Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sehr ungewöhnlicher Ort, der so eigentlich nicht zu betreten ist ( zumindest im allgemeinen) mit ebenso ungewöhnlicher Perspektive.

Sehr interessante Gestaltung der Bilder.

 

Herzlichen Dank!

 

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass alles ganz legal war, ohne Herumklettern und so. Auf dem Bild mit dem Fisheye-Elmarit ist rechts unten noch zu sehen, dass ich brav hinter dem Geländer stehe -- etwas anderes hätte meine Tochter (in Rot auf Bild 1) auch gar nicht zugelassen:). Seit einiger Zeit ist das Gelände eben als Park ausgewiesen und im Gegensatz zu vielen anderen Grünanlagen selbst an sonnigen Wochenende nicht übervölkert. Und die Kombination: hier eine riesige Lokhalle und zehn Meter weiter eine Gottesanbeterin auf einem Blatt ist schon ziemlich einmalig, weshalb man in diesem Falle auch so viel Kameragedöns wie möglich mitnehmen sollte, Makroobjektiv ist Pflicht, naja, und sogar Fisheye passt auch hin und wieder. Gruß, Ingo

Link to post
Share on other sites

x

Geisterbahnhof Wernerwerk der seit Anfang der 1980er Jahre stillgelegten sog. Siemensbahn in Berlin. In der Top Ten der Berliner Lost-Places-Adepten. M240, Summarit 75. Gruß, Ingo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich mag ja ganz besonders Bahnhöfe, denen man ansehen kann, dass dort schon ziemlich lange kein Zug mehr gefahren ist. Eines der in dieser Hinsicht spannendsten Gelände ist der ehem. Güterbahnhof Berlin-Tempelhof, der heute Park Südgelände Schöneberg. Das ist eine wunderschöne Melange aus Technikrelikten und der Kraft der Natur, sich auch solche Terrains früher oder später zurückzuholen.

 

Die Drehscheibe war nicht Teil eines Lokschuppens, sondern diente nur zum Drehen der Dampflokomotiven. Zum Vergleich, was so auf alles auf's Bild passt: einmal mit dem Tri-Elmar bei 16mm, das zweite Photo mit dem Fisheye-Elmarit 16mm, einmal mit, einmal ohne Sonne, beides an M240. Gruß, Ingo

 

Mir sind die beiden Aufnahmen zu effekthascherisch, so nach dem Motto: Guck mal, ich hab' ein Fisheye! Dieser Effekt nutzt sich ja nun auch schnell ab und nach allem, was du Interessantes über die Location geschrieben hast, könnte ich mir gut vorstellen, dass man da auch ohne Fisheye tolle Bilder machen kann. Wär es nicht so weit weg von mir, würde ich glatt mal hinfahren.

Hast du also noch andere Bilder von da, gerne auch mit Makro oder ganz normalen Objektiven? ;)

Link to post
Share on other sites

Solche Aufnahmen machen wir doch sicher alle mal.!?

Und so viele so außergewöhnlich geeignete Motive (welche wären das überhaupt) gibt es ja auch nicht.

Ich finde sie immer wieder mal ganz interessant und erliege ebenfalls diesen technisch möglich Aufnahmen bei Gelegenheit.

Es muss doch eigentlich nur uns selbst Spaß machen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hast du also noch andere Bilder von da, gerne auch mit Makro oder ganz normalen Objektiven? ;)

 

Tonnenweise, aber das meiste davon passt eher weniger in diesen Bahnhofs-Thread. Natürlich scheiden sich an Fisheye-Aufnahmen die Geister, gleichwohl ich ein Tri-Elmar schon zu den normalen Objektiven zählen würde. Es ging mir im Übrigen auch nicht um die Top Two des Tages, sondern lediglich um einen Vergleich, was im Falle einer Drehscheibe mit beiden Objektiven auf das Bild passt. Einiges, namentlich mit Makro, findet sich hier.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/nature-wildlife/301929-how-about-thread-full-trees-17.html#post2641492

 

Gruß, Ingo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

- ein Abstellgleis am Ende des Bahnhofs -

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Keine neue U-Bahn-Röhre, sondern "nur" Wasserrohr für das aus der Tiefbaugrube am Stuttgarter Hbf abgepumpte Grundwasser:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M6.85, Tele-Elmar 4.0-135mm, Kodak Plus-X 125, R09 1+50, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, März 2014.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

"Nächster Halt: Kamen Methler!"

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

IIf, Heliar15

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hatten wir schon einmal (Fußgängerschranke Bobingen Bf) , aber dennoch:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

von Enkelin Lara Sophie fotografiert

 

vom Enkel Felix fotografiert

 

 

 

Beide Aufnahmen mit D-Lux 5

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Lara Sophie gebührt eben solcher Dank.:)

 

und wegen des Kommentars von mumu habe ich im Thread "Faszination Eisenbahn" noch zwei Aufnahmen der Knirpse und eine Aufnahme von den Knirpsen eingestellt. Ich denke, wenn ich die beiden an das Gerät heranlasse - kaputt machen können sie es eher nicht (Bereitschaftstasche um den Hals verhindert das Herabfallen :)) - gehen sie ihre eigenen Schritte in Richtung Fotografieren. Das schlägt viele andere "Freizeitbeschäftigungen" um Längen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das schlägt viele andere "Freizeitbeschäftigungen" um Längen.

 

Genau, besser als jede Daddel-Kiste.

 

Ich glaube, ich habe in dem Alter meine Eltern mit dem Verbrauch an Filmen in den Wahnsinn getrieben.:) Heute kostet das ja nichts dank Digi-Technik.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Genau, besser als jede Daddel-Kiste.

 

Ich glaube, ich habe in dem Alter meine Eltern mit dem Verbrauch an Filmen in den Wahnsinn getrieben.:) Heute kostet das ja nichts dank Digi-Technik.

Deshalb war mein Vater auch strikt dagegen, als ich ebenso gerne wie er fotografiert hätte: "Junge, das kannst Du mal machen, wenn Du selbst verdienst."

Als ich dank Mutter doch noch zu Schülerzeiten zum eigenen Fotoapparat kam, reichte das Taschengeld knapp für gelegentliche Schwarz-Weiß-Filme.

Das Erkennen der besten Treffer anhand der Negative unter der Lupe für ein paar Abzüge musste schnellstens gelernt werden.

Für das Fotografieren z.B. von Familienfeiern wurden dann "Sonderzuwendungen" ausgehandelt. ;)

Link to post
Share on other sites

Bahnhof Lingen, mit IF-Filter.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Stuttgart Hbf nachts - noch oben

:rolleyes:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak T-Max P3200, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, GraphicConverter 9, April 2014.

Link to post
Share on other sites

Düsseldorf HBF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...