauf ich gewartet habe!
      59
    • Gute Lösung, aber ich warte noch ab.
      58
    • Ist mir zu teuer...
      58
    • Nein, halte ich für keine gute Lösung
      112


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi.........................

habe mich gerade...................

dazu durchgerungen.....................

und für mich........................

entschieden, dass ich..................

den Lösungsansatz....................

von Leica unterstütze......................

Ob, wann oder jemals....................

ich mir das leisten................................

kann, stelle ich..........................

erstmal zurück.......................;)

Link to post
Share on other sites

...... habe gestern Abend mein 2,8/15 R an der M ausprobieren können. Hat natürlich gut funktioniert, nur der Oly-Sucher! .... der Oly-Sucher! .... der Oly-Sucher! :(

 

Stefan Daniel hatte auch den 'dummen' Handgriff mit Fingerschlaufe dabei. Dieser macht wirklich Sinn, die M läßt sich damit richtig gut handeln. Die Fingerschlaufe wird es in 3 Größen geben.

Link to post
Share on other sites

...... habe gestern Abend mein 2,8/15 R an der M ausprobieren können. Hat natürlich gut funktioniert, nur der Oly-Sucher! .... der Oly-Sucher! .... der Oly-Sucher! :(

 

Stefan Daniel hatte auch den 'dummen' Handgriff mit Fingerschlaufe dabei. Dieser macht wirklich Sinn, die M läßt sich damit richtig gut handeln. Die Fingerschlaufe wird es in 3 Größen geben.

 

Und? kein Ergebnis zu sehen? Gilt noch das Datei-Veröffentlichungs-Verbot?

Link to post
Share on other sites

Für mich nicht. Die einzige Lösung ist und bleibt eine R-Kamera.

 

Für statische Objekte mag der R auf M Adapter funktionieren, nicht jedoch für dynamische Objekte. Scharfstellen mittels Mäusekino ist einfach nur ungenau. Wenn dann noch bei offener Blende und langer Brennweite gearbeitet wird, erfordert das schon einiges Fingerspitzengefühl. Aus diesem Grunde werden von Videofilmern, die eine Canon 5DII usw. benutzen, auch externe Monitore (15") angeschlossen. Also mal aufbauen eine M9, 15"-Monitor, dazu das 1:4/560 oder gar das 1:5,6/800 und dann auf dem Fußballplatz verkaufsfähige Aufnahmen machen oder mit dem 1:2,8/280 bzw. 400 beim Beach-Volleyball. Viel Spaß und Erfolg mit dem 1:2/180 und der gleichen Ausstattung beim Hallenhandball.

Meine Antwort lautet ganz einfach Canon 5D Mark III.

 

Für das R-System ist kein Platz mehr auf dem Markt - es sei, mit einer digitalen R! Womit sich wie beim M-System analog und digital fotografieren läßt.

 

Viele Grüße Michael

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Für mich nicht. Die einzige Lösung ist und bleibt eine R-Kamera.

 

Für statische Objekte mag der R auf M Adapter funktionieren, nicht jedoch für dynamische Objekte. Scharfstellen mittels Mäusekino ist einfach nur ungenau. Wenn dann noch bei offener Blende und langer Brennweite gearbeitet wird, erfordert das schon einiges Fingerspitzengefühl. Aus diesem Grunde werden von Videofilmern, die eine Canon 5DII usw. benutzen, auch externe Monitore (15") angeschlossen. Also mal aufbauen eine M9, 15"-Monitor, dazu das 1:4/560 oder gar das 1:5,6/800 und dann auf dem Fußballplatz verkaufsfähige Aufnahmen machen oder mit dem 1:2,8/280 bzw. 400 beim Beach-Volleyball. Viel Spaß und Erfolg mit dem 1:2/180 und der gleichen Ausstattung beim Hallenhandball.

Meine Antwort lautet ganz einfach Canon 5D Mark III.

 

Für das R-System ist kein Platz mehr auf dem Markt - es sei, mit einer digitalen R! Womit sich wie beim M-System analog und digital fotografieren läßt.

 

Viele Grüße Michael

 

Fußballplatz oder Beach-Volleyball waren noch nie die Domänen einer Leica-R gewesen aber auch nicht die einer Canon 5D MK III - da kommen andere Systeme zum Einsatz, man braucht nur zu gucken was hinter den beigen und schwarzen langen Tüten hängt- meist schnellere Kameraden als eine 5er Canon.

 

Aber prinzipiell gebe ich Dir Recht, die M in der vorgestellten Ausführung kann kein R Ersatz sein. Bei SLR geht nichts über einen guten optischen Sucher. Mit dem EVF (von wem auch immer angeboten) haut das noch nicht hin mit der Beurteilung des exakten Schärfepunktes bei der normalen Fotografie und wenn man umständlich und langwierig mit Lupe oder Peaks die Schärfe sucht ist der Hase schon längst über alle Berge.

 

Die vorgestellte M mit R-Adapter ist nun mal das Angebot von Leica für die weitere Benutzung der R-Linsen an einer Digitalen, mehr haben sie nicht aus dem Köcher geholt, warum auch immer.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ferdinand,

einfach kein Interesse seitens Leica, denke ich. Wie groß/teuer der Aufwand für Leica war... die R-Objektive über einen Adapter an die M zu hängen und die Möglichkeit des Extra-Suchers ..... und ein wenig software ??

Welcher Kamerahersteller würde denn für eine ausgelaufene Objektiv-Serie (deren Produktion auch sicher nicht wieder aufgenommen wird) noch ein neues SLR Gehäuse bauen.... ? Die Zahl der R-User ist doch schon klein und stirbt von Tag zu Tag, sagen wir lieber von Jahr zu Jahr, aus.

""Habe von meinem Opa eine alte Leica R 4 mit Objektiv geerbt. Habe keine Ahnung und weiß nicht ob sie noch funzt. Was kann so eine echte Leica wohl wert sein? ""

 

Vor einigen Tagen wurde eine R mit 50er Objektiv ... ich meine, für weniger als 500 € versteigert. Das ist die traurige Realität.

Link to post
Share on other sites

Ferdinand,

einfach kein Interesse seitens Leica, denke ich. Wie groß/teuer der Aufwand für Leica war... die R-Objektive über einen Adapter an die M zu hängen und die Möglichkeit des Extra-Suchers ..... und ein wenig software ??

Welcher Kamerahersteller würde denn für eine ausgelaufene Objektiv-Serie (deren Produktion auch sicher nicht wieder aufgenommen wird) noch ein neues SLR Gehäuse bauen.... ? Die Zahl der R-User ist doch schon klein und stirbt von Tag zu Tag, sagen wir lieber von Jahr zu Jahr, aus.

 

Deswegen hatte ich in "meiner" oben skizzierten smarten zukunftsorientierten R-Lösung u.a. auch die notwendigken neuer AF-Objektive herausgestellt. Alleine wegen der alten R-Objektive wird sich eine R10-Entwicklung sicher nicht rechnen.

 

Gruß

J

Link to post
Share on other sites

Es ist doch nichts Neues, daß Leica schon vor Jahren den Einstieg in die digitale R-Welt mit AF, hauptsächlich wegen der begrenzten finanziellen und personellen Mittel in der Vor-Kaufmann-Zeit, ungenutzt verstreichen lassen mußte. Hätten sie versucht, auf Ktedit mit C und N mitzuhalten, wäre die Firma längst verschwunden.

Der erfolgreiche Weg war, das konnte man die letzten Jahre sehen, der der Exclusivität, in den Objektiven wie im Meßsucher und wie in der Monochrom, exclusive Technik zu exclusiven Preisen. Und die Leute reißen ihnen die Teile aus den Fingern.

 

Wer das Spiel nicht mitmachen will, muß es nicht, es gibt unzählige andere Möglichkeiten zu guten Fotos.:)

Link to post
Share on other sites

Dann hätte die Umfrage nicht gestartet werden brauchen.

 

Dann bräuchte man keine Kundenumfragen, keine Marktanalysen, keinen Verbesserungsprozess, noch nicht einmal eine R-adäquate Lösung.

 

Einfach nur M.

 

Klar kommuniziert und jeder weiß, woran er ist.

Edited by JimmyKnopf
Link to post
Share on other sites

Deswegen hatte ich in "meiner" oben skizzierten smarten zukunftsorientierten R-Lösung u.a. auch die notwendigken neuer AF-Objektive herausgestellt. Alleine wegen der alten R-Objektive wird sich eine R10-Entwicklung sicher nicht rechnen.

 

Gruß

J

 

Die 'Ideal-Lösung', z.B. in Form einer kleinen S/S2 mit einer neuen AF-Linsen Linie und R-Bajonett haben wir hier schon sehr intensiv diskutiert. Aber was nützt's, Leica hat einen anderen Weg eingeschlagen und wir müssen uns weiter mit Adaptionskrampf auseinander setzen.

 

Eine Nutzung der R-Linsen ist heutzutage an unterschiedlichsten Systemen gang und gebe, an FT, mFT, APS-C und an Vollformat. Aber leider halt immer nur als Adaptionslösung.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...