gauss Posted August 16, 2012 Share #201 Posted August 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Sag mir einer, was dieses Gequatsche sol? Und diffamierend ist es auch..... Niemand muss in Nürnberg kaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Hi gauss, Take a look here Einstieg in das Leica R System... Frage nach der Kamerawahl. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted August 16, 2012 Share #202 Posted August 16, 2012 Sag mir einer, was dieses Gequatsche sol? Und diffamierend ist es auch..... Niemand muss in Nürnberg kaufen..... Diffamierung – Wikipedia Diffamierend ist etwas, wenn es nicht stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 19, 2012 Share #203 Posted August 19, 2012 Stammtisch ? Wo? Bierzelt oder Hilton? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted August 19, 2012 Share #204 Posted August 19, 2012 Ich zitiere mich selbst aus einem alten Diskussionsfaden mit ähnlicher Thematik: Ich habe dort bereits mehrfach etwas gekauft und war immer zufrieden, sowohl mit der Ware als auch mit der Abwicklung. Da es eine Zeitlang offensichtlich "Mode" war, sich über "Boris", wie der Inhaber manchmal etwas herablassend und distanzlos genannt wurde, geringschätzig zu äußern, hatte ich vor dem ersten Kauf Manschetten. Aus meiner Sicht unbegründet, wie sich erwies. (Das ist meine persönliche Erfahrung, ich spreche nur für mich). krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 19, 2012 Share #205 Posted August 19, 2012 .... wenn jemand die Nase des Verkäufers nicht paßt, dann soll er halt woanders kaufen; ganz einfach Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 20, 2012 Share #206 Posted August 20, 2012 .... wenn jemand die Nase des Verkäufers nicht paßt, dann soll er halt woanders kaufen; ganz einfach so ist es - ganz einfach! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 20, 2012 Share #207 Posted August 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Es soll sogar Käufer-Nasen geben, die manchen Verkäufer nicht passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 20, 2012 Share #208 Posted August 20, 2012 So, habt ihr jetzt fertig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 20, 2012 Share #209 Posted August 20, 2012 .... wenn jemand die Nase des Verkäufers nicht paßt, dann soll er halt woanders kaufen; ganz einfach Die Nase ist soweit mir bekannt OK, es ging um die Zunge Spaß beiseite, die Hauptsache gerät aus dem Blickfeld: - Preise - nicht-positive Bewertungen bei eBay (keine vernünftige Kommunikation, keine vernünftige Handhabung von Reklamationen) Bei Neuware (bzw. Restposten) sind Preisvergleiche ganz einfach. Bei Sammlerware hat man die Dinge mit etwas Pech wenige Wochen zuvor auf einer Börse gesehen und war nicht schnell genug (oder hätte sie sehen können, wäre man schneller gewesen), oder man hat sie bei einer richtigen Auktion schon mal gesehen und wurde (bei vernünftigem eigenen Gebot) von einer gewissen Person überboten und sieht nun den Aufschlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 20, 2012 Share #210 Posted August 20, 2012 Hallo Andrea, vergiss das R-System und kauf Dir ne Nikon, Canon, Minolta oder sonstwas. In der neuen Forenstruktur gibt es keine R mehr, sondern nur noch M, Digi, S, X u.s.w.! http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/08/neue-struktur-im-leica-forum/ Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 20, 2012 Share #211 Posted August 20, 2012 Hallo Andrea, vergiss das R-System und kauf Dir ne Nikon, Canon, Minolta oder sonstwas. In der neuen Forenstruktur gibt es keine R mehr, sondern nur noch M, Digi, S, X u.s.w.! http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/08/neue-struktur-im-leica-forum/ Gruß Thomas thomas wart mal ab, nachher gibt es doch zur photokina die adäquate lösung, dann muss die forumsstuktur wieder angepasst werden .... OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 20, 2012 Share #212 Posted August 20, 2012 thomas wart mal ab, nachher gibt es doch zur photokina die adäquate lösung, dann muss die forumsstuktur wieder angepasst werden .... ... Hallo Olaf,, ich glaube eher, daß man mit dem R-System irgendwann keine Bilder mehr hier ins Fotoforum einstellen darf, da es dann unter "Fremd-Equipment" fällt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 20, 2012 Share #213 Posted August 20, 2012 unter "Fremd-Equipment" fällt! oha, na das wär ja was Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 21, 2012 Share #214 Posted August 21, 2012 Hallo Andrea, vergiss das R-System und kauf Dir ne Nikon, Canon, Minolta oder sonstwas. In der neuen Forenstruktur gibt es keine R mehr, sondern nur noch M, Digi, S, X u.s.w.! http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/08/neue-struktur-im-leica-forum/ Gruß Thomas Bevor mir das passiert, vergeß ich eher das Leica Forum! Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrea B. Posted October 3, 2012 Author Share #215 Posted October 3, 2012 hi, auch wenn ihr es nicht glauben werdet, aber ich suche tatsächlich immernoch nach einer R4... Ich habe in der zweischenzeit eine R4 beim Händler über ebay gekauft und musste sie zurückschicken wegen Palpasproblem. Nun habe ich ein neues Exemplar in Aussicht. Die Kamera war Januar 2012 beim CS und es wurden wohl die Lichtdichtungen ausgetauscht. Ich habe mir vom Verkäufer Fotos zuschicken lassen und laut Auskunft von ihm, ist " Der Innenraum der gesamten Kamera [...] grau (velourmäßig) ausgekleidet." Ich hänge ein von ihm aufgenommenes Foto an. Musste dieses leider verkleinern. Kann es tatsächlich sein, dass der Service das übersehen hat, oder seh ich schon überall Palpas-Krankheiten? Sowas entwickelt sich doch nicht in einem Dreivierteljahr??? Gruß Andrea Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/182869-einstieg-in-das-leica-r-system-frage-nach-der-kamerawahl/?do=findComment&comment=2131590'>More sharing options...
wagner Posted October 3, 2012 Share #216 Posted October 3, 2012 Hallo Andrea! Ich wuerde das "Palpas -Problem" nicht ueberbewerten. Bei meiner R4 ist die Spiegelkastenauskleidung auch nicht mehr als schwarz zu bezeichen, aber was machts? Den Fotos tut das keinen Abbruch. Der Leica Service hat sich zu diesem Thema bereits geaeussert. Es ist ein reiner Schoenheitsfehler. Und von daher hat Leica diesen Mangel - wenn ich nicht irre, wurden 300Euro als Kosten fuer eine neue Auskleidung des Spiegelkastens angegeben - auch nicht behoben. Wenn die Kamera ansonsten OK ist, nutze sie und gut ist. Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted October 3, 2012 Share #217 Posted October 3, 2012 Hallo, habe mir bezüglich des Fotos von andrea auch mal meine R4 angesehen. Also Befürchtungen habe ich nicht ,aber auch bei mir ist ein gräulicher Belag vorhanden. Habe mich aber umgehend entschlossen, diesen zu entfernen, (300€??). Dauer der Operation: 5min. Kosten 0,20€. Hier meine Vorgehensweise: 1. Überlegung für was sind die aufgeklebten Teile da? Wahrscheinlich akustische Dämpfung des Spiegel-,Verschlussschlages. Woraus bestehen sie? Wahrscheinlich bituminierte Pappe oder sonst ein mit Bitumen oder Farbe getränkes Material. Woraus bestehen die Ausblühungen? Entweder Schimmel oder chemische oder unter Lichtwirkung entstandene Alterung der Grundmaterialien. Ich tippe auf Alterung, da die Kamera nicht stinkt. Ich tippe auf Alkohol als geeignetes Reinigungsmittel. Alkohol kann Farben anlösen und wirkt stark desinfizierend auf Schimmelpilze. 2. Reiner Alkohol ist zu stark und löst zu viel und zu schnell. Hat den Vorteil sofort zu verdunsten. Habe reinen Alk. , Wattestäbchen und dest. Wasser immer auf meinem Schreibtisch. Außerdem Lampe gut auf die Kamera ausgerichtet. In einem Filmdöschen 50-prozentigen Isopropylalk. hergestellt. 3. Kamera hinten öffnen, weißes Papierchen auf die Filmandruckplatte legen und schliessen. So wird die Lampe gut im Innern der Kamera reflektiert. 4. Drahtauslöser mit Feststellschraube anbringen, Kamera auf B und Feststellschraube anziehen, nachdem der Verschluss geöffnet wurde. 5. Ziemlich viele Wattestäbchen (ca 10) bereitlegen. Mülleimer bereitstellen. Wattestäbchen nur wenig, ca bis zur Hälfte des Kopfes eintunken. Vorsichtig nacheinander die 4 Flächen betupfen, kaum Druck, nur leicht reiben, eher tupfen und axial drehen (damit lösen sich keine unerwünschten Härchen von der Wattestäbchen). Man reibt somit die Verfärbung in die Stäbchen, die dabei ständig erneuert werden, bis alle Ecken sauber sind. Also nicht zuviel drücken und nicht zuviel Alkohol, sonst besteht die Gefahr das ganze Material aufzulösen! 6. Anschliessend Kamera natürlich noch trocknen lassen. Ergebnis: Belag entfernt, alles wieder schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted October 3, 2012 Share #218 Posted October 3, 2012 Leicaflex SL und SL2 sowie R 7,8,9 kennen das Palpas-Problem nicht. Wen die Krümel stören und kann sich bei den Flexen zum Spottpreis bedienen. Der Sucher ist wunderbar klar (versilbertes Pentaprisma). Da kommt keine moderne Kamera mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 4, 2012 Share #219 Posted October 4, 2012 Bei meiner R4 ist nicht nur das "Palpas-Problem" vorhanden, sondern auch eine fortschreitende "Sucher-Eintrübung", so dass ich fast nicht mehr scharf stellen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Versilberung am Pentaprisma langsam auflöst. Aber ich habe ja noch meine R8! Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
H.Beatzel Posted October 4, 2012 Share #220 Posted October 4, 2012 Hallo, Nachdem mir vor ca. 8 Jahren meine Canon A1 mit einem 50mm 1.2 Objektiv in Amiland gestohlen wurde, stand ich auch vor der Frage welche Analogkamera ich mir als Nachfolgekamera zulegen sollten, Canon wahr nicht schleckt aber hatte das obige Objektiv nicht mehr im Programm. Ich habe mich nach mehren Wochen des suchens für eine R8 entschieden, da diese von technisch in meinen Augen, eine der, wenn nicht die beste Analogkamera ist. Als Objkektive habe ich mir dazu noch folgendes geleistet: 1 x Summilux 1;1,4 80mm 1 x Elmarit - R 1:2,8 24mm 1 x Vario Elmar R 1:3,5 35 - 70 mm 1 x Metz 54 MZ-4i digital Blitzgerät mit Leica-Adapter Ich bin mit dieser Ausstattung extrem zufrieden, und kann nur jedem im Analogbereich die R8 mit allem oder teilen meines gewählten Zubehörs empfehlen. P:S. bei den heutigen Preise für obige Ausrüsten, tut es dem Geldbeutel auch nicht gar so weh. mfg Helmut Beatzel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.