Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nach langer (Corona)Pause war heute der GDT 518 auf der Strecke der Bleckeder Kleinbahn unterwegs. GDT wie GrossDieselTriebwagen. Was es mir ermöglicht eine Innenansicht aus der Perspektive eines gutgelaunten Fahrgastes beizusteuern.

M10-R, Voigtländer 50mm APO Lanthar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Am 31.5.2021 um 14:11 schrieb mnutzer:

Wer vor Covid-19 stundenlang im Gang eines ICE hocken musste oder wegen Überfüllung genötigt wurde wieder auszusteigen, hat längst solch hohe Zahlen vermutet.
Nur - woher will die Bahn denn die benötigten zusätzlichen Züge nehmen?
Oder wird dann "etwas" langsamer gefahren, damit ausrangierte "Silberlinge" angehängt werden können.
 

Das wird durch die verschiedenen Kuppelsysteme nicht funktionieren.

Grundsätzlich fand ich die Silberlinge immer cool. Die roten Plastiksitzbänke mit federkern sogar bequemer als die Hartsitze in manchen neuen Zügen, wie Vareo-Triebzüge.

Defekte Türen und Schienenentsorgung sind allerdings nicht so cool.

Deshalb wohl auch die verschraubten Fenster. Wer viel schwitzt, muss weniger piseln:P

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Am 8.6.2021 um 18:36 schrieb Apo-Elmarit:
Am 6.6.2021 um 20:56 schrieb R-ler:

Grundsätzlich fand ich die Silberlinge immer cool. Die roten Plastiksitzbänke mit federkern sogar bequemer als die Hartsitze in manchen neuen Zügen, 

Das war besonders im Sommer angenehm, wenn man darauf festklebte ...

Dann hatte man da die falsche Bekleidung an.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

man kann wieder größere Radtouren wagen. Hier eine gut gepflegte BR 52. Nun, fahren wird sie nicht. Sie steht als Denkmal im Eisenbahner-Ort Kirchmöser, unweit von Brandenburg/Havel.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leider mit Zaun.

Gruß,
Kladdi

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

War das bei Euch verboten?

Die 52er sieht in der Tat noch gut aus. Schade, daß der Baum davorsteht, hätte Dir ein "Ganzportrait" der Dame gegönnt.

Nee, verboten nicht. Nur, mal in die Wirtschaft auf ein Essen und Getränk und aufs Klo ging nicht. Und die selbst auferlegten ÖPNV-Beschränkungen verringerten den Radius.

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Nach bloß, Du hast die als Kind nicht angezogen gekriegt???
Bist Du erst in diesem Jahrtausend geboren?

Wir sollten einen Weiße Socken mit Ringelbündchen in Sandalen Thread aufmachen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...